Elternforum Schwanger unter 20

Amt

Amt

Ricii

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage , vielleicht kennt sich ja einer von euch damit aus. Ich bin 18 und wohne noch bei meinen eltern und habe jetzt zum 01.09 eine wohnung gefunden die ja das amt übernimmt. Nun wollt ich morgen zum amt damit die die wohnung beschtätigen. Wie lange dauert das? WEil die mieterin gern schnell bescheid wissen möchte.. LG


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

Wieso möchtest du denn überhaupt ausziehen wenn die Wohnung das Amt bezahlen muss? Wieso bleibst du nicht noch zu Hause bei deinen Eltern wohnen, arbeitest, sparst dir das Geld zusammen und ziehst dann aus wenn du dir es auch selber leisten kannst?


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

Vielleicht hat sie ja auch nicht die Möglichkeit bei den Eltern zu bleiben!? Man ihr seit hier alle so schlau Wenn irgendeine 40 Jähriger Schmarotzer, sein ganzes Leben vom Amt lebt, weil er kein Bock hat zu arbeiten, dann sagt niemand was, aber sobald eine junge Mutter unterstützung braucht, dann wird gleich laut aufgeschriehen! Kein Wunder das Deutschland wenig Nachwuchs hat, wenn man gleich für Asozial abgestempelt wird. Ricii wenn du beim Amt sagst, dass die Vermieterin z.B in einer Woche bescheid wissen will, dann werden sie versuchen sich zu beeilen.


Faiden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

genau... Also wirklich. Lisa, das einzige was du kannst ist allen sagen, dass man sparen soll und vorallem arbeiten.. Es geht wahrscheinlich aus irgendeinen Grund nicht? Man man man. Aber klar. Ich muss meinem Kind der 9 Monate alt ist bald eine Playstation holen, stimmt. (siehe Beitrag unten) oh man. Wie wäre es, wenn du einfach arbeiten gehst und dich über andere Leute nicht aufregst? Und vorallem bist du selbst jung Mutter. Aber das schlimme daran ist, dass du andere beleidigst. Wieso schickst du eigentlich deinen Sohn nicht in den Kindergarten, sondern nimmst ihn mit auf Arbeit? Hast wohl kein Geld?


Lisa_Marie93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Faiden

Genau aus diesem Grund habe ich auch nachgefragt, weil ich wissen wollte WIESO es nicht geht. Aber hier wird ja mal wieder überall etwas reininterpretiert. Ich habe sie weder als asozial abgestempelt noch als Schmarotzerin. Wenn sie nicht zu Hause bleiben kann/darf aus welchen Gründen auch immer, ist das doch vollkommen ok. Ich gehe arbeiten mach dir da mal keine Sorgen und ich habe auch genug Geld um meinen Sohn in die Krippe zu geben ( da wird er auch ab September hin kommen).


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

Im Normalfall kriegst du sofort einen Zettel, wenn sie dich wieder wegschicken wollen oder einen Termin geben wollen sag du willst HEUTE (also morgen) noch die Bestätigung da die Wohnung sonst weg ist (und übertreib ruhig und sag das es schwierig ist eine geeignete Wohnung zu finden, auch wenns nicht so sein sollte). Bisher kam ich IMMER sofort dran.


Aliina93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami-Franzi19

Ich finde es einfach nur Arm das manche Leute sowas sagen! Ich bin momentan auch vom Amt abhängig und nicht Asozial! Es gibt auch gründe wieso man vom Amt abhängig ist, sicher gibt es auch einfach Leute die nicht arbeiten gehen wollen! Aber hallo, sie ist grade mal 18 wird Mutter und kann hilfe gut gebrauchen!!! Du musst einfach druck machen! Wenn deine Beraterin dich abschüttelt geh zur anmeldung und lass dir für den nächsten oder übernächsten Tag einen Termin bei deiner Beraterin geben!


