Elternforum Schwanger mit 35 plus

Welche Vornamen habt ihr?

Welche Vornamen habt ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin ja gar nicht neugierig ;-) Wie sollen eure Kleinen heißen? Ein Mädchenname steht bei uns schon lange fest, nämlich Carlotta. Wenn es 2 Mädels geworden wären: Carlotta und Mathilda. Beim Zwillingspärchen: Carlotta und Clemens. Werden ja nun keine... Mein Mann hätte gern eine Finja, habe ich aber gestrichen, weil zum Nachnamen zu kurz. Die Tage meinte er, dass er für einen Jungen Tamino gut finden würde, weil sein Vorname auch mit T (wie Thomas ;-) beginnt. Tamino? Ist das nicht zu übertrieben? Ich tendiere z.Z. zu Hannes - zu Ehren meiner Mama, die sich Hannelore nennt. Was meint ihr? Und nun kommt mir ja nicht damit, dass ich im falschen Forum bin *g* Will schließlich die Meinung "meiner" Mädels hören! Dicken Knuddel an euch - und ich bin froh, dass ich euch habe. Das musste mal gesagt werden :o) Eure Katrin (mit Carlotta oder Hannes oder Tamino und Clemens an Bord ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tochter wird zu 99% ANNIKA heissen. (alternativen: katharina, franziska, lea) ich finde als mädchennamen auch ELSA ganz schön..nur mein mann nicht!!! dafür steht er auf rebekka:-(( ein junge wäre ganz klar ein JAN geworden. wir mägen kurze namen. unser "grosser" heisst TIM. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MÖGEN meinte ich natürlich...(tze tze schwangerschaftsdemenz*GG*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere "Große" heißt ja Sophie - um genau zu sein : Sophie Henriette (Sophie nach der Oma meines Mannes,Henriette nach meiner Oma).... Da mir mein gefühl sagt,daß es jetzt ein Junge wird ;0) wird er wahrscheinlich Timm Martin heißen - Timm finden wir beide gut und Martin heißen alle Jungs in der Familie meines Mannes mit Zweitnamen. Falls es doch ein Mädchen wird,schwanken wir noch - mein Mann findet Katharina gut (so hieß bestimmt eine Kindheitsliebe von ihm ;0)...ich finde Anna toll - jetzt warten wir erst einmal auf das Outing und überlegen dann weiter.Bei Deinen Namen finde ich Carlotta toll und für einen Jungen neige ich eher zu Hannes als zu Clemens.Tamino wäre für mich kein Diskussionspunkt. LG! Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hannes war mein Favorit, jetzt ist es aber ein Leo(-nard). Mädchen hätte Mathilda geheißen, oder auch Lotta. Schön, diese Überlegungen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich bin grad erstaunt, welche Gemeinsamkeiten wir bei der Namenwahl haben *grins* Zu Carlotta würden wir dann sicher auch oft Lotta sagen (wenns eine wird). Leo oder Leonard finde ich auch super, passt leider nicht zu unserem Nachnamen. Jonathan fände ich auch noch schön, aber mein Mann nicht so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jonathan finde ich auch sehr schön! Ich weiß meine anderen Favoriten nicht mehr, aber einigen konnten wir uns nur auf Leonard. Hauptsache klassisch, nicht zu häufig, nicht englisch etc.! Priscilla Chantal Meier, Justin Jerome Müller und so... ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...finde ich richtig gut. Mein Mann war allerdings dagegen - sein Chef heißt so. Na ja, es wurde dann ein Mädchen namens Hannah Madeleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schackweline Schangtalle ist der Arbeitstitel. ;-) Wir haben ja theoretisch Emma Elisabeth noch von Moritz "übrig". Aber so ganz sicher bin ich mir im Moment damit nicht und Jungsname muß völlig neu gesucht werden. Auf jeden Fall soll der Name auch zu den Namen der Geschwister ein wenig passen (Maria, Florian, Felix und Moritz Leopold). LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich heiße ja Henriette und meine Schwester heißt Sophie. Finde ich echt Lustig! LG von Henriette (übrigens Elisabeth mit 2. namen. Finde ich NICHT lustig :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin neu, würde aber trotzdem gern unsere Favoriten nennen. Wir bekommen einen Jungen und er wird Lucas heißen, bei einem Mädchen hätten wir Simone genommen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine Tochter heißt (echt schwer zu erraten) Lena nach dem Lied von Pur während dem mein Mann mir einen Antrag gemacht hat. (Junge hätte Eric geheißen, da wir in Schleswig, ehem. Wikingerhochburg, geheiratet haben) Mein Sohn heißt Matthias, da wir mit ihm nicht mehr gerechnet haben und die Bedeutung Gabe (Geschenk) Gottes ist. Wenn es ein Mädchen geworden wäre, dann wäre der Name Zoe (Leben) geworden. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden heissen Lena und Annika. Mit Jungennamen tu ich mich sehr schwer. Bei den beiden wusste ich, dass es Mädchen werden,deswegen hatten wir auch keinen Jungennamen ausgesucht. Gruß Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oha, schweres Thema ;-) Meine Söhne heißen Marius und Niklas , der Bauchzwerg wird wohl ein Florian, den Namen mögen wir (oh,Wunder) beide. Wir hatten einige Kriterien zu erfüllen, keinenfalls etwas französisches oder englisches, der Name soll klassisch sein,jeder sollte gleich wissen, wie er geschreiben wird und bitte keinen Namén, bei dem eine Abkürzung schon vorprogrammiert ist. Außerdem möchte ich auch nicht zehn Kinder an der Backe haben, wenn ich mein Kind auf dem Spielplatz rufe. Es gibt ja wunderschöne alte Namen. Aber auch da gibt es no gos- Emil,Franz,Gustav usw. Hannes war übrigens beim ersten ein Favorit, aber der Papa mochte ihn nicht. Viel Spaß beim Suchen :-) LG,Annette Ein Mädchen wäre eine Lara oder eine Paula geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Annette, upppsss....ich glaube bei euren Favoriten ist wohl doch eine Abkürzung, nämlich Flori, vorprogrammiert ;-) Marius und Niklas sind klasse Namen! Schau mal in meine Jungsliste, vielleicht findet ihr noch ne Alternative: Anton Benedikt Bennet Benito Cassian Clemens Danilo Elias Emil Emilio Frederik Gabriel Hannes Jakob Jannis Janus Jasper Jesper Justus Jonathan Joris Kieran Kilian Konstantin Laurent Laurin Lauritz Leander Lenard Leonard Leonardo Levin Linus Luis Marlon Mats Matteo Mattes Maxim Melvin Merlin Mika Milan Nicholas Niklas Nino Noah Ole Oskar Ruben Samuel Silas Silvan Tamino Tamilo Tilman Timon Valentin Vincent


