Elternforum Schwanger unter 20

ABTREIBUNG!!!

ABTREIBUNG!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

an alle die da unten mit geschrieben haben bei dem THEMA ABTREIBUNG ich hab unten was dazu geschrieben und das ist mir dann echt egal ob iht mich schimpft das ist meine meinung und die darf ich haben !!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder entscheidet für sich selbst, was er davon hält und ob er es tun wurde. Du verabscheust es und die Frauen, die es tun - das ist dein gutes Recht! Damit wirst du aber wohl kaum etwas verändern. Nur weil viele Leute Frauen verachten, die abtreiben, werden die Abtreibungen nicht weniger werden. Keine Frau wird sich ein schlechtes Gewissen einreden lassen, wenn sie denkt, dass sie das richtige getan hat - und das ist ihr gutes Recht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe dir unten was dazu geschrieben. lg franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal eine ehrlich Antwort. Denn du tust einige mit diese Antwort sehr weh. Aber sei dennoch mal ehrlich. Was ist mit denen, die es bereuen? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich möchte euch ehrlich sagen das ich da mit keinen streiten will den ich bin sehr froh das ich da bin und von jedem da rat bekomme aber das ist meine meinung sorry!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verabscheue auch Menschen, die so mit dem Leben eines anderen Wesens umgehen und einfach behaupten, es wäre ja noch kein Mensch! Es ist ein werdender Mensch und ab dem 21. Tag nach der Befruchtung schlägt ein Herzchen! Es lebt, demnach! Also kein Dottersack und auch nicht das gleiche wie eine Fehlgeburt oder sowas! Es ist ein Mensch, der leben könnte, und mit recht großer Wahrscheinlichkeit sogar ganz gut! Es gibt für mich zwei Gründe, die eine Abtreibung rechtfertigen! Ich kann Mamis verstehen, die kein behindertes Kind erziehen könnten und auch eine Abtreibung nach einer Vergewaltigung könnte ich verstehen! Obwohl ich es wohl selber anders machen würde! Denn schließlich kann das Kind nichts dafür! Und auch bei einem behinderten Kind würde ich nicht abtreiben, denn das weiss man einfach das so etwas passieren kann und dann darf man einfach keine Kinder haben, wenn man sie nur lieben kann, wenn sie der Norm entsprechen! Ich finde diese Auslese nicht in Ordnung! Wann ist ein Kind zu behindert um leben zu dürfen? Darf ich diese Entscheidung treffen? Meiner Meinung nach nicht! Und eins kann ich ganz klar und deutlich sagen, es gibt genug Möglichkeiten, die kinderfreundlicher sind, wenn man ein Kind nicht selber großziehen kann und will!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... entscheiden sich dafür, niemals Kinder zu bekommen, weil sie diese Welt keinen guten Ort heißen und finden Frauen und Männer verabscheuungswürdig, weil sie überhaupt Kinder in diese grässliche Welt setzen und wiederum gibt es Menschen und sogar Ärzte, die finden es grausam, behinderte Kinder in die Welt zu setzen, weil sie der Meinung sind, dass es kein schönes Leben für das Menschlein ist. Jeder hat seine Meinung und Einstellung dazu und jeder muss für sich selbst entscheiden, was das richtige für einen ist und keiner, der hinter seiner Entscheidung steht, wird sich beirren lassen, also man kann dagegen sein, man kann dafür sein - es ändert nichts und keiner ist deswegen ein besserer, oder schlechterer Mensch und die sogenannten Abtreibungsgegner dürfen ihre Meinung haben, die die aber wirklich abtreiben wollen wird es nicht jucken! Jeder hat für sich seinen Standpunkt gefunden und das ist wichtig und gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erfahrung sagen, das es nicht schön ist! Ich habe eine Freundin deren Kind das Downsyndrom hat, und der Kleine ist ein wundervoller Zwerg der gut gefördert wird und in keinster Weise unglücklich wirkt! Und er wird wohl nie sagen, das es ihm lieber gewesen wäre, wenn er abgetrieben worden wäre! Frage mal im Forum für kranke und behinderte Kinder, wer von denen lieber ohne seinen Zwerg leben würde? Ich weiß, das meine Meinung nichts ändert, dennoch bleibe ich dabei! Und nochwas! Die meisten Behinderungen entstehen erst unter der Geburt oder nach der Geburt! Deswegen ist es unsinnig diese Auslese zu betreiben!