Mitglied inaktiv
Hallo. mein Mann und ich haben letzten Sonntag einen Fruchtbarkeitstest gemacht. Mein Mann hatte positiv, also 20mill. und mehr spermien pro Milliliter Ejakulat:-) Aber nun zu mir, mein Test war negativ. der sollte bestimmen, ob der FSH Wert erhöht ist, denn wenn dem so ist, ist man erstmal fruchtbar. Wie erwartet, ist mein Test negativ ausgefallen. also das heißt lt Verpackung, eine Fruchtbarkeit konnte nicht nachgewiesen werden. ich nehme nun schon seit über 2 jahren keine pille mehr und mein zyklus hat sich immer noch nicht reguliert. meine tage bekomm ich auch nur jeden monat mal einen viertel tag lang und dann so wenig, dass man denken könnte, es ist gar nix. ist auch mal einen monat gar nichts.. heißt das jetz für mich, dass ich nie kinder bekommen werd? was würdet ihr mir raten zu machen? meine FÄ sagt immer, das reguliert sich noch allein ein.Bin 21. habs auch schon mit homöopathie probiert wegen erstmal der regelmäßigkeit des zykluses zu regulieren, nachdem das auch nichts positives brachte, hab ich mit dem Mist auch aufgehört. was würdet ihr an meiner stelle tun? ich vermute mal, dass ich gar keine kinder bekommen kann. könnt ihr das anhand des test auch bestätigen? Danke für eure Hilfe.
Hallo Du. Also zunächst mal glaube ich, dass eine vermeintliche "Unfruchtbarkeit" kein Leben lang anhält, wenn man nicht immer wieder künstlich eingreift. Also sprich: Es ist schon mal gut, dass du die Pille seit über 2 Jahren abgesetzt hast. Wie lange hast du sie denn zuvor eingenommen? Punkt zwei: Ich halte von Homöopathie nicht viel. Aber von der Schulmedizin fast genau so wenig. Denn wo bei der Homöopathie fast KEINE Wirkung besteht, gibt es bei der Schulmedizin leider einen Rattenschwanz an NEBENwirkungen! Da ich aber "nur" Ergotherapeutin und keine Geburtshelferin bin , habe ich in diesem medizinischen Fachbereich nur wenig Ahnung. Vom Hören-Sagen kann ich dir nur erzählen, dass eine möglicherweise effektive Möglichkeit schwanger/fruchtbar zu werden darin bestehen könnte mehr Östrogene zu dir zu nehmen? Die befinden sich in Soja-Produkten und alkoholfreiem (weizen?-)Bier! ... Versteh das bitte nicht falsch - und ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber kann es sein, dass du noch andere Medikamente einnimmst, die in den Hormonhaushalt eingreifen? (Z.B. Psychopharmaka, Neuroleptika, L-Dopa,...usw?)? Da müsstest du mit deinem Hausarzt / Facharzt darüber reden, dass du diese Medikamente im Falle eines Kinderwunsches mal eine zeit lang absetzen möchtest. Vielleicht behindern die auch einen physiologischen Zyklus. Ach ja, weiterer Tipp: Keine Zigaretten! Die behindern die Durchblutung- somit können Hormone nicht dahin gelangen, wo sie hin sollen. Oder die Hormon-Bildung wird beschwert. ...Wenn du wirklich ein Kind haben möchtest, solltest du versuchen eine Zeit lang "gesund" zu leben. Also wie gesagt: Nicht rauchen, ausgewogene Ernährung, mit viel frischem Obst/ Gemüse. Sport treiben (regt auch die Durchblutung und damit gesteigerten Hormonhaushalt an) ... Vielleicht mal in die Sauna schwitzen gehn,... Öhm...Naja,... und wenn das alles nicht hilft und du in ein paar Jahren noch nicht auf natürlichem Wege Mami bist, dann kann man ggf. über künstliche Befruchtung oder Adoption nachdenken?
...Also, mir sind noch ein paar Dinge eingefallen, zwecks Durchblutungsförderung und Hormon-Aufbau.
...Damit möglichst viel Sauerstoff deine Zellen erreicht ist Eisen, Folsäure und Vitamin B12 wichtig. Und um Hormone aufzubauen braucht der Körper- soweit ich mich da an den Medizin-Unterricht erinnern kann - alle möglichen Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe???? ...
Ich würde dir jedenfalls wie schon erwähnt zu einer "gesunden", abwechslungsreichen Ernährung raten. Mit magerem Fleisch und Fisch, viel frisches Obst und Gemüse, alkfreies Bier, Sojaprodukten, und zwecks Eisen schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Hülsenfrüchte(z.B.Linsen?),Vollkornprodukte, Rindfleisch, Amaranth, oder einen Eisensaft aus d.Apotheke( z.b. Floradix?) ... wegen Folsäure z.B.:TOMATEN. Ich hatte früher viel zu viel Folsäure im Blut, weil ich täglich super viele Tomaten gegessen hab! ;-) ...
Naja,...Da ich dich nicht persönlich kenne und auch keine spezialisierte Ernährungsberaterin bin sind das nun alles wirklich sehr oberflächliche , allgemein gehaltene Tipps von einer Gesundheits-Interessierten Halb-Wissenden
Du kannst die Tipps entweder ausprobieren, oder dir dabei denken: Nö, is mir zu kompliziert und eine spezialisierte Fachkraft aufsuchen, die dir bei deinem Kinderwunsch weiterhilft. ...Wobei Fachkräfte nicht immer die bessere Wahl sind...
Naja, jeder entscheidet für sich selbst, was für ihn selbst der beste Weg ist ein Ziel zu erreichen.
In diesem Sinne- gute Nacht, entschuldigung für`s einschleichen ins U20Forum ;-) ) - und gutes Gelingen!
LG
von solchen tests halte ich nicht viel (egel welcher art - laut SS-Test würde es mein drittes kind auch nicht geben-er ist 8....) Würde mir eine 2.meinung eines anderen FA einholen und dann weiterentscheiden. ausserdem von Fachkraft untersuchen lassen Und das der Zyklus unregelmässig sein kann, kann passieren - hatte mal 4 monatelang nix und konnte nicht schwanger sein (der männliche Part hat gefehlt). ausserdem nicht so unter druck setzen - du bist 21 und hast noch viele Jahre zeit fürein kind. Ich weiß - leicht gesagt wenn man doch den starken wunsh hat. viel erfolg Carmen
Lese ich richtig das ihr seit 2 jahren übt ohne Erfolg? also nach zwei Jahren würde ich mich langsam Richtung KiWu Klinik informieren. Auch wenn du erst 21 bist, kann es sein das was nicht "stimmt". Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?