Mitglied inaktiv
...aufschlussreiches Gespräch!!! Wir waren gestern bei einer Beratungsstelle, die eigentlich nur für Schwangerenberatung usw da ist... Nun ja, wir hatten ein anderes Anliegen... Zum Schluss wollten wir uns gerade verabschieden, da fragte mich die Frau (die uns beraten hatte) weshalb Diego denn bei einer TAMU sei... Ich habe ihr dann meine anfänglichen Gründe erläutert und sie war verständnisvoll (sie war sicher schon Anfang 40)! Sie wollte mehr darüber wissen, um den Schwangeren, die ihre Beratungsstelle aufsuchen mehr INFO´s zu bieten... Dann sprachen wir über die Dopplelmoral hier in Deutschland (ja nicht NUR in Deutschland...!)... Wie schwer es Frauen allgemein haben, Kind und Arbeit unter einen Hut zu bekommen! Und dass Frauen immer noch als Übermütter gesehen werden, die mindestens 3 Jahre zu Hause zu bleiben haben und wehe sie gehen arbeiten denn leide ja das kind darunter... Dann erzählt ich ihr, mit was ich die letzten 2 Jahre konfrontiert wurde... Jung Mutter=Sozialfall Jung Mutter=kein Bock zu arbeiten kein zu Bock zu arbeiten=Kind wird auch Sozialfall Jung Mutter muss noch Ausbildung machen am besten so schnell wie möglich=Das Kind leidet darunter Tja, und mit soclhen Dingen haben natürlich auch noch andere Mütter zu kämpfen, die es nicht ganze 3 JAhre zu Hause aushalten! Sicher gehts nicht jedem so, ich habe wohl ein Extrem erlebt, aber ist das nicht gemein?! Man wird schwanger,ist gg Abtreibung-was in der Gessellschaft auch nicht grad gut betrachtet wird,trägt also das Kind aus, will schnell seine Ausbildung nachholen und wird DESWEGEN wieder geschimpft, weil ja das Kind drunter leiden muss! Wie gesagt, ich spreche niemanden an-nicht dass es wieder ne endlos Disskusion gibt, aber die Doppelmoral von wegen Kind muss bei der Mutter bleiben, sonst gehts dem Kind schlecht...aber was ist wenn es dem Kind grade deswegen schlecht geht, weil die Mutter nicht arbeitet?! Was ist also besser ein Kind, welches 24 Stunden bei der Mutter bleibt und die Mutter totunglücklich ist oder eine glückliche, zufriedene Mutter die "nur" ein "paar" (halbtags) Stunden bei ihren/m Kinde/rn bleibt?! Somit liebe Grüße & Ich freu mich schon wahsinnig auf meine Ausbildung!!!!!
Hi Quirida! Nimm das mal nicht so persönlich. Ich bin keine junge Mama mehr aber die Vorurteile sind immer die Gleichen. Wenn du 3 Jahre zu hause bleibst bekommst du auch dumme Sprüche. Ich war 3 Jahre mit meinen 2 Kleinen (2 und 3) zu hause und seit sie (ab Januar 06) in die Kita gehen suche ich Arbeit. Ich werde gefragt, warum in die Kita, wenn ich doch nicht arbeite und hier im r-u-b sagte eine sogar ich könnee die Kids ja zu Vorstellungsgesprächen mit nehmen (na klar doch... hab dann super Chancen). Die Kleinen gehen nun halbtags in die Kita und alles läuft entspannter. Sie haben Kontakte zu anderen Kindern, es gefällt ihnen und ich darf nach Jahren mal was anderes sein als Mutter. Das Clischee wird gern auf die jungen Mütter abgewälzt aber ist eigentlich totaler Käse. Ich werde 40, bekomme Kindergeld und ALG und bin somit auch n Sozialschmarotzer bis ein Arbeitgeber bereit ist ne Mama mit 2 Kleinkindern einzustellen. Mach dir keine Gedanken um so nen Kram und alles Gute für die Ausbildung. PS: Familienfoto hast du ja schon gesehen. Guck mal, dieses hier ist brandneu... meine 2 kleinen Schönheiten *ganzstolzbin*. Ich weiß, meine 2 großen Söhne wären eher was für dich *g* aber von ihnen hab ich keine neuen Fotos ;-) die 2 Süßen: http://i6.tinypic.com/1z6ukbn.jpg mein kleiner Strahlemann (mein schönster Unfall der Welt - war nicht mehr geplant): http://i6.tinypic.com/1z6uk5k.jpg das einzige Mädchen unter 3 Jungen, meine hübsche Prinzessin: http://i6.tinypic.com/1z6ujh2.jpg Liebe Grüße Kerstin
