Elternforum Schwanger mit 35 plus

Thema Mütter Ü35 mal aus dem umgekehrten Blickwinkel ;-)

hipp-brandhub
Thema Mütter Ü35 mal aus dem umgekehrten Blickwinkel ;-)

SteffiH.

Beitrag melden

Huhu Mädels, meine Mutter war 38 als sie mich bekommen hat und mein Vater war 43 und ich bin ihnen sehr sehr sehr dankbar, dass sie es noch mal gewagt haben. Ich habe die besten Eltern der Welt ob nun älter oder jünger spielt da doch gar keine Rolle, eine gute Mutter die einem Kind ein tolles Leben bietet kann man mit Anfang 20, aber auch mit 40 sein... Meine Mutter war immer sehr geduldig und ruhig, ich denke, dass so manche junge Mutter sich da hätte eine Scheibe Geduld abschneiden können und ja ich glaube schon, dass das zum Teil auch am Alter der Erfahrung liegt. Man weiß wie man im Leben steht, was man schon erreicht hat, muss keine Karriere mehr machen, kann sich ganz in Ruhe auf das Kind konzentrieren und hat vielleicht auch gelernt die Dinge so zu nehmen wie sie kommen, im Gegensatz zu Müttern die Anfang 20 sind und denen das alles noch bevorsteht und auch hier spreche ich aus eigener Erfahrung, denn ich habe meine erste Tochter mit 23 bekommen.... Also Mädels, pauschalisiert nicht so viel, man kann kein Leben mit dem anderen vergleichen und sollte nicht immer so schnell mit dem Verurteilen anderer Mensch sein. Immer erst mal vor der eigenen Tür kehren, bevor man sich ein Urteil über andere Menschen erlaubt. LG eine sehr glückliche Tochter einer alten Mutter....


Katrin-Japan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiH.

Danke, das hast du schön gesagt. Hoffe dass meine Maus auch mal so was ueber mich sagt wenn sie gross ist Katrin Die mit 19 ihr erstes hatte und jetzt mit 43 es nochmal gewagt hat


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiH.

Gebe dir recht. Das Alter ist doch bloss eines von vielen Aspekten, die fürs Kinderkriegen und Aufziehen relevant sind. Es gibt fürs jedes Alter Vor- und Nachteile. Es ist doch echt egal, wann man/frau Kinder kriegt. Ich stehe nur einer Sache kritisch gegenüber: wenn Frauen Ende der 40er oder älter mittels Eizellspende schwanger werden wollen. Aber selbst da kann ich nicht sagen, ich bin klar dagegen. Ich bin nur skeptisch, ob das gut ist. Aber sonst: Ob 20 oder 44 - ist doch egal. Hat alles Vor- und Nachteile!! Mit 20 hat man vielleicht nicht die Geduld, mit 44 vielleicht weniger Kraft und Gesundheit. Manchmal ist es aber auch umgekehrt. Jeder nach seiner Berufung und Möglichkeit. Lg Edith


Angel1999

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SteffiH.

Danke, das hast du echt schön geschrieben. Ich hab mein erstes Kind mit 25 bekommen und in 10 Tagen werde ich 38 Jahre alt. Im August 2012 soll Krümmelchen auf die Welt kommen. Ich fand mich mit 25 Jahren reif genug und heute noch nicht zu alt. Ich bin körperlich sehr fit und gehör noch lange nicht zum alten Eisen. Kann man ja mit früher gar nicht vergleichen. Seh` viele Dinge heute etwas lockerer und bin schon wesentlich ruhiger geworden (im Alltag). Ich freu mich auf unser Kleines und ja, ich bin 44 wenn "es" eingeschult wird. Und??? Meine Tochter ist dann volljährig. Mein Freud ist im übrigen schon 50 und hat eine erwachsene Tochter. Ich sag immer: Leben und leben lassen!!!