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Downsyndrom - Babys und Kinder sind zuckersüß und bestimmt auch glücklich, aber warte mal ab, bis das Kind in die Pubertät kommt. Dann merkt es, dass es anders ist, zweifelt an sich, bekommt Angst, die oft in Agression oder Selbstisolation umschlägt. Ich weiß das, weil ich für 2 Jahre in einer integrativen Theatergruppe mit behinderten und nicht behinderten Jugendlichen gespielt habe. Einer von den behinderten Jugendlichen hat sich sogar das Leben genommen! Sicher gibt es auch andere, positive Beispiele, ganz klar und ich persönlich glaube auch, dass ich mein Kind, sollte es behindert sein, genauso lieben werde und ich lasse auch keine pränatale Diagnostik durchführen, um nicht vor so einer Entscheidung zu stehen! Den Arzt, den ich als Beispiel genannt habe, war mal mein Frauenarzt, dessen Frau ein behindertes Kind bekommen hat, das mit 10 Jahren gestorben ist und er war eben der Meinung, dass das Kind kein schönes Leben hatte. Kann ich nicht beurteilen, will ich auch nicht. Ich möchte kein pro und contra diskutieren, jediglich sagen, dass jeder seine eigene Meinung dazu hat und jeder sein Leben selbst gestalten und damit glücklich sein muss und mich juckt es nicht, wenn mir jemand sagt "Musst du denn so früh schon 2 Kinder in die Welt setzen?", genauso wie es mich nicht berührt, wenn jemand abtreibt, ich stecke ja nicht in der Situation! Deswegen finde ich es trotzdem absurd, sein fast vollkommen entwickeltes Kind per Spritze ins Herz abzutöten und dann normal zu gebären und ich verstehe die Frauen nicht, verurteile sie aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja das ist zwar deine Meinung TIEGERBABY! Aber es gibt sicher Menschen die dich verabschäuen und sagen: "Schrecklich mit 17 ein Kind zu bekommen!!" Meine Meinung ist, ein Kind sollte abgetreiben werden dürfen. Lieber es wird abgetreiben, als das man es in die Welt setzt und ihm nix bieten kann! Ich persönlich HABE einen GEDANKEN daran verschwendet MEIN Kind abzutreiben... Heute tut mir das jedes mal weh, wenn ich die US-Bilder an kucke oder wenn Sie sich bewegt denk ich immer: "Wie konnte ich nur daran denken dich "verschwinden" zu lassen!!!" Sie ist noch nicht geboren, aber ich liebe Sie jetzt schon mehr als alles andere auf dieser Welt! Damals hab ich mich in den kalten Ocean geworfen und bin auf gut Glück geschwommen, ich wusste nicht wo der Strand ist! Sprich, mein Freund und ich hatten unsere Lehre noch nicht abgeschlossen, keine Arbeit, keine Wohnung, NIX!!! Heute schwimm ich noch langsam bis zum Strand, aber ich seh ihn und bin nicht weit davon entfernt... d.h. wir haben beide unsere Lehre erfolgreich abgeschlossen, arbeiten beide, haben eine Wohung.... Alles läuft besser als wenn es geplant worden wäre!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wären sie abgetrieben worden! Meine Tochter wohl inklusive, weil sie keine Markenklamotten haben darf und wir nicht in einer ausreichend großen Wohnung wohnen! Deine Aussage: "ieber es wird abgetreiben, als das man es in die Welt setzt und ihm nix bieten kann! " Ist primitiv, entschuldigung! Wann fängt das "einem Kind was bieten können" an! Sollten alle Frauen in der 3.Welt besser abtreiben? So ein Schwachsinn! Musste ich leider loswerden, denn das regt mich auf!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht GAR nicht um Marken Klamotten! Aber an deiner Aussage sieht man, wie unreif du bist... Du willst gar nicht verstehn um was es geht! Es geht um Liebe, um Zeit und Geduld!!! Eine Frau die schwanger wird, egal ob 15 oder 25ig... wenn sie weiss Sie wird keine Zeit haben für ihr Kind, wenn sie weiss Sie wird das Kind immer weg geben müssen und wen ihr bewusst ist, dass sie keine Geduld für ein Baby hat! Dann ist es für sie und das Baby viel einfacher es abzutreiben! Und die Kinder in der 3ten Welt, seien wir mal erlich! Würde NUR die hälfte der Kinder nicht geboren werden, würde es der anderen Hälfte bestimmt besser gehen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damit ist wahrscheinlich eher das Emotionale gemeint oder? Wenn eine Mutter sich nicht im Stande sieht, das Kind zu lieben, z.B. weil es durch eine Vergewaltigung entstanden ist. Wenn finanzielle Dinge Grund für eine Abtreibung sind, dann eher, weil die Mutter nicht arm sein will, nicht vom Staat abhängig sein will und nicht, weil sie Angst hätte, dem Kind nichts bieten zu können. Die Frauen der 3. Welt sollten bessere Möglichkeiten zur Verhütung haben und ja auch, um abtreiben zu können. Eine Schwangerschaft zehrt an den Kräften und wenn nicht mal die Mutter genug zu essen hat... Und ein Kind, dass nur ein paar Tage lebt, weil die Mutter nicht stillen kann oder ein Kind, dass aufgrund von Hiv und der Tatsache, dass ihm medizinisch nicht geholfen werden kann bald nach der Geburt stirbt - ja solchen Kindern traue ich zu, dass sie froh wären, ihre kleinen Seelen würden wieder zurückgehen und bei einer Frau in Europa in den Schos fallen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin wahrscheinlich nicht nur Altersmässig reifer, denn ich habe nie darüber nachgedacht mein Kind zu töten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

