Tettachen
Hallo,
bin völlig überraschend mit 42 nochmal schwanger geworden. Mein großer Sohn ist 18 und schon ausgezogen, mein kleiner Sohn ist 11 und meine Tochter (von meinem jetzigen Ehemann) wird im Mai 4 Jahre alt. Eigentlich war die Familienplanung abgeschlossen. Aber Abtreibung kommt für uns nicht infrage. Trotzdem plagen mich so viele Sorgen, die ich bei den anderen Kids nicht hatte... meine Eltern werden denken, ich hätte den Verstand verloren. Schaffe ich das mit der Schwangerschaft? Überfordere ich mich ? Werde ich später für die Oma gehalten? Sind wir mit 4 Kindern in den Augen der anderen asozial?
Würde mich freuen, wenn sich hier Mütter melden würden, die vielleicht auch in meinem "fortgeschrittenen" Alter sind und ähnliche Sorgen haben...oder vielleicht ein positives Feedback geben können...
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Was die Mitmenschen von Deiner Schwangerschaft halten ist eine Sache. Wichtiger ist, was Deine/Eure Kinder dazu sagen. die 4-jährige freut sich sicher über einen Spielkameraden/in und auch der 11-jährige Sohn kommt damit garantiert klar.
Der 18-jährige wird es nach peinlich, peinlich auch genießen der große Bruder zu sein.
Bei uns hieß es auch bei BEIDEN Kindern, die sind zu blöd zum verhüten bla, bla, bla und es sind zwei absolute Wunschkinder. Das Gerede legt sich schon wieder.
Liebe Grüße
Ungeduldige
Herzlichen Glückwunsch, wie schön, dass das bei Dir geklappt hat! Ich finde, das mit dem Alter der Mutter wird völlig überbewertet. Natürlich ist man nicht die Jüngste, aber sooo viel älter als eine 35jährige Schwangere (was ja derzeit völlig normal ist) bist Du ja nun auch wieder nicht. Da würde ich mich gar nicht beirren lassen. Ich bin selbst 40 und bei Geburt 41. In meiner Umgebung habe ich nur positive Rückmeldungen bekommen. Viele fanden gar nichts dabei, dass ich noch Mutter werde, und schauten mich nur fragend an, wenn ich andeutete, dass es schon ein großes Glück ist, dass es noch geklappt hat. (Ok, ich bewege mich auch eher in einem wenig kindereichen Umfeld...). Schlimmer finde ich schon die Sorge, dass das Kind gesund ist. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass etwas nicht in Ordnung ist, steigt halt leider mit dem Alter der Mutter. LG und genieß die ss
Hallo. Ich bin auch 42 und nun mit unsern gemeinsamen 2 Kind schwanger. Ich habe jezt 4 Kinder 21; 18; 13 und 7 dieser Krümmel ist definitiv gewünscht. Sicher ist das in unsern Alter nicht wie bei 25 jährigen aber auch nicht wirklich anders. Risiken gibt es immer. Ob man mich fúr asozial hält interessiert mich nicht, meine Kinder sind sauber und gesund. Asozial ist es für mich wenn man sich nicht um seine Kinder oder um sein Kind kümmert oder es nicht " vernünftig erzieht". Und das hat nichts mit alter oder Anzahl der Kinder zu tun, sondern mit der eigenen Einstellung. Und ich bin mir sicher Kinder halten fit und jung, du wirst sehn ,alles wird gut.
Ach, ich glaube nach der ganzen Panik mit der demographischen Entwicklung sind die Leute doch zunehmend angetan wenn noch jemand viele Kinder bekommt. Zumindest wenn Du nicht gerade Kette rauchend mit einer Schnapsflasche in der Hand nach Schantall und Kevin bruellst. Wir haben jetzt 6 und bisher fanden es die Leute toll. Und wenn ich jemanden fuer die Oma halten wuerde der eigentlich die Mutter ist waere MIR das peinlich, nicht umgekehrt. Von daher, ganz locker bleiben.
