Mitglied inaktiv
ich finde deine art hier zu schreiben extrem hochgestochen und naiv. ich will dich nicht angreifen, aber vielleicht solltest du erstmal zu hause ausziehen. denn da fällt deine ständig verfügbare betreuung weg (deinen mama würde dich ja sicherlich nicht hängen lassen, eben weil du zur schule gehst). die nacht vor der prüfung ständig aufstehen und kind versorgen weil es fieber hat und und und. das alles kannst du derzeit abschieben... oder nach der arbeit noch einkaufen zu müssen, kiga kind holen, haushalt machen und und und... was musst du davon zur zeit erledigen? in meinen augen hast du keine ahnung wovon du redest, da du eben noch nicht in der situation warst dein leben vollkommen alleine zu managen. und ja es gibt menschen die bekommen es mit zwei kindern auch alleine hin, aber ich bin mir sicher, dass die hier über deine naive art schmunzeln. ich bin nicht für abtreibungen. ich würde es mir auch nicht anmaßen soetwas jemanden zu raten. aber ich finde es schon fast ne frechheit sich hier hin zu stellen und groß zu verkünden, dass JEDER (wie du es schriebst) es so ohne weiteres schaffen kann. nein das leben ist nicht so. du hast ne menge unterstützung und wirst dies erst merken, wenn du auf deinen eigenen beinen stehst und diese nicht mehr da ist. ich habe viele mütter ihr studium abbrechen sehen... und die waren sicherlich nicht die dümmsten. man schafft es.aber nur mit unterstützung. und ganz ehrlich: deine mutter liest hier auch im forum. ich wüsste gerne mal was sie dazu sagt, wenn du hier dich hinstellst und behauptest, dass du kaum unterstützung hast und alles alleine machst. so und nun könnt ihr mich steinigen der bimbo
Ach ihr seit hier doch lächerlich =D Ich kann meine Tochter NICHT "abschieden" wie du hier behauptest., meine Mutter arbeitet sodass ich hier 2 Kinder zu betreuen haben und auch den haushalt machen muss. Ich muss hier für mein Zeugs selbstaufkommen weil ich mein Leben lang zur Selbstständigkeit erzogen wurde. Was hier wohl einigen fehlt ;-) Ihr seid mir hier echt zu primitiv. Es mangelt an Niveau, Argumentations- und Kritikfähigkeit =) Aber naja - scheint hier wohl so gängig zu sein^^. Habe ja zum Glück eh mein eigenes Forum mit vielen lieben jung Mamis über diese Fähigkeiten verfügen. ja meine Mutter liest das auch: Und sie selbst sagt, dass ihr hier lächerlich seid =) Sie liest hier gerne um sich zu amüsieren. Denn hier ist ja eh nur ein Haufen SuperMamis - die angeblich alle Abitur haben, Studieren, reiche Männer haben, nur Marken kaufen, nie gebrauchtes anziehen, ihre Gucci Handtaschen spazieren führen und nur frisch kochen. Wir lachen ganz herlich drüber - denn wir wissen wie das reale Leben läuft. Ich muss zwar kein Kind vom Kindergarten holen - weil meine Tochter dafür einfach zu klein ist - aber den Rest der Aufgaben habe auch ich zu erledigen! Wir haben ein 150qm Haus das geputzt werden muss - und meine Mutter arbeitet den ganzen Nachmittag sodass ich vieles nach der Schule erledigen muss. Zudem muss ich meinen Bruder täglich vom Hort abholen während ich meine Maus auf der Rückbank sitzen habe. Aber ich weiß - du kennst mich mit Sicherheit besser^^
JEDE, aber auch wirklich jede Mutter, hat ihre Aufgaben, Stütze hin, Stütze her....
Nein, es haben nicht alle das "Glück" die Mutter vormittags daheim zu haben, die aufpassen kann...
ABER, es haben auch nicht alle so ne Tochter daheim, damit Muttern arbeiten gehn kann.
