Elternforum Schwanger unter 20

Brauche Rat

Brauche Rat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Moin! Ich bin 19 Jahre alt und sowie es momentan aussieht sehr sehr wahrscheinlich schwanger. Beim Arzt war ich noch nicht, aber ich werde noch in naher Zukunft hingehen. Jetzt hab ich das Problem das ich am 22. April ein Vorstellungsgespräch und nicht weiß ob ich es erst mal verschweigen soll, damit ich bessere Chancen hab und sie von vorne rein nicht sagen können das se mich in solch einem Zustand nicht gebrauchen können. Aber wenn ich es wiederrum verschweigen würde, käme ich am ersten Tag der Ausbildung mit einer großen Kugel als Bauch an, da die Ausbildung im August anfangen würde. Außerdem möchte ich gerne wissen, welche finanziellen Mittel mir momentan zur Verfügung stehen würden (bin Berufschüler im letzten Jahr, mache im Juni meine Abschlussprüfungen und wohne noch bei meinen Eltern), damit wenn ich meinen Eltern von meinem Zustand erzähle, die nicht denken das sie das alles selbst finanzieren müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Bei einem Vorstellungsgespräch musst du deinem Arbeitgeber noch nichts von der Schwangerschaft erzählen, das ließt man sehr of. Es kann ja immer sein das man es doch noch abtreibt oder du es verlierst. also wenn du die lehre anfängst kannst du es dann ruihg sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du musst dich mal informieren, ob du die Ausbildung unterbrechen könntest! Wenn nicht, fängst du im August an und musst nach wenigen Monaten abbrechen und hast somit einem anderen eine Ausbildungsstelle weggenommen! Davon hat keiner was! Du kannst ja bei dem Vorstellungsgespräch mal nichts sagen und abwarten ob du die Stelle bekommst. Wenn nicht, hat es sich eh erledigt und falls doch, informierst du dich wegen Unterbrechungsmöglichkeiten! Wegen finanziellen Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen - sorry. Wünsche dir aber für die SS (und die Ausbildung?) alles Gute!!! LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber gesetzlich ist es doch so dass man dem arbeitgeber, bzw dem möglichen arbeitgeber sobald als möglich bescheid geben muss! Stell dir vor du sagst nix, kriegst die stelle und musst dann gleich ma mutterschaftlich unterbrechen...ist das das beste? hmmmm..schwierig schwierig..wie weit wärst du denn laut "rechnung" dann jetzt??? lg silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Tränchen97 Ich wäre laut Berechnung in der 5. Woche. Wollt mich bei euch allen noch für die rasche Hilfe bedanken!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also beim Vorstellungsgespräch mußt du es niemanden sagen, daß du event. schwanger bist. Selbst bei einem Einstellungs-gespräch ist es keine Pflicht mehr, den zukünftigen Arbeitgeber darüber zu informieren. Allerdings bezieht sich das wohl bloß auf das 1/3 der Schwangerschaft. Bitte sei do fair, solltest du schwanger sein und das Baby behalten wollen, keine Lehrstelle für August anzunehmen. DAmit tust du dir, dem Arbeitgeber keinen Gefallen. Weil du ja dann gleich wieder ausfallen würdest. Mach ein Jahr Babypause und such dir für nächstes Jahr eine Lehrstelle- versichere dich aber darüber, daß eine Rund-um-Betreuung fürs Baby dann gewährleistet ist! Was die Gelder betrifft, kann ich nicht viel sagen - komme aus Österreich. Aber sicher wird dir eine Beratungsstelle wie Pro Familia helfen und Auskunft geben. Mit denen kannst du übrigens echt über alles reden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also noch ganz früh..hmm nee unter den Umständen würd ich wohl auch erst mal das gespräch abwarten. Aber ich schliess mich da meiner Vorrednerin auch an, es bringt dir doch an sich nix mit Megababybauch ( :-) ) ne Lehrstelle im august anzufangen. Wäre es also dann nicht sinnvoll ein jahr babypause zu machen und dann weiter durch zu starten? Hättest du denn Hilfe von deiner Familie? lg Silvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Außerdem würdest du kurz nach Beginn der Ausbildung ausfallen. Und dann vielleciht ja auch länger (Elternzeit). Ich würde als eine Mitbewerberin echt sauer sein, wenn du genommen werden würdest un ddann nach 2Monaten oder so unterbrichst. Würde auch daran denken, ob du nicht bis nächstes jahr wartest und jemand anderes dieses Jahr die Chance lässt. Ist nicht böse gemeint, aber blöd wäre es echt, wenn du anfängst und dann schön in Pause gehst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du rein rechnerisch jetzt in der 5ten Woche bist kannst du ja gleich morgen zum Arzt gehen um Gewissheit zu haben. Immerhin sinds noch 3 Wochen bis zum Vorstellungsgespräch. Dann wärst du