Ü-Ei Nr.4
Hallo ihr Lieben, Ich bin noch 39 Jahre alt, werde in diesem Jahr 40. Ich habe drei Kinder (16, 14, 9) aus meiner gescheiterten Ehe. Mit meinem Partner (42)bin ich erst seit Anfang des Jahres zusammen (auch er hat bereits ein Kind aus einer vorherigen Beziehung) und es ist passiert, ich bin Schwanger. Bisher haben wir nur den positiven Test als Bestätigung. Morgen habe ich den Termin beim FA um es bestätigen zu lassen. Ich kann Nachts nicht mehr schlafen, weil ich absolut nicht weiß, was wir in dieser Situation machen sollen. Ich weiß, dass mein Partner 100% ig hinter mir steht, egal für welchen Weg ich mich entscheide. Ich bin richtig zwiegespalten. Meine größten Ängste sind doch immer wieder: was sagt seine Familie wohl. Ich weiß, dass es unsere Sache ist, was wir machen. Trotzdem ist da meine größte Angst. Wie hat euer Umfeld reagiert? Habt ihr euch auch gefragt, welchen Weg ihr gehen sollt? Mein Partner und ich wollen jetzt erstmal den Arzttermin abwarten. Wir mussten die Nachricht jetzt erstmal beide sacken lassen. Wenn der Arzt eine intakte Schwangerschaft bestätigt werden wir uns hinsetzen und gemeinsam darüber nachdenken, was wir machen. Ich möchte diese Entscheidung einfach nicht alleine treffen. Ich Danke euch fürs zuhören! LG
Hallöchen,
wir sind mit 40 (ich) und 41 (er) gewollt schwanger geworden. Unser beiden großen waren da 16 und 12 Jahre. Als ich dann den positiven Test in der Hand hielt, habe ich geheult wie ein Schlosshund. Irgendwie hatte ich plötzlich Angst, dass wir in unserem Alter das falsche gemacht haben. Obwohl wir uns vorher über das Für und Wider von einem 3. Kind Gedanken gemacht haben.
Unser Kids waren nun schon sehr selbständig und wir haben so langsam Freiheiten wieder zurückbekommen und nun sollte das alles Geschichte sein ??? Ich habe ein paar Tage gebraucht um zu realisieren, was da eigentlich "passiert"ist.
Eines kann ich dir aber sicher sagen. Es ist so schön nochmal "spät" Mama zu werden. Klar hatte ich auch viel Angst, dass was schief geht. Wir haben einige Zusatzuntersuchungen machen lassen, weil wir einfach wissen wollten, dass es unserem Nesthäkchen gut geht.
Blöde Kommentare haben wir nicht bekommen. Nur die Frage, ob das so gewollt war ging mit sehr auf die Nerven. Habe dann immer mit der Gegenfrage "warum denn nicht" geantwortet und dann kam nur Herumstammelei.
Für den Termin morgen drücke ich euch die Daumen. Ihr seit wirklich noch nicht zu alt. Egal wie ihr euch entscheidet, ihr müsst es beide wollen.
Hallo SaSi, mir geht es in erster Linie auch nicht um das Alter, wobei man doch auch durchaus am rechnen ist (ich bin 50, wenn das Kind 10 ist, 60, wenn das Kind 20 ist) In erster Linie geht es mir darum, dass unsere Beziehung noch überhaupt nicht gefestigt ist. Wir wohnen nicht zusammen. Er hat heute gemeint, dass wir uns eigentlich noch kaum kennen. Bisher war alles immer sehr harmonisch zwischen uns. Wir haben uns noch nie gestritten und auch sonst waren wir immer einer Meinung. Mit einem Kind kommen sehr viele Veränderungen auf uns zu. Ich müsste auf jeden Fall eine größere Wohnung haben, denn zur Zeit schlafe ich im Wohnzimmer, das geht mit Baby nicht, jedenfalls nicht lange. Mein Gehalt würde eine Weile wegfallen, mein Freund verdient auch nicht sehr viel. Wenn wir uns für das Kind entscheiden, wäre es schöner, wir würden zusammenziehen. Das würde jedoch unserer beider Alltag auch wieder sehr verändern. Immerhin bringe ich 3 kinder mit, wovon zwei Teenies sind. Das ganze weitere Leben würde auf den Kopf gestellt werden. Das gilt es alles zu besprechen. Ehrlich gesagt hab ich auch davor Angst, dass wir uns uneinig sein könnten, in dem wie es jetzt weiter geht. Die endgültige Entscheidung liegt bei mir. Und wenn ich mit meiner Freundin darüber rede, merke ich immer, dass ich mich tief in meinem Herzen für das Kind entschieden habe, obwohl ich trotzdem auch Ängste habe, doch die hatte ich in allen meiner Schwangerschaften! Einfach ist es gerade nicht. Nun warte ich aber erstmal ab, was der FA morgen sagt. LG
