Elternforum Schwanger unter 20

Eure meinung *bittebitte*

Eure meinung *bittebitte*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Erst einmal Hut ab vor allen jungen Mamis hier im Forum und überhaupt überall. Ich finde es ehrlich toll und vbemerkenswert wenn jemand die Konsequernzen nach einer tollen Nacht aubadet. Nunja nun wollt ich jedoch einmal eure Meinung hören. Ich bin 19 jahre alt und mein Freund 22. Wir sind seit 4 jahren glücklich zusammen und planen für nächstes Jahr zusammenzuziehen. Mein Freund hat sein Abitur und einen festen guten Job., sofern man das heute noch sagen kann mit dem fest aber nuja. Beide haben wir den Führerschein und auch jeder ein selbst erspartes Auto ( nicht von Mami und Papi bekommen :-( )Ich selber bin noch Schülerin und werde im Frühjahr mein Abi machen. Anschließend möchte ich Sozialpädagogig studieren und anschließend noch ein Aufbaustudium zur Kinder und Jugendpsychotherapeutin machen. Naja, soweit so gut, die Pläne sind ja toll wäre da nicht ein winzig kleines Pronblem. Ich wünsche mir so sehr ein Kind. Ich habe auch mit meinem Freund darüber geredet und wir haben uns darauf geeinigt , es uns für in 2 bis 3 Jahren vorzunehmen. Jetzt könnten ciele sagen, wartet doch noch oder es läuft euch doch nchts weg. DOCH und hier meine 2 größten Gründe für meinen Kinderwunsch und warum 2 - 3 Jahre warten zu spät sein könnten: - Ich habe schon seit dem ich 13 bin einen ausgeprägten Kinderwunsch - Ich möchte dass meine Oma, welche immer meine erste Bezugsperson war, noch ihr Urenkel erlebt. doch das könnte knapp werden. Es ist einfach schrecklich ich meine ich kölnnte auch sagen ich warte einfach bis mein Studium beendet ist. Nunja gut aber dann bin ich fast 26 und müsste eigentlich direkt ins Berufsleben einsteigen und kann nicht noch Babypause machen, denn es wird dann sicher nciht bei einem Baby bleiben. Und erst mit 30 oder so mein erstes Kind finde ich auch zu spät. Naja und wenn cih dann hier mitlese und die verachtenden Worte lese, die manchen von anderen Miotmenschen an den Kopf geworfen werden, nur weil sie jung Mutter sind und jedoch dazu stehen , dann zweifel ich ob es richtig wäre in ca. 2 jahren ein baby zu bekommen. Ich bin einfach hin und hergerissen. Einerseits möchte ich erst meine karriere machen andererseits erst ein kind. nun frage ich mich ob nicht auch beides gleichzeoitig ginge, oder ob es nicht gut wäre, mein Baby dann Vormittags zu meiner Mutter, die sowieso zu hause ist und Kinder über alles liebt ( Sie wollte selbst noch ein 5tes , gib aber nciht mehr ) zu geben. Ach ich weiß einfach nicht was ich tuen soll ich hoffe ein Paar eurer Meinungen einzufangen, jedoch bitte keine angreifenden. Vielen lieben Dbak schonmal und sorry dass es so lang geworden ist........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, ich bin 20 und war mit 19 schwanger. der Kleine kam 2 Monate nach meinem 20 Geb. . Einerseits mußt du selber wissen, was du tust. Ich hatte auch schon sehr früh den Wunsch nach einem Kind, aber nie den passenden Vater gefunden. Nun habe ich ein ungeplantes Kind (aber willkommen) und bin glücklich. Muss aber allerdings dazu sagen, warum es nicht geplant war: Ich war gerade in der Ausbildung und wollte doch noch etwas warten. Die Ausbildung habe ich dann abgebrochen, aus angst, die Ausbildung zur Altenpflegerin und Kind,nicht unter einen Hut zu bringen können. Nun ja seit Mitte August arbeite ich wieder. 