Ich glaube nicht, das nur weil man bei Mami daheim lebt, keine Aufgaben hat.
Selbst ich wurd mit "Aufgaben" groß, nicht jede Mami, bemuddelt ihr Kind so, das es nix machen brauch....
Ja, sie mag es vllt leichter haben als die, die komplett alleine wohnen, und nebenher noch die Kids vom Kiga ect holen müssen direkt nach arbeit, oder oder oder....
Aber man sollte es doch mehr als gut heißen, das junge Menschen (bin ja selbst noch einer OO), den Weg einschlagen, und sich ihre Zukunft sichern, trotz Kind.
Es gibt doch so oft das genaue Gegenteil....
Es bringt rein garnix, wenn hier wieder verglichen wird, wer was nu hat, leichter, schwerer bla bla bla....
Meine Güte, sie ist keine 25 oder so....
Und ich muss ihr zustimmen, jede Mutter hat die Möglichkeiten für zb Studium, ect.
Man muss dafür halt n Hintern hoch bekommen und sich aufn Hosenboden setzen.
Und nein, bevor ich gesteinigt werde... ich bin keine Supermama, habe kein Abitur abgeschlossen, und habe nicht mal ne Lehre inner Tasche (da kams Kind zwischen und ich stand vor der Entscheidung - Kindsleben gefährden oder Karriere), und auch danach, lief nix wies sollte...
So, werft eure Steine, doch bedenkt, wer im Glashaus sitzt ;)
Und wer Schreibfehler, oder ARtikulationsfehler entdeckt darf diese sehr gern behalten, denn zu Karneval kennt man das übel mitm Alk ja ^^
Echt jetzt, wer hat den ne Gucci Tasche? Will auch eine *grins
was willst du dann noch hier? es ist alles lächerlich und jeder ist hier für dich nur ein pups. warum schreibst du hier? warum fragst du hier dinge, wenn die menschen die antworten eh nur lächerlich und dumm sind. tut mir leid, aber ich glaube du weißt in keiner hinsicht was das wort "kritikfähigkeit bedeutet". schließlich beginnt dein post gleich mit einer patzigen zickigen beleidigung.
Weil auch ein paar geistreiche hier sind ;-) Ganz einfach^^ Mit ein paar kann man sich auf nivauvolle Art und Weise unterhalten - ich muss dir mitteilen: Du gehörst nicht dazu xD Ach doch =D - ich weiß was kritikfägikeit ist ^^ Ich muss oft genug mit Kritik leben - aber die geht mir am Allerwertesten vorbei :P bzw. wenn es anständige Kritik ist zieh ich meinen Teil auch draus raus
oh oh,was ist denn hier los
Sicher ist alles machbar wenn man möchte,aber manche kriegen einfach keine Betreuung.Das Thema ist bei uns nämlich ganz aktuell,keine Kitaplätze und keine "bezahlbare" Tagesmutti.Sprich: Mein Mann und ich "zerreißen" uns,damit wir beide arbeiten gehen können und unsere Kinder versorgt sind.
Da wäre man mit Mutti im Haus,klar im Vorteil.Was aber nicht bedeutet das du dadurch weniger Aufgaben hast! Ich find es toll das du so alles unter einem Hut kriegst,aber nicht jeder hat die "möglichkeiten".Desshalb ist es auch nicht immer "machbar"
Man jetzt geht meine Frage unter
Noch was, es ist/war für mich total easy und locker als meine Maus noch ein Säugling war... Aber jetzt, jetzt wo sie läuft und überall rankommt - ist es erst anstrengender. Du wirst noch auf die Welt kommen wenn deine Maus läuft, sich dauernd den Kopf stösst, einfach blöd umfällt, Sachen findet die verboten oder gar gefährlich sind (trotz absichern, kanns vorkommen), dir die Ohren vollschreit, weil ihr das Spielzeug zu langweilig ist, sie dich in ihr Zimmer nimmt um mit ihr lange zu spielen bzw. Sie Unterhaltung braucht, sie deine Dokumente zerreisst, dir deine Schubladen ausräumt, sich dein Handy schnappt und und und
...aber erstens macht es sehr wohl etwas aus, alleine zu leben, als zu Hause bei den Eltern zu sein... aber das wird einem erst bewusst, wenn man nciht mehr zu Hause ist (obwohl ich sehr froh darüber war)... hinzu kommt dann einfach auch die finanzielle belastung, der man ausgesetzt ist. ich muss momentan zb mein studium aus finanziellen gründen unterbrechen... geht eben nicht anders. vormittags in die schule gehn, am naachmittag aufräumen, auf meinen bruder aufpassen -> die zeiten sind für mich schon laaaaange vorbei und jetzt kommen sie mir verdammt einfach vor zu meiner jetzigen situation. allerdings bin ich auch schon fast 10jahre älter als augustbaby... also es passt so, wie es für jeden ist... nur nicht immer zus chnell von sich auf andere schließen (das muss auch ich immer noch lernen) lg chiara!