woher weißt du, das die Seelen, wenn sie zurückgehen, nochmal eine Möglichkeit bekommen zu leben? Wenn ich imstande bin mit einem Mann zu schlafen, sollte ich auch im Stande sein, ein Kind zu lieben! Und viele Menschen, die eigentlich kein Kind wollten, haben auch ohne es abzutreiben einen guten Menschen aus dem Zwerg gemacht und sind in Ihre Rolle als liebende Eltern hineingewachsen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher ich das weiß? Ich weiß es nicht, ich glaube es. Auch wenn mir dieser Gedanke Angst macht, weil ich nicht in der 3. Welt wiedergeboren werden möchte... "Wenn ich imstande bin mit einem Mann zu schlafen, sollte ich auch im Stande sein, ein Kind zu lieben!" Viele Frauen prostituieren sich, MÜSSEN so ihr überleben sichern, viele Frauen werden vergewaltigt, Sexualität braucht der Mensch, Kinder nicht,... : Es gibt noch x - andere Beispiele, die mir sagen, dass dein Satz ein bisschen an der Realität vorbeigeht. "Und viele Menschen, die eigentlich kein Kind wollten, haben auch ohne es abzutreiben einen guten Menschen aus dem Zwerg gemacht und sind in Ihre Rolle als liebende Eltern hineingewachsen!" Bei vielen trifft es zu, bei vielen nicht - steht ausser Frage! Jeder hat zum Glück das Recht über sich selbst zu entscheiden, denn nur so kann der Mensch, Mensch sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Vergewaltigung schon in meinem 1. Posting von meiner Meinung ausgenommen! Und zum Thema Prostitution in der Gesellschaft hier in Deutschland muss man sich nicht prostituieren um zu überleben! Dein Satz: Sexualität braucht der Mensch, Kinder nicht wirst du wahrscheinlich nochmal überdenken, wenn dein Zwerg da ist und du siehst, wie sehr man die Kinder braucht, weil sie einfach so wundervoll sind und das einzigst richtig schöne im Leben sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehst du was ich meine mit unreif! Du musst mich gleich persönlich angreifen.... Du bist warscheinlich schwanger geworden und hast gedacht "Friede Freude Eierkuche!" Was die Zukunft mit sich bringt oder mit sich bringen KÖNNTE, dass hast du dir nicht überlegt, denn WENN du es getahn hättest, hättest auch du daran warscheinlich einen kurzen Gedanken an eine Abtreibung verloren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich liebe meine Kinder (bekomme das Zweite), sie sind das schönste, was es gibt und mein Leben wäre sicher nicht so erfüllt wie ohne. Aber es gibt Menschen, die anders denken und die mich verachten - was kümmert's mich? Wenn die glücklich sind, freut mich für sie ;-) Sie verpassen ja ihrer Meinung nach nichts, genauso wie ich nichts vermisse meines Erachtens nach (Freiheit etc.)! Ich verstehe es nicht, aber das muss ich ja auch nicht, genauso wie ich nicht erwarte, dass man mich versteht. Ich glaube, das nennt man Toleranz...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich habe erst meine Ausbildung abgeschlossen dann geheiratet und dann mit meinem Mann geschlafen! Und bin glücklich so! Und musste nie über einen Mord an meinem ungeborenen Baby nachdenken, auch nicht als die Gefahr einer Behinderung bestand, weil ich Medikamente nehmen musste, die hätten schaden können und auch nicht wenn bei mir die Gefahr bestanden hätte behindert aus dem Kreissaal zu kommen, da ich Epileptikerin bin! Für mich bestand nie auch nur die kleinste Möglichkeit einer Abtreibung zu Debatte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, wenn man danach geht, gibt es immer einen Grund zum Abtreiben - ich meine: Wann ist schon der perfekte Zeitpunkt? Doch zum Glück hat da jede ihre eigenen Maßstäbe, ihr eigenen Vorstellungen, so wie auch du sie hattest - sonst würde es so viel mehr unglückliche Mutter oder unglückliche Frauen, die abgetrieben haben, geben, weil wenn man nicht individuell, sondern nach Allgemeinregeln (gibt es die überhaupt?) seinen Weg geht, kann man nur auf die Schnauze fallen. So kann jede selbst entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du schon Kinder hast, ist der Satz, das der Mensch Sex braucht aber keine Kinder, noch viel unverständlicher!