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ui, das nenn ich gute Liste. Da sind einige Namen dabei, die mir sehr gefallen, z.B Lennard, aber der Name ist schon vergeben. Witzigerweise waren meine Geschmäcker bei jedem Kind anders, beim ersten haben wir Monate gesucht, beim zweiten war der Name sofort da, beim dritten jetzt ist es auch so, ich habe es nur noch nicht gewußt, ich habe dann bei den Oscars etwas von dem deutschen Regiseur Florian Donnersack (o.ä.) gehört, als ich den Namen nochmal gesagt habe, kamen mir die Tränen,, das ist er, war mir klar. Sicher wird es auch ein Flo, was sehr ulkig wird,m denn er wird garantiert 2 Meter groß ;-) Aber beim dritten macht frau Abschläge :-) LG,Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schön, deinen Namen! Meine Kinder heißen: Anselm Friedrich Albrecht Wilhelm Johanna Klara Martha Antonia Hedwig Magdalena Konrad Otto War jedesmal schwierig, einen Kompromis zu finden, den wir beide gut fanden.Und bei den Jüngsten wollten auch noch die Geschwister mitreden, da wurde es dann noch schwieriger. Die beiden Ältesten nutzen auch mal gerne ihren Zweitnamen, so zur Abwechslung. Euch viel Spaß beim Aussuchen! LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein ganz großer heißt Sebastian. Max(9)sollte ein Maximilian werden,aber Papa und der Gynäkologe sind Freunde und da hatte ich null Chance.Papa setzte sich mit Max durch. Der kleine(6)heißt Paul Luca,wird aber nur Luca gerufen.Paul wollte Papa,Luca wollte die Mama,da Papa bei Max sich durchgesetzt hat war ich mit Luca am zuge... Mädchen hätten wir genannt Luisa und Sara besonders schön finde ich noch Kester Lennox Benndix Kendra Alexandra Marielle Ich wünsche euch dreien noch viel Freude und Spaß bei der Namensfindung !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden "Großen" heißen Janis und Silja Wir suchen was nordisches, da wir einen norddeutschen Nachnamen haben, zu extrem darf's aber auch nicht sein, da wir in Bayern leben... aber der Name sollte einfach und nicht so häufig sein.... schwere Anforderungen. Für ein Mädel sind wir gerade bei Marisa, Lenja oder Tamika, für einen Buben bei Mithian, Milan oder Sverre. naja, aber das ändert sich bestimmt noch hundert mal und letzendlich wird die Entscheidung im Kreissaal gefällt, beim ersten Anblick des Zwerges, so wie bei den anderen auch! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin zunächst freue ich mich erstmal für Euch das mit Eurem Nachwuchs alles weiterhin supi läuft ;-)also was Namen betrifft,haben Wir uns eigentlich schon festgelegt,wollte auch ausgefallenen Namen die man nicht x mal hört.Da ich einen Patrick Pascale haben wollte,aber mein Exmann da nicht mitspielte,blieb es schließlich nur bei Patrick( heute 11,Patrick wollte mein Ex unbedingt,ich tendierte damals mehr zu Cristopher..) mit meinem heutigen Mann haben Wir uns jetzt darauf geeinigt das es bei einem Jungen ein Jan-Pascale-Alexander werden soll,und bei einem Mädchen eine Kimberly-Michele,hoffe am 28.03 zeigt uns unser Mäuschen was es denn nun wird,dann kann man es wenigstens schon beim Namen nennen ;O))Ich wünsche Euch noch ganz viel Spaß beim Suchen,und wünsche Euch gleichzeitig schöne Ostertage Lg Rena