der zweite punkt war der mit dem studium... es kann jeder schaffen, aber manchmal eben nur über umwege
Ich denke da ähnlich wie du. Ich finde aber das Augustmami nicht so hier rum prahlen kann "mit guter Organisation klappt das dann super" wenn sie nun mal NULL Ahnung hat, wie es ist wenn man alleine wohnt/lebt, keine Betreuung hat fürs Kind (wie es hier auf dem Dorf leider ist) und das alles alleine finanziell hin kriegen muss. Ich hätte mir ein Studium nicht leisten können mit 19/20, hätte ich aber auch nicht gewollt. Ich habe meine Ausbildung irgendwie geschafft zu beenden. Ich habe auch keinen reichen Mann, keine Gucci Handtaschen oder sowas. Ich kauf mir kaum neue Klamotten, die Kids haben auch gebrauchte Sachen. Ich muss hier dann aber von eine junge Mami mit Säugling lesen, dass das Leben ja ach so leicht sein kann mit dem richtigen Plan........ da könnte ich an die Decke gehen......... Sie kann sich gerne für eine Woche meine zwei ausleihen, mit ihren Therapien, Terminen etc. und dann sprechen wir uns wieder...... Und nun Gute Nacht ihr Damen hier...... mein Tag beginnt früh und das ohne vernünftige Nacht
das unterschreib ich volle ladung! denn alleine wohnen bedeutet auch nochmal ne menge umkosten... versicherungen, stromkosten und und und. diese finanzielle belastung und hauswirtschaftliche belastung neben ausbildung und verantwortung für das kind zu tragen ist nicht einfach. man sollte den frisch schwangeren hier die eben solche fragen stellen nicht eine rosarote brille aufsetzen "alles locker machbar" sondern klipp und klar sagen "NEIN! man muss sich anstrengen und bestmöglich schon alles vorher klären!" es ist niemanden geholfen, wenn man sich aus purer selbstüberschätzung und selbstdarstellung hier hin stellt und einen falschen eindruck vermittelt. ich gratuliere augustbaby zu ihrer guten famle. wenn sie im juli ausziet und mietfrei wohnen kann ist das echt klasse und ich freu mich darüber, dass es eben junge muddis gibt, die bisl besser durchkommen. ABER DANN KANN MAN HIER NICHT RUMPOSAUNEN, DASS MAN ALLES ALLEINE MEISTERN MUSS!!! schon aus respekt vor der eigenen familie nicht.
