Mitglied inaktiv
hallo, mal angenommen, es klappt dieses mal. wann geht man dann zum frauenarzt? sofort, wenn man den verdacht hat? oder wartet man lieber noch ein paar wochen? in den ersten wochen kann ja viel passieren. und wenn ich beim frauenarzt war, muss ich doch bestimmt meinen chef informieren. da würde ich dann lieber noch ein wenig warten aus den o.g. gründen. ja, wieder ne blöde frage, aber nicht vergessen, ich bin schwangerschafts-azubi *gg* danke für eure auskünfte mimmi
Hallo mimmi, ich habe einen Termin beim FA ausgemacht, als ich einen positiven Test hatte. Das hatte ich bei beiden SS so gemacht. Wenn ich es richtig weiss, dann musst du deinem AG spätestens in der 12. SSW Bescheid geben. Übrigens kostet die Bescheinigung, die du dem AG vorlegen musst, € 5,--, die aber der AG bezahlen muss. Viel Glück und liebe Grüße Sabine
Hallo Sabine, lese gerade, dass man dem AG spätestens in der 12. Woche Bescheid sagen muss. Gibt es da irgendeine Bestimmung, habe ich noch nie von gehört. Was will er denn tun, wenn man es erst später sagt??? Danke und lG
Also es ist besser gleich zum Arzt zu gehen. Stimmt bis zur 12. Woche kann noch viel passieren aber ich hatte im Jahre 2004 eine Fg die ich nicht bemerkt habe, wenn der Arzt nicht mit ultraschall geschaut hätte. Missend Abbortus, da stirbt das Kind in dir , man blutet aber nicht. falls es bei mir noch mal klappt werde ich nach den positiven Test auch sofort zum Arzt gehen, schon wegen der Arbeit. Ich arbeite auf einer Intensivstation im 3 Schichtdienst. Somit darf ich ja dann keinen nachtdienst mehr machen und auch viele Arbeiten sonst nicht mehr. Werde super vorsichtig sein diesmal. Noch eine Episode von wegen zum FA gehen. Als ich damals vor 18 Jahren schwanger wurde, war ich gerade 18. Da habe ich mir solche gedanken nicht gemacht. Hatte einen termin in der 8 Woche. Der FA fragte mich ob ich das Kind behalten wolle. Da ich dies sagte, sagte er mich....nicht schwanger...( gab da noch nicht diese Frühultraschalluntersuchung, nur Tastbefund) ich sollte da in 4 Wochen wieder kommen..... als ich nach 4 Wochen wieder dort war...hörte man schon die Herztöne. Diesen Arzt könnte ich heute noch..... Naja Liebe Grüße Claudia
http://www.mittelstand-und-familie.de/xi-490-0-1000-18-21-de.html#a2 Hier ist ein Link mit allen Informationen über Mutterschutzgesetzt etc. Theoritisch soll man sein Chef umgehend informieren, damit er die werdende Mutter von bestimmten Tätigkeiten schützen kann. Falls du keine diese schwerer Aufgaben hast, kannst du dir ein Wenig mehr Zeit lassen, jedoch spätestens in 12. Wochen muss du Bescheid geben, weil da fängt die erste Frist an. Alles gute
Also, wenn ich das recht verstehe, ist das dann eher zum Schutz der Mutter. Also wenn man keine gefährdenden Arbeiten ausübt, könnte man theoretisch auch später Bescheid sagen, der Arbeitgeber kann einem dann keinen Strick draus drehen, außer, "warum sagen sie das erst jetzt...." Ich wollte nämlich erst noch die nächste Untersuchung abwarten, wäre dann aber schon 13./14. Woche. Hatte schon einmal eine MA, daher die Vorsicht.
Ich war zum ersten Mal in 5+ SSW beim FA zur Feststellung der SS.Meinem Arbeitgeber habe ich in 8+SSW informiert.Aber auch nur,weil ich im stationären Bereich im 3-Schichtdienst tätig bin.Ausserdem hatte meine Chefin Urlaub+Kur und hat den Dienstplan für 2 Monate geschrieben.Habs ihr gesagt,damit die Vertretung nicht den ganzen Dienstplan wieder umwälzen muss. Habe dann gleich von der Personalabteilung den "Schriebs" fürs Gewerbeaufsichtsamt bekommen. LG Mia
wann du deinen Chef informierst ist vollkommen deine sache. das gesetz schreibt dazu gar nichts vor. allerdings kannst du natürlich nur die regelungen des mutterschutzgesetztes (z.b. bezahlte freistellung für untersuchungen lt. mutterpass, keine überstunden, keine stehende tätigkeit, rauchfreier arbeitsplatz, keine schichtarbeit usw.) in anspruch nehmen, wenn dein arbeitgeber informiert ist. falls du nach der babypause wieder zurück willst in die frima, kommt es sicher besser, wenn du rechtzeitig bescheid gibst. ich finde so ca. 12 Woche ist ein guter zeitpunkt, die kritischste zeit ist überstanden aber man sieht noch wenig/nichts... Alles Liebe und Gute für Euch! junima
Bei mir hat mein FA die SS festgestellt:)) Ich war in Behandlung, weil ich nach IVF Wassereinlagerungen hatte und es mir nur schlecht ging. Dass die berühmten 14 Tage nach Befruchtung mehr als um waren, war mir dabei gar nicht aufgefallen, ihm aber! Dann hat er getestet und sich fast so sehr gefreut wie ich. Meine "Chefin" habe ich am nächsten Tag informiert. Aber ich hätte es genauso lassen können. Deren Reaktion und "Verständnis" war mehr als mies (Ja, das können auch Frauen!!!). Und als ich nicht mehr arbeiten durfte eg. Risiko, hat sie mir die Hölle heiß gemacht:(( Jutta, die trotzdem gesunde Zwillis hat, die nicht viel zu früh geboren wurden
Hallo, also gesetzlich gibt es da keine Festlegung wann man es sagen muß. Es kann dir also auch keiner was wenn Du noch wartest. Wichtig ist allerdings daß Du es baldmöglichst sagst falls Du in einer Gesundheitsgefährdenden Umgebung arbeitest = Chemikalien, schwer heben usw. alles was dem Kind schaden kann. Meine Gyn. hat auch gesagt ich solle noch bis zur 16. SSW warten da meine 1. SW ein bisschen risikoreich war. LG und viel Erfolg Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch