Elternforum Schwanger unter 20

brauch mal einen rat von euch

brauch mal einen rat von euch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also meine Maus is ja 5jahre und geht seit Mai 2010 in einen neuen kindergarten da wir umgezogen sind .....so...nun folgendes jetzt spricht mich seit tagen die erzieherin an das mein kind unmöglich sei ...nicht mitmacht wenn sie soll,nicht still sitzt und sie glaubt katharina leidet an adhs ich solle doch mal ins spz fahren und das abklären lassen ? ich erklärte ihr das ich mit meinem schatz zuhause aber solch probleme wie sie mir hier versucht weiss zu machen nicht habe und katharina eben ein kleines freches aufgewecktes mädchen sei und eben auch grad 5 jahre erst geworden ist....und wir vor 2 jahren berreits im SpZ waren wegen sprachproblemen und niemand dort hat irgendwas in richtung adhs gesagt .. sie meinte dann ja das kann doch nicht sein und sie mag nicht mit anderen spielen und weint immer gleich und und und also mal ganz grob ich hab das gefühl sie mag meine tochter nicht.... was soll ich jetzt machen .... ich weiss das katharina etwas schwierig ist ich sag mal zu handhaben wenn sie was nicht will will sie nicht ...sie zählt ja seit sep zu denn schulanfängern und jetzt sagt mir die dame das sie nie und nimmer nächstes jahr in die schule kommt...? ich mein Maus ist seit Juni 5jahre alt sie hat einen sturrschädel und ist echt manchmal anstrengend sie kann sich zu hause stundenlang allein beschäftigen (Puppen spielen ,Autos Lego usw) ein Adhs kind kann doch sowas nicht oder ? klar steht sie gern im Mittelpunkt aber ist das für ein Kind in dem Alter nicht normal ? sie ist die mittlere sie muss sich behaupten nach oben kann sie nicht da ist die grosse und unten die kleine logo das sie sich irgendwie anders nach aufmerksamkeit ringt--....oder ? Katharina war in verschiedenen Kindergarten in 2jahren waren es 3 leider mussten wir sooft umziehen :-( aber niemand hat sich so beschwert wie diese dame--....wenn ich sie abholen geh sitzt sie am Kaffee trinken es ist null interesse da sich mit denn kleinen zu beschäftigen.... was würdet ihr denn jetzt machen soll ich mal ins Spz ....wir haben dort eh einen termin aber mehr wegen ihrer Sprachpr... achja und die dame im Kita meinte noch das sie ja Buchstaben lernen schreiben und so und Zahlen und dreiecke und nix davon Katharina.... aber wenn man das in Kita schon können muss warum gibt es noch schulen ? danke...ich sags euch momentan kommt alles :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich hier auch Kinder habe welche Probleme hatten - achtung es kann länger werden ;-) Bei meiner mittleren tochter (mittleren ist gut - der jüngere Zwilling halt) hieß es immer, sie solle später in die schule, sie ist so klein sie kann das alles nicht. Sie bekam Frühförderung aufgrund des Kleinwuchses und machte da ihr Zeugs ordentlich - nicht ganz altersentsprechend aber sie wurde dann eben - da Geburtstag paar Tage nach dem Stichtag - ein Jahr später (dann somit eigentlich regulär) eingeschult - MIT der Zwillingsschwester - denn diese sollte ja angeblich schon eher eingeschult werden. Ich glaube beiden tat es nicht schlecht denn Jaci (also Augustbaby) war einfach noch viel zu verspielt und hat zwar Aufgaben erledigt aber so desinteressiert.... das wurde dann erst besser als sie das "Zusatzjahr" bekam. Mike - der kleine - er ist generell hinterher - lass ihm ein halbes Jahr Zeit bzw. vergleiche ihn mit einem halbes jahr jüngeren Kind und es passt. Er hat ein Jahr SVE Gemacht- die Stifthaltung war eine katastrophe! Er konnte es garnicht (schaut heute noch seltsam aus aber für ihn scheint es bequem zu sein), es mangelte an Durchhaltevermögen und konzentration. Das wurde durch die SVE (schulvorbereitende Einrichtung) besser - aber der Hämmer kam beim Einschulungstest: mein Kind machte NICHTS - GARNICHTS! - so als ginge ihn das nix an - und wenn dann machte er nur Scheiß. Ergo: er sollte in die Förderschule. Hm - sah ich nicht ein denn er rechnete und machte zu Hause - warum Fröderschule? auch n icht Diagnose Förderklasse - nein - Regelschule wollte ich. Muss dazu sagen Mike wurde ien Jahr zurückgestellt - er kam mit 7 in die Schule weil der Stichtag ja verlegt wurde. Er hat im September Geburtstag. Gut ich setzte mein Hirn durch - noch einmal Einschulungstest in der Grundschule und was kam raus? Bissi unkonzentriert der kleine aber man könnte das schon schaffen. Wir haben nun auch eine super Lehrerin und siehe da - er hat im Jahreszeugnis der ersten klasse umgerechnet eine 2-3 - also was sollte das? Als "Sandwichkind" meiner Meinung nach normal. ADHS würde ich mal ausschließen - einfach so - weil mir diese Diagnose zu schnell von der ein oder anderen Erzieherin gestellt wird - fürher hieß es "ist halt ein aufgewecktes Kind" - und was ist da dabei?????? Also ein aufgewecktes Kind zu haben. Sturhheit: auch normal - aber heute schon mal viel Spaß in der Pubertät - das wird leider schlimmer..... Mike führte sich im letzten Kindergarten im üpbrigen ähnlich auf und wir fanden heraus: ihm gefällt es garnicht! Er fühlte sich von den Erzieherinnen dort nicht anerkannt (war nur nachmittags dort - vormittags ja SVE) - er durfte oftmals nix an Veranstaltungen machen und und und - Katastorphe! Ich habe denen dann die SVE (also die dortige Vertrauenslehrkraft) und die Ergotherapeutin auf den Hals geschickt und beide gaben sie mir recht. Für das Kind existierte nicht mal ein Eintrag an der Geburtstagswand - welches kind fühlt sich da dann wohl??????? Fazit: Mike ist jetzt in der 2. klasse - wurde vom Hort gelobt weil er seine Hausaufgaben gut und zum größten Teil alleine erledigt. Langsam fängt er an sich ausdauernder mit etwas zu beschäftigen und in Mathe gabs diese Woche sogar ne 1 (dafür im Diktat ne 4 - wir üben). Also diese Noten sind nur ein Hinweis - sie stehen dann noch nicht im Zeugnis. Spezialisten ja - aber erstmal nix ADS sondern geh doch mal zum Kinderarzt - schildere dem das Probs und frag wie es mit Ergo oder so aussieht (zwecks Konzentration). DORT gibt es auch tests für Kinder - mike hatte einen IQ getest gemacht und wurde als durchschnittlich getestet - das konnte ich dann vorlegen. Und wegen rechnen und schreiben: richtig! Das lernt man in der Schule. Klar so bissi was rechnen die kleinen auch schon vorher und ise schreiben ihren Namen aber sie sollen im Kindergarten noch keine Buchstaben schreiben (wobei die Erzieherinnen das häufig auch falsch machen - in der schule schreiben die die Buchstaben wieder anders). formen ist ok. Ist sie jetzt vorschulkind? Mike hat die Vorschule im vorhergehenden kindergarten auch nicht geschafft - er konnte nicht reimen und machte nur quatsch (deshalb auch die Rückstellung) - manches kind braucht einfach noch ein Jahr - aber dann mein Rat: nicht in diesem Kindergarten sondern versucht einen Platz in einer SVE zu bekommen - lass sie bei einer Frühförderstelle oder dergleiche mal vorstellen und besprech das dort. Die sind kompetender als so manche erzieherin. Und das traue ich mri zu sagen denn ich bin selbst eine solche allerdings schon lange nicht mehr im Dienst sondern unterrichte Musik - aber da laufen einem manchmal Kinder über den Weg die eigentlich sehr intelligent sind aber im Kindergarten unterfordert oder total überfordert werden und dann auch abschalten. Habe so manchmal das Gefühl, die Kindergäörten und auch Erzieherinnen stehen in Konkurenz zueinander wer die besten Schulkinder "entwickelt". LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SVE wo kann ich mich da erkundigen wie soll ich das handhaben mein arzt meinte ..spz aber da mag ich nicht hin die sind unfreundlich zu mindest bei uns ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, ihr verhalten ist völlig normal, und wenn die Dame da wirklich so ist wie du sagst, dann ist deine Tochter vielleicht sogar UNTERFORDERT mal darüber nachgedacht. Alsi meine Tochter ist erst 1 1/2 und sie ist auch unheimlich gern im mittelpunkt und kann schon gut rumzicken, aber trotzdem kann sie sich auch gut alleine bescheftigen und ist ne unheimlich süße, meine gott jedes kind hat sone phasen ich denke das ist kein ADHS ich würde den indergarten dann lieber nochmal wechseln, Kim hab ich zb bei einem anerkannten Bewegungskindergarten angemeldet, genau das richtige für solche kleinen Wiesel Vielleicht braucht deine kleine wirklich ne sportart wo sie sich viel bewegen kann, vielleicht gehst du mal in ein mutterkind turnen da melde ich mich und kimi auch an. Also vielleicht erstmal das versuchen,du kennst dein kind ja immernoch am besten. GLG Tanja und Kimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frag mich warum immer gleich an ADHS gedacht wird. Meine Maus ist auch 5 (im April geworden) und seit über nem Jahr so, obwohl eigentlich schon immer. Ruhig sitzen kann sie kaum, braucht viel Bewegung und Arbeit für den Kopf. Wenn man ihr jetzt zum Beispiel schreiben bei bringt dann kann sie super still sitzen. Hier ist es allerdings genau anders rum. Im Kindergarten fiel/fällt nichts auf, zu Hause allerdings ist sie nen Dickkopf. Ich denke einfach mal so erstmal das deine Tochter jetzt mit 5 einfach auch weiß das sie sich durch setzen könnte und das will sie auch. Dazu ist es gerade dann so die erste Phase wo es wirklich so ist, das sie stur sind wenn sie etwas nicht machen wollen. Ich würde da nicht gleich auf ADHS tippen. Vielleicht erstmal KiA ansprechen und das weiter beobachten. Der Neffe meines Mannes hat ADHS und das ist doch einiges mehr als nur nicht still sitzen können etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werd jetzt mal hab gegoogelt im Sve anrufen mal schauen vielleicht kann ich sie dort anmelden .....und sie können mir sagen wies mit meiner tochter so weiter geht kann mir auch nicht vorstellen das sie ADS haben soll....nur weil die dame des im Kita meint ich denke meine maus mag denn kita nicht....woanders gabs nie solche probleme....nie.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal bei einer frühförderstelle anrufen.- die heißen jetzt aber glaub ich anders- und da beratung suchen. dort werden die kinder eben auch getestet. Frühförderung ist ja eigentlich nur für behinderte Kinder. mir fällt jetzt aber nicht ein wie die Praxis hieß wo ich mit mike damals war..... Unterforderung bringt auch oft solche Reaktionen.