Elternforum Schwanger mit 35 plus

Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für eure zuschriften zum thema "übergewicht". das macht mir richtig mut! und noch eine frage: welche untersuchungen haltet ihr für nötig bzw. empfehlenswert, wenn man, schon knapp vor 40, schwanger ist? die untersuchungen sind ja nicht ungefährlich und, wie ich gelesen habe, auch oft nicht zuverlässig. soll man das risiko eingehen? hab bisher eigentlich nicht von behinderten kindern bei älteren schwangeren gehört. bei den babies, wo was nicht ok war, war die mutter unter 30. gruß mimmi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Mimmi, ich selbst habe ausser einem Feinultraschall keinerlei Pränataldiagnosik gemacht. Klar steigen manche Risiken mit dem Alter, aber sie kommen auch bei jüngeren Müttern vor. Manche Behinderungen kann man auch nicht feststellen und ich wollte mich nicht verrückt machen. Meine Oma hat auch erst mit 38 das Kinderkriegen angefangen (und das 1925), da gab es sowas noch gar nicht und 5 gesunde Kinder zur Welt gebracht. Aber ich verstehe auch die Mütter, die so besorgt sind, daß sie sonst die gesamte SS in Panik wären... Jeder wie er mag. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde mich glaube ich wenn, dann für die Amniozentese (mit ?) und den Feinultraschall (mit !) entscheiden, um mich so weit wie möglich auf ein "besonderes" Kind vorbereiten zu können. Triple-Test, Nackentransparenzmessung bzw. First-Trimester-Screening wären mir zu unsicher (was bringt mir die Aussage: "Ihre wahrscheilichkeit ist 1:695 o.ä., wenn ich dadurch noch immer nicht weiß, ob ich vielleichtdas Baby erwarte, für das die "1" steht?)und da sie in aller Regel selbst bezahlt werden müssen, -und das zum Teil wirklich sehr teuer- würde ich mir das Geld ganz bewusst und guten Gewissens sparen. Auf meiner Website ( www.regenbogenzeiten.de ) habe ich u.a. ausführliche Texte zum Thema Pränataldiagnostik zusammengestellt. Eingegangen wird unter anderem auf die gängigsten derzeit möglichen Untersuchungen (Was wird gemacht? Was sind die Vorteile, wo liegen Risiken? Welche Konsequenzen könnten sich durch das Ergebnis ergeben?), die Untersuchungszeitpunkte sowie auf die Erkennbarkeit verschiedener Formen von Behinderung und Fehlbildungen. Die Texte sind auch für medizinische Laien gut verständlich; schwierige Begriffe werden z.B. erläutert. Die Texte geben nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern es sind Sachinfos, die allgemeine Informationen bieten, nach denen man selbst entscheiden kann, was für einen persönlich sinnvoll und langfristig tragfähig erscheint. Liebe Grüße Sabine Hier die Hauptthemen der Website www.regenbogenzeiten.de in der Rubrik "Pränataldiagnostik": - Pränataldiagnostik allgemein - Messung der Nackentransparenz (NT-Screening / Nackenfaltenmessung) - Double-Test - First-Trimester-Screening (Erst-Trimester-Screening) - Triple-Test (MoM-Test) - (Farb-) Doppler-Ultraschall ((Farb-) Doppler-Sonographie) - sonografische Feindiagnostik (Feinultraschall / Organscreening) - 3D-Ultraschall und 4D-Ultraschall (Live-3D-Ultraschall) - Chorionzottenbiopsie - Amniozentese (Amniocentese / AC / Fruchtwasserpunktion / Fruchtwasseruntersuchung) - Cordozentese (Nabelschnurpunktion) - pränataler Schnelltest (FisH-Test) - Schwangerschaftsabbruch nach der 16. SSW, Umgang mit Geschwisterkindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi mimmi, ich habe in der letzten schwangerschaft (mit 38) und der jetzigen (mit 39) keinerlei zusaetzliche untersuchungen machen lassen. ich habe jetzt 3 gesunde kinder, besondere risikofaktoren ausser unserem "hohen" alter bestehen nicht und eine abtreibung kaeme fuer uns sowieso nicht in frage, so dass eine fu nicht unbedingt sinn macht, da wir die moegliche konzequenz sicher nicht ziehen wuerden, dafuer ist mir das risiko, das mit so einer untersuchung einhergeht dann zu gross. dieses mal lasse ich evtl noch einen feinultraschall machen, allerdings nur aus dem grund, dass es hier routinemaessig keinen weiteren u'schall fuer mich geben wuerde sofern ich nicht ueber den et hinausgehe, womit ich nicht rechne. alles kann man nicht erkennen und es kann ja theoretisch auch noch was bei der geburt schiefgehen oder das kind hat spaeter einen unfall... eine garantie gibt es eben nicht. lieben gruss britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich habe nichts ausser fein-us machen lassen lg