Elternforum Schwanger mit 35 plus

Streptokokken B

Streptokokken B

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe heute erfahren, dass ich positiv mit Streptokokken B bin. Die FA meinte, man könne da nicht viel dran machen und wenn ich nicht ss wäre, es eh keine Beachtung finden würde. Aber nun bin ich ja nunmal ss und daher hat sie mir erklären müssen, was es bedeutet: frühzeitiger Blasensprung. Fand ich erstmal nicht soo sonderlich bedenklich, aber ich habe dann eben mal ein weng nachgeforscht im Internet und ein "vorzeitiger Blasensprung" ist einer, der vor der 37 SSW stattfindet und da steht dann nicht, dass vor der xten Woche KEIN Blasensprung kommt. Bedeutet also im Klartext: jederzeit kann die Blase springen?????? Das wäre ja fatal! Unter der Geburt wird mir Antibiotika verabreicht, was das Baby schützen soll. Wenn das bei dem Baby nicht anschlägt, ist dort die Gefahr einer Hirnhautentzündung und einer Blutvergiftung groß und bei 10% der Geburten führen die Streptokokken der Mutter beim Baby zum Tod oder zu bleibenden schweren Schäden der Lunge oder des Hirns. Das sind ja mal wieder Neuigkeiten, die nicht notwendig gewesen wäre. Hat einer von Euch vielleicht positivere Erfahrungen zu berichten??? Derzeit Birgit2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hab die auch. Schon bei meinem 2. Sohn und dann auch bei der SS mit meiner Tochter wurden die festgestellt. Ich denke mal, dass die jetzt auch da sind. Ich hatte keine Beschwerden dadurch. Auch kamen die Kinder nicht früher. Mein FA hat auch nie was von frühzeitigem Blasensprung gesagt. Hmm. Das einzige war, dass ich unter der Geburt intravenös Antibiotika bekommen hab. Mach Dich mal nicht verrückt. Die haben ganz viele Frauen. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte sie bei meiner letzten SS 2mal und bin sogar in der SS mit Antibiotika behandelt worden......das ist aber wohl umstritten,viele FA machen das gar nicht.......ich sollte dann während der Geburt auch intravenös Antibiotika bekommen, dazu konnte es aber gar nicht kommen,da meine Tochter zu schnell war.....ich war nur eine Stunde im Kreißsaal. Es is gar nix passiert....meine Tochter hatte dann eine Blutentnahme und einen Ohrabstrich, das Blut war in Ordnung....im Ohrabstrich waren schon Strepptokokken, aber das hieß ja nur, dass Sie über den Geburtsweg,welche aufgenommen hat. Meine Tochter war quietschfidel....also mach dich nicht verrückt, das haben ganz viele Frauen ohne es zu wissen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo,ich hatte das auch.wußte es aber nicht.meine tochter kam dann in 27+2 wegen vorzeitigen blasensprung auf die welt. lg und alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das beim 2.Kind und dann wieder beim 4.,5. und 6.Kind. Bei unserer 1.Tochter war es nicht bekannt und sie erkrankte schwer an einer Lungentzündung und lag fast drei Wochen in der Kinderklinik. Bei den anderen drei Kindern bekam ich AB intravinös und alles lief gut. Ich hatte nie einen vorzeitigen Blasensprung,jedenfalls nie vor Termin. Sicherlich KANN es passieren,aber ich kenne etliche Frauen mit einem pos. Streptokokkenbefund und allen Kindern geht´s gut. LG,Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Birgit, ich verstehe Deine augenblickliche Panik. Hatte ich auch. Und das lange, bevor ich überhaupt schwanger war! Nur ist es so, dass super viele Frauen diese Streptokokken haben und diese auch nicht mehr loswerden. Wenn das ein permanenter Auslöser von Frühgeburten wäre, wüßte man davon. Meine Ärzte hat das alles nicht besonders beeindruckt. Es hieß immer, dass es reicht, wenn man weiß, dass sie da sind. Dann kann man das Kind während der Geburt durch AB-Gabe schützen und alles ist in Ordnung. Und noch ein Tipp von einer Leidgeprüften: lies so wenig wie irgendmöglich im Internet nach. Da kriegt man immer Panik! Ich habe meinen Zwillingen irgendwann so um die 14.SSW versprochen, dass die Mama jetzt aufhört, sich sowas anzutun. Ganz durchgehalten hab ich es zwar leider nicht, aber es ist dann doch alles gut gegangen. ;-) Liebe Grüße & eine unbeschwerte Schwangerschaft wünscht MVT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nur zufällig in diesem Forum gelandet, möchte aber auch gerne meinen Beitrag leisten: Diese Streptokokken hatte ich auch bei beiden Schwangerschaften. Eventuell hat diese Besiedelung bei meinem ersten Sohn die Frühgeburt (34+3) ausgelöst. 100 % bestätigt oder dementiert hat das aber kein Arzt... Auch bei meinem 2. Sohn hatte ich wieder diese Streptokokkenbesiedelung, was zur Folge hatte, dass aus der gewünschten ambulanten Geburt leider nichts wurde und ein Klinikaufenthalt zur Beobachtung des Kindes von 3 Tagen (72 Stunden) erforderlich war, um eventuelle schwere Erkrankungen auszuschließen. Passiert ist nichts. Antibiotikum intravenös konnte ich im Kreißsaal nicht bekommen, da die Geburt nur eine halbe Stunde gedauert hat... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein vorzeitiger Blasensprung bei StrepB Infektion scheint ja nach den Erfahrungen der Vorschreiberinnen gar nicht zwingend. Falls deine Ärztin die Gefahr als real einschätzt, könnten Lungereife-Spritzen die Lungenentwicklung beschleunigen. Nach meiner Erfahrung werden Frühgeburten ab SSW 30+ und Geburtsgewicht 1500 g von Kliniken mit Frühchenstationen recht unaufgeregt gesehen. Die zu erwartenden Schäden fallen i.d.R. wohl eher gering aus bzw. die Kinder entwickeln sich völlig normal. I.d.R werden Frühchen bis ca. zum Geburtstermin noch im KH beobeachtet. Dies nur für den Fall, dass es doch zu einem vorzeitigen Blasensprung kommen sollte, was ja anscheinend gar nicht sooo wahrscheinlich ist. Noch alles Gute für die letzten 15 Wochen.