Elternforum Schwanger unter 20

Ausbildung?

Ausbildung?

Saskia91

Beitrag melden

Ich weiss jetzt gerade gar nicht wie ich anfangen soll , also nun gut... Ich bin nun in der 13 SSW...bin 19j und werde mein Baby mit 20j. bekommen momentan gehe ich noch zur Schule und ..absolviere meine Realschule...., hab aber keine Ausbildung... Ich moechte einfach mal mit Menschen ....``sprechen`` ... denen es so aehnlich geht wie mir.....


Tixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

heii bin auch in der 13 ssw ;-) Glückwunsch erstmal ! bin schon 20 und war auch auf der schule bis vor kurzem und wollte jetzt meine ausbildung beginnen nur kam das alles jetzt überraschend^^ ich hab mit einer von der schwangerschaftsberatung gesprochen und habe ganz viele tolle tipps bekommen. in sachen ausbildung ist es möglich nach der geburts halt nach n paar wochen oda auch nem jahr pause wie du halt magst ne ausbildung zu beginnen die halt länger dauert dafür nur n halben tag geht das du auch am tag zeit fürs kind hast und ned zb. von 8 uhr morgens bis 6 oda 8 uhr abends im laden sein musst oder was du halt lernen willst. das finde ich gut das es so möglichkeiten für junge mütter gibt :)


JaPsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

willst du den dannach eine machen??? dann bleibt dir familie, tagesmutter oder kita (gibt ja welche die nehmen schon sehr früh).... ich würde dir nur raten weiter zu machen... den es wirt nicht leichter um so länger man wartet.... meine maus geht nächstes jahr in den kindergarten (mit2) und ich mache meine ausbildung zur erzieherin... habe wohl schon eine ausbildung gemacht.... könnte also uch schon arbeiten gehen aber nach dem ich 1 1/2 jahre in diesen beruf gearbeitet habe habe ich mir gedacht, ne ich mache noch eine hinterher.


Tixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaPsi

ja ausbildung finde ich schon wichtig nur würde ich mein kleines noch nicht so früh in eine kita tun oder so weil ich mein du hast auch 3 jahre zeit in der du finanziell vom staat unterstützt wirst und du nicht arbeiten gehen musst. ich denk mal es kommt drauf an wo du wohnst. ich wohne bei meinen eltern und meine mutter hilft mir dann auch und sagt ja sie passt halbtags aufs baby auf wenns da is und da kann ich meine lehre dann machen. aber ich find zu ner fremden person oder pflegemutter tun daweil ist irgendwie nicht so gut. weil es braucht ja am anfang ganz stark vertraute personen meiner meinung nach. nur ist es halt auch garnicht leicht ne ausbildung zu finden da man öffters nicht zeit hat wenns kind mal krank ist und so, da stressen viele gleich total rum find ich wo ich aus bekanntenkreisen mitbekommen habe. ich denk mal das wird n harter weg aba den pack ma beide :)


Saskia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

Hey...Tixii...dir auch glueckwunsch... wann ist denn dein Entbindunstermin... hoert sich echt gut an....hab auch schon davon gehoert ...die geht ein jahr laenger und ist ne halbtags ausbildung...stimmts.... ich glaube ich werde das dann machen... besser wie nix tun.... Japsi... ja .. ich moechte aufjedenfall etwas tun... moechte ja auch ein vorbild fuer mein Baby sein... bzw spaeter einmal Kind....


Tixi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

dankeschön :) meiner ist bis jetzt am 25 november aber die ist sich noch nicht genau so sicher mal früher mal später und deiner?


AugustBaby2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

Also ich mache die nächsten 2 Monate noch Abitur und werde dann sofort am 1.Juli eine Ausbildung beginnen. Ich habe meine Tochter die jetzt 8 Monate alt ist am Ende der 11.Klasse bekommen und bin dann nach dem normalen 8 Wochen Mutterschutz wieder in die Schule eingestiegen und werde wie schon erwähnt gleich danach eine Ausbildung beginnen. Mir persönlich ist das sehr wichtig, meiner Prinzessin eine Basis zu bieten und ihr zu zeigen dass alles geht, egal was das Schicksal einem bringt. Ich persönlich halte nicht viel davon erst jahrelang eins auf Hausfrau zu machen wenn man noch keine Ausbildung hat, immerhin wird man auch nicht jünger und somit sinken die Chancen auf einen Ausbildungsplatz natürlich drastisch.


JaPsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

ich sehe es auch so... würde und kann mir nicht erlauben 3 jahre zuhause zu bleiben. gerade in unseren alter werden die grundsteine dafür gelegt was in unseren späteren leben mal mit uns ist.... mia kommt mit 2 wenn ich glück habe oder eben mit 2 1/2 und ich finde das ist ein gutes altes für den kindergarten... tagesmutter wenn ich sie nicht schon vorher kenne würde ich auch ungerne machen... aber ich kenn ein paar, da würde ich es sofort machen, nur leider wohnen diese zu weit weg.... Im kindergarten wirt den kindern nunmal auch viel geboten, das kann man zu hause garnicht. spielen, toben, basten, lernen, andere kinder usw usw... das würde man nicht jeden tag zu hause schaffen... ich würde nicht so denken, wenn der sattr schon zahlt na dann mach ich mal.... das ist nicht viel geld und dann lebt man nicht nur 3 jahre davon sondern 6 denn in der ausbildung wirt man nie so viel verdienen das man ganz von ALG2 weg kommt... und ganz ehrlich ich will nicht sooo lange an min leben. und dann kommt nachher der wunsch doch noch nach einen 2ten und man bleibt dann mal locker 6 jahre zu hause und noch ausbildung... mh, also man sollte es sich überlegen. ich will ws erreichen in meinen leben, mehr als ich nun schon habe, tja... und wenn man eben noch ein auto hat usw, ja dann geht ALG2 garnicht... ich bin froh wenn ich es alles so schffe, den dann kann ich stolz sein auf mich. und ganz ehrlich wenn ich solche aussagen höre wie der straat zahlt schon, dann bekomme ich wut. meine schwestern zb, können auch nur 1 jahr zuhause bleiben, denn dann fällt das elterngeld weg und wenn man sein job nicht verlieren will, na dann muss man eben gehen. sie können sich nicht einfach beim amt hinsätzen auch wenn es sicherlich leichter wer. und da es nun nunmal so ist das man kaum noch mit einen job die ganze familie über die runden bekommt. mussen viele eben nach den ersten jahr schon gehen. und ich finde es spricht nichts dagegen.


Saskia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

ich ziehe meinen Hut vor dir ..wirklich ...find ich ganz toll was du machst ... und das du 8 wochen nach der geburt sogar wieder in der Schule warst ... find ich echt mega klasse... als was machste denn eine Ausbildung


AugustBaby2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaPsi

Da unterschreib ich bei dir voll und ganz - habe es mir nur verkniffen mich so deutlich auszudrücken wie du :) Ich wurde auch ganz schön stutzig als ich gelesen habe: "Der Staat zahlt schon.." Ich mein wo Leben wir?! Kein Wunder, dass jeder sagt dass es junge Mütter nicht schaffen wenn sie sich NUR auf dem Staat ausruhen... Das ist nicht so einfach wie sich das manch einer vorstellt! - Aus "ach - ich bleib 2-3 Jahre zu Hause" werden 4 - dann ganz schnell 5 und so weiter... ich finde diese "Der Staat macht schon" - Einstellung beschissen! - Das bestätigt doch nur das Assi-Image das viele junge Mütter haben... Zudem sollte man seinem Kind ein Vorbild sein: Das man durch pures Hausfrau Dasein einfach nicht leisten kann! Basta!


AugustBaby2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

Kauffrau im Einzelhandel ;-) Und jetzt bitte keine Szenen von wegen: "Da bist du mit Abi aber überqualifiziert! - das darf ich mir jetzt schon seit Tagen reinziehen...