Huhu Ü-Ei! Bist Du schon vom Arzt zurück? Ich hab‘ auch mit 39 noch ein Kind bekommen. Dieses jüngste Kind von mir ist inzwischen 13. Ich kann Dir also aus Erfahrung ein paar Dinge berichten. Ich fand die Schwangerschaft nicht anders als die mit 32, alles normal, nicht irgendwie schwieriger oder so. Die Entbindung habe ich sehr gut weggesteckt. Ich merkte allerdings schon, dass die Babynächte mir anstrengender vorkamen als früher, das kann man nicht wegreden. Es ging aber dann doch einigermaßen gut, natürlich schafft man das. Ich finde außerdem, ich bin eine wesentlich gelassenere Mutter als früher, was sicher gut fürs Kind ist. Zugleich habe ich aber auch etwas weniger Energie, brauche mittags nach der Arbeit ein kleines Schläfchen. Ich merke auch, dass ich nicht mehr so „verspielt“ bin wie früher: Als mein Sohn klein war, hatte ich nicht mehr so viel Spaß daran, mit ihm zu spielen, zu basteln oder mir spannende Dinge auszudenken. Da war ich bei meiner Tochter noch viel kreativer. Man merkt also schon, dass man nicht mehr 25 ist. Aber es klappt trotzdem wunderbar. Man hat eben auch mehr Erfahrung, Routine, Gelassenheit. Ich kann ganz ehrlich nichts wirklich Negatives über die „späte Mutterschaft“ berichten. Ich würd‘s jederzeit wieder genauso machen. Wenn mein Sohn Abi macht, bin ich zwar schon 57. Aber etwa ein Viertel der Eltern aus seiner Klasse sind auch in meinem Alter, was wirklich angenehm ist. Das ist eben heute gar nichts Besonders mehr, sondern Alltag. LG
Ganz ehrlich....? Wenn finanziell und sonst nichts dagegen spricht. Wo ist das Problem? Lass deine Familie reden. Nur weil Du dein erstes Kind Mitte 20 bekommen hast, heißt das doch nicht, dass Du mit 39 jetzt irgendwie extrem alt wärst. Ich kenne Leute, die in deinem Alter ihr ERSTES Kind bekommen haben. Die denken da auch nicht drüber nach, ob sie "zu alt" sind. Wenn Du Dich zu alt fühlst und jetzt nicht noch mal Windeln wechseln willst, dann ist das was anderes. Aber prinzipiell spricht nur weil Du dieses Jahr 40 wirst nichts dagegen diesem Kind, das ja nun einmal schon "da" ist, auch eine Chance zu geben. LG Lilly
Danke für eure Antworten. Der FA gestern hat noch nichts gesehen nur eine gut aufgebaute Gebährmutterschleimhaut. Hat aber eine Eileiterschwangerschaft auch ausgeschlossen. Er hat noch mal einen Test gemacht, der auch positiv war. Ich soll in zwei Wochen wiederkommen. Mein Freund und ich haben gestern sehr lange miteinander gesprochen. Er hat mir von seinen Ängsten erzählt (die unter anderem auch finanzieller Natur sind) wir sind immer noch nicht weiter. Nächste Woche fahre ich erstmal alleine weg (das steht schon länger fest) und dann sehen wir, was beim zweiten FA Termin rauskommt. Wir sind beide sehr zwiegespalten in dieser Situation. Danke fürs Lesen. LG
Die Frage ist, ob du mit dem Mann noch fröhlich zusammen leben könntest, wenn du abtreiben würdest.
Ich war im Frühling auch ungeplant schwanger, mit fast 43. Ich war auch sehr zwiegespalten, hatte auch schon einen Termin zur SsKonfliktberatung. Es hätte überhaupt nicht in meine Pläne reingepasst. Nach drei Tagen hab ich den Termin zur Konfliktberatung abgesagt. Nach 10 Tagen wurde klar, dass der Embryo sich nicht entwickelt hat. In der 9. SSW hatte ich eine Ausschabung. Einerseits war ich erleichtert dass die Natur für mich entschieden hat und ich meine ursprünglichen Pläne weiter verfolgen konnte. Aber: Ich hätte jetzt Halbzeit gehabt, und ich muss oft an mein 3. Kind denken das nie geboren wird. Denn jetzt kommt garantiert keins mehr. Es ist ok, so wie es ist. Ich denke es wäre auch ok gewesen wenn ich das Kind bekommen hätte.
