Mitglied inaktiv
meine schwiegermutter schnappt sich immer meine kleine und läuft mit ihr raus ohne zu fragen (das macht meine mutter auch, aber da fällt es mir leichter, zu sagen, dass ich das nicht mag..obwohl sie das überhaupt nicht nachvollziehen kann) aber jetzt gehts um meine schwiegermutter.. was denkt ihr darüber? soll ich sie draufansprechen oder ist ihr verhalten normal? ach ja..meine schwiegeroma gibt meiner daria immer wenn wir da sind kekse und schokolade (sie ist 9 monate alt) ich mag das nicht so..ab und zu ist ja ok, aber sie will ständig das daria was zu essen in der hand hat...das nervt mich tierisch! und weil meine schwiemu und meine schwieoma zusammenwohnen hab ich am we immer doppeltes chaos... was würdet ihr tun? bin dankbar für jede antwort, ratschläge und kritik liebe grüße kerstin mit daria :)
Das ist echt eine schwierige Situation, man will ja auch keinen Streit provozieren ! Entweder musst du versuchen sie drauf anzusprechen wie du es bei deiner mama machst oder du musst ein bisschen drum rum lügen bei den Süssigkeiten kannst du ja zum Beispiel sagen, dass die kleine davon beim letzten Mal richtig Bauchweh von bekommen hat und du nichts gegen EINEN Keks oder EIN Stück schoki hast aber, dass die kleine so viel einfach nicht verträgt. Ich muss ganz ehrlich sein ich würde auch ein bisschen drum rum lügen und durch die Blume sprechen. Grade ältere fühlen sich sehr schnell angegeriffen weil sie ja meinen von Kindern mehr verstehen zu müssen. Vielleicht war es auch früher so, dass man sich über Zucker und sowas nicht so viele Gedanken gemacht hat. Du musst dich aber durchsetzen ! Eine Ideallösung gibt es glaube ich nicht !
also durch die blume reden is ok, aber "lügen"... die meisten omas haben ihren kindern früher nicht so viele süßigkeiten gegeben usw, machen es aber bei ihren enkeln, weil sie ja die oma sind und was gutes tun wollen. die denken nicht daran, das die kinder davon krank oder dick oder sonstwas werden können und denken auch nicht daran, das die kleinen vielleicht schon zuhause was bekommen haben. ich würde lieber klartext reden und nen kompromiss ausmachen, wie z.b. nach dem mittagessen eine kleine süßigkeit und vielleicht MAL zwischendurch etwas kleines, aber halt so, das es was besonderes bleibt und nicht zur gewohnheit wird...
ich würde gar nicht mehr zur oma gehen,hab ich nämlich auch gemacht.hatten das selbe problem.
schon schwierig... mich gruselt es ja schon vor meiner oma und dem streit der garantiert auf mich zu kommt wenn das krümelchen endlich da ist. da wird es nämlich einige dinge geben, die mir nicht passen, die ich ihr dann 5000x sage und die sich dann trotzdem nicht ändern, bis ich auf stur schalte. kenn doch meine oma :-) :-/ naja, wenigstens wird sie ja "nur" die uroma sein, das schwächt das hoffentlich etwas ab....
über unseren Schatten springen. Leicht gesagt, ich weiß das nur zu gut. Ich hatte mich damals einfach gefragt, warum mich bei meiner Schwimu so viele Dinge ärgern und bei meiner Mutter nicht. Tja meine Mum hat mich großgezogen und das Vertrauen ist einfach da. Für mich ist meine Schwimu in " ein fremder Mensch dem ich das liebste anvertrauen soll was ich habe. Nur andersherum aus der Sicht meines Mannes ist es auch nicht anders und er hat dieses Vertrauen zu seinen Eltern eben auch- und kann nicht verstehen warum ich bei allem rumzicke. Es sind viele kleine Dinge aber am Ende nie wirklich etwas was meinem Kind schaden zufügt ,ob es nun die angewärmte Strumpfhose ist (denn Socken und Hose sind viel zu kalt) oder der keks ,oder ,oder,oder. Aber mal ehrlich es sind Dinge die uns ärgern, nicht das Kind oder? Und warum sind wir früher gerne zu den Großeltern gegangen- eben weil sie nicht alles so gemacht haben wie die Eltern. Als kleinen Wehmutstropfen muß ich auch zugeben mir wäre es manchmal viel lieber meine Schwimu würde mich vorher fragen. Aber bei meiner Mum sage ich auch immer- Du machst das schon-. Die früher sich auch immer maßlos geärgert hatte wenn wir bei meiner Oma 2 Eier essen dürften- aber hats uns ernsthaft geschadet? Heute sagt sie selber Oh man ,man hat vieles zu ernst gesehen.
Druck ihr doch einfach mal aus dem Internet eine Seite raus in der drinsteht, daß Kinder unter einen Jahr KEINE Kuhmilch (also keine Schokolade, keine Kekse) zu sich nehmen sollten. Oma kann sie ja mit Apfel füttern ... Hältst Du dich eigentlich selber daran? Und wenn beide Omas immer die Angewohnheit haben das Kind zu "klauen" dann ist die Situation nicht weit, daß die Kleine mal abhaut und Du sie nicht suchst weil Du denkst die Oma hätte sie mal wieder abgeholt .... Das sollte als Argument doch ausreichen, oder? Servus Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?