Ok - dann gibts die. sicherlich - ohne Frage - es ist leichter im Hause der Eltern als alleine - da habt ihr recht. Ich habe beides durch ABER ich muss auch folgendes sagen - ich bin ein Einzelkind, hatte verwöhnen von vorne bis hinten, musste nie was im Haushalt machen ABER wurde auch an meine Mutter gebunden - also sie hatte sowas von "nur nicht weggehen mein Baby" - bedeutet - ich bin gerannt was das Zeugs hält und es entarte in Streit, jahrelanger funkstille bis wieder Kontakt aufgebaut wurde und heute ist es anders. UND ich wollte es anders machen sprich meine Kinder bekommen soweit als möglich alles ermöglicht - haben aber auch ihre Pflichten. Im Falle von Augustbaby: ihre Pflicht Schule und Abi dafür helfe ich ihr in der Zeit mit Emily. Weiterhin hat sie trotzdem Aufgaben im Haushalt - so nebenbei arbeite ich auch noch etwas. Wenn sie weggehen will und ich babysitten soll ist das vorher mit mir abzusprechen - vorher heißt nicht 10 Minuten vorher..... und so zu timen, dass es da ist wo ich auch Kinderfrei bin. Weiterhin: ich passe vormittags auf ihr kind auf - sie nachmittags auf meins - eine Hand wäscht die andere. logisch: einkaufen etc hängt an mir und auch das finanzielle. Klllaaaaar das wird erst mal schwierig - aber mit Hilfe von Mama (hat euch eure nie geholfen??????) wird das gehen - WOBEI ich hier nicht von finanzieller unterstützung rede SONDERN von mtieinander auflisten, wieviel Kohle man hat und was man für was ungefähr braucht. Finanziell ist bei mir nix zu holen. Und jetzt könnt ihr gleich weitermeckern: sie zieht ja im Juli aus - ins Haus meiner Eltern und meitfrei. Eigentlich schade für euch, dass ihr die Möglichkeit von euren Eltern und Großeltern nicht habt. Geb ich zu - anscheinend aber auch keine andere Hilfe. Für mich persönlich ist es selbstverständlich meine Kinder zu unterstützen - ich erwarte aber auch unterstü+tzung von ihnen soweit sie mir diese geben können und mit steigendem Alter geht da immer mehr. Zum Thema Betreuung: Kindergarten und Co kostet auch Geld - ich krieg dafür das Elterngeld. Im Gegenzug dazu habe i ch einige Stunden weniger gearbeitet (dank selbstständigkeit ja kein Probs sich das auch selbst einzuteilen) und die 300 gleichen das aus, was mir jetzt so fehlt. Ohne Frage: es ist leichter im hause der Eltern als alleine ABER im Hause der Eltern (bei uns nur Mutter - Vater kannst getrost vergessen) gelten auch die Regeln der Eltern (oder eben hier der Mutter) - damit muss man dann auch leben und auch das ist nicht immer so leicht. In der eigenen Wohnung (oder Haus) gelten natürlich die eigenen Regeln - dafür muss man auch alles andere alleine machen. Zum Thema Finanzen: Im Jugendamt gibt es eine Stelle, die übernimmt die Betreuungskosten wenn man unter einem gewissen Limit verdient. Manche Unis haben Kindergärtenangegliedert die für Studentinnen günstiger oder sogar kostenlos sind in der Unizeit. Solange man was tut habe ich kein Probs wenn solche Gelder genutzt werden - habe diese selber schon genutzt. Ich hasse es nur, wenn Leute sich auf die faule Haut legen, nicht arbeiten und g leichzeitig jammern. Ja mei - von nix kommt nix! Wer aber arbeitet und unter dem Satz verdient und sich abschuftet für seine Kinder, hat es sich auch verdient so etwas zu beantragen. Schaut einmal auf der Seite eures Jugendamtes unter "Betreuungskosten" oder "Übernahme der Betreuungskosten" bzw. kindergartenkosten.Klar werden die erstmal zicken aber man kriegst - am Limit des ganzen können auch die nix ändern :o) Im übrigen habe auch ich das Gefühl, dass hier viele sind die nur nachbabbeln weil sie vor anderen nicht niedergemacht werden wollen. Ich glaube nicht daran, dass