Elternforum Schwanger unter 20

Ab wann Wasser nicht mehr abkochen??

Ab wann Wasser nicht mehr abkochen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine wird am Donnerstag ein Jahr alt und wir kochen ihr Wasser immernoch ab. Ab wann lässt man das denn eigentlich?? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, so mit einem Jahr haben wir auch aufgehört. Wie ist denn das Leitungswasser bei euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wasser hier bei uns ist 1a. also wir haben wirklich sehr gutes wasser hier oben. danke für deine antwort :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt sehr auf euer wasser an! wir in dd haben spitze-wasser und da hab ich das nur ein halbes jahr lang gemacht. das berliner wasser soll zum beispiel gar nicht gut sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das wurde schon geantwortet. naja doppelt hält besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Dresden spitze Wasser? Naja, da bin ich andrer Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir kochen das wasser net mehr ab sie ist jetzt 7.monat wir haben einen bauernhof und somit eine eigene wasser quelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir kochen das wasser net mehr ab sie ist jetzt 7.monat wir haben einen bauernhof und somit eine eigene wasser quelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch kurz vorm ersten Geburtstag aufgehört. Da wir aber sehr kalkhaltiges Wasser haben, nehmen wir ganz normales stilles Wasser aus der Flasche =) Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso habt ihr kalkhaltiges wasser???? das dresdner wasser hat ne spitzen qualität! das ist sehr kalkarm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich wohl falsch informiert Ne also ich merke es ja selber schon wenn ich Wasser abgekocht hab und ab in die Thermoskanne, dass man am nächsten Tag gleich extreme Kalkablagerung ab Boden sieht. Ne also ich find unser Wasser nicht spitze Aus welcher Ecke kommst du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das lange abgekocht. Also bis 1 1/2 ca. Aber ich hab eh immer abgekochtes Wasser im Wasserkocher und hab das dann immer genommen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In DD spitzenqualität???? Sry, aber soweit ich informiert bin sollte man Babys das Wasser hier ni einfach so geben,,,da durch die damalige "Flut" noch viel "Zeugs" im Wasser sei. Ansonsten ist ja nicht nur der Kalk wichtig..auch Natrium ect.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej spatzi Also ich glaube du brauchst das Wasser nicht mehr abkochen. Für die Milch mache ich es zwar, aber sonst trinkt Loredana mal Evian Wasser oder einfach ganz normales Leitungswasser gefiltert in der der Brita-Kanne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sagt man immer, wenn die kinder e alles im mund stecken (also mit ca 6 monaten) braucht man das wasser nichtmehr abkochen ;) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch ca. mit einem jahr aufgehört das wasser abzukochen, aber da ich eine große tee trinkerin bin handhaben wir das wie yvette, hab dann auch immer abgekochtes wasser im wasserkocher liebe grüße, olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Babybrei nie mit Leitungswasser anrühren Verschonen Sie bitte Ihr Kind vor nicht abgekochtem Leitungswasser! Oft sind Fäkalien im Trinkwasser. Noch häufiger werden Viren im Leitungswasser sein. Das Liefern von Trinkwasser mit Krankheitserregern ist ein Straftatbestand! Wasserwerke mit der üblichen veralteten Technik können Krankheitserreger nicht umfassend filtern oder abtöten. Trinkwasser enthält oft Bakterien, Parasiten und Viren. Deshalb muss das Trinkwasser mit der Ultrafiltration für rund einen halben Euro je Person und Monat aufbereitet werden. Der erste NRW Zwischenbericht Reine Ruhr betont die Belastung des Trinkwassers durch Viren. soddemann-aachen@t-online.de http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12909 http://sites.google.com/site/trinkwasservirenalarm/Trinkwasser-Viren

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jazzy! Also auf meinem Milchpulver steht, sobald man Beikost gibt braucht man das Wasser nicht mehr abzukochen. Also wie Onlyyou geschrieben hat. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Boa schatzi bald ist es soweit und unsere mäuse haben purzeltag. Wir am DI und ihr am DO.. wahnsinn was?