Ani.Me
Hallo ihr lieben, ich suche ein bisschen Zuspruch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wir haben bereits zwei Kinder (4&1) und auch wenn wir noch viele Hürden überwinden müssen, bis es soweit ist, wünsche ich mir sehr ein 3. Kind. Wir haben Platz, Zeit, finanzielle Mittel, nur frag ich mich doch wegen des Alters. Bei der Entstehung der Schwangerschaft wäre ich mindestens 35 1/2 und bei der Geburt entsprechend mindestens 36. Unsere Kinder wären bei der Geburt mindestens 2 1/2 und 5 1/2. Wie waren eure Gedanken? Hattet ihr Bedenken als ihr 35+ wart? Meine Gedanken sind: sollte das Kind nicht gesund sein (aufgrund meines Alters), wäre das „fair“ unseren anderen Kindern gegenüber? Wenn es nicht klappt, länger dauert oder eine Schwangerschaft nicht hält, macht man sich dann Vorwürfe? Früher starten ist für uns leider keine Option.... Ich habe auch arg versucht, den Wunsch nach dem 3. Kind abzulegen, aber er wird immer stärker. Vielleicht könnt ihr mir zumindest die Sorge nehmen, dass ich noch etwas Zeit habe? Ich freue mich auf eure Gedanken und Berichte. Danke
Mit 35 hätte ich keine Bedenken. Anfang bis Mitte 30 ist ja heutzutage normal. Lies mal hier, da sind viele sogar Anfang 40. Und die Geschwister sind doch dann mit 5,5 und 2,5 Jahren im perfekten alter. Würde mir nicht so viele Gedanken machen. LG
Hi, also ich bin 36 und in der 10. Woche. Leider klappte es nicht so schnell. Wir haben schon ein Kind (7 Jahre), haben lange überlegt. Suchen seit 4 Jahren ein Haus oder zumindest eine größere Wohnung, wir wollten erst was größeres dann ein 2. Kind. Nach 4 Jahren wurde ich irgendwie nicht jünger, eine Entscheidung musste her. Wir suchen nach wie vor und das ist sehr belastend, aber ich wollte nicht länger warten. Jetzt bin ich schwanger und froh das es geklappt hat. Natürlich habe ich auch bedenken, eher wegen Fehlbildungen, um vieles auszuschließen lassen wir diesen Chromosomentest machen. Ich denke aber, Mitte 30 ist heutzutage kein Alter mehr, besonders wenn man nicht mehr Erstgebährende ist. Falls es nicht klappt und es abgeht, ja dann wär ich tief traurig, aber dann sollte es nicht sein. Kommt bei unserem Test etwas raus was man nicht hofft, steinigt mich nicht, könnte ich die Schwangerschaft nicht fortführen. Die Bedenken sind normal, wäge ab was wäre wenn. Was würdest du tun wenn irgendwas nicht normal verläuft, kannst du das klar für dich beantworten, steht auch das Alter nicht im Weg.
Hallo, Du bist doch im besten Alter und deinen zwei Kinder auch. Meinen großen Sohn hab ich mit 32 bekommen, den mittleren mit Ende 34 und den kleinsten vor einem Monat mit 42. Alle sind gesund und munter. Denke positiv und was du machst wenn das Kind eine Behinderung o. ä. haben sollte, kann man glaub ich erst im "Ernstfall" entscheiden.
Danke für deine Antwort! Und Glückwunsch zu drei Jungs, toll! Ich gebe dir recht. Ich glaube, man kann sich immer viele Gedanken machen, aber erst wenn man wirklich tatsächlich mit einem kranken Kind schwanger ist, kann man tatsächlich entscheiden...
Danke für eure Rückmeldungen! Am Ende überwiegt glaube ich einfach der Wunsch, ein weiteres Kind zu haben, die Sorgen und Ängste. Ich bin gespannt, ob wir in einem Jahr dann loslegen werden. Denn es ist ein absoluter Herzenswunsch. Wir haben das große Glück haben, dass alle Rahmenbedingungen stimmen. Hoffentlich dürfen wir dieses Glück auch Ü35 erleben. Danke auch für den Tipp hier mehr zu lesen, bei so vielen glücklichen 40+ Müttern, ist 36 (oder 37) ja tatsächlich kein Alter mehr.