2 Wochen habe ich als Pflegehilfe gearbeitet und meine Befürchtung hat sich bewahrheitet und seit 1.9.05 bin ich verkaufshilfe und kann jannick sogar ab und zu mitnehmen. Ich weiß, dass wird dir bestimmt nicht weiterhelfen und ich kann auch nur sagen: Wenn du meinst es ist der Richtige Zeitpunkt, dann starte das "Projekt Baby", wenn du dir zu unsicher bist dann lass es!! Ich hoffe, ich habe etwas geholfen! Viel Glück!! Manu mit Jannick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katharina! Hier mein Rat an dich: Zieht erst einmal zusammen. Ihr kennt ja bislang noch keinen gemeinsamen Alltag in einer kleinen Wohnung. Probiert auch aus, wie ihr finaziell klar kommt und wie ihr euer Leben zu zweit organisiert. Das Studium der Sozialpädagogik dauert doch nur 4 Jahre. Du könntest also in der Zeit, in der du deine Diplomarbeit schreibst, schwanger werden. Da sind dann schon alle Examensprüfungen vorbei. Du müsstest also statt 3 Jahren eben 3 1/2 Jahre warten, das wäre doch kein so großes Problem. Und 26 bist du dann auch nicht. Wenn ihr das alles erfolgreich geschafft habt, könntest du beruhigt ein Baby bekommen. So lange solltet ihr aber in jedem Fall warten. Von einem Kind mitten im Studium möchte ich dir dringend abraten! Da ich selber in der Pädagogik an einer Uni lehre, kenne ich die Umstände, glaub mir. Deinen Kinderwunsch kann ich natürlich verstehen, aber ihr solltet euch nicht diesem Stress aussetzen und am Ende eure Beziehung gefährden. Gönnt euch etwas Zeit, um danach völlig entspannt - und abgesichert!!! - euer Kind zu bekommen. Glaub mir, so ist es der bessere Weg. Alles Gute, Iphie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du! Also, ich denke das es nicht schlimm ist, wenn man mit 19 ein geplantes Kind bekommt. Mein Mann und ich wollten eigentlich jetzt mit dem Zeugen beginnen, weil ich im Juli mein Abi machen würde und auch nicht erst mit mitte/Ende 20 ein Kind wollte(naja, ist etwas anders gekommen...). Aber rede auf jeden Fall mit deinem Freund über deine Pläne. Weil es ist ja für euch beide ein großer Schritt. Und ihr solltet gucken, ob ihr genug Geld für Wohnung, Kind... habt. Und klär vielleicht auch mit deiner Mutter, ob das gehen würde, dass sie das Kind Vormittags nimmt.... Naja, ich will dich nicht volltexten. Du kannst mir gerne mailen! Liebe Grüße, Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alo ich bin mit 18 schwanger geworden und hab mit knapp 19 meine 2 süssen Zwillingsbubenn zur Welt gebracht! Hab auch geheiratet! Ich musss sagen ich bereue nichts! Hab mir auch schon früh Kinder gewünscht! Liebe Grüße Sandra mit Leonn und Lucas!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also jetzt muss ich doch noch mal etwas dazu sagen. Alle schreiben hier so munter "Ja, mach, doch, kein Problem, hab auch jung ein Baby bekommen". Aber mal im Ernst: wie stellt ihr euch das organisatiorisch vor? Selbstverständlich kann man mit 19 ein geplantes Baby bekommen - wenn man eine abgeschlossene Berufsausbildung hat! Liegt in diesem Fall aber nicht vor. So ein Studium ist ja nicht nur vormittags, sondern bis abends um 20 Uhr. Und danach beginnt die eigentliche Arbeit erst. Meine Studenten z.B. haben im Durchschnitt allein ein Lesepensum von etwa 250 bis 500 Seiten die Woche! Das macht mal eben schlappe 200 Euro im Monat nur für Kopien. Was macht man mit dem schreienden Säugling oder dem weinenden Kleinkind, wenn man wichtige Prüfungen und Deadlines für Hausarbeiten hat? Bei uns an der Uni gehen jetzt die Studiengebüren mit 1100 Eurp im Jahr los, sollen aber auf 7000(!) erhöht werden. Klar, wenn ein Kind ungeplant kommt, findet man sicher eine Lösung. Aber auch noch ein Baby zu planen ist unvernünftig. Es sollte auch klar sein, was die Zusatzausbildung zur Jugendtherapeutin kostet. Die gibt es nämlich keinesfalls gratis, sondern sie kostet viel Geld - sehr viel Geld! Und sie ist berufsbegleitend, da man Praxiserfahrung benötigt, also muss man arbeiten und studieren gleichzeitig. Dann hast du aber noch keinen Pfennig verdient bis du 30 bist, na herzlichen Glückwunsch,das Kind wird sich bedanken. Wie gesagt, ich kann jeden Kinderwunsch verstehen und finde es auch völlig ok ein baby zu planen, wenn man sich im Beruf etabliert hat. Aber sow erden deine Pläne nicht funktionieren. Ihr wohnt ja nicht einmal zusammen, es sollten doch gewisse Grundlagen da sein. Ich fürchte du kannst noch nicht wirklich eine Ahnung davon haben, wie ein Kind eine Beziehung belasten kann. LG, Iphi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 .Nein das ist schon richtig ich kann keine Ahnung davon haben wie ein Baby eine Beziehung belastet. 