Elternforum Schwanger unter 20

an alle die unter 20 oder 20 sind

an alle die unter 20 oder 20 sind

marie-b1992

Beitrag melden

hey mädels und wie läuft es in eurer schwangerschaft ? bei mir läuft es ganz gut. Habt ihr auch probleme alles für die kleine selber zu kaufen ??? wie macht ihr es ?


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-b1992

Mein Sohn ist zwar schon 11 Monate alt und dadurch ist die Schwangerschaft auch schon wieder länger her, aber ich beantworte dir jetzt trotzdem mal dein Posting. Ich hatte weder finanziell noch sonst irgendwelche Probleme die Erstausstattung zu kaufen. Eher bin ich überschlagen worden von dem rießen Angebot an Babyartikeln. Ich hatte am Anfang auch viel zu viel unnötige Sachen gekauft die ich überhaupt nicht gebraucht habe. Im Internet gibt es aber einige gute Erstausstattungslisten. Man muss nur abwägen: Was brauche ich wirklich? Lg, und eine schöne Rest-Schwangerschaft


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-b1992

Bin zwar schon 22und meine maus 16monate aber vl kann ich dir trotzdem i.wie helfen.... wenn du finanzielle problem hast melde dich bei caritas oxdr pro familia o.ä.die können dir genau sagen was du wo beantragen musst... Eine freundin 19jahre alleinerziehend ausbildung gerade fertig,hat vom amt fast 1000euro für kinderzimmer und kleidung bekommen.... Versuch so viel wie möglich gebraucht zu kaufen,denn die kleinen wachsen sehr schnell raus....han nur den kiwa neu gekauft den rest alles gebraucht oder geliehen,obwohl ich das geld für neue sachen gehabt hätte....


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-b1992

Mein Sohn wird nächste Woche auch schon 1 Jahr und ich im August 20 ;) Also zur Geburt war ich noch 18 ;) Ich hab alles selber gekauft ^^ Viele Sachen gebraucht hauptsächlich H&M ;) Kinderzimmer, Kinderwagen .... waren neu. Ich würde sogar jedem raten anfangs gebrauchte Sachen zu kaufen. Die Sachen sind wie neu weil die Kleinen ja auch so schnell wachsen. Zumal es deutlich billiger ist ;) Man muss ja nicht immer die teuersten Sachen kaufen ... ____________________________________________ Für alles also Kiwa, Kinderzimmer, Klamotten und alles was man so brauch hab ich vll 700-1000 Euro ausgeben, das geht auch noch billiger ;) Ich bin eh nicht so der Markenfreund weils am Ende au net besser is ;)


Babybauch1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-b1992

Ich war bei der Schwangerschaftberatung und die haben mit mir das Geld für die Erstausstattung beantragt. Hab 1200 Euro bekommen. Babysafe hatte ich von meiner Tante, Fürs Zimmer habe ich von meiner Oma und Opa 550 Euro bekommen. Klamotten hab ich fast alles gebraucht gehabt. Hatte sie eh kaum an. Inzwischen kauf ich Klamotten neu. Hab dann von dem Geld mir für die Ss die klamotten gekauft, den Klinik Koffer gemacht und den Autositz gekauft, und paar kleinigkeiten. Würde aber auch zu den Gebrauchten Sachen raten. Und nicht zu viel kaufen, das Kind braucht it so viel wie wir meinen. Meine Kleine ist jetzt 4,5 Monate und zum Teil hatte sie ihre Klamotten nicht an. Zum Glück hatte ich kaum Neue sondern geschenkte sachen.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-b1992

Ich war mit 20 schwanger. Habe mit 21 entbunden. Mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate. Wir haben alles selber gekauft. Waren auch beide berufstätig. Zusammen haben wir 3.500€ im Monat verdient. Da ging das alles wunderbar. Sonst hilft dir sicher caritas weiter. Meld dich mal da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-b1992