Saskia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

also ..ich sag mal ...1 jahr sollte man schon Zuhause bleiben... es ist ja nicht so das ich noch nie gearbeitet habe...ich mein ...ich hab damals sogar neben der schule noch einen Job gemeistert ...aber das erste jahr von meinem Baby moechte ich nicht verpassen...in dieser Zeit werde ich mich um einen Ausbildungsplatz bemuehen..sodass ich dann im naechsten jahr sofort einsteigen kann ... Ich ..waere naemlich nicht wirklich stolz auf mich ...wenn ich jahre lang vom staat lebe.... aber wie gesagt ...ein jahr geniesse ich aufjedenfall mit meinem Kind ... ich hab ja schliesslich kein Kind bekommen um es dann ... von jemand anderen erziehen zu lassen...


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

Wo ist denn deine Tochter, wenn du die Ausbildung machst? Gruß


JaPsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

da sagt ja auch keiner was. wenn man meint das man 3 jahre zuhause sein will. dann würde ich da auch nie was sagen. aber solch aussagen gehen mir gegen den strich.... ein jahr ist doch super, hast du wenig zeit verloren.... und kannst super weiter machen. klar mit kind ist keine schule, ausbildung und und und leicht, aber das hätten einige sich voher überlegen sollen... den es heißt nicht das wenn sie kinder 3 sind, weniger krank werden oder aufmerksamkeit brauchen.


Slavonka86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaPsi

Das mit den 3 Jahren unterstützung vom Staat stimmt so nicht ganz. Du bekommst ein Jahr Elterngeld, wenn du ledigbist, also nicht verheiratet, dann bekommst du 14 Monate. Danach kannst du noch für ein weiteres Jahr LAndeserziehungsgeld beantragen, allerdings bekommt man das nur, wenn man als lediger nicht mehr wie 900€ netto, und bei verheirateten unter 1436€ netto bekommt. Ich bekomme nur das Elterngeld, da mein Mann deutlich über diesem Minderstverdienst liegt. Naja, aber sobald die beiden dann im Kindergarten sind, gehe auch ich wieder halbtags arbeiten. Eine zugesicherte Stelle habe ich schon, wo ich zur Not auch die Kinder mitnehmen kann, sollten sie mal krank sein oder so und nicht zum Kindergarten gehn können. LG noch an euch alle ;-)


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slavonka86

in Niedersachsen gibt es das zum Beispiel nicht. Ich bekomme wenn Nummer 3 irgendwann da ist ein Jahr Elterngeld (wobei wir das auf 2 Jahre splitten werden) und dazu das Kindergeld.


AugustBaby2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von februar2007

Bei meiner Oma - also Emily's Uroma :) - meine Mama ist ja dann nicht mehr in Reichweite weil wir 150km weiterziehen ;-).


AugustBaby2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Slavonka86

Beim Elternegeld muss ich ein wenig widersprechen.... das ist nicht in jedem Bundesland gleich! Ich wohne in Bayern, bin ledig und bekomme dennoch nur 12 Monate Elterngeld!


Slavonka86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AugustBaby2010

Oh ok, entschuldigung, das wusste ich nicht....ich dachte dass mit dem Elterngeld sei eine Bundesweite Regelung. Dann entschuldige ich mich nochmal und verbessere meine Antwort und beziehe mich hierbei mal jetzt nur auf Ba-Wü...!!! Gibts denn bei euch auch einen Geschwisterbonus??? Also bei uns gibt es, wenn man noch weitere Kinder unter 3 Jahren hat, pro Kind einen Geschwisterbonus von 75 € zu diesem Regelgeld von 300 €...!!!


Saskia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia91

Also, jetzt mal.. Tixi in schutz zu nehmen ...ganz leicht ... ich glaube sie wollte einfach nur sagen das es moeglich ist....nicht das sie es in Anspruch nimmt... Ihr scheint echt alle tolle Mamis zu sein... richtig Vorbildlich einfach... und ich finds auch echt klasse ..das ihr das alle so toll meistert ...auch wenn der Weg schwer und manchmal steinig ist ... Tixii...mein Babyle ..soll am 15.11 zur welt kommen...aber wer weiss..wer weiss