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte hier keinen allgemeinen streit verursachen ... aber dieses thema wird immer wieder hier und auch überall anders ein heisses thema sein. ein thema wo manche POSITIV darüber denken und manche wieder NEGATIV denken.ich bin dagegen! es ist scheisse wenn man ein unschuldiges baby tötet.das kleine geschöpf kann für unsere dummheit oder für unser nicht aufpassen nichts dafür. und es sicher nicht das gleiche ob ich jetzt es mit vollen bewusstsein töte oder ob es aufgehört hat zu leben!!das ist sicher nicht das gleiche.denkt mal darüber nach. stellt euch mal vor eure mütter hätte euch abgetrieben. dann würde es euch garnicht geben! und es hat mir vorher eine geschrieben das manche sicherlich von mir auch etwas negativ denken weil ich mit 16 ein kind bekomme!ja ist vllt früh aber na und ich habe nicht an ABTREIBUNG gedacht wie manche oder viele anderen hier oder hab es zum schluss vllt auch noch gemacht sondern ich habe es noch immer in mir und werde es bekommen!! und das wegen behinderte kinder ... sorry MEIN kind kann noch so behindert sein würde ich es bekommen und würde es als meines akzeptieren. und nicht einfach so wegmachen lassen oder es dann frei geben. das ist ein heikles thema!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist so ein guter mensch : ) LG Karen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bis auf ein paar Ausrutscher (sich gegenseitig als unreif beschimpfen) finde ich diese Diskussion hier sehr gut! @ tigerbaby: Viele Leibesfrüchte (mir fällt gerade kein passenderer Begriff ein) fangen erst gar nicht an zu leben, siehe Windei etc, da gibt es erst gar keinen Embryo, geschweige denn einen Herzschlag. Habe mal gelesen bei bis zu 60 % der Schwangerschaften trifft das zu? Für mich macht das bis ca. zur 7. Woche echt keinen Unterschied, denn wo kein Embryo, wo kein Herzschlag, da auch keine Gehirnaktivität, somit kein Bewusstsein und somit keine Schmerzen / Ängste usw. Danach finde ich es auch nicht schön, vor allem die Methode. Da stell ich mir eine Spritze ins Herz schon angenehmer vor, als alle Gliedmaßen abgerissen zu bekommen... aber naja, gehen wir nicht zu sehr ins Detail. Finde es übrigens toll, dass du dein Kind mit 16 bekommst, Respekt! War aber auch nicht geplant oder? Also gibst du zu, dass Fehler mit der Verhütung passieren können oder? Also verurteile Mädels nicht, die lieber abtreiben und ihr Abi, Studium oder was weiß ich zuerst machen! Die sind halt damit glücklicher! So wie du jetzt mit Kind glücklicher bist, weil du es vielleicht trotzdem schaffst, "Karriere" zu machen oder weil du gerne zuhause bist. Und wenn jetzt schon wieder das Stichwort Adoption kommt: Viele haben einfach keinen Bock, keine Kraft eine Schwangerschaft und eine Geburt mitzumachen. Sie zu zwingen wäre auch keine Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mir jetzt mal die gesamte Diskusion durchgelesen, ich weiß, das mit dem beleidigen ist keine besonders "reife" feine Sache, aber ich kann nicht mehr, hier sind echt ein paar unreife dumme Küken unterwegs! Ich war mit 19 schon mal SS. Ich hab gesoffen wie ein Loch, hab Drogen genommen, war ungefähr alle zwei Wochen zu Hause und hab mir nie Gedanken darum gemacht, wann und wie ich die Miete bezahle. Alles sehr unschön. Ich hab damals die Pille genommen, hat einmal nicht funktioniert, weiß auch nicht warum. Und da stand ich nun. Und zum erstenmal in meinem Leben war ich so richtig verzweifelt. Ich wußte nicht was ich machen sollte ich hatte wahnsinnige Angst, ich war alleine, mein Freund hat mich hängen lassen und zu meinen Eltern hatte ich schon lange keinen guten Kontakt mehr. Ich wußte ich kann dem Kind nichts bieten. Damit meine ich eine Mahlzeit auf dem Tisch, eine Mutter, die sich selbst im Griff hat, auf die sich ein Kind verlassen kann, ein zu Hause, und zwar das Gefühl, nicht die vier Wände, die vier Wände im übrigen auch nicht immer, und jetzt soll mir bitte keiner mit Ämtern und Hilfsorganisationen kommen. Die fühlten sich alle nicht für mich zuständig, auf dem Sozialamt wurde mir gesagt, ich bekomme keine Unterstützzung, es sei denn ich verklag meine Eltern! Und das konnte ich auch nicht. Angst. Ich hab nur noch angst gehabt.Ich hatte vor mir selber Angst. Ich wußte, das ich durchaus im Stande war einfach abzuhauen, wenn mir alles zuviel werden würde, und mein Baby... Selbst wenn ich es versucht hätte, woher nehmen wenn nicht steheln? Keiner wollte mir helfen, und ich hatte auch nicht die Möglichkeit, ständig von Pontius zu Pilatus zu rennen. Mal abgesehen davon, das ich völlig labil war, und mir lieber den Kopf zugeschütet habe, als zu heulen! Es hat Tage gedauert, bis ich mich entschlossen hatte, einen Abbruch zu machen. Das erschien mir besser für das KIND, denn ich war ein menschliches Wrack, so richtig schönes Kneipen-Gossen-Gör. Du siehst mich jetzt nicht, ich kann kaum die Buchstaben auf der Tasteratur