frauschultes
bei euch gibts doch bestimmt Mama´s die jung Mama geworden sind und jetzt älter auch nochmal! Ich würd euch gern mal was fragen: was für Vorzüge hatte das ganze? welches Alter war euch lieber? seid ihr jetzt entspannter oder wart ihr früher entspannter? oder meint ihr das hat gar nix mit dem Alter zu tun sondern mit der Person und dem Kind an sich? würd mich einfach mal so interessieren! GLG
hallo, ich bekam mein erstes kind mit 22, das letzte mit 39 jahren. ich hab das gefühl,dass ich jetzt viel gelassener bin wie in jungen jahren, wenn ich noch nicht so alt wäre könnte ich mir noch weitere vorstellen ;)... nein, im ernst- ich denke, das ist eine ganz individuelle sache. alles hat vor- und nachteile. wenn ich allerfings meine letzte tochter als erstes bekommen hätte, hätten wir sicher nicht so viele bekommen- denn sie war von anfang an sehr anstrengend. aber durch meine gewonnenen ruhe und gelassenheit haben wir auch das gemeister, inzwischen ist sie 5 . vg,iris mit 8 kids
ich hab mein erstes kind mit 17 bekommen fand das ok aber im nachhinein würd ichs nicht wieder so machen werde jetzt mit 38 wieder mama und weiss noch nicht was besser ist aber ich denke man wird ruhiger
also, das erste mal war ich 26/27 diesmal 38/39. Ich würde sagen, es geht mir diesmal besser. Die Übelkeit hält nicht bis in die 30. vor. Ich bin relativ gelassen, was das Altersrisiko angeht, denke aber immer noch über eine Amnio nach. Ich freu mich riesig auf's Kind, das Geschlecht ist mir egal. Allgemein gesagt denke ich, ich bin wesentlich gelassener.
Ich bin oder war beides.Bei meinen ersten beiden war ich knappe 19 und 21j alt.Der 1 war ein kleiner Unfall und der 2 geplant.Dann kam noch 1 Junge als ich 35j war und die 2 Mädchen mit 40,5 und 42,5j.Ich finde beides hat sein führ und wieder.Das perfekte Alter um Mutter zu werden gibt es nicht.Gut als die Ältesten in den Kiga bzw in die Schule kamen war ich die jüngste Mutter,aber nun bin ich bei weitem nicht die Älteste. Die beiden Grossen durften zb noch lange nicht soviel wie die 3 jetzt,aber trotzdem waren sie eher Selbstständig als mein 9j jetzt(liegt aber wohl eher an meinem Mann,der bei ihm den Überbesorgeten raushängen lässt). Ich denke meine Nerven waren aber als ich Jünger war doch etwas besser.Kann aber auch dadran liegen dass ich zZt. 2 trotzige Mädchen( 4J und 2J) plus einen mitten in der Vorpupertät steckenden 9j habe. VG
Ich bin oder war beides.Bei meinen ersten beiden war ich knappe 19 und 21j alt.Der 1 war ein kleiner Unfall und der 2 geplant.Dann kam noch 1 Junge als ich 35j war und die 2 Mädchen mit 40,5 und 42,5j.Ich finde beides hat sein führ und wieder.Das perfekte Alter um Mutter zu werden gibt es nicht.Gut als die Ältesten in den Kiga bzw in die Schule kamen war ich die jüngste Mutter,aber nun bin ich bei weitem nicht die Älteste. Die beiden Grossen durften zb noch lange nicht soviel wie die 3 jetzt,aber trotzdem waren sie eher Selbstständig als mein 9j jetzt(liegt aber wohl eher an meinem Mann,der bei ihm den Überbesorgeten raushängen lässt). Ich denke meine Nerven waren aber als ich Jünger war doch etwas besser.Kann aber auch dadran liegen dass ich zZt. 2 trotzige Mädchen( 4J und 2J) plus einen mitten in der Vorpupertät steckenden 9j habe. VG
Vieleicht sollte man die Kids fragen?! Ich war 23/24 sowie 28 und jetzt 38. Ich war "früher" insgesamt deutlich gelassener und hab mir um alles nicht wirklich einen Kopf gemacht. Hannes ist gerade 1 und ich überlege schon in welche Schule er gehen könnte. Ich weiß viel mehr und sehe ganz andere "Gefahren". Anderseits bin ich viel gelassener was die Abweichung von der Norm angeht, kann auf die neuen Entwicklungsschritte ganz ruhig warten. Der eine läuft eben eher, der andere später! Es ist lustig im Babykurs, alle haben gehibbelt aufs krabbeln, dann Laufen ... ich dachte nur .. bloss nicht so schnell, dass kommt alles noch früh genug! Ich will mein Baby behalten! Nicht zu unterschätzen, wir stehen finanziell viel besser da! Wir waren Studenten bzw. im Referendariat bei den Großen, hatten eine kleine Wohnung, keinen Garten. Heute: Hannes ist bei dem schönen Wetter nur draußen! Wir machen das Hoftor zu und fertig! Die beiden Großen wissen materielle Dinge aber auch zu schätzen! Ob das Hannes tun wird??? Ich finde beides schön, ich finde für alles Vor- und Nachteile. Letztlich muss es passen! Ich war/bin den Großen gern ne junge Mutti und freu mich drauf für Hannes ne Alte zu sein!
mein erstes Kind schlich sich unterwartet ein, als ich 22jährig noch in der Ausblidung steckte - geboren wurde er 5 Wochen nach meinem Examen. Danach habe ich noch 3 Jungs im Abstand von jeweils weniger als 2 Jahren bekommen - das war Stress pur, aber ich habe das (im Nachhinein betrachtet) ziemlich gut gemeistert.
