Elternforum Schwanger unter 20

hat jeman dvon euch ein straßenköterblondes Kind? Shampoofrage

hat jeman dvon euch ein straßenköterblondes Kind? Shampoofrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu ich selbst hab eglatte braune Haare, schnell fettenden ansatz, trockene Spitzen. mein Shampoo hab eich schon gefunden meine Tochter hat dunkelblonde Haare, hellblonde Strähnchen (durchd ie Sonne ausgebleibt und nur oberflächlich) und leichte Locken (wenn si enass sind und kurz geschnitten, sprich kinnlänge, hat sie richtige Korkenzieherlocken... süüüüüüüüüüüß!!!) ich finde einfach nicht das richtige Shampoo für sie. Ich hatte schon NIVEA for blond, ich hatte DM Hausmarke, rossmann hausmarke (also für Kinder das Shampoo) und generell sämtliche Kindershampoosorten, die es gibt bei manchen verfilzen die haare total schnell, bei anderen sind sie spröde, bei dem nächsten stehen die haare in alle richtungen ab und sie sieht aus wie ein wischmopp hilfe, was tun???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe für meine Kinder dieses hier geholt: http://www.rossmannversand.de/DesktopModules/WebShop/shopexd.aspx?productid=56471&id=82813 vlt. probierst Du das mal aus!? Diese ganzen Chemiebomben-Shampoos sind ja auch nicht so toll für unsere kleinen Mäuse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leonie hat auch solche Haare, hat sie von mir. Wir haben so das Kindershampoo von Schlecker, das mit der Prinzessin drauf. Dazu mache ich ihr nach dem Waschen immer Spülung rein (für Erwachsene) und damit geht es super. Auch kämmen ist dann leicht. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab nur größere blonde Jungs, mein Mädchen ist erst 10 Monate alt und hat ganz feine Haare, und wenige noch dazu. Also stellt sich mir die Frage noch nicht, aber ich würde auch kein Erwachsenen Shampoo benutzen. Ich finde von Bübchen die Kinder "Shower and Shampoo" nicht schlecht, davon werden die Haare meiner Jungs irgendwie "weicher"?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, also ich kann dir dazu leider nichts sagen, aber vielleicht hast du einen Friseur in deiner Nähe, den du einfach mal um rat fragen kannst? Denn du hast ja schon so viel versucht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuchs mal mit einem shampoo auf absolut natürlicher basis - gibt sicher im reformhaus oder in der apotheke. oder die Rauschshampoos aus der Apotheke, sowie Bodyshop. LG Chiara!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nämlich auch schnell fettenden Ansatz und trockene Spitzen. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, probier mal Shampoo's OHNE Silikone, gibt es auch bei Rossmann!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Silikone sind ja deshalb so "doof" weil sie z.B. verhindern, dass sich Farbe richtig am Haar festsetzt ich hab schonb viele Shampoos probiert, auch aus dem Reformhaus, leider machen die das Haar nur noch spröder. Werde wohl weiterhin alle 2 Wochen eine Ei/Quark/Honig/etc Maske für sie machen müssen *seufz* die Bübchen verträgt sie übrigens auch nicht... ICH benutze für mich Fructis gegen fettenden Ansatz und trockene Spitzen, und im Austausch, also wenn die Flöasche leer ist, nehme ich Pantene pro V, denn wenn ich immer das Gleiche Shampoo nehme, wirds wieder schlimmer.-.. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm.. meine Frisöse meinte das die Silikone verhindern, das der Wirkstoff in die Haare dringt?! Aber ich gebe zu, das ich davon absolut keine Ahnung habe!! Weiß nur das die Haare schön werden bei meinen Jungs von dem Bübchen Shampoo.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich liebe die bünchen shampoos, die riechen so toll, aber meine motte verträgt die absolut nicht silikone verhindern, dass irgendwas ans haar dringt, also auch negatives ;-) man muss shampoo gu ausspülen, und bei kurzen haaren (schulter lang) reicht eine menge von etwa 3 erbsen, um die haare zu waschen, mehr sollte man nicht nehmen (und hey, das klappt wirklich, ich hab sausprobiert, ich hab immer viel zu viel genommen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

cool, danke für den Tipp... was man hier nicht so alles lernt....