lesen, weil ich am heulen bin. Ich hab auch noch vor, und laut meinem Arzt während der OP geheult. Ich hab sehr lange gebraucht, fast drei Jahre, um damit klar zu kommen. Du hast keine Ahnung, warum sich manche Frauen so entscheiden. Und du hast nicht die geistige reife, oder die erfahrung, selber für deine Existens und die deiner lieben aufzukommen. Ihr macht euch das immer so einfach. Einfach zum Amt rennen, die geben einem schon alles... was ist wenn nicht? Was ist, wenn die dir sagen, das du keinen Anspruch auf garnichts hast? Glaubst du etwa, in Deutschlnd verhungern KEINE Menschen? Wo lebst du bitte? Bestimmt noch bei Mama und Papa! Als alles "vorbei" war, hab ich angefangen, mein Leben zu ändern, das sollte mir nicht nochmal passieren. Ich hab dieses Kind quasi um seinetwillen geopfert! Ich hab es gesehen, es hat am Daumen gelutscht oder so. Es war da. Und dann war es tot. Ich weiß nicht, ob ich es vieleicht mit Kind nicht auch geschafft hätte, ein "ordentliches" Leben mir aufzubauen. Aber es war auch ohne schon nicht leicht. In manchen Situationen... da ein Kind zu haben??? Das Kind wär in seinen ersten fünf Lebensjahren mit mir durch dir Hölle gegangen... Jetzt bin ich wieder Schwanger, wieder ungeplant, immernoch nicht reich, immernoch ziemlich durchgeknallt, und immernoch sehr jung, aber diesmal hab ich keine Angst. (naja, ein wenig, aber keine Existensängste!). Diesmal weiß ich, das ich nicht weglaufen werde, egal was passiert. Bevor das alles passiert ist, hab ich auch immer große Töne gespuckt, so mit 16, das wer Sex haben kann auch die Konsequenzen tragen muß. Aber erstens, weiß ich wohl besser, als manch andere, was es heißt, aus einem armen Land zu kommen, da kann ein Baby schon mal das totale aus bedeuten, was viele von euch kurzfristig scheinbar vergessen haben, und zweitens weiß ich auch zu genau, wie es sich anfühlt unter einer Brücke zu schlafen! Und da dann auch noch ein Baby?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde deinen Beitrag sehr mutig und gut, denn so erhält man mal Einblick, was einen dazu bewegen kann, abzutreiben. Ich denke auch, dass auch wenn es dir nicht leichtgefallen ist, deine Entscheidung die richtige für dich war =) Nur bei einem kann ich dir nicht recht geben: In Deutschland muss keiner hungern oder unter der Brücke schlafen. Wenn man sich mit Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Bafög usw., den Regeln und Vorschriften und den Möglichkeiten des Widerspruchs, Voraussetzung für kostenloses Beratungsgespräch beim Anwalt etc. auseinandersetzt und auskennt, findet man immer einen Trick oder einen Weg, ein Dach über dem Kopf und genug Geld für Essen zu bekommen. Viele Behörden wollen einen veräppeln und erzählen einem Scheiße um beim Staat nicht noch mehr Kosten durch einen zu verursachen, "Dummfang" würd ich dazu sagen und wenn man sich erkundigt, kann man dem vorbeugen. Je nach der Lebenssituation (Schüler, Student, Arbeitslos) sind verschiedene Behörden zuständig. Bei dir damals wohl so etwas wie das Bafög - Amt, weil bei dieser Behörde immer erst geprüft wird, ob die Eltern zahlen können / müssen. Du hättest aber das Recht auf Vorschusszahlungen gehabt und dann hätten deine Eltern entweder nachweisen müssen, dass sie nicht für dich aufkommen können, oder aber sie hätten eben für dich zahlen müssen. Das allein war aber sicher nicht der Grund, warum du einen Abbruch hast machen lassen. Alleine deine instabile Situation damals rechtfertigt das schon und wenn du mich fragst, hast du sehr verantwortungsbewusst gehandelt! Viele stecken den Kopf in den Sand bis die Geburt einsetzt und dann töten sie ihren Säugling im Drogenrausch, haben wir schon oft gehabt. Du hast Verantwortung für dich und dein Leben übernommen und bist den schweren Weg eines Abbruchs gegangen (Das Kind auszutragen und zur Adoption zu geben hätte entweder dich kaputt gemacht oder das Kind eben krank - das hätte auch keinen Sinn gehabt) Auch das hat meiner Meinung nach Respekt verdient!