Nach einem "Produzentenwechsel" sind dann meine Kinder Nr. 5 und 6 geboren, als ich 38 und 41 Jahre alt war. Ich bin (nach 3 FG) nicht mehr so unbeschwert an die Sache herangegangen wie in den Zwanzigern - das habe ich manchmal echt vermisst, diese Sorglosigkeit. Auch fehlt mir die Kondition, ständig durchwachte Nächte mitzumachen - da muß mein Mann dann eben mit ran ;-)
Ich denke auch, jedes Alter hat seine Vor- und Nachteile - ich bin dankbar, dass ich beides erleben darf und freue mich bald auf ein paar ruhigere Jahre, bevor die Enkel kommen
Ich bin mit 35 das erste mal Mama geworden und nun werde ich 37 sein. Für meine Lebensplanung is es genau richtig. Ich habe meinen Job, einen zweiten Mann (der sich als Vater perfekt ist) und ich bin wesentlich ruhiger und cooler. Mein mann hat seine erste Tochter mit 22 bekommen und nun mit mir. Er genießt es nun viel mehr und hat manchmal ein kleines schlechtes gewissen seiner ersten Tochter gegenüber. Meine Eltern waren bei mir auch über 35. Sie sind recht alt und können das späte Oma und Opa sein nicht mehr so genießen, weil ihre Kraft und Gesundheit es nicht mehr so zulässt.... Es hat alles Vor- und Nachteile. Wenn es bei mir anders gekommen wäre, wäre ich wahrscheinlich auch zufrieden!! LG
Hallo, ich habe mein erstes Kind mit 32, mein zweites mit 39 bekommen. Ich kann nicht feststellen, dass ich beim ersten oder zweiten Kind geduldiger oder weniger geduldig wäre, das ist absolut gleich und hängt wohl eher vom persönlichen Temperament ab. Was ich aber sagen kann: Beim zweiten Mal fand ich die Babyzeit viiiiel anstrengender. Diese Babynächte, wo man mehrere Male aufstehen und stillen oder füttern oder wickeln muss - die fand ich mit 39 hammermäßig. Ich war heilfroh, als diese Zeit vorüber war. Irgendwie hab' ich da doch gemerkt, dass ich nicht mehr 25 war. LG
Ich war beim 1.knapp 23 und werde beim letzten Kind fast 36. sein. Gelassener-nein,ich hatte eigentlich immer viel Geduld und da ich von Haus aus immer viel mit Kindern zu tun hatten hatte ich mich betreffs der Entwicklung z.B. nie gestresst.Jetzt erst recht nicht,weil wir unser 8.Kind erwarten.;) Nach mehreren FG fährt nur leider immer die Angst mit,dass es wieder passieren könnte,diese Sorglosigkeit vermisse ich sehr. Ich merke einzig,dass ich körperlich nicht mehr so belastbar bin, wie in der 1.Schwangerschaft,aber das hängt bestimmt auch mit der alltäglichen Arbeit zusammen-die gerade wieder ruft.;) LG
ich wurde einmal mit 28 mutter und dann mit 37. die erste schwangerschaft war wesentlich entspannter, beschwerdefreier und sorgloser und das setzt sich auch fort. ich habe nicht mehr die nerven, die ich früher hatte und die informationsflut durch neue medien gab es vor 16 jahren nicht. das ist manchmal ein fluch und manchmal ein segen, schürt aber viele ängste. aber das spielt alles keine rolle, weil ich meine beiden abkömmlinge über alles liebe.
hallo
ich wurde das erste mal mit 18,5 jahren mama und dann zum zweiten mal mit 35 und nun werde ich zum dritten(und letzten) mal im august mit 37 mama.
ich kann nur von mir sagen, dass ich es viel leichter hatte mit meiner ersten tochter. ich fand die ss wunderschön und freute mich 17 lange jahre auf noch weitere ss - leider war diese das totale gegenteil. die dritte ist zwar wieder etwas besser aber einfach viel beschwerlicher als in jungen jahren. auch in der erziehung ist man als junge viel gelassener.
ich würde behaupten jünger mama zu sein ist einfacher, älter dafür umso intensiver beides hat seine vor- und nachteile und ich finde es schön so wie es ist! nun hab ich eine grosse zum reden und eine kleine zum geniessen!
glg
Die letzten 10 Beiträge
- ungewollt schwanger mit 3. Kind?
- Kosten NIPT Test in der Praxis
- Seht ihr was?
- Ergebnisse Ersttrimesterscreening
- Ungeplant schwanger mit 40 - und einfach nichts zu sehen (7. SSW)
- Ungeplant Schwanger mit 45
- Mal wieder Negativ
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert