christina848
kann meine fehlgeburt in der 5 ssw daran liegen?
Unter einer Retroflexio uteri versteht man die Rückwärtsneigung (Retroflexion) der Gebärmutter (Uterus). Eine Retroflexio uteri liegt vor, wenn der Winkel zwischen Corpus uteri und der Cervix uteri deutlich vergrößert ist. Banal ausgedrückt ist die Retroflexion des Uterus die Rückneigung nach hinten in Richtung des Os sacrum. Dieser Zustand ist bei etwa 10-20% aller Frauen zu beobachten. Eine Retroflexion des Uterus kann veränderbar (Retroflexio uteri mobilis) oder fixiert sein (Retroflexio uteri fixata) - z.B. durch Verwachsungen mit Nachbarorganen oder im Rahmen einer Endometriose. Die Retroflexio uteri ist eine in der Regel harmlose Lageanomalie und verursacht meist keine Symptome. In Einzelfällen kann sie für Kreuzschmerzen, Dysmenorrhoe, Kohabitationsschmerzen oder Infertilität verantwortlich sein. Eine Retroflexio uteri mobilis kann manuell aufgerichtet werden - in der Schwangerschaft geschieht dies häufig auch von selbst. Die Retroflexio uteri fixata wird bei deutlichen Beschwerden operativ korrigiert.
ob das daran bei dir liegt kann ich dir nicht sagen. ich habe mit so einer diagnose 2 kinder breits gesund auf die welt gebracht und bin mit nr.3 in der 31 ssw ohne probleme. nie wurde bei mir über aufrichten gesprochen. ich hatte auch zusätzlich 2 fg in der 9ssw. aber die hatten keine ursachen, den bisdahi wuchs der embryo völlig normal. meine reihnefolge ist fg, tochter, fg, tochter, jetzt 31 ssw. von daher denke ich nicht das es mit der geknicken gebärmutter was zutun hat. alles gute christine
Hallo, sehr viele Frauen haben eine nach vorn oder nach hinten abgeknickte Gebärmutter, ich selbst auch. Dies ist so häufig, dass es medizinisch nicht als Fehler, sondern als Variante der Norm gilt, also als etwas Normales. Durch eine abgeknickte Gebärmutter erhöht sich das FG-Risiko NICHT. Fehlgeburten sind leider einfach so häufig, dass jede zweite Frau mit Kindern auch schon eine frühe FG erlebt hat. In sehr seltenen Fällen macht eine Knick-Gebärmutter Ärger in der Schwangerschaft, wenn sie nämlich mit ihrer Umgebung an manchen Stellen verwachsen ist. Dann hilft der Arzt ihr künstlich dabei nach, sich während der ersten SS-Monate aufzurichten. Dies ist aber meist nicht nötig, die Gebärmutter richtet sich von selbst auf (war auch bei mir so). LG
Das haben viele Frauen - ist einfach eine Normvariante. Nein, das ist keine Ursache für eine Fehlgeburt. Da müssten andere Fehlbildungen der Gebärmutter vorhanden sein. Tut mir sehr leid, dass du dein Kind verloren hast. Lg Edith
Danke jetzt bin ich etwas entspannter
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?
- Schwanger mit 41 - Angst
- Wie schnell wurdet ihr mit welchem Alter schwanger?