2. Ich werde nicht nur 3 1 / 2 Jahre studieren sondern insgesamt mindestens 5 3. Wie es ist in einer kleinen Wohnung wirklich gemeinsam den Alltag zu meistern haben wir so sicher noch nciht ausprobiert und auch werden wir in jedem Fall warten mit allem bis mindestens das alles klar ist. Aber auch muss ich sagen, dass mein Freund seit diesen 4 Jahren, die wir jetzt zusammen sind fast bei mir wohnt und das bedeutet keine kleine Wohnung sondern ein kleines Zimmer und da haben wir auch schon so einiges gemeistert 4. Ich bin keineswegs unvernünftig, denn sonst hätte ich mein Wunschkind schon bereits. Ich wollte nur mal so ein Paar Meinungen hören, und selbst das sollte nicht und wird auch nicht entscheident für meinen Wunsch sein ihn in die Tat umzusetzten 5. Ja, meine Mutter würde liebend gern das Kind am Vormittag nehmen, jedoch bekomme ich es keinesfalls ihr zu liebe und will es auch nciht abschieben Allgemein wollt ichnur sagen dass ich mich sehr und auch schon sehr lange mit dem Wunsch herumplage und ich auch schon einige gute Vorraussetzungen mitbringe, das alles zu meistern. Ich bin ein sehr organisierter und ehrgeiziger Mensch und habe bisher alle geschafft was ich mir in den KJopf gesetzt habe und war damit auch immer glücklich. Vorrangig ist sowieso erstmal mein guter Abschluss, unsere Wohnung, ein Studienplatz und mal schauen wie das Studium überhaupt so abläuft. Das heißt ob ich überhaupt Zeit hätte. Vorher läuft da eh nichts und ich denke das würde man dann unvernünftig nennen....... Dazu wollte ich nur Stellung nehmen.... Dennoch vielen lieben Dank für all eure Posting und über noch mehr würde ich mcihs ehr freuen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe nicht ganz, wo das Problem liegt. Du willst doch erst in 2-3 Jahren ein Baby haben, also brauchst du dir JETZT doch noch keinen Kopf darum zu machen! Fang erst mal an zu studieren und guck dann, ob deine Pläne überhaupt umsetzbar sind. In 2-3 Jahren kann viel passieren - gerade wenn man erst 19 ist und noch nicht viel von der Welt gesehen hat. Eigentlich sollte jetzt erst mal deine Berufsausbildung und dein Studium im Vordergrund stehen. Dafür solltest du jetzt Feuer und Flamme sein! Weißt du, was ich vielmehr glaube? Dass du JETZT SOFORT ein Baby willst, gar kein großes Interesse an deinem Studium hast und dir ein Leben zu Hause mit Kind in den rosigsten Farben ausmalst. Sorry, aber eine 19jährige Abiturientin sollte etwas mehr Hirn haben und erst mal an ihre gesicherte berufliche Existenz denken. Was ist nur heute mit den jungen Frauen los?! Als ich Abitur gemacht habe, hat nicht eine einzige meiner Mitschülerinnen ernsthaft an ein Baby gedacht. Alle, wirklich ALLE haben erst mal eine Berufsausbildung gemacht oder ihr Studium absolviert und hatten wirklich andere Sorgen als den dringenden Wunsch nach einem Kind! Kopfschüttelnde Grüße, Sabse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaube mir mal ich habe da schon einiges im Hirn. Ich bin keine von den assozialen Tussis im Fernsehen und in den ganzen Reportagen, die qualment mit ne Zigarette in der hand vor dem Fernseher sitzt, nichts anderes auf die Reihe bekommt, Geld sorgen hat, noch nie gearbeitet hat, nicht mal weiß wer der vater ist und wenn sie es weiß , dann ist es ein drogenabhängiger, arbeitsloser, Schulabbrecher, auch bin ich keine aus einem unsozialen Elternhaus, meine Eltern sind gebildete Berufstätige Leute, die eine eigene Firma haben, außerdem mache ich Abitur, was schon einiges heißen sollte...... Sorry aber ich weiß da nciht wer von uns beiden da nicht nachdenkt. Redest du jetztvon diesen Mädchen, die ich oben grade beschrieben habe, die die die Schule abgebrochen haben, womöglich auch ncoh Hauptschule usw. dann hast du mit Sicherheit Recht, doch es gibt auf dieser Welt auch andere jüngere heranwachsende