Ja, also früher ahbe ich es mir wirklich viel zu sehr zu Herzen genommen, HEUTE prallen solche Dinge einfach nur so an mir ab! Ich ärgere mich aber trotzdem immer noch so sehr über diese Doppelmoral! Und wie du deine Sitation beschrieben hast beweist nur noch mehr, dass es nicht nur junge Mütter mit dieser Doppelmoral betrifft!!! Ich war gestern nur so überrascht und sehr froh, dass auch Frauen über 40-die NICHT in so einer Situation stecken bzw steckten, gibt und TROTZDEM sehr viel Verständnis für einen selbst und die Situation haben! Deine Beiden sind echt zum anbeißen!!!! Und ich würde mir beim Anblick deines Sohnes echt wünschen noch mal viiiel jünger zu sein!!!!! Ist ein hübscher "Unfall"!!!!!! Und deine Tochter erst!!! Solche schönen Kulleraugen habsch noch niiiiiiiiiiie gesehen!!!!! GLG
Du sagst es... Doppelmoral... da sollte man sich echt mit dem A*** drauf setzen und die reden lassen. Meiner Kleiner bricht jetzt schon alle Frauenherzen und später werden die Jungs und Mädels mal Schlange stehen bei meinen 2 Süßen. Das hab ich aber bei den 2 Großen schon erlebt und bin darauf vorbereitet ;-) Weißt du, was mich tierisch anpißt... ich höre oft: "Waaaas? Deine Großen schon erwachsen und du fängst noch mal mit Kleinkindern an?" Mann oh Mann... manche Leute tun als wärs ne Schande. Ich habs nie bereut und was das Kinderkriegen jung und älter angeht kann ich behaupten, daß beides einfach nur schön ist und keineswegs hab ich es mit 20 beim ersten Kind schwerer gehabt aber auch die Vorurteile ältere Mütter sind gelassener kannste vergessen... ist wohl eher Charaktersache und Gelassenheit sind Ruhe ist wohl eher nicht meine Haupteigenschaften. l. G. Kerstin
Also das mit den älteren Müttern krieg ich selbst auch mit, da meine Mutter ja 19 damals bei mir war und nun 39 ist! Einige ihrer ehemaligen Klassenkamreaden bekommen grade ihr erstes Kind und meine Mutter sagt auch, dass es für sie unvortsellbar sei, aber jede/r das für sich selbst endscheiden muss!!! JETZT sag ich auch , dass ich mit Ende 30 auf keinen Fall mehr Kinder haben will-aber ich würde es auch nicht völlig ausschließen! Wer weiß! Bin ich in 20 Jahren noch mit meinem Freund zusammen? *hoffentlich-aber wer weiß das heutzutage schon?!* Lerne ich jemand Neues kennen und der will dann Kinder und ich plötzlich auch wieder? Man weiß es nicht und sollte deswegen auch nicht so voreingenommen an die Sache rangehen! Außenstehende sehen gerne immer an den Situationen der Menschen, die nicht in einer ähnlichen Situation sind wie sie selbst, das Negative...Es ist meistens wirklich so...leider! Und so kommen dann soclhe Disskusionen und sogar Streits! UNMÖGLCIH aber leider Realität! Ich hoffe, dass D bald soweit sein wird wie zB Finnland oder so!!! GLG PS.:Wir haben auch schon jetzt nen Frauenschwarm zu Hause und bald vielleicht noch einen *freu*
