Elternforum Schwanger unter 20

frage!!!

frage!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey ich bin ne freundin von mya...ich heiße lola und bin auch 20...!!! ich bin mit meinem freund 5monate zusammen, es ist die schönste beziehung die ich jeh hatte...und letztens kam das thema kinderkriegen auf!!! und komischer weise sind wir beide davon ganz angetan!!!..wir habe jetzt beide unser abi, er macht jetzt zivi und ich jobbe im moment...im nächsten okt. wollten wir beide anfangen zustudieren!!!somit wäre es jetzt n guter zeitpunkt..dann würde ich n jahr später studieren!!! so nun die frage: ich weiß noch nicht ob es so gut ist..wir sind noch nicht lange zusammen und ob die idee spinne ist!? obwohl wir beide davon begeistert sind!? zumteil wollen wir beide nicht so spät eltern werden und das studium unterbrechen is auch nicht so schön...somit wäre es jetzt recht gut!? irgendwie...!? obwohl ich die idee gut finde, nagut es ist schon keine idee mehr, wir haben uns gemeinsam schon eingehend damit beschäftig!!! aber trotzdem bleibt ein komisches gefühl!?... falls mich einer verstehen kann!? ich hätte gerne ein paar tips oder ratschläge!? einfach um zuwissen, ob ich mit meinem freund einen fehler mache oder das richtige tue!? (ich will mir die entscheidung nicht ab nehmen lassen, aber ratschläge wären nicht schlecht!!!) ok...schon mal vielen dank...liebe grüße lola...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, nächsten oktober geht studium los... wenn du jetzt sofort schwanger wirst, kommt das kind ungefähr im august.... so schnell wirds nicht klappen, also kommt es mit viel glück september bis oktober. du würdest also dein studium mit ner geburt starten... dass das alles andere als ne gute idee ist, sollte man dir eigentlich nicht erst sagen müssen... ganz ehrlich, finde ich sehr schwachsinnig. du wirst dich auf kein studium konzentrieren können, wenn du gerade entbunden hast (falls es denn mit dem schwangerwerden überhaupt so schnell klappt). und wer möchte seinen säugling schon gern von anfang an immer fremdbetreuen lassen? ich würde mir das reiflich überlegen! ich finde diese idee sogar ausgesprochen dumm, um ehrlich zu sein. wenns jetzt ein kind sein soll, würde ich das studium wenigstens um ein jahr verschieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aso, das mit dem verschieben hatte ich so nicht verstanden. bei nem jahr später dann wäre das ja nicht so das problem. aber wer zahlt das? kann mann (in diesem fall) neben einem studium noch so viel verdienen, um eine familie ernähren zu können? ich finde es nicht schön, ein kind BEWUSST auf kosten der steuerzahler zu bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhh..... nein nein du hast das glaube ich falsch verstanden!!! ich will nicht gleich nach der entbindung studieren...ha, oh mein gott!!! nein nein, ich will auf alles fälle erstmal zuhause bleiben...1-2jahre!!! ich will doch auch was von meinem kind haben...!!!! sorry vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich hab n bisschen falsch gelesen ;) war halt nicht ganz eindeutig.... aber ok. mal ne ganz diorekte frage: wie finanziert ihr das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ne wohnung im haus meiner eltern...also ist praktisch n zwei familienhaus! wir haben die obere etage..und mein freund wohnt schon seit einiger zeit bei mir!!! damit haben wir daher nicht al zugroße ausgaben...wir verdienen im moment beide ganz gut! da er zivi macht und ich jobbe, also mache praktika für mein studium, die auch recht gut bezahlt werden. daher geht es uns im moment recht gut!!! so jetzt beim studium...wird er bafög erhalten und dann noch kindergeld und erziehungsgeld für das kind!!! und wenn ich dann auch studieren gehe...wenn das kind n jahr ist!!! würde es erstmal in die kita gehen...aber damit schiebe ich mein kind doch nicht ab!? bloß weil ich nicht auf mein