Frauen , die auch etwas im Kopf haben und nachdenken, denn würde ich das nciht tuen, dann wäre mein Leben anders verlaufen und ich hätte womöglich schon mit 14 ein geplantes Kind bekommen oder sowas. Wenn es so wäre, dann hättest du mit Sicherheit Recht. Aber schau dir doch auch mal Frauen mitte 30 an. Die ihr Leben trotz ihres Alters nicht auf die Reihe bekommen und dann mit 5 Kinderrn da von Sozialhilfe oder dem sogenannten Hartz IV leben. Wo womöglich die Kinder im heim landen..... Und da habe ich mit Sicherheit mehr Köpfchen.... Auch wenn ich erst 19 bin, dafür bin ich reifer als manch eine mit 30 oder 40 glaube mir mal.... Entschuldige aber sowas angreifendes macht mich etwas wütend, denn ich bin keinesfalls so ein Fall aus dem Fernsehen mit abrasierten kurzen blonierten haaren, Nike Pulli und Bufferlos......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, dass du abi machst, heißt heute eigentlich nicht mehr unbedingt was (wobei ich glaube, dass nicht nur arm und reicvh immer mehr auseinanderdriftet, sondern auch dumm und schlau). ich würde dir aber trotzdem raten, erstmal dein studium zu machen, vielleicht sogar fertig, und dann ans kinderkriegen denken. ein kind soll ja nicht nur reinpassen und betreut werden, wenn du zeit hast, sondern es braucht auch viel zeit mit der mutter (und natürlich mit dem vater). die zeit lasse ich mir z.b. nicht nehmen, die kommt nie wieder zurück. und es wäre schon ganz schöner mist, wenn du später aus den mütterlichen hormonen heraus das studium abbrichst (ja, man sollte nie die hormone unterschätzen ;)). ich wünsch dir, dass du den für dich richtigen weg findest. aber lass dir lieber etwas zu viel zeit als zu wenig! und guck erstmal, wie du mit eigenem haushalt und studium zurechtkommst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das werde ich mit Sicherheit, Danke. Ich habe ja auch erst von einem Zeitpunkt in 2-3 Jahren gesprochen und da sieht sowieso schon alles anders aus. Diese zeit lasse ich mir ganz gewiss und vielleicht sogar noch mehr, denn du hast da in jedem Falle Recht, dass man auch für sein Kind da sein sollte als Mutter und das das mit Sichérheit eine wundervolle und wichtige Zeit ist.... Das stimmt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es ist schon nicht schlecht zusammenzuwohenen und eine berufsausbildung zu haben!!! aber alles andere finde ich kann man nicht planen weil viele der meinung sind so nun bauen wir noch ein haus so nun mach ich erst karriere so und nun will ich reisen und dann klappt es nicht mehr! oder man hat ein haus gebaut und einen gten job dann kommt das kind der mann verliert den job die frau kann nicht an ihre alte stelle weil sie 2 jahre elternzeit hat und sie verlieheren das haus ! also alles perfekt geplant und doch nicht geklappt ! ich denke man sollte ne ausbildung oä beendet haben oder zumindest wärend der ss noch beenden können ich habe meine ausbildung fertig aber mein man mann wird seine prüfung erst machen wenn das baby ein halbes jahr alt ist das wird nicht einfach aber es wird klappen (unser baby ist auch ein geplantes wunschkind) aber ich habe eine feste stelle die ich nach eine jahr wiederbekomme und gehe nach dem nutterschutz dann am we arbeiten wenn dein freund eine abgeschlossene ausbildung hast dann könnt ihr es euch ja überlegen dann kann er ja verdienen und du kümmerst dich um baby und holst das studium nach! (ich persöhnlich finde es für mich wichtig das ich ne ausbildung habe) aber wir können hier eh sagen ja oder nein es ist deine entscheidung hör auf dein herz! ich wollte auch keine alte mutter sein deshalb haben wir nicht noch gewartet und nur ein halbes jahr hätte gereicht aber ich hatte auch 2 fehlgeburten und echt schiss wenn ich jetzt doch abwarte bis mein man die ausbildung beendet hat und nach einem jahr nen festen vertrag und dannn noch die wartezeit bis mann s ist und dann vielleicht noch ne fg ? und dann evtl behandlung in der kiwuklinik dann waär ich