Hallo nirin, Auf Grund meines Alters, mache ich mir darüber auch sehr viele Gedanken, dass die Natur evtl die Entscheidung fällt. Da der FA ja beim ersten Termin noch nichts gesehen hat, gehe ich nun nächste Woche wieder mit einem komischen Gefühl dort hin. Ich werde sehen, wie sich die Natur entscheidet. Manchmal denke ich: das sollte einfach so! Ich verhüte seit 10 Jahren mit der gleichen Methode und es ist nie etwas “passiert“ jetzt hat sich mein ES um genau eine Woche verschoben und es ist passiert.
Hallo,
in der letzten Woche ist viel passiert... echt gut, dass du nun Zeit für dich selbst hast etwas innerlich anzuhalten und möglichst zur Ruhe zu kommen. Ich finde, dein schon länger geplanter Urlaub tut dir jetzt ganz gut in der momentan neuen Situation.
Bis zum nächsten FA-Termin kannst du vielleicht erstmal für dich deine Gedanken sortieren und auch genau in dich hinein spüren, wie sich alles so anfühlt.
Ich kann mir echt vorstellen, wie hin und hergerissen und verunsichert du dich fühlst. Doch tief in deinem Herzen weißt du was du willst.
Du und dein neuer Partner, ihr liebt euch wohl sehr ! Zumindest hör ich das so zwischen den Zeilen raus. Und ihr könnt über eure Ängste und Gedanken gut reden und euch auch alles sagen. Ich hab’ das Gefühl ihr seid absolut ehrlich miteinander und das ist schonmal echt eine super Basis!
Zum Glück hast du Zeit. Ich hoffe sehr, du tust dir jetzt in deinem Urlaub einfach viel Gutes, damit deine Herzensentscheidung Raum findet zu reifen.
Es gibt ja verschiedenste Familien-Modelle. Ihr müsst ja nicht gleich zusammenziehen... lieber in kleinen Schritten sich alles entsprechend entwickeln lassen. So, wie es sich eben für alle am stimmigsten anfühlt.
Ganz liebe Grüße,
Christina
Hallo Christina, ja, unsere Beziehung hat wirklich eine gute Basis. Zwischen uns herrschte schon von Anfang an eine sehr große Vertrautheit. Und er hat mir immer wieder gezeigt, dass ich ihm Vertrauen kann. Er sagt mir sehr oft, dass er mich liebt, was vielen Männern ja eher schwer fällt. Und ich merke auch immer wieder, wie sehr ich ihn liebe. Dass wir zusammenziehen war übrigens seine Idee. Ich habe es bereits vorgeschlagen, dass wir erstmal getrennt wohnen bleiben, doch seine Aussage war: “Das Kind hat ein Recht auf seinen Vater und der Vater hat ein Recht auf sein Kind!“ womit er natürlich Recht hat. Es würde natürlich einfacher sein, wenn wir zusammen wohnen. Ich genieße jetzt erstmal meinen Urlaub und nächste Woche werde ich sehen, was der Arzt sagt. Mein Partner und ich schreiben jeden Abend, aber wir schreiben nicht über die Schwangerschaft. Das ist ein Thema, das wir persönlich besprechen werden. Aber ich habe oft das Gefühl, dass er sich auch sehr freut. Und ich glaube, mein Herz hat schon lange eine Entscheidung getroffen.... Lg
ich glaube dein Herz hatte schon im ersten Post entschieden, nur der Kopf wollte noch nicht so richtig.
Ich wünsche euch alles Gute.
Hey, da ist Zuversicht und ganz leise Freude aus deinen Zeilen zu spüren.
Wirklich wunderbar, dass ihr euch gefunden habt. Eure Beziehung klingt nach was ganz Besonderem!
Es jetzt erstmal so sein und der Natur ihren Lauf zu lassen, finde ich eine sehr kluge Haltung und ich wünsch’ dir natürlich von Herzen, dass sich für dich/euch alles zum Besten entwickelt!
Und jetzt erstmal sehr schönen und erholsamen Urlaub dir noch!
Herzlichst,
von Christina
Hallo
jetzt möchte ich mich nur nochmal nach dir erkundigen! Wie war es beim FA letzte Woche? Konnte man dein Ü-EI Nr.4 inzwischen sehen? Ich stelle mir vor das kleine Herzchen hat ganz tapfer geschlagen. Immer wieder ein Wunder, find' ich!
Hoffentlich plagen dich die Frühschwangerschaftssymptome nicht zu sehr und kannst du mit deinem Partner über alle deine Gefühle, Ängste und Gedanken gut reden? Am Anfang geht die Gefühlslage ja oft ständig rauf und runter... du kennst das ja. - Melde dich doch wieder...
Ich denke an dich und schick’ dir ganz liebe Grüße,
Christina
Hallo du Liebe,
ich melde mich wieder, weil ich gerade wieder an dich denke! Hoffentlich hat sich für dich nun alles zum Besten entwickelt und es geht dir mit deinem Ü-Ei Nr. 4 einfach gut!?
Ganz liebe Grüße zum Wochenende,
Christina
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?