Mitglied inaktiv
So ihr Lieben, hier sind ja schon einige Mamis unterwegs, die schon Kinder zur Welt gebracht haben. Ihr könnt mir sicherlich einen guten Rat geben. Ich plan ja gerne im Vorraus und nun bin ich am überlegen, wann ich mich denn mal nach ner Hebamme umschauen sollte. Irgendwie krieg ich ständig ne andere Aussage von meinem Arzt. Mal soll ich in der 20. SSW, dann in der 24. SSW und zu guter Letzt in der 28. SSW nach einer suchen. Wie habt ihr das denn gehandhabt? Und wo wir gerade dabei sind? Für welche Geburt habt ihr euch entschieden? Nen Kaiserschnitt wollte ich, wenn Möglich, nicht unbedingt machen lassen. Aber dann gibbet ja noch so Sachen wie Wassergeburt etc. Möchte ja ganz gerne die entspannteste und wenn möglich mit geringen Schmerzen verbundene Methode wählen :-) Ganz lieben Dank schonmal :-)
Hallöchen :-) Also ich habe meine Hebamme schon früh gesucht. Lag aber daran, weil meine Tochter damals zu früh kam. Jedenfalls war meine Hebi schon in der 17. Ssw bei mir. Und ab der 27.-30. Ssw kannst du den Vrbereitungskurs beginnen. Doch den konnte ich leider bei beiden nicht machen. Da die eine zu früh kam (28. Ssw) und mit dem anderen wegen Vorwehen im KH lag. Aber das soll sehr schön sein. Zum Thema Kaiserschnitt vs. normale Geburt. Also ich würde jeder Mutter vorschlagen eine normale Geburt zu machen. Ich hatte bei meiner Tochter einen KS. Es war so schrecklich. Tagelang tat das weh, man konnte nichts richtig machen, weil gleich die Narbe weh tat. Das war die normale Geburt viel besser. Und da ist der Dammschnitt im gegensatz zu einem Ks nichts. Der tut nur zwei Tage leicht weh, danach ist nichts mehr. Man kann zwar auch nicht so richtig Sitzen, aber das ist Pillipalle. Zum Thema Entbindungsmöglichkeiten, kann ich dir nichts sagen. Ich weiß nur von meiner Freundin, die eine Wassergeburt hatte, das es schneller gehen soll, aber nach der Entbindung doch eklig. Weil dann das ganze Blut mit im Wasser schwimmt. LG Nicole
Hm, dann werde ich mich wohl wirklich mal langsam nach einer Hebamme umschauen. Hab mir mal sagen lassen, dass die Damen auch immer recht schnell ausgebucht sein sollen, obwohl es mir unverständlich ist, dass die wirklich so viel zu tuen haben. Soll wirklich die halbe Stadt schwanger sein? *lol* Naja, dann wollen wir mal sehen, was ich da so finde und was die Krankenkasse davon übernimmt. Hm, hört sich ganz schön ekelig an mit der Wassergeburt, obwohl die Frauen auf den Bildern die ich bisher gesehen habe alle so furchtbar entspannt aussahen. Aber ich glaub, ich will nachher nicht in der Brühe liegen *bah* Dank Dir auf jeden Fall LG Sarah
Hallo! Also ne Hebamme kann man nie zu früh haben denke ich mir mal. Meine 1. Geburt war ganz normal, dauerte 1einhalb Stunden. Bei der 2. wollte ich ne Wassergeburt, war aber leider zu spät. Sie wollten dann Geburt aufn Hocker machen das wollte ich nicht so hatte ich die 2. auch ganz normal. Aber ich würds glaub ich wieder so machen! Viel Glück!! Bussle
umso früher, umso besser...
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?