Zitronenfalterchen
Hallo Ihr! Ich traue mich jetzt auch einfach mal hier zu schreiben. Ich hatte mit 41 meine 2. ICSI, bin mittlerweile 42 und in der 13. Woche schwanger. Wir hatten eine Polkörperdiagnostik durchführen lassen und mir wurden 2 gesunde Eizellen transferiert. Beim ersten Ultraschall sah man 2 Fruchtblasen, im Verlauf hat sich aber nur ein Embryo entwickelt. Beim Ersttrimster-Screening war Ultraschall mit allem Schnickschnack komplett unauffällig, Nackenfalte 2,2cm. Blutentnahme für Hormonwerte konnte nicht durchgeführt werden da ich noch ausschleichend Progesteron nehme. Jetzt wurde mir bei Hintergrund-Risiko 1:35 (altersabhängig) ein Riko von 1:766 für Trisomie 21 ausgerechnet (wohl 92% Wahrscheinlichkeit dies zu erkennen). Erst hiess es: Ergebnis super, noch schöne Schwangerschaft. Dann wurde ich über "man kann natürlich trotzdem Fruchtwasserpunktion und NIPT machen" aufgeklärt. So was wie Harmony-Test sei möglicherweise schwierig wegen der frühen Zwillingsanlage. Da ich mehrere Myome und auch nachwievor leichte Blutungen habe ich großen Respekt vor einer FU. Bin echt verwirrt. Könnt ihr mir helfen meine Gedanken zu sortieren?
Hallo Zitronenfalterchen, nicht wild machen, falls es dir möglich ist: versuchen SSW zu genießen! Ich war 42 bei erster Schwangerschaft, hatte ähnliches Riskio, im Pränatalzentrum sagte uns der Arzt damals, dass er ab einem Risikowert von 500 und keinen weiteren Auffälligkeiten zu rein gar nichts weiter raten würde außer sich freuen, er fand Risiko FG zu groß und Chancen, dann noch mal schwanger zu werden zu klein. Ist auch alles gut gegangen. Alles Gute! LG Hummel
Ich würde es nicht machen. Sieht doch alles gut aus. Mir wäre das Risiko viel zu hoch und eine Garantie für ein gesundes Kind gibt dir sowieso keiner.
Hallo, bei diesem Risiko-Ergebnis ist eine FU keine wirkliche Option. Wenn Du absolute Sicherheit willst, kannst Du sie natürlich machen lassen, und darauf muss ein Arzt auch hinweisen. Das Screening kann ja nur Wahrscheinlichkeiten errechnen, aber keine Garantien ausstellen. Wenn man Dir eine FU vorschlägt, geschieht das aber in erster Linie aus finanziellen Interessen: Der Arzt, der sie vornimmt, verdient gut daran. Aber auch der Arzt, der Dich zu dieser Fachpraxis/Klinik überweist, bekommt oft eine Provision. Entscheide daher nicht, was für die Ärzte die angenehmste Lösung ist, sondern was für DICH die richtige Lösung ist: Eine FU hat - je nach Operateur - ein FG-Risiko von bis zu 1 Prozent (1:100). Das heißt, bei Dir ist das Fehlgeburtsrisiko durch die Punktion viel höher als Dein errechnetes Risiko für Down-Syndrom. Ich persönlich würde daher die FU auf gar keinen Fall machen. LG
Hallo Du musst dir vor allem über die möglichen Kosequenzen im klaren sein. Wenn du ein Trisomie Kind annehmen würdest dann erübrigt sich jede weitere Diagnostik. Kommt das für euch nicht in Frage müsst ihr weiter schauen aber euch auch auf Konsequenzen einigen. Ich hatte durch vorausgegangenen Schwere Erkrankungen mit dementsprechenden Therapien ein erhöhtes Fehlbildungsrisikio und auch das Risiko von chromosomalen Schäden war erhöht. Auch ich hatte vorher Blutungen. Ich hatte eine FU und es hat alles super geklappt. Ein erfahrener Arzt, super Schwestern und Ruhe. Mich hat das Ergebnis sehr beruhigt und zusammen mit der Sonofeinuntersuchung war ich danach sehr entspannt. Aber wie gesagt,man muss sich IMMER über alle Konsequenzen im klaren sein. Ich wünsche dir alles Gute und das du die SS genießen kannst.
guck, das ist weit über 99,9%, dass dein Kindchen gesund ist :-). Hatten ein ähnliches Ergebnis allerdings mit verdickter Nackenfalte und auch unser Kind ist gesund :-) Insofern nicht rein stechen lassen, das Risiko ist viel höher, dass da was passiert als dass das Kind etwas hat. LG
Man könnte dich auch einfach um die 20te SST rum zur Feindiagnostik/Organscreening zu einem extra ausgebildeten Spezialisten schicken. In der regel können die dann schon meistens anhand des US feststellen ob es zu Auffälligkeiten gekommen ist oder nicht. Birgt keine extra Gefahr und geht bei deinem Alter mit entsprechender Überweisung des FA über die Krankenkasse. Wenn es für dich eh keine Rolle spielt, dann würde ich sicherlich keine FU machen lassen. Das Risiko ist schon alleine aufgrund deines Alters höher - entsprechend sehe ich diese Tests eh für absoluten Blödsinn an. reine Geldmacherei in den meisten Fällen - nicht umsonst zahlt die KK die nämlich auch nicht.
Ich hatte ein Risiko für Trisomie 13 und 18 von 1:61 trisomie 21 1:1000. Habe mich für den paeneatest entschieden den man selber zahlen muss aber der dem Baby nicht schaden kann .Und alles war in bester Ordnung. So wird es bei dir auch sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!