Elternforum Schwanger mit 35 plus

Traurig das Krankenkassen nicht alle Untersuchungen bezahlen

Traurig das Krankenkassen nicht alle Untersuchungen bezahlen

Bini710

Beitrag melden

Finde es doof das die Untersuchungen die all sowas früher feststellen lassen selbst gezahlt werden müssen und diese nicht gerade billig sind und sich saß nicht jeder leistern kann. Ich meine wenn ich ein Behindertes Kind zur Welt bringe kostet das die am Ende doch mehr oder??


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bini710

Krankenkassen zahlen doch Fruchtwasseruntersuchungen für Frauen ab 35. Willst du behinderte Kinder im Mutterleib töten lassen, weil sie "teurer" sind als gesunde?


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kachiya

Ich mutmaße mal. Es gibt gentests, die schon ab der 9. ssw trisomien bei kindern nachweisen können. Nichtinvasiv und daher sehr schonend, genau und vorallem ungefährlich (im gegensatz zur Fruchtwasserpunktione). Diese werden seit neuesten bei strenger indikation bezahlt durch die krankenkassen, aber halt nicht auf wunsch oder wenns keine Verdachtsmomente gibt.Die kosten über 800 euro. Ich finde das aber in Ordnung. Mimi


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bini710

Hmm.... mir war das organscreening immer wichtig. Zahlt die kasse. Nackenfaltenmessung muss man ggf. Zahlen. Aber da liegt die Notwendigkeit ja echt im eigenen Interesse. Sonst hab ich nichts vermisst. Aber ich hate zur Vorsorge eh fast nur die Hebamme und fühlte mich gut betreut.


uli71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bini710

Für Frauen über 35 wird die FWU doch gezahlt. Und Frauen unter 35 bringen so selten ein Kind mit Trisomie zur Welt, dass es billiger ist, eine bekommt ein Kind mit Trisomie als Tausenden die Untersuchung zu zahlen.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bini710

Du sprichst in Rätseln. Meinst Du die Fruchtwaaserpunktion? Wird bei Verdacht und bei Frauen ab 35 immer bezahlt. Meinst Du Toxoplasmose? Finde ich auch nicht richtig, daß die Kassen das nicht bezahlen- könnte man ja sonst auch behandeln... Grüße, Jomol