vielleicht doch ne 30ger mutter nunja lange rede kurzer sinn tuh was dir dein bauch sagt! http://www.babyforummaerzfroesche.de.vu/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Katharina, habe mal so mitgelesen! Bin nicht schwanger, war schon! Meine Tochter ist jetzt 2, ich bin 27 J. Berufstätig, verheiratet usw. Aber was ich sagen wollte: erst einmal find ich es Mega Scheisse (@Sabse70) jemanden gleich so anzugreifen, obwohl sie darum gebeten hatte es nicht zu tun! Und zweitens: wenn du dir so sehr ein Kind wünscht, würd es dich tod unglücklich machen, wenn du am ende keine Zeit für dein Kind hättest!!! Du wirst ständig hin und her gerissen sein, weil du deinem Kind was bieten möchtest! Liebe ist aber viel wichtiger, wirst du irgendwann dir selber sagen! Und dann?? Lass dir Zeit....du bist noch so jung! Du wirst eine tolle Mami - auch in 3 Jahren! LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke..... Ja, wie gesagt es ist ja erst so in ca 3 Jahren geplant und von daher ist es schon richtig, dass ich ja zeit für meinen Sonnenschein haben möchte und es somit auch gut wäre, wenn ich die ersten Jahre zu Hause sein könnte .... Jedoch werde ich mir das auch ansehen, wie das mit dem Studium läuft. Läuft es gut, und ich habe noch jede Menge Zeit, was ich ja jetzt noch nciht weiß, wird unser Wunschbaby vielleicht auch schon in 2 jahren kommen, wer weiß es wird noch so viel passieren... ich wollte ja nur klarstellen, dass ich nicht so eine unvernünftige pubertierende Tussi bin, wie sie im Fernsehen immer gezeigt werden, wo sie nicht wissen welcher der drei arbeitslosen Kiffer und Schulabbrecher der Vater ist..... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Davon gehen wir auch, liebe Katharina! Allein, daß du dich hier meldest..."Mädchen" in deinem Alter die würde doch nieeee im Leben daran denken, nach so einer Seite überhaupt zu suchen!! Ich wünsche dir alles Gute - egal welchen weg du gehen wirst!! LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin Susanne (24), Studentin seit ende 2002 und seit 2003 Mama einer wundervollen Tochter. Wir haben uns bewußt für ein Kind im Studium entschieden. Und es klappt eigenltich sehr gut. Ich habe ein Jahr mit de Studium pausiert (aber nur ein Urlaubssemester genommen) und mache jetzt mein Vordiplom. Hänge also ein Semester hinter dem normalen Plan hinterher. Mein Mann arbeitet die Woche 3x zu Hause und hat dann sie Kleine da. Ich bin 4 Tage die Woche in der Uni und der eine Tag, der dann über ist, ist Paulin bei ihrer Oma, die ist Hausfrau, daher geht das. Vielleicht gibt es ja da wo ihr wohnt eine Krippe, dann klappt das ja auch mit der Betreuung deines Kindes. Diese Möglichkeit gibt es hier nur sehr selten und alle Plätze sind belegt. Also mein Rat, früh anmelden. Ich hab auch genug Zeit zum lernen. Dann muss halt mein Mann auf die Kleine aufpassen oder sie geht zur Oma, was sie sehr gerne macht und es jetzt auch nicht so oft ist. Mein Plädoyer ist also ruhig für Kinder im Studium, wenn der Rest stimmt. Dass heißt: Finanziell (ein Gehalt + Kindergeld und eventuell Erziehungsgeld muss reichen) + Betreuung muss irgendwie gewährleistet sein (Du willst ja auch sicher dann weiter studieren) + und ihr müsst es wirklich beide wollen. LG Susanne (Wenn Du noch Fragen an mich haben solltest, kannst Du mir gerne ne Mail schreiben)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast das Für und Wider ohnehin gründlich analysiert. a) absichtlich jetzt schon bzw nach ddem Abi ein Baby zu bekommen (oder scheinbar "passieren zu lassen", wie das so oft vorkommt) wäre höchstgradig unvernünftig b) wenn die Gefühle trotzdem stärker sind als der Verstand (was nicht auf Reife schließen lässt, aber halt auch menschlich ist), dann würdest du auch als 20-jährige Mutter irgendwie zurechtkommen, denn irgendwie geht es immer (nach dem alten Sprichwort von Häschen und Gräschen). c) die Angst, als 30-jährige Mutter zu alt zu sein, ist völliger Schwachsinn.