Bin zwar "schon" 23 und mein Sohnemann 4,5 Monate, aber ich stecke mitten im Studium, so dass ich auch wenig Geld habe. Habe ganz viel gebraucht, eigentlich alles, hab ein Babybett, das richtig toll ist geschenkt bekommen, und bei Oma und Opa hat er ein Bettchen, dass haben wir für 20 Euro bekommen.Toller Hartan Kinderwagen, der neu 700 Euro gekostet hat, für 120€, und man sieht keine Gebrauchsspuren dran und ist super schick. Babyklamotten hab ich viele geschenkt bekommen, oder auf diversen Kinderflohmärkten gekauft, ganz viel von Ernstings Family, weil die eine recht hohe Qualität haben, und man die dann auch noch wieder verkaufen kann. Hab zum Beispiel vor ein paar Wochen einen ganzen Berg Kleidung auf einem Basar gekauft, was alles noch neu aussieht, für 29 (35 Teile), da war sogar ein Regenanzug und Jacken und so bei, neu wären das locker über 300€ gewesen. Es gibt so viele gebrauchte Sachen, die sehr schön sind, man muss nur Geduld haben und gucken. Ausserdem gibt es für Schwangere in Notlagen bei der Diakonie oder Caritas eine finanzielle Hilfe ( Durch die Bundesstiftung Mutter und Kind), die nach deiner persönlichen Lage berechnet wird, können bis 1500€ sein.Du solltest dort wirklich alles angeben, was du benötigst, ich habe dort 1000€ bekommen, weil ich in eine neue Wohnung ziehen musste, und dort einiges noch einrichten musste. Ausserdem kannst du auch bei der ARGE (ich weiß da geht keiner gerne hin) eine Erstausstattung beantragen ( die Höhe ist in jedem Bundesland unterschiedlich). Warst du schon bei Pro Familia oder ähnlichen? Die geben dir viele Tipps was du in deiner Stadt beantragen kannst, wo du hin musst, für Elterngeld und Co.


Zitronenfalter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-b1992

Also ich bin jetz grad 18 geworden und in der 15. Ssw. Nach dem ersten schock in den ich familie/verwante/bekannte und freunde gesetzt hab, kann ich jetz froh sein wenn ich auch nur ein body selber kaufen darf :) vor allem meine kleine schwester würd am liebsten jetz schon den halben h&m leer kaufen. Und das obwohl wir noch nich wissen was es wird. Die grossen sachen wie kiwa und babysafe bekomm ich von meiner tante (ihre kleine is 2,5j.) und einer jahrzehntenlanger freundin der familie (ihr zwerg is 1,5j.) weiter gegeben bzw geliehen bis bei denen das nächste kommt. Und zum schlafen bekommt unser zwerg die alte familien wiege, da haben alles seit meiner oma drin geschlafen! Lg zitronenfalter


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie-b1992

hey, mein sohn ist nun 6 monate. ich schreibe dir hier jetzt mal eine liste was ich wirklich gebraucht habe die ersten wochen. man kann ja zwischendurch immer noch einkaufen. ist ja nicht so, dass sobald das kleine da ist, alle geschäfte zu sind :) also: wickeltisch, stubenwagen/bett, windeln, feuchttücher oder waschlappen, stilleinlagen, große slipeinlagen für den wochenfluss, fencheltee, für winterbabies ist ein heizstrahler von vorteil klamotten habe ich viele bodies gebraucht, da der stuhl von der muttermilch sehr flüssig ist, geht mal was daneben. strampler hielten länger. 10 bodies 5 strampler reichen für die ersten tage auf jeden fall. man muss ja auch erst mal gucken wie groß der kleine wird. mein sohn hat in 50 nicht reingepasst. er war zu groß. da waren viele klamotten umsonst gekauft. zudem haben wir auch alles gebraucht geholt. kinderwagen: ich muss sagen, dass ich froh war, dass wir kaum geld ausgegeben haben. janosch wollte mit 5 monaten schon partout nicht mehr da drin liegen. haben 100 euro für einen nostalgiewagen gezahlt bei ebay und nun als er 6 monate wurde einen teuren guten buggie gekauft. ich weiss nciht ob du stillen magst. mir hat es sehr geholfen eine pumpe und prenahrung zu hause zu haben. einfach für den fall. die milch kann immer mal schlecht laufen oder du hast so wunde brustwarzen, dass es angenehmer ist abzupumpen oder wenn nichts mehr geht mal pre zu geben. das kann nämlich auch der papa und die mama kann mal ein bisschen schlafen. jetzt hab ich aber viel geschrieben. fazit: du musst dein kind wickeln, füttern, schlafenlegen und sonst nichts am anfang. ich saß 3 wochen mit ihm auf der couch, weil er so anhänglich war. puuuh badewanne etc brauchst du theoretisch auch nicht sofort, da man die kleinen eh erst baden darf wenn der nabel abgeht und dann soll man auch noch ein paar tage warten laut meiner hebi wir haben wirklich alles gebraucht geholt ausser ein zwei schöne anziehsachen. macht ja auch spaß ;) alles alles gute! und.. was wird es denn????