in der 8/9 Woche ss. Bis zur 12ten Woche darf mans dem " zukünftigen" Arbeitgeber verheimlichen, danach muss mans sagen. Allerdings könnte es auch so sein das man dir zwar die Stelle jetzt gibt, wenn dus verheimlichst, da du aber nicht im selben Monat noch beginnst dort zu arbeiten könnte man dir die Zusage der Stelle wieder aberkennen wenn dann bekannt wird das du ss bist, den nach der 12ten Woche musst du es sagen. Du kannst nicht bis August warten und dann mit Babybauch zur Arbeit kommen " Trara da bin ich und schwanger zwischenzeitlich auch". Im August wärst du dann schon im 5ten MOnat. Rein theoretisch könntest du dann noch 3 mOnate oder sowas arbeiten... da haste aber nicht wirklich viel von , ausser du entbindest dann, gehst 8 Wochen in Mutterschaftsurlaub und kommst dann gleich wieder, dann fällste 8 Wochen aus ( du dürftest eigentlich bis zur Entbindung arbeiten, diese 6 Wochen vorher sind freiweillig, man muss sie nicht nehmen... aber mal ehrlich wer ist so dumm und geht 6 Wochen freiwillig arbeiten... ich nicht) Aber so einen Stress möchte ich mir meiner lebtage nicht antun... Lieber auf die Stelle jetzt verzichten und halt hoffe später was zu finden. Sei mir nicht böse, aber ohne Ausbildungsplatz bzw fertige Ausbildung schwanger werden, dass ist ganz einfach in der heutigen Zeit ein Risiko und in meinen Augen etwas leichtsinnig. Was das finanzielle betrifft, du bekommst während der Schwangerschaft zb von der Caritas Hilfe wenn du nachweisen kannst dass du nichts besitzt und selber nicht dafür aufkommen kannst. Dann bekommste natürlich das Kindergeld nach der Geburt von 154 Euro und Erziehungsgeld wenn du schonmal im Berufsleben gestanden hast. Dein Posting verstehe ich nicht so ganz, du sagst du bist Berufsschüler, dann hast du doch eigentlich eh schon ne Ausbildungsstelle, oder ? Wenn du Abschlussprüfung im Juni hast lernst du doch drzeit etwas? dann hast du ein Vorstellungsgespräch für einen normalen Arbeitsplatz und nicht für ne Lehrstelle, oder?? Gesetzt dem Fall du hast jetzt schon ne Ausbildung gemacht und bist im Juni fertig bekommste nach der Geburt Erziehungsgeld ( 2 jahre lang 308 Euro--- ausser du wohnst mit dem Kindsvater dann zusammen und er verdient mehr wie die Grenze zulässt). Wies aussieht wenn du noch keine Lehre gmacht hast, bisher nur Schule, weiss ich nicht so ganz genau, den Erziehungsgeld ist ja quasi ein Entgelt für das Gehalt was einem entgeht wenn man zuhause bleibt... da du nie gearbeitet hast weiss ich nicht ob dir das dann auch zusteht. Dann kann ich mir nur Harz4 vorstellen, dass die dann für dich zuständig sind... Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich mich recht erinnere bekommt man auch Erziehungsgeld ohne vorher gearbeitet zu haben. Kindergeld bekommst du dann auch. Außerdem kannst du bei der Caritas und auch anderen Stellen Geld für Erstaustattung, Umstandskleidung und Kinderzimmermöbel beantragen. Ich habe 600Euro bekommen (mein mann und ich waren beide in der Ausbildung). Außerdem kannst du versuchen, ob dir ALG 2 zusteht. Aber jetzt nach der Gesetzesänderung wird das schwierig zu bekommen. Am besten bei der Caritas oder so melden und die können dir genau sagen, was dir zusteht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Vieleicht kann ich dir auch etwas helfen. Beim Vorstellungsgespräch musst du nichts sagen von deiner Schwangerschaft. Man brauch die Ausbildung auch nicht abbrechen man kann auch die 2 Jahre Babypause machen so weit wie ich weiß. Man kann aber auch so wie ich nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehen. Du bekommst Erziehungsgeld die 300 € und 154 € Kindergeld. Wenn du nicht mehr Zuhause wohnst bekommst du dann auch die Wohnung bezahlt. Du kannst bei Pro Familia Erausstattungs Geld beantragen. Ich glaube das du wenn du wenig verdienst hast auch so was wie Harz 4 Verkommst. Mehr weiß ich leider nicht hoffe ich konnte dir etwas helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit "ich bin Berufschüler" war gemeint das ich auf eine Berufschule gehe und dort meinen Realschulabschluss nachmache in eine bestimmte Richtung (in meinem Fall Elektrotechnik). LG White Snow


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bekomme ALG2 obwohl ich schülerin bin und bis vor kurzen noch bei meinen eltern gewohnt habe. Das kann man aber erst ab 14. oder 15. SSW beantragen (wegen dem abtreiben) Ansonsten immer zu Profamilia gehen :-) ich hab da ein Blatt bekommen, woher ich was und ca. wieviel bekomme und wann das beantragt werden muss. Broschüren was das erziehungsgeld angeht, bekommst du da auch. Als Azubi und Schüler bekommt man das IMMER (steht da) viel Erfolg