Sly176
Hallo zusammen, wir erwarten zum Jahreswechsel unser zweites Kind, unsere Tochter ist dann genau 2 Jahre alt. Ich bin 40 Jahre alt und diese zweite Schwangerschaft ist deutlich anstrengender als die erste es schon war. Hat einer von euch Erfahrung mit langen Autofahrten im dritten Trimester mit Kleinkind an Bord? Die Frage ist, ob es sinnvoll ist ca. fünf bis acht Wochen vor Termin noch alleine mit der kleinen Tochter eine Strecke von min 5h ohne Pausen zu fahren. Hat jemand Erfahrung? VG Sly
Ja, es war superanstrengend!! Wenn es geht, fahr nicht allein. Oder plane richtige Pausen ein, in denen ihr euch bewegen könnt und frische Luft bekommt. Ich hab das damals unterschätzt und es war schlimm: Kind quengelte hinten, Gurt rutschte ständig hin und her und mein Kreislauf spielte nach einer Weile nicht mehr mit. Da half nur noch eine richtig lange Pause mit Bewegung. Anschließend schlief der Kleine und wir kamen gut an. Seitdem fahre ich nur mit Begleitung oder nicht selbst und immer mit Pause. Alles Gute!
Hallo, das ist sicher sehr individuell. Ich bin bis zuletzt völlig problemlos Auto gefahren. Wenn du aber Beschwerden hast kann das ganz anders aussehen!! Wovor hast du denn Angst, so ganz kann ich das nicht heraus lesen. Wenn du allerdings einen verkürzten MuMu hast oder ähnliches würde ich nicht lange fahren, lange Autofahrten KÖNNEN Frühgeburtsbestrebungen fördern. Grüße, Hannah
Hab im auto immer den besafegurt dran zur schwangerschaft. Und da meine Tochter gern Auto fährt geht es. Fahren im November auch wieder 700km einfach. Es kommt auf das kind an. Was bei uns gut hilft sind Kinderlieder cds
Also lange Autofahrten mit Kleinen Kindern hab ich recht häufig- ob schwanger oder nicht, empfinde ich nicht wirklich als Unterschied. Meine Kinder sind sehr "langstreckentauglich", meckern nicht und warten einfach, bis man ankommt. Ich selber fahre sehr gern, finde es total entspannend, stundenlang über die Autobahn zu fahren. Ich mache das also immer wieder. Würde mich Autofahren stressen, meine Kinder nach wenigen km quengeln, nörgeln, Geschrei anfangen,... Würde ich von sowas Abstand nehmen.
Das ist wirklich ganz individuell zu betrachten. Ich bin in der letzten Schwangerschaft in der 35./36.SSW mit sechs Kindern zwischen 6-9 Stunden in den Urlaub gefahren. Ich empfand es schon als anstrengend, aber es ging nicht anders. Um Pausen wirst du garnicht drumherum kommen. ..es sei denn du hast deine Blase im letzten Trimester extrem gut unter Kontrolle. ;) LG, Anja
Hallo, ich bin noch 10 Tage vor ET eine in etwa so lange Strecke gefahren. Mit Kind würde ich nachts fahren, damit das Kind im Kindersitz schläft. Solange man das nicht täglich macht, halte ich (persönliche Meinung) das für vertretbar. LG, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?