studium verzichten kann und möchte!!! also meine mutter ist auch geschäftsfrau und wir sind auch recht für in die kinderkrippe gekommen...und es hat uns auch an nix gefehlt!!! naja, wie gesagt es war ne überlegung!!! ich finde es gut das kritik kommt, da ich mir, wie gesagt, auch noch nicht schlüssig bin ob es eine gute idee ist!!! aber danke.....liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erziehungsgeld gibts dann nicht mehr, sondern elterngeld. wären dann aber für euch auch ein jahr lang 300 euro. und wie finanziert ihr das kind, wenn elterngeld zu ende ist und ihr beide bafög bekommt? dann bekommt es sicherlich sozialgeld, also wieder auf kosten der steuerzahler. ich würde das nicht machen. du bist immer noch jung, wenn du das studium fertig hast! (heutzutage ist doch jeder ne junge mutter, der sein kind vor dem 30. geb bekommt...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wenn ihr es beide wollt steht dem nichts mehr entgegen,aber Kinder sind schon ne Herausvorderung,wenn ich es mal so sagen darf. Die meisten Partner fühlen sich auch nach der Geburt vernachlässigt,weil die Mutter sich ums Kleine kümmert,das war schon für manche Beziehung Der anfang vom Ende,zumindest in unserem Bekanntenkreis.Vorallem wenn man noch nicht soo lange zusammen ist. Aber man hat ja nie eine Garantie für irgendwas. Ihr beide müsste es für euch wissen,ganz alleine. Wünsche euch alles Gute LG JEnny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie siehts dann mit dem studium aus?Verschiebst du es dann? Wer passt denn dann aufs KInd auf? Wollte ich auch noch wissen :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gehöre schon studierenden Volk und bin nun in der 9.ssw nicht geplant ss. Wir sind ebenfalls noch nicht all zu lange zusammen aber haben uns von anfang an gefreut, nun ist das aber trotzdem gar nicht so einfach. Wie ist das zB mit exmatrikulieren und wie ist das mit Geld, mit Babysitter, Unterstützung etc. Macht euch darüber Gedanken und geht vielleicht mal zu einer Beratungsstelle die wissen da am besten Bescheid und können effektiv helfen. Lg studibaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OhjeOhje... Ich finde das viel zu früh. Fünf Monate?Gut, ihr seit frisch verliebt und alles ist ganz toll, aber ich denke mit einem Kind solltet ihr warten... Nicht wegen eurem Alter (bin auch 20), sondern weil ich denke, dass eure Beziehung noch gar nicht gefestigt ist. Jetzt werden hier wahrscheinlich wieder die Gegener kommen und sagen: "Eine Beziehung kann aber auch nach 10 Jahren auseinander brechen etc." Jaja, das weiß ich alles. Aber nach so kurzer Zeit???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sagt doch, wenn es ein guter Zeitpunkt ist, sie ein Jahr später anfängt zu studieren. Kann man den Text doch entnehmen. Finde ich. Also ich kann euch auch nur sagen, es ist eure Entscheidung. Die Aussage möchtest du vielleicht nicht hören oder konntest sie dir denken, aber es ist nun mal so. Wir können euch das nicht abnehmen. Ich mache gerade eine Ausbildung (zur Medizinischen Dokumentationsassistentin) und habe zwei Kinder. Mir fällt es super leicht. Wenn ich fertig bin, werde ich noch eine Ausbildung machen oder sogar Medizin Studieren. Das steht aber zu diesem Zeitpunkt noch offen. Was möchtest du den Studieren? Und wer würde denn auf das Kind aufpassen? Wenn dies evtl. schon geklärt ist, könnt ihr weiter entscheiden. ICh wünsch euch alles Gute. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, dass Sie das Studium dann aufschieben will, kann man entnehmen. Aber ich hab noch mal eine grundsätzliche Frage: Ich bekomme doch keine Kinder um sie dann ständig zu oma+opa, tagesmutti, kindergarten etc. abzuschieben, oder? Gut wenn man als Mutti gerne 2 Tage oder so die Woche arbeiten will und in der Zeit der Papa zu Hause ist, OK, aber ich würde meine Kinder nicht ständig abschieben, damit ich Karriere machen kann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das müsst ihr für euch selber endscheiden ob das jetz wirklich schon wollt oder nicht aber nach fünf monaten wäre es mir persönlich noch zu früh über ein kind nach zu denken oder eins zubekommen.Aber ihr solltet es für euch endscheiden. lg janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, will meinen Senf auch noch dazugeben. Zu sagen, so schnell ein Kind kriegen, ist absoluter Blödsinn, denn man weiß auch nicht nach 6 Jahren Beziehung, ob es hält. Die Garantie hat man NIE. Ich war mit meinem Mann 6 Wochen zusammen, da fiel auch schon die Verhütung weg (geklappt hat es erst nach 1 1/2 Jahren). Mittlerweile sind wir im 5. Ehejahr und haben 2 Kinder. Ich persönlich denke, dass alles zu schaffen ist. Kenne auch welche, da hat sie gerade ein halbes Jahr studiert und wurde ss. Heut ist die Kleine 5 Jahre alt und alles klappt wunderbar. Da gab es nie Probleme. Und wenn Du schreibst, Du wohnst bei Deinen Eltern, dann bekommst Du sicher i.d.S. Unterstützung, dass sie Euch auch mal das Kind abnehmen, und Du 2-3 h lernen kannst. Ich würde auch lieber mit 20 als mit 30 Mutter werden. Denn gleich nach dem Studium ein Kind , ist auch nicht das Wahre. Aber wenn man immer danach geht, ist es NIE der richtige Zeitpunkt. Den gibt es einfach nicht. Drum lasst Euer Herz entscheiden. Egal wie, ich wünsche Euch Glück. LG Steffi P.S. Und was ist so falsch dran, Geld vom Staat zu beziehen? Genügend Ausländer schnorren sich hier durch auf Kosten der Deutschen, soviel Geld fließt ins Ausland (immernoch Wiedergutmachungszahlungen in Miohöhe an Juden), da regt sich keiner auf!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe die anderen Postings nicht gelesen und bin "schon über" 20 :-) Aber: Ich habe 5 Jahre studiert, nebenbei gejobbt (denn nur Bafög reicht hinten und vorne nicht) und wie man so schön sagt, das Leben genossen (weggehen, reisen etc.) Also ... ich war zwar immer in festen Händen (immer denselben - übrigens immmer noch) ... aber sofort nach dem Abi unbedingt ein Kind... wenn man sich erstmal sammeln muss, überlegen, ob und was man studiert, von was man während dem Studium lebt, welchen Studentenjob man bekommt, wo man ein günstiges Zimmer/WG findet, und nicht zuletzt: WIE ARBEITS- UND LERNINTENSIV DAS ANGESTREBTE STUDIUM ist... sind die Punkte, die man sich ZUERST überlegen sollte. Einfach ins Blaue zu leben und ein Kind zu bekommen, weil einem danach ist, finde ich weltfremd, wenn man die vorrangig wichtigen Dinge noch gar nicht richtig geklärt hat. Ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, mich ausschließlich aufs Studium und Studentenjob konzentriert zu haben und auch zügig durchstudiert zu haben. Ich bin jetzt grad 26 geworden, hab mein Studium abgeschlossen... findest du denn echt, dass ich zu alt für die Familienplanung bin ??? Und halt: Studium unterbrechen hört sich einfacher an, als es ist. Bei mir wärs wohl gegangen. (Lehramt). Da haben wohl manche wegen (ungeplanter!!!) Schwangerschaft 1-2 Semester ausgesetzt. Einige sind zurückgekehrt, andere jedoch nicht (!). Solange man bei uns alle Scheine fürs Staatsexamen vorweisen konnte, war das ok. Bei meiner Freundin jedoch (tiermedizin), mit festem Stundenplan, ständigen Testaten etc., und bei meinem Freund der Pharmazie studiert,.. also da ist unterbrechen alles andere als einfach, v.a. wenn man dann MIT Säugling weiterstudieren will. Also wie gesagt, ich würde davon abraten, bewusst vor dem Studium ein Kind zu bekommen. Grad auch aus finanziellen Gründen. Werde mir jetzt noch interessehalber die anderen Postings durchlesen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also nichts gegen dich ich kenne dich ja nicht.. aber Hallo?? Ihr seit 5 Monate zusammen u wohnt schon einige Zeit miteinander hab ich das richtig verstanden??? HALLO!!?? WILLKOMMEN in der Wirklichkeit