hier alle jeden Tag täglich frisch kochen (und gleichzeitig arbeiten und und und) - auch in anderen Themen (Zufüttern bei Babys und sonstiges). Warum ich mir da so sicher bin? Das sind die PN's die man so zu den einzelnen Themen bekommt mit oftmals dem deutlichen Hinweis "wenn man hier was anderes sagt wird man eh gleich niedergeredet". Ups - das wurde länger als geplant. Und für die Rechtschreibapostel: wer einen Fehler findet darf ihn gerne behalten :-) schönes Wochenende noch und tolle Faschingszeit - ich habe Urlaub und werde diesen voll und ganz genießen - dieser urlaub bedeutet auch: KEIN Aufpassen auf Emily unter Tag (ihre Mutter hat auch Ferien und ich bin nur die Oma - nicht die Mama) und nur 1x Babysitten fürs weggehen - ich denke dabei bricht mir kein Zacken aus der Krone. Ach ja - und das stimmt auch: Wenn Augustbaby kommt und mir kruzfristig mitteilt ich solle mal aufpassen weil ....... erlaube ich mir auch nein zu sagen wenn ich nicht will - und lasse mich davon auch nicht abbringen :o) Alles in den Hintern pusten tu ich ihr nicht :o)
grad gesehen - ich betreue Emily am Abend und als Babysitter zum weggehen nur wenn ich KEINE kinderfreie Zeit habe - wenn als Sohnemann bei Papa ist, sind das meine freien Wochenenden! Da gibts nix zu rütteln und wird mittlerweile auch von ihren Freunden so akzeptiert :o) Ich habe das in dem Absatz falsch geschrieben - eigentlich nur das NICHT vergessen :o)
Meine Eltern haben mich unterstützt und machen es noch, finanziell hatten sie dazu aber nicht die Möglichkeit. Mein Papa war allein Verdiener, meine Mama ist schwer krank, kann nicht arbeiten und von dem bisschen Frührente kann man nicht mal überleben. Und meine Schwiegereltern haben auch nichts..... Wir mussten unsere Wohnung selbst bezahlen, mit Ausbildungsgehalt und dann Baby. Ich war 2Jahre vor dem Baby ausgezogen, musste ich wegen Ausbildung. Ja heute geht es uns gut, wir haben es geschafft durch zu halten, nun haben wir was eigenes, kommen gut hin. Aber das hat auch einige Jahre gedauert.....
sehe das ähnlich wie du, allerdings: ich habe und hattenie unterstützung von meiner mutter, meinen vater kenne ich nicht. Weder organisatorisch noch finanziell noch sonstwie. Ich bin mit 14 in eine Pflegefamilie als Notaufnahme, unddann von dort ins heim 8die Familie wollte mich behalten, meine mutter klagte dagegen und gewann! was für ein Witz, wo ich danach direkt ins heim durfte) Und es ist ja nicht nur die finanzielle belastung, die man alleine hat, sondern auch eine seelische.
Leider zeugt es nicht gerade von Kritikfähigkeit, Menschen mit anderer Meinung als niveaulos darzustellen. Wir beide hatten ja gestern ziemlich viel zu dem Thema geschrieben, weshalb ich mich bei solchen Aussagen schon angegriffen fühlte. Ich freue mich für dich, dass du den Mut hast dein Abi zu machen und ich freue mich für dich, dass du Menschen hast, die dir dabei helfen das zu verwirklichen. Deine Situation ist meiner vor ein paar Jahren sehr ähnlich und ich weiß auch, dass du NATÜRLICH auch in deinem Elternhaus Verantwortung zu übernehmen hast. Das ist normal. Alles was ich dir sagen wollte ist, dass man viele Dinge anders sieht, wenn man erst mal auf eigenen Beinen steht. Auch in meiner jetzigen Situation hab ich Unterstützung von Eltern und meinem Freund und das ermöglicht mir, mein Studium nächstes Jahr abschließen zu können. Ich bekomme auch finanzielle Unterstützung in Form von Wohngeld, Bafög und Kinderbetreuungszuschuss, ebenso Unterhalt von meinen Eltern. Es reicht nicht für große Sprünge, aber es lässt sich damit leben. Leider gar auch ich schon in der Situation, dass das Bafögamt sich seeeehr Zeit gelassen hat