Elternforum Schwanger unter 20

@alle Alltag und die Eltern

@alle Alltag und die Eltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie schaut eigentlich euer Alltag aus seit ihr eure Kinder habt? Habt ihr auch noch Zeit für euch selbst bzw. den Partner? Und wie habt ihr es euren Eltern beigebracht? Wie haben sie reagiert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ersteinmal war der Alltag (also nach der Geburt) etwas stressig- weil ich gestillt habe und viel zu viel Milch hatte (habe meinem Sohn laufend ins Gesicht gespritzt beim Stillen) und somit net im Sitzen geschweigedenn in der Öffentlichkeit stillen konnte...Das hieß für uns beide dann alle 2 std. auf irgendein Bett und füttern...*g*...Als ich dann nach 6 "harten" Wochen des Stillens aufgab und auf Flasche umstieg fing mein Freund an die Nachtschicht zu übernehmen- somit konnte ich den Schlaf der letzten Monate nachholen... Seit Diego durchschläft-die Nächte vom Zahnen mal ausgenommen ;-) -ist auch das Füttern und das ganze drumherum einfacher (spielen usw)...Vorallem auch, weil wir nicht mehr so gestresst sind... Zudem kommt, dass wir seit Februar ne Tagesmutti haben und er dort auch fast jeden Tag hingeht (weil ich wohl im August meine Ausbildung und er sich jetzt schon dran gewöhnen soll, dass er täglich für eine gewisse Zeit nicht bei Mami und Papi sein kann...) An manchen Wochenenden geht Diego dann auch zu meiner Mutter, sodass mein Freund und ich auch mal Zeit für uns haben... Falls ich mal vor habe, ins Solarium oder Fitnesstudio zugehen, nimmt mein Freund unseren Sohn solange- umgekehrt natürlich auch! Als ich meiner Mutter sagte- besser gesagt: ich es sie sagen ließ (denn ich traute mich net, es ihr deutlich zusagen)-, dass ich schwanger sei fuhr sie grade mit knapp 60 km/h und war so schon sehr schlecht gelaunt... Als ich dann noch erwähnte, dass ich schon in der 11 ssw war, und somit "nicht mehr viel Zeit zum Überlegen blieb" musste sie erst ganz laut aufstönen- obwohl sie strikt gegen Abtreibung ist- und wollte dann aber sofort das USbild sehen und freute sich mit mir bzw uns... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallöchen... also ich hatte mir alles viel schwieriger vorgetsellt...ich habe auch nur 6 wochen gestillt weil es mir doch ein wenig zu stressig war wenn wir unterwegs waren un so....die kleine is nun 9 monate alt mein alltag sieht so aus...: frühs um sieben gibt es die erste mahlzeit dann nehm ich sie mit zu mir ins bett weil mein mann dann gleich an die arbeit geht...dann schlafen wir zwei noch n ründchen un dann läuft unser tag so vor si h hin.....es passiert nicht viel....mittlerweile ist es wieder ein wenig stressiger geworden da die kleine nun krabbelt un sich überall hochzieht....da is man nur am springen. aber sonst läuft alles super mfg dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal die reaktion meiner eltern war sehr positiv... ich traute mich nicht also sagte es meine schwester, meine mutter meinte nur sie bräuche jetzt ein schnaps.. ;) sie kam dann mit einem strengen blick ins zimmer schaute mich an und grinste sofort los... naja, der alltag, inzwischen ganz ok (nach 6 monaten) der anfang war hart die ersten 2 monate... ich hab die geburt nicht gut verarbeitet, mein freund hat, nach dem ich ein tag zuhause war, sein bein gebrochen und hatte riesen schmerzen (und ich bin nach KS noch zufrüh nachhause, weil ich dachte ich hab die unterstützung...) somit war ich zuhause, hatte schmerzen wegem ks, konnte noch nicht mal selbst aufsitzen, und musste so mein kind und mein freund versorgen, dazu noch die schlimme geburt und all das neue verarbeiten, und der wunsch dass alles wieder wär wie früher (net den kleinen weg haben, aber einfach der wunsch nach schlaf und fortgehn)... hab ab und zu einfach nur geheult, "grundlos" wenn niemand da war... naja, die ersten 2 monate ging ich ungern ausm haus, und wenn war ich immer um stunden verspätet... mit dem neuen jahr kam die wendung ;)... es hat sich der alltag eingespielt, und es ist alles einfacher geworden (mein freund hat auch noch 5 monate unfall mit gips gehabt, nach der ersten schweren zeit hat ich also grad grosse unterstützung zuhause)... naja schwerer start aber jetzt ist alles ok... den kleinen kann ich überall mit hin nehmen, zeit für mich und mein schatz haben wir eigentlich auch genug (spätestens ab 8 haben wir zeit für uns)... und grad gestresst bin ich mitm kleinen auch nicht.. hab genügend pausen zum ruhen... das einzige was mir fehlt ist das ausschalfen... immer um 7 aufstehn jeden tag + wochenende, in der nacht 1-2mal bereit stehn (da übernimmt mein freund nix, höchstens wenn er morgens eh grad wach ist)... aber so richtig mit gutem gewissen schlafen und zwar bis ich automatisch aufwach - DAS wär was, ich glaub ich würd 2 tage dauerpennen... ;) ansonsten bin ich überglücklich! ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Mama hat ganz toll reagiert und nur komisch geguckt´, dann fing sie an zu lachen und mein Papa hat es erst nach einer Woche realisiert. Da war mein damaliger freund schon schlimmer. Naja...alltag...was ist das???? Mit Kindern erlebt man doch jeden Tag was neues. Ich stehe morgens mit Emily auf. Das kann um vier sein, kann auch sein das sie mal bis neun schläft.Lianna schläft momentan bis 11.Vorher ist sie nicht aus dem Bett zu bekommen.Naja wenn sie dann aufsteht ist Früstück fertig und ich habe schon etwas geputzt und aufgeräumt. Dann schläft emily meistens schon um 10 wieder.kurz nach zwei kommt mein Freund und es gibt Mittagessen. Bis um 16 Uhr bin ich spätestens fertig mit putzen etc. Waschmaschine läuft von alleine. Zwischendurch spiele ich abwechelnd mit beiden.Noch spielen sie ja nicht zusammen. Dann gehen wir noch ne runde Spazieren. Donnerstags gehts zum Markt, da freut Lianna sich immer sooo. Stillen konnte ich übrigens nicht. Mir macht es aber mittlerweile nichts mehr aus nachts aufzustehen. Liebe Grüsse Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz vergessen zu schreiben wie meine eltern reagiert haben... ich brauchte es ihnen nicht sagen....hatte monat meinen ersten etrmin beim arzt un wollte es ihnen danach sagen doch sonntag bei einer feier haben meine omas meiner mama eingeredet das ich doch nich vom essen so nen bauch haben könnte ( da war ich grad ma in der n9. woche :o*) naja un so ging dann alles seinen lauf....meinen mutter sprach mich drauf an ich konnte es nich leugnen un am nächsten tag sagte der arzt ...glückwunsch es hat zwei arme un zwei beine :oD glückliche großeltern ...haben sich riesig drauf gefreut...nur mein papa hatte die erste zeit probleme damit weil es ja bedeutet das er nun OPA is mfg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin24 jahre alt, mein Sohn Leon wird bald drei.Für mich ist der Alltag mit dem kleinen mal so mal so, aber eigentlich gehts. ich bekomme viel Entlastung von meiner SM, sie nimmt Leon gerne, und somit kann ich oft etwa alleine mal machen. also ich habe schon Zeit für mich. Arbeiten geh ich momentan nicht, mein Mann ist am arbeiten. ja meine Eltern und schwiegereltern haben positiv reagiert. so das wars,:-))Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist es also doch nicht so schwer wie mir immer alle einreden wollen. Das es kein Zuckerlecken ist hab ich mir schon gedacht, aber wie mir immer erzählt wird ist dass ja mit so jungen Jahren alles noch gar nicht zu schaffen und so... naja, hab auch net wirklich dran geglaubt dass es net zu schaffen ist... Danke für eure Antworten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also mein sohn ist jetzt 15 Monate alt. Am Anfang war es schon stressig mit ihm weil er sehr oft trinken wollte und ich ihn 6 Monate stillte bis ich wieder zur Schule ging. Jetzt ist es so dass ich ihn morgens in die Krippe bringe und dann gehe ich zur Schule. Nachher kommen wir zusammen nach Hause und dann macht er seinen Mittagsschlaf. Zu der zeit mache ich die Wäsche oder Hausaufgaben. Nachher wird dann gespielt oder wir gehen raus bis papa von der Arbeit kommt. Wenn ich mal viel zu lernen habe dann fährt der Kleine zu Oma und Opa von meinem Verlobten. Da er einen 7 Jahre jungen Onkel hat langweilt er sich nie dort. Das klappt alles super gut. Bin Klassenbeste und profitiere soviel wie möglich von meinem Kind. Gehe zwar so gut wie gar nicht mehr alleine mit Freunden weg aber das ist nicht so schlimm. Ein Tag auf dem Spielplatz mit meinem Kleinen und einer freundin ist genauso schön.