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, heute weiß ich das auch, und heute würde ich mich auch nicht so leicht abwimmeln lassen. Es gibt immer einen weg. Damals war es so, das ich tatsächlich beim Sozialamt war, mit Bafög hatte ich noch nie was zu tun. Es war nicht ganz so einfach, wie es für mich heute z.B. wäre, die Situation war ein wenig festgefahren. Ist aber auch egal, ich hab die Kurve gekriegt, ich denke auch, ich habe mich richtig entschieden, ich wollte aber auch nur ein Beispiel geben, das es eben nicht (wie so oft im Leben) eine simple Pro und Kontra-Rechnung ist eine Abtreibung zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hab da mal ne frage.weiß nicht ob ich dich jetzt mit jemanden verwechsle, aber war dein kind nicht geplant? LG Patrizia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Kind kann echt nix dafür und würde mit der Abtreibung bestraft werden.Es ist EGAL in welchem Alter man schwanger wird.Wenn man ... kann,dann muss man auch die Konzequenzen ziehen! Beeinfluss von anderen sollte man sich erst recht nicht! PS:Wie sagte meine Schwester so "schön": Jetzt könnte man es rausholen (oder wenn man es machen würde) und drauf treten.Außerdem ist eh noch nix da. (Ich war zw. 1. und 2. Monat,meine FA sagte,dass das Herz nach dem 11 Tag der Entstehung schlägt). Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So so, das Herz schlägt 11 Tage nach der "Enstehung". Wenn du dich nur ein kleines bisschen mit dem Thema Schwangerschaft als Wissenschaft ausseinandersetzt, wirst du wissen, dass das Blödsinn ist. Bei 2+0 SSW ist der Eisprung, dann wird es befruchtet im Eileiter, es wandert 6 Tage in die Gebärmutter und nistet sich dann ein und bei 6+0 SSW etwa, also 4 Wochen nach Eisprung sieht man die ersten Fruchtanlagen (Dottersack und Embryo) und bei 6+6 SSW etwa den Herzschlag. War bei meiner ersten SS schon so und diesmal war der Herzschlag wieder bei etwa 6+4 SSW zu sehen (weiß genau wann der Eisprung war und musste dann wegen Blutungen fast alle 2 Tage Kontrolle zu der Zeit bis der Herzschlag zu sehen war!) Vorher kann man da noch nicht von "menschlichem Leben" sprechen, rein wissenschaftlich, weil noch kein Herzschlag bedeutet es wird kein Sauerstoff zum Gehirn transportiert, was so viel wie heißt, keine Gehirnaktivität, was bedeutet, dass der Embryo weder denken, noch fühlen, noch Schmerzen empfinden kann! Richtig ist auf jeden Fall, dass man sich nicht von anderen beeinflussen lassen soll, was aber auch heißt, wenn man keine Schwangerschaft austragen will oder ein Kind großziehen möchte oder kann, es absolut legitim ist bis zur 12. Woche einen Abbruch machen zu lassen. Ich glaube das Thema Verhütung kann man auch abhaken, ES PASSIEREN FEHLER und ich denke keine Frau lässt absichtlich ein Kind entstehen um es anschließend abzutreiben. Es geht doch gar nicht darum, auf welcher Seite man steht! Jeder kann für sich entscheiden, was er tun würde und hat die Meinung des anderen zu akzeptieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was man sieht und was wirklich da ist, ist ein Unterschied http://www.nuk.de/bibliothek/schwanger/schwangerschaftsverlauf.html 5. Woche nach der letzten Regelblutung, also 21 Tage nach der Befruchtung!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Internet ist es mal die 5., mal die 6., mal die 7. oder auch 8. Woche, in der das Herz angeblich beginnt zu schlagen. Das liegt vermutlich daran, dass zwar meist jede Frau weiß, wann der 1. Tag ihrer letzten Regel war, aber nicht genau, wann der Eisprung war und erst recht nicht, wie lange es gedauert hat, bis es sich eingenistet hat, da gibt es auch verschiedene Zahlen von 4 - 14 Tagen. Sicher ist nur eines: Ein Embryo kann nichts fühlen, solange keine Gehirnaktivitäten vorhanden sind. Habe dir hier mal was kopiert, Quelle steht unten, um die Glaubwürdigkeit zu unterstreichen: Begriffserklärungen * Vor der Nidation des Eis in die Gebärmutterwand spricht man von einer befruchteten Eizelle oder Zygote, Blastozyste. * Anschliessend, bis 8 oder 10 Wochen nach der Befruchtung wird die Frucht als Embryo bezeichnet. * Später spricht man vom Foetus. * Die Ärzteschaft berechnet die Dauer der Schwangerschaft vom 1. Tag der letzten Periode an. * Die Befruchtung hingegen findet ca. 14 Tage später statt. * Nach Ablauf der Frist von 12 Wochen gemäss Fristenregelung handelt es sich also um einen 10 Wochen alten Foetus. * Aus strafrechtlicher Sicht beginnt die Schwangerschaft mit der Nidation, wenn sich das befruchtete Ei in der Gebärmutter eingenistet hat, also 7-14 Tage nach der Befruchtung. Nidationshemmende Mittel (Spirale, "Pille danach", Notfallverhütung) gelten daher nicht als Abtreibung. * Von einem Kind kann man aus strafrechtlicher Sicht erst von der Geburt an sprechen. FALSCH: "Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Embryo ein Mensch ist" Die Biologie kann heute exakt beschreiben, was zu welchem Zeitpunkt der embryonalen Entwicklung geschieht. Welche Eigenschaften den Menschen zum Menschen machen bzw. eine Person ausmachen, welcher Stellenwert dem embryonalen Leben im Vergleich mit andern Werten zukommt - das sind philosophisch-ethische Fragen, auf die die Wissenschaft keine Antwort geben kann. ACHTUNG: Die meisten