meinen Antrag zu bearbeiten und ich fünf Monate auf mein Geld warten musste und DAS ist der Punkt wo das "alleine klar kommen müssen" dich an deine Grenzen bringt. Zwar haben meine Eltern mir in der Zeit, Gott sei Dank, finanziell aushelfen können, es ändert aber nichts daran, dass man wochenlang kaum schläft, weil man nicht weiß, wie es weiter geht. Und ja, psychische Krankheiten sind nichts ungewöhnliches, aber damit leben zu müssen, macht es nicht einfacher. ich leide seit sieben Jahren an Borderline, es gibt bessere und schlechtere Tage und belastet schon ziemlich angesichts der Verantwortung, die man zu tragen hat. Das hat auch nichts mit Jammern zu tun, es ist die Realität, der man ins Auge sehen muss. So, genug gesagt. Ich wünsche dir, deiner Tochter und deiner Familie alles erdenklich Gute, dass das mit dem Freund gut geht und vor allem wünsche ich dir viel Spaß beim Erfahrungen sammeln :) Gruß, Supermami mit gutem Abi, gutem Examen fast in der Tasche, Ingenieur als Freund, Kind mit neuen, größtenteils Markenklamotten, aber ohne Gucci Handtasche (um mal auf deinen Seitenhieb Bezug zu nehmen). Alles eine Frage der Organisation und des Willens um es in deinen Worten zu sagen!
Hallo, ich muss mich jetzt auch mal zu Wort melden!Ich lese zwar in den meisten Fällen nur still mit aber das was hier grad los ist,oh gott,das regt mich auf!Ich bin Mama von drei Kindern(5,3, und 1 1/2)!Mein erstes Kind bekam ich zwei Tage vor meinem 16. Geburtstag,sprich:ich ging brav zur Schule!Auch nachdem mein Sohn geboren wurde bin ich nach dem Mutterschutz wieder in die Schule und hab meinen erweiterten Realschulabschluss gemacht,und das auch mit gut!In den Stunden wo ich in der Schule war betreute mein Vater(dieser war zu dem Zeitpunkt arbeitsunfähig) den kleinen!Sobald ich wieder da war habe ich mein Kind,so wie es sich für eine Mutter gehört,betreut und versorgt!Niemand hat mir mein Kind abgenommen weil ich lernen musste oder ähnliches!Warum auch!Man wird nicht ohne Grund Mutter,ansonsten kann man sich auch ne Puppe kaufen!Mein zweites Kind bekam ich mit 18!Auch hier habe ich alles allein gemacht!Meine Eltern wohnen zwar in der Nähe aber warum sollen/müssen sich meine Eltern um meine Kinder kümmern!Nummer drei kam mit 19,seit über einem Jahr bin ich verheiratet!Die Kinder,zumindest die zwei Großen,sind aller zwei Wochen am We von Samstag zu Sonntag bei Oma und Opa(weil meine Eltern gern Zeit mit ihnen verbringen wollen,beide sind mittlerweile die Woche über Berufstätig),nur der kleine bleibt bei mir(ist halt noch mein Baby)!Mein Mann arbeitet als Krankenpfleger,d.h. im Schichtsystem!Ich bewältige alles alleine,Kinder,Haushalt,Einkäufe,Freizeitaktivitäten,Papierkram und und und!Aber siehe da,es funktioniert!Ich würde mir auch nicht mal anmaßen jemanden meine kinder zu geben das ich irgendwas machen kann!Wir gehen auch ab und an mal weg(essen,kino oder wie jetzt karneval),aber da haben wir einen Babysitter(der kostet logischerweise Geld)!Ich habe mich doch für Kinder entschieden,niemand hat mit der Pistole vor mir gestanden und gedroht mich zu erschießen wenn ich keins krieg!Also lebe ich mein Leben selbstständig!Und zum Thema Guccihandtasche:Ich kaufe auch überwiegend Marken sowohl für mich als auch für die Kinder(Esprit,Mexx,Mac,Lacoste,Adidas,Puma ect),aber das macht doch nicht den Menschen aus!Zumal musst du es auch finanzieren können!Ich sage immer was hilft das Imitat von den Tschechien,nur damit man prahlen kann!Und andere Leute zu beleidigen zeugt auch nicht von gerade von Reife!Man sollte erstmal sein Leben mit allem was dazu gehört ALLEINE meistern und dann klüge Sprüche klopfen! Denk mal drüber nach!