Bzgl des Alters 35 oder 36 hätte ich gar keine Bedenken, ich war beim zweiten Kind 36. Ich hatte allerdings den Harmonytest machen lassen. Aber ich finde deine Gedanken bzgl Fairness den beiden anderen gegenüber durchaus nicht ungewöhnlich und hatte sowas ebenfalls. Man hat sich eingespielt, einen gewissen Lebensstandard, alles läuft bestens - und dann ist vielleicht die Schwangerschaft sehr schwierig oder das Kind krank, im schlimmsten Falle so krank, dass ich nicht mehr arbeiten könnte oder so. Und bei uns ist der Altersabstand 10 Jahre- woran die Große schon etwas zu knabbern hatte.
Ich hab beide Kinder Ü35 bekommen und hatte deshalb nie Bedenken. LG Lilly
Ich würde dir auch gerne ein bißchen Mut machen. Ich habe 4 Jungs 19,14,10 und fast 5. Ich bin jetzt 36 und etwas ungeplant Schwanger mit NR. 5 (31. Woche) Die SSW verläuft zwar etwas komplizierter als bei den anderen ,jedoch entwickelt sich mein Mädchen ohne Probleme. Ich bin alleinerziehend,finanziell sicher nicht immer einfach,dennoch weiß ich das ich es vor allem im jetzigen Alter, egal wie, schaffe. Und meine Jungs unabhängig vom Alter freuen sich auf ihre Schwester. Alles Gute
Huhu Meine Großen waren bereits 12 und 14 als die Jüngste kam,das war so absolut nicht geplant,aber es hat einfach 11Jahre lang nicht geklappt,ich war 40 als die Kleine kam,mir wurde in der Schwangerschaft viel Angst gemacht (meine Kinder sind alle klein gewesen um die 2500g und um die 45cm),das hat aber niemand interessiert, schließlich war ich jetzt ja furchtbar alt-gesund ist die Kleine trotzdem
Hallo du, ich habe alle meine Kinder über 35 bekommen. Bei meinem ersten Sohn war ich fast 37, beim zweiten 39,5. Aktuell bin ich mit unserem dritten Kind schwanger. Bei der Geburt werde ich knapp 44 Jahre sein. Die Schwangerschaften sind alle problemlos auf natürlichem Weg entstanden, dazu auch noch recht schnell. Nur zwischen dem zweiten und dem dritten Kind lagen 2 Fehlgeburten. Alle 3 Kinder sind absolute Wunschkinder. Bedenken hatte ich immer - aber leider konnte ich es mir nicht aussuchen, bzw. hatte keine andere Wahl, als meine Kinder so spät zu bekommen. Mir fehlte einfach der passende Partner, da mehrere Beziehungen scheiterten. Das Leben spielt eben einfach nicht so wie man es gerne hätte. Hätte ich deshalb auf Kinder verzichten sollen? Das wäre doch Quatsch gewesen, vor allem da ich ja das wahnsinnige Glück hatte, dass es trotz meines Alters mit dem Schwangerwerden so gut funktionierte und ich endlich den Richtigen gefunden hatte. Spätgebärende gab es übrigens immer und zu allen Zeiten. Schau dir doch mal die Geburtenstatistik von vor 1965 an (vor der Pille!). Da gab es ebenso viele Spätgebärende wie es heute der Fall ist. Nur hat man das damals einfach nicht so hoch gespielt wie es jetzt der Fall ist. Hör auf dein Herz und nicht auf das, was die Leute sagen oder denken könnten. Alles Gute!
Ich danke euch allen. So sehr! Es tat wirklich gut, von euch zu lesen. Zu oft hört man nur die negativ ausgehenden Verläufe. Ich hoffe so sehr, dass wir in den nächsten Jahren noch einmal so viel Glück haben dürfen. Unsere Kinder sind unser größtes Glück. Das „Problem“ ist nur, dass ich am liebsten sofort loslegen würde :-D Aber leider müssen wir uns noch etwas gedulden. Aber jetzt freu ich mich richtig, 35 zu werden. Weil wir dann wieder hoffen dürfen. Drückt mir die Daumen.
Mach dir keine Gedanken! Ich habe meine erste Tochter mit 40 bekommen - alles ganz super!