Hallöchen! So sieht es nämlich aus. Man kann keinem etwas recht. Geht man Arbeiten und gibt seine Kinder weg, ist es falsch, bleibt man zu Hause bei seine Kinder, ist es genauso Falsch. Naja, mir ist es egal geworden was die sagen. Ich persönlich möchte später auch nur Halbtags arbeiten gehen, damit ich mehr für meine Kinder da bin. Ich kenn es so von meiner Ma und so möchte ich es auch für meine Kinder. Gut meine Ma ging etwas länger, aber sie war trotzdem immer rechtzeitig zu Hause als ich und meine Schwester nach Hause kamen. Ich fand das schön so. LG Nicole
Die Doppelmoral zieht sich doch bereits durch die Schwangerschaft. Sagt die Frau, sie will eine Hausgeburt, wird sie doof angeschaut. (vorher sagten alle "wie cool - Hausgeburt." als ich dann mit der Idee einer Hausgeburt kam, hiess es "nein, da könnten Komplikationen auftreten!") Will sie in die Klinik, heisst es, "eine Geburt sei doch keine Krankheit". Sagt die Frau, sie will stillen, wird sie ebenfalls blöd angemacht, denn schliesslich würde das ja hängende Brüste verursachen. Sagt die Frau, dass sie nicht stillen will, geht man "gegen die Natur" und jeder meint, "stillen ist das einzig wahre." Will eine Frau nach der Geburt wieder arbeiten, ist sie egoistisch und vernachlässigt ihr Kind. Will eine Frau 3 Jahre zu Hause bleiben, will sie ja nur nicht arbeiten gehen und faul zu hause sein. Entscheidet sich eine Frau für nur ein Kind, ist sie egoistisch. Entscheidet sich eine Frau für mehr als 2 Kinder, ist sie eine Sozialschmarotzerin, die nur auf das Kindergeld aus ist. Mehr als 4 Kinder ist ja schon assozial in dieser Gesellschaft. Und so geht es weiter ... in allen Bereichen des Lebens einer Mutter. Ich ignoriere es, zieh mein Ding durch wie ich es für richtig halte. Was interessiert es mich, was die Nachbarn reden? Alles Liebe Joy
Hallo Mädels, ich habe vier Geschwister, also meine Eltern haben fünf Kinder. Wenn ich das erzähle bekomme ich oft das Wort asozial zu hören. Meine Eltern haben genug Geld, ein großes Haus, jedes Kind hat sein eigenes Zimmer und Familienurlaub gibt es zweimal im Jahr. Ich und meine Zwillingsschwester studieren beide und wohnen daher nicht mehr zuhause und seit wir ausgezogen sind sind im Haus sogar zwei Zimmer frei, die unsere Brüder mit benutzen. Ich verstehe nicht warum es da so viele Vorurteile gibt. Warum sollten meine Eltern keine fünf Kinder haben wenn sie es sich leisten können und die Kinder geliebt werden. Es ist echt eine Unverschämtheit das sobald man sagt fünf Kinder alle von asozial sprechen obwohl sie keine Ahnung haben. Sorry, wollte ich nur mal loswerden. LG Gemma
...
als meine große tochter zu welt kam war ich 21 jahre alt vor drei monaten kam mein sohn zur welt, bin jetzt 23 Jahre. früher haben sie ihre kinder auch unter zwanzig bekommen da hat keiner das maul auf gemacht und jetzt wirst du von allen seiten blöd angemacht ich habe eine abgeschlossene lehre und bin noch im berufsverhältnis drinne und man hat mich auch schon auf offener straße gefragt ob es ein reitunfall war. man hat früher viele kinder bekommen und hatte auch wenig geld und trotzdem sind es vernünftige erwachsene geworden warum dann auch jetzt nicht ich liebe meine kinder über alles und vielleicht kommt später noch ein drittes da zu
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?