@schnappo
@kja
wie gehts? alles rosa?
hmmm.... hab wohl was verpasst, dieser verdammte umzug...... ich finde es nicht schlimm unterstützt zu werden..... meine eltern haben mich auch immer unterstützt und tun es heute noch..... vom finanziellen her falls wir uns mal geld leihen müssen oder auch von den kindern her oder oder oder...... also 1 mal im monat haben wir kinderfrei, da sind sie eine nacht bei meinen eltern.... dann unterstützen uns meine eltern auch jetzt mit dem umzug, mein vater hat kostenlos einen LKW besorgt und er hilft und auch zu tapezieren usw.... meine mum passt auf die kids auf solane ich die kisten einräume usw....(am we) falls wir mal geld bräuchten leihen die uns auch welches..... naja dafür, passe ich öfters auf meine schwerstbehinderte schwester und auf meine pflegeschwester auf.....(ich habe schon immer auf meine schwerstbehinderte schwester aufgepasst und auhc gerne), da ich finde dass sie auch mal weg gehen sollen, ich nehme auch meine pflegeschwester über nacht an we´s....mein mann geht mit meinem vater in den wald um holz zu machen wegen heizen usw....wir leihen meinen eltern geld falls sie mal knapp bei kasse sind...... also so eigentlich wie bei carmenoma und augustbaby.....eine hand wäscht die andere....in meiner familie herrscht, zusammenhalt und füreinander da sein....und sehr sehr viel liebe.....wir unterstützen uns gegenseitig und sind alle sehr glücklich damit und können so auch sehr gut leben! für mcih hat sich mit dem auszug so weit geändert dass ich es seit 2008 leichter habe, weil ich ab da einen partner an meiner seite habe....aber bevor ich mit meinem mann zusammen war, hatte ich keine veränderung...also als ich mit Leonie bei meinen eltern wohnte war es genauso schwer wie als ich mit ihr alleine war, also ausgezogen war..... lg jasmin
Es ging darum, das Augustmami unten meinte das es so easy ist und mit dem richtigen Plan schon super wird........ aber es hat nicht jeder die Möglichkeit zu Hause zu wohnen, jemanden zum Aufpassen zu haben und keine Geldsorgen zu haben. Sie hat noch keine Erfahrung wie es ist, alleine da zu stehen, alle zu weinen, daher ist es nicht angebracht zu sagen, das ja alles ach so einfach ist.
Ich habe in keinem Wort erwähnt, dass es EINFACH ist - ich habe lediglich gesagt dass es SCHAFFBAR ist! Und das ist es auch - sonst wären ja alle Kinder von manchen hier nicht mehr bei ihren Eltern! Es ist SCHWER aber es ist MACHBAR!! Vielleicht solltet ihr erst lesen bevor ihr auf jemandem rumhackt -.- jetzt ist mir natürlich so einiges klar.... Habe gerade nochmal meine Beiträge gelesen und ich habe NIE das Wort EINFACH gesagt..-.- ... man kann sich ja viel hineindichten.... Die Disskussion ist nur aus meiner Aussage entstanden - dass ich der Threaderstellerin unten drunter iwo gesagt habe, dass es auch als junge Mutter - egal mit welchem Hintergrund SCHAFFBAR ist - da hab ich nicht das Wort EINFACH erwähnt! Denn EINFACH ist es auch nicht MIT Unterstützung. Langsam komm ich mir hier echt verarscht vor - wenn manche nicht mal lesen können....