Ricii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

DANKE xKatja , seh ich genauso Es geht darum das ich einfach nicht zu hause bleiben kann. Ich habe 2brüder und mein Zimmer ist zu klein um dort ein Baby zu haben. Und ich denke auch das man auch gern selbst verantwortung übernehmen möchte mal ohne das die eltern ständig gucken ob du alles richtig machst =) War heute auch beim amt in 1woche wird meine wohnung genehmigt


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

"....Und ich denke auch das man auch gern selbst verantwortung übernehmen möchte mal ohne das die eltern ständig gucken ob du alles richtig machst." Das heisst, Riciilein, dass die Steuerzahler für Deinen Erwachsenwerdensprozeß finanziell zuständig sind? Ich dächte da zuerst an Dich selbst, deine Erziehungsberechtigten..... "Selbst Verantwortung übernehmen" ist in erster Linie, sich seine materielle Basis selbst zu verdienen. Hier und nirgendwo sonst so drastisch lernt man, was Verantwortung ist. Das kommende Kindlein als Ausrede, für das wir wohl urplötzlich alle mit zuständig sein sollen, und damit Du aus Deinem KiZi ausziehen kannst, ist kein Argument. Eher moralische Erpressung, Liebes. Das kommende Kind in dem seltsamen Geiste aufwachsen zu sehen, finde ich zudem wenig amüsant. was sagt denn deine Mutter dazu? Zock den Staat ab, wo es nur geht? Ich befürchte es. Hoffentlich siehst Du wenigstens die Staatsknete nur als Anschubkraft, nicht als Hängematte. Ich hab zu oft letzteres erlebt.


Jassiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

Hallo:) Ich werde am Samstag auch erst 18 und bin schon in der 10 SSW ... ist ungeplant gewesen trotz Verhütung Schwanger geworden ... Nun geh ich in meiner Pflicht auch auf und Suche nach einer Wohnung die mir auch vom Jobcenter finanziert wird bis ich selbst dafür aufkommen kann... Denn ich finde auch dass man mit einem Kind nichtmehr bei seinen Geschwistern und Eltern leben kann/will vorallem wenns daheim nicht so gut läuft. Dafür gibts ja die Ämter...:) Viele Liebe Grüße Jassii


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

Ich bin zwar jetz fast 20 aber egal ;) Ich hab meinen sohn mit 18 bekommen bin bald darauf 19 gewurden ... Es ist meine Meinung und wenn andere es nicht verstehen dann tuts mir leid ich steh dazu ;) Ich finds absolut kacke sich ne wohnung vom amt finanzieren zu lassen, vorallem wenn man so jung is! In ausnahmefällen ok aber so nur wegen nem kind? nein! Was spricht in normalen fällen gegen zuhause? - zuhause bekommt man unterschützung - das kind wird mal genommen wenn man nen termin hat oder man eben auch einfach ma duschen will - es gibt schreikinder da is man sicher froh wenn man auch ma "ruhe" hat das man zuhause weniger platz hat is logisch ... Aber gut muss jeder selber wissen. Ich bleib bei meiner meinung!


Ricii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Gut du hast deine Meinung und wir unsere :) Aber bei manchen geht es zu hause einfach nicht . Ich habe noch geschwister und ich habe wirklich kein grosses zimmer also bin ich gezwungen auszuziehen.


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Jetzt könnte man genausogut sagen: Und wozu kriegt man dann Kinder wenn man eh lieber zuhause bei mama wohnt damit man das Kind dort immer schön abgeben kann????? Ich finds vollkommen normal das man als werdende Mutter nicht unter Mamas Führung leben will. Ich bin mit 18 MIT Amt ausgezogen und OHNE schwanger sein ;) Aber wie du sagst, jeder hat seine Meinung und das ist auch gut so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