Schwangerschaftsabbrüche werden innerhalb der ersten 10-12 Wochen durchgeführt. Abtreibungsgegner pflegen Bilder von Föten in einem Entwicklungsstadium weit jenseits der 12. Woche zu verwenden. Meist noch um ein Mehrfaches vergrössert. Damit bezwecken sie, Verwirrung zu stiften und Emotionen auszulösen. Biologische Fakten Es ist nicht möglich, einen Augenblick festzulegen, von wo an "menschliches Leben" beginnt. Denn Leben ist ein Prozess. Es beginnt nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern wird von Generation zu Generation weiter gegeben. Jede reife menschliche Ei- bzw. Samenzelle ist "menschlich" und lebendig und enthält je die Hälfte der Chromosomen und der Erbanlagen eines evtl. daraus entstehenden Embryos. Sie ist einzigartig und unterscheidet sich von allen andern Ei- bzw. Samenzellen. Bei der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle kommen zwei einzigartige genetische Anlagen zusammen. Dieser Vorgang dauert etwa 24 Stunden. Dann beginnt sich die befruchtete Eizelle zu teilen. (Grafik Embryo, natürliche Grösse) Bis zum 5. Tag sind alle Zellen des Prä-Embryos noch undifferenziert, "totipotent". Es ist noch unbestimmt, aus welchen sich der Embryo und aus welchen sich die Plazenta entwickeln wird. Bis zu diesem Zeitpunkt sterben etwa 60% der Blastozysten spontan ab und werden bei der Menstruation ausgestossen. Niemand würde dies als Tod von "Menschen" bezeichnen. Mit dem 6. Tag beginnen sich die Zellen zu differenzieren. Jetzt beginnt die Einnistung in der Gebärmutterwand (Nidation). Nach etwa 14 Tagen (d.h. 4 Wochen nach der letzten Periode) ist sie abgeschlossen. Bis dann ist auch die Zwillingsbildung möglich, d.h. aus einer einzigen genetischen Anlage können später zwei (oder mehr) Individuen/Personen werden. Die ersten Organanlagen beginnen sich in der 3. Woche zu bilden. Ein rudimentärer Blutkreislauf z. B. funktioniert nach 3 Wochen. 8 Wochen nach der Befruchtung (10 Wochen nach der letzten Menstruation) sind die Anlagen für alle Organe vorhanden. Jetzt beginnt das foetale Stadium. Nach der 22. Schwangerschaftswoche (20 Wochen nach der Befruchtung) hat ein Frühgeborenes unter Einsatz aller technischen Hilfsmittel ausserhalb des Körpers der Frau eine geringe Überlebenschance. Bei Frühgeborenen vor der 28. Woche besteht jedoch ein Risiko für schwere bleibende Schädigungen von etwa 25%. Entwicklung des Gehirns Anfangs der 4. Woche nach der Befruchtung schliesst sich das Neuralrohr (rohrförmige Anlage des Nervensystems), die Vorstufe zu Gehirn und Rückenmark. Am Ende der 4. Woche entstehen die ersten Hirnzellen (Neuronen). Vom 33. Tag an wird eine unterschiedliche Entwicklung von Rückenmark und Gehirn festgestellt. Die Bildung von Hirnzellen erreicht einen Höhepunkt zwischen dem 2. und 5. Monat und dauert an bis mehrere Monate nach der Geburt. Nach der Entstehung wandern die Hirnzellen z. T. während Wochen an ihren Bestimmungsort. Die Bildung und Wanderung der Hirnzellen bewirkt das rasche Wachstum des Gehirns während der ersten Schwangerschaftsmonate. Die ersten Anlagen der späteren Hirnrinde (Cortex) erscheinen nach 6 Wochen. Nach und nach entwickelt sich das Nervensystem. Etwa ab der 10. Woche beginnen die Hirnzellen Synapsen zu bilden, Verbindungen zwischen den einzelnen Nervenzellen, ohne die keine Zell-Kommunikation möglich ist. Die Behauptung, schon ab der 6. Woche seien Hirnwellen zu messen, ist falsch. Jede einzelne lebende Zelle - z. B. Leberzellen - weist messbare elektrische Schwingungen auf, die jedoch nicht mit regelmässigen Hirnströmen vergleichbar sind. Diese treten nicht vor dem 6. Monat auf. Entwicklung des Schmerzempfindens FALSCH: "Bereits mit 7 Wochen empfindet der Embryo Schmerzen" Ab der 8. Woche nach der Befruchtung können durch Reizung motorische Reflexbewegungen beim Embryo ausgelöst werden. Bewusste Reaktionen oder Wahrnehmungen des Fötus (z.B. Schmerzempfindungen) sind aber nicht vor der 22. Woche möglich, da die Hirnrinde des Foetus noch nicht funktionsfähig ist. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch noch keine regelmässigen Hirnströme festzustellen. Für die Fähigkeit zu irgendwelchen Wahrnehmungen sind eine bestimmte minimale Zahl von Nervenzellen in der Hirnrinde, ein bestimmtes Entwicklungsstadium dieser Zellen und eine minimale Zahl von Synapsen Voraussetzung. Bei diesen setzt um die 24. bis 30. Woche eine rasante Entwicklung ein. "Das Kleinhirn erreicht seine endgültige Form im 7. Monat. Die Umhüllung (Myelinisierung) des Rückenmarks und des Gehirns beginnt zwischen der 20. und 40. Schwangerschaftswoche. Diese und andere Entwicklungen des Nervensystems müssen stattgefunden haben, ehe der Foetus Schmerz empfinden kann" (Erklärung der Vereinigung der amerikanischen Frauenärzte). "Vor der 26. Woche ist die Hirnrinde nicht funktionsfähig. Deshalb ist es auf jeden Fall unzutreffend, von einer «Wahrnehmung» oder einer «bewussten Reaktion» des Foetus zu sprechen" (Maria Fitzgerald, Prof. für Neurobiologie, London). Quellen Blechschmidt E. "Wie beginnt das menschliche Leben". Christiana Verlag, 1984 Fitzgerald M. "Foetal pain: an update of current scientific knowledge. A paper for the Department of Health". London, Mai 1995 Gardner C. "Is an Embryo a Person?". The Nation 249:557-559, 1989 Grobstein C. "Science and the Unborn: Choosing Human Futures". New York: Basic, 1988 Hall E. "When Does Life Begin? An Embryologist Looks at the Abortion Debate". Psychology Today 23:42-46, 1989 Jaworski Prod."Thinking about the 'Silent Scream' ". Radiodokument mit Aussagen von amerikanischen Wissenschaftern. New York 1986 MacLaren A. "Prelude to embryogenesis". In: Human embryo research: yes or no? The Ciba Foundation, Tavistock Publ., 1986 Report of the Royal College of Obstetricians and Gynaecologists, London, 1997 Sagan C., Druyan A. "Is it Possible to be Pro-Life and Pro-Choice?". Parade 22.4.1990 Sass H.-M. "Wann beginnt das Leben?" Die Zeit, 30.11.90, S. 1044 Zimmermann M. "Schmerz beim Kind und Fetus: Neurophysiologie, Psychophysiologie und Ontogenese"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von einer Pro Abtreibungsseite, hätte ich das auch runtergeholt! Leider kann man die angeblichen Quellen nicht überprüfen! Frage mal deine Frauenärztin, die wird dir sicher Nachhilfe geben! Ich habe übrigens fast 2 Jahre auf der Entbindungsstation gearbeitet, und demnach weiß ich wovon ich rede!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hälst du eig. von den ganzen jungen müttern, von denen in den letzten monaten zu haus berichtet wurden, die ihre kinder kurz nach der geburt umgebracht oder ausgesetzt haben??? die haben nicht abgetrieben. toll, dafür sind sie jetzt tatsächliche mörder vorm gesetz und staat. denk mal darüber nach. lg franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so oder so Mörder, Abtreibung wäre auch nicht besser gewesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur mit dem feinen unterschied, das man dafür (je nach zeitpunkt des abruchs und grundes) nicht verurteilt werden kann. überlegt mal wer alles noch betroffen ist, wenn die person evtl. in gefängnis muß. ich glaube, die mädels die dort hin müssen, wären mit einer abtreibung besser dran gewesen. ich finde man sollte mal ein bissel die relation vergleichen und nicht einfach plump sagen: mörder gleich mörder lg franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso kannst du die Quellen nicht überprüfen? Das sind zum großen Teil Bücher, von Ärzten und Wissenschaftlern geschrieben, die kannst du dir überall bestellen. Die Contra - Abtreibungsseiten übertreiben und lügen viel mehr. Ich habe zwar nur 4 Wochen Praktikum auf der Entbindungsstation, im Kreissaal und im OP gemacht, aber ich weiß durch meine zwei Schwangerschaften, die engmaschig per Ultraschall kontrolliert wurden gerade am Anfang und durch vielerlei Literatur, wovon ich rede. Nicht alles glauben, was der Frauenarzt erzählt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin deiner Meinung! Die Gesetze haben schon seinen Grund. Abtreibung ist unter den gesetzlich vorausgegeben Vorschriften keine Straftat und wird nicht bestraft! Allerdings finde ich es aber auch nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt der embryonalen Entwicklung gut, dass man abtreiben kann. 12. Woche ist mir schon zu lang!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ja,dann hat mich meine FA angelogen oder ist der Meinung,dass es am 1 Tag schlägt. Wenn du meinst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry,11 TAG!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hat er den 11. Tag nach der Einnistung gemeint, was aber auch noch ziemlich knapp ist... Herz fängt zwischen der 4. und 5. Woche nach Eisprung / Befruchtung an zu schlagen = 6. (ab 5 + 0) bis 7. Woche (6 + 0), heißt es. Wobei dir ziemlich viele Schwangere hier im Forum bestätigen werden, dass man das bei ihnen erst in der 8. Woche (7 + 0) festgestellt hat. Und bei mir war das auch so, ich war echt fast alle 2 Tage zum US da wegen Blutungen und ich weiß ganz genau wann der Eisprung war! Ausserdem spielt das Herz ja nicht die wichtigste Rolle dabei ob der Embryo Schmerzen spüren kann, sondern vor allem das Gehirn bzw. dessen Entwicklung. Mach dich einfach mal schlau!