also ich muss sagen, als ich noch bei meinen eltern wohnte und auch als ich ausgezogen war, war es anstrengender als ich einen partner hatte..... meine eltern haben mir schon geholfen aber nicht so arg......für mcih war es einfacher als ich meinen mann kennengelernt habe.,..... aber ich denke nciht, dass es so einfach ist, wie ich es hatte (also alleine) wenn man eine ausbildung usw macht....denke dass ist dann voll anstrengend....ich weis nicht wie es ist, da ich meine ausbildung abgeschlossen hatte als ich schwanger wurde..... am anstrengsten war es für mcih als ich daheim auszog.....da Leonie jede nacht die ganze nacht durch geweint hat...und ich war alleine....sie hat meine eltern vermisst, sie war 9 monate alt als ich ausgezogen bin und meine eltern hatte sie ja jeden abend gute nacht gesagt und aufeinmal nicht mehr....dass waren nächte.....als ich meinen mann hatte, da war sie 2,5 jahre alt und ab da war es für mcih am einfachsten, klar ich konnte nciht mehr am we weg gehen aber ganz ehrlich, meine eltern haben zwar jedes we aufgepasst aber das am nächsten morgen früh aufstehen dass war voll anstrengend, denn sie wollten ausschlafen am morgen und sie meinten dass das mein kind ist.....boa ne, da ist es einfacher dahiem zu bleiben *gg* ich kenne eine, da stimmt es, sie wohnt zwar mit ihren mann zusammen ABER er 3 schichten, sie erziehung zu 90% alleine da er ja arbeitet auf 3 schichten, sie nebenbei auf 400€ basis arbeiten, man kann bei ihr vom boden essen, es ist sehr steril und ihr mann macht kaum was, sie will es so, denn wenn er putzt putzt sie nach.....*lach* ok, jetzt ist sie daheim, sie hat gerade ein baby bekommen....aber ich habe gesehen, dass es klappt und gut klappt wenn man will und ihr macht es spaß. kind, haushalt und arbeit unter einen hut zu bringen und ist für sie keine belastung......seine eltern wohnen zwar neben an aber halten sich raus.... lg jasmin
Also ich hab beides durch ich habe alleine GANZ alleine mit meiner Tochter gewohnt, also ohne mann ohne mami und Papi, ich habe aber vorher wie auch jetzt wieder bei meinen eltern gewohnt mit meiner kleinen, ich mache mit meiner kleinen alles alleine, ich stehe nachts auf wenn nötig, ich kaufe ihre sachen ich bezahle hier geld zum leben ich bade sie ich koche ich kümmere mich um sie, und so weiter und sofort, ABER ich muss ganz ehrlich zugeben, das es wirklich unterschiede giebt, ich habe super eltern die meine maus über alles lieben und wenn sie da sind kann ich mich auch mal 5 min setzten wenns zu viel wird, das ist nicht so einfach wenn man alleine ist, mein Vater geht Zb mit dem Auto einkaufen totaler luxus, das hab ich vorher mit kind alleine gemahct, was ja auch klar ist, aber ich will damit nur sagen das es einfach schwieriger ist wenn man alleine ist, einiges ist nu wirklich leichter wenn man bei den eltern ist, sie nehmen einem schon einiges ab, das muss ja nicht heißen das man selber nichts macht, AAABER es ist schon leichter Aber mein gott warum jetzt wieder streiten, sie wird es ja sehen wenn sie auszieht und wenn sie sagt das sie die sachen mit der kleinen alleine macht glaube ich ihr das, sie scheint ihre mutter ja auch zu unterstützen, meine mutter und ich machen das nicht anders GLG Tanja
Ich habe in KEINEM Wort erwähnt dass es EINFACH ist!! Ich habe gerade extra nochmal nachgelesen!! Es steht eindeutig drin, dass ich lediglich sage es ist SCHAFFBAR - auch wenn es SCHWER ist!! einige sollten erstmal lesen -.-
Die letzten 10 Beiträge
- Helft mir. Ich 18 habe meine 16jährige Freundin geschwängert
- Junge schwangere zum Austausch gesucht
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?