...natürlich gibt es Fälle, da geht es nicht anders, da müssen Ämter o.ä. Organisationen unterstützen. Für das haben wir ja den Sozialstaat. Aber Mädels, ihr müsst doch zugeben, dass 80% aller vom Staat lebenden Leute das so gut finden! Und das Schlimme ist, dass auch deren Kinder mit dieser Einstellung erwachsen werden...... Und man darf NIE vergessen, dass man das Geld NICHT vom Amt bekommt, sonder von UNS, den arbeitenden Staatsbürgern, die sich 40h die Woche abrackern, zusehen, wo sie ihre Kinder (teuer) unterbringen, und dann die Hälfte ihres hart erarbeiteten Geldes abgeben müssen, um u.a. die oben genannten 80 % zu finanzieren! Wäre ich mittellos oder als Teenie schwanger geworden, dann wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, mir eine Sozialwohnung zu nehmen, weil das in meinem Umfeld gar nicht geläufig ist, und ich soweit auch gar nicht gedacht hätte. Lieber hätte ich in meinem Zimmer bei meinen Eltern gewohnt. Und das Argument, dass man mit Kind auch mal alleine entscheiden will, und nicht immer von den Eltern bevormundet werden will, lasse ich nicht zählen, da man eben bevormundet wird, wenn man noch nicht auf eigenen Füßen stehen kann!!! Ihr müsst also auch mal versuchen, die andere Seite zu verstehen. Ich versuche ja auch, in einzelnen Situationen die vom Staat lebenden zu verstehen! Es gibt einfach Dinge, die ich absolut nicht ok finde. Uns geht es finanziell gut, und wir haben uns erst für ein Kind entschieden, als wir uns es leisten konnten. Trotzdem hätte ich auch gerne Erstausstattungsgeld und wie das alles heißt, obwohl ich über dem Einkommenslimit dafür liege. Ich hab mir das doch auch verdient, indem ich viel genug Steuern an den Staat zahle!!!!!!! Oder: Ich hätte gerne kostenlose Krippen. Ich gehe nach einem Jahr wieder arbeiten, und zahle 300 € pro Monat für einen Krippenplatz, den meine Tochter 3 Tage in der Woche nutzen wird!!! Und andere Mütter sollen - wenn die betreffenden Parteien diesen Unfug durchsetzen können - auch noch gutes Taschengeld dafür bekommen, dass sie daheim bleiben und keinen Stress haben... Was ich damit sagen will - man sollte sich immer auch die andere Seite der Medaille ansehen, und nicht gleich auf Leute losschimpfen, die - wie ich auch - alles dafür tun, nicht vom Staat leben zu müssen. Gruß und schönes WE.


Sarahlove18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

Ich bekomme im moment arbeitslosengeld II weil mein freund noch ein jahr in seiner ausbildung ist. Und nach ich alle papiere eingereicht hatte, hat es genau 2 Wochen gedauert.


Vanille-eis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

ich musste mir erst von meinem vermieter eine wohnungsrese3rvierung holen wo alle daten der wohnung aufgeschrieben wurden und wenn das dem amt in den kragen passte wurde es abgestempelt und unterschrieben Du musst dich bei denen echt durchsetzen...vor allem weil du erst 18 bist ich bin vor 3 monaten 18 geworden und das amt hat immer wieder versucht mich unter zu buttern und übern tisch zu ziehen mit Sanktionen wovon ich nicht wusste woher die kamen...bis ich da mal ordentlich dampf abgelassen habe...dann haben sie mir den rest der mir fehlte auch zurück gezahlt


hart_aber_ehrlich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ricii

Ich finde es schlimm, dass eine Mutter mit Kind zum Amt muss und nicht die Gemeinschaft es als Selbstverständlichkeit sieht, ihr Erziehungsgeld zu zahlen. Die Frauen haben es immer schwer und sollen zu Gebähr- und Arbeitssklaven erzogen werden. Die abtreibenden gesellschaftsfeindlichen Feministinnen machen nur die Arbeit der Gesellschaftsfeinde, die die Kinder in fremder Betreuung sehen wollen, damit sie die Eltern hassen lernen.