Madame.. ne echt. Das soll kein Angriff sein sondern einen Schups zum überlegen!! Ihr seit frisch verliebt.. weißt du wie es in einem Jahr aussieht wenn alles Alltag ist?? Was ist dann mit dem Kind wenn du studierst??? Also ehrlich.. bitte sei vernünftig und überleg dir genau was du tust. Das soll nicht böse rüberkommen, nein ehrlich nicht ich mach mir nur Sorgen! Familienplanung kann ja später auch noch kommen wie meine Vorgängerin gesagt hat! Nach dem Studium hast du dann ne fertige Ausbildung, maybe noch deinen Partner den du dann in und auswendig kennst mit all seinen Macken.. dann entscheidet doch bitte ob ihr ein Kind wollt!! Bitte denk nach.. ansonsten ALLES GUTE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich stimme den anderen zu. Ich bin 29 und habe einen 2 jährigen Sohn. Jetzt nach 5 Monaten an Kinder zu denken finde ich wohl schön. Es gibt Euch gegenseitig die Bestätigung daß ihr an "mehr" denkt was eure Beziehung angeht. Aber ich finde genießt erst mal eure junge Beziehung. Denn sobald ein Kind da ist ändert sich alles. Erstmal ändert sich euer Verhältnis zueinander da ihr beide eine große Verantwortung habt andererseits ändert sich auch viel was Dein Herz angeht. Deine Liebe zu Deinem kind und zu Deinem Freund. Bei mir hat sich auch viel verändert. Ich habe wohl eine Woche vor der Geburt meinen Mann geheiratet. Aber es war schon schwer, denn eine Zweisamkeit wurde eine Familie und da muß oft die Beziehung zurück stecken. deshalb ist eine gutgehende Beziehung wichtig. Meine Freundin war gerade ein halbes Jahr mit Ihrem Freund zusammen als sie schwanger wurde, auch gewollt. Doch heute sind sie bei einem Paarberater. Denn ohne das Kind wären sie längst auseinander, da Ihnen die Zeit gefehlt hat ihre Beziehung aufzubauen. Es ist wirklich so. Wenn ihr jetzt glücklich seit dann kann es auch noch in drei vier jahren sein, ein Kind zu bekommen. Und ich muß sagen auch wenn das materielle Zeug keine Rolle spielt. Finanziell sollte doch ein Standbein vorhanden sein. Denn auch nur das Nötigste kostet. Leider ist es so. Da hat sich halt viel verändert. Früher war das vielleicht anderst. Aber wie in meinem Beispiel im Forum Rund ums Kleinkind gibt es junge Mütter die keine finazielle Sicherheit haben. und dann geht eins zum anderen. Also baut euch etwas auf. Genießt noch eure Zweisamkeit. denn erst wenn die Beziehung fest genug ist, meistert ihr den Alltag mit Kind. da wird es manchmal schon Tränen geben. So war es jedenfalls bei mir. Es ist schlecht zu beschreiben. Aber Du liebst dann mehr und möchtest Deinem Freund und Deinem Kind alles geben. Und Dein Studium ist denke ich auch wichtig. Mein Mann hat auch studiert trotz Kinder( hat bereits zwei aus erster Ehe) und diese Ehe ist gescheitert. Da war die Beziehung nicht gefestigt genug. Sagte er selbst. Und die exfrau ist frustriert weil sie seit vierzehn jahren keinen job findet, weil sie damals ihr Studium nicht fertig machen konnte. Ja und heute lebt sie von uns. Na ja anderes thema. Egal. Wenn ihr Kinder wollt werdet ihr sie auch bekommen, aber ich finde erst nach Eurer Zweisamkeit, die auch zusammenschweist und stark für eure Familie macht. LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also grundsätzlich finde ich spricht nichts dagegen mit Kind zu studieren ich mach das ja auch :o) Aber nach erst 5 Monaten finde ich es doch sehr früh darüber nachzudenken, ganz ehrlich! Meine Tochter geht auch in die Krippe, deswegen schieb ich sie noch lange nicht ab. Sie geht gern hin und das ist auch gut so. Aber darum geht es ja auch nicht. Also ich denke das Studium ist ein guter Zeitpunkt um ein Kind zu bekommen (wenn man es wirklich will und Organisationstalent hat), wenn man sichs auch leisten kann. Aber ich weiß nicht...5 Monate wär mir noch zu frisch, da kennt man noch nicht alle Macken des Partners und es ist doch echt eine ganz schöne Umstellung...