Ich bin mit 41 J überraschend schwanger geworden. Nach einem kurzen Schock haben sich alle sehr gefreut! Die Reaktionen waren auch alle positiv, von denen, die es eben schon wissen. Es hat niemand etwas wegen meines Alters gesagt. Ist auch nichts Außergewöhnliches, Frauen haben immer schon solange Kinder gekriegt wie es eben geht. Meine Ängste haben sich vor allem beruhigt, als ich nach dem Erstsemesterscreening erfahren habe, dass unser Baby zumindest laut US und Blutwerten gesund ausschaut. Das war meine größte Angst, muss ich gestehen, dass es nicht gesund sein könnte. Die Schwangerschaft (meine dritte) ist aber bisher sicher die anstrengendste, das muss ich auch ehrlicherweise sagen, dabei steht das meiste noch vor mir. Dennoch freuen wir uns sehr. Meine Kinder sind 10 und 4 J. Herzliche Glückwünsche! LG Edith
Wollte mich nochmal bei allen bedanken, die sich hier so positiv geäußert haben. Eigentlich sehe ich das ja auch alles so, aber die Hormone bringen die Emotionen dann doch ganz schön durcheinander. Mein Mann freut sich sehr auf das Baby. Und ich mich auch. Dieses Jahr hatten wir nur ursprünglich ganz andere Pläne. Die Sprüche vom Großen, ob wir nicht verhüten können, mussten wir uns schon bei unserer Kleinen anhören. Und die war ein geplantes Wunschkind. Darauf bin ich also schon gefasst. :-) Schlimmer wird es bei meinen Eltern werden. Sie waren schon über die letzte Schwangerschaft fassungslos. Beamte eben. Über dem Deutschen Durchschnitt geht halt gar nicht. Sie hatten sich jetzt gerade an die Situation gewöhnt.:-) Natürlich hab ich auch Angst, dass das Kind behindert sein könnte. Der 11-jährige hat eine leichte Form von Autismus. Ich weiß, was es bedeuten würde, ein behindertes Kind zu bekommen. Aber scheinbar hat es so sein sollen und wir werden mit der Herausforderung schon klarkommen. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? :-) Und wenn ich hier lese, wieviele sich darüber wahnsinnig freuen, überhaupt ein Kind zu bekommen, in unserem Alter, dann jammere ich ja echt auf hohem Niveau. :-)
Herzlichen Glückwunsch! Ich habe meine Kinder mit 35, 39 und 42 bekommen. Sie sind jetzt 8,5, fast 5 und 1,5. ich habe nie negative Reaktionen bekommen. Im Gegenteil, ich werde oft gefragt wann das 4. kommt (obwohl ich jetzt schon 44 bin!). Ich habe auch Sorge, dass ich bei der Einschulung unseres Jüngsten für die Oma gehalten werde, aber es kommt doch alles aufs Auftreten an. Und zum Glück sehe ich 10 Jahre jünger aus als ich bin ;-) Meine Mutter war auch etwas geschockt über Nr. 3, aber das legte sich schnell. Stell dich darauf ein, dass manche komisch reagieren, aber letzten Endes ziehen dein Mann und du die Kinder groß, die Verwandten haben nix zu kamellen. Und da der 18-jährige schon ausgezogen ist muss er ja auch keine Angst haben, Windeln wechseln zu müssen, haha.
Herzlichen Glückwunsch! Ich freue mich für dich! Ich (43) wünsche mir ein drittes... Ob es was wird? dein Beitrag gubt mir schon Hoffnung :) lg
Ich bin 40 und Nummer 2 wird in allernächster Zukunft auf die Welt kommen. Ob damit die Familienplanung abgeschlossen ist, werden wir sehen. Wir haben eine dreijährige Tochter, da können noch keine dummen Sprüche kommen, aber auch sonst haben wir keine gehört. Bei 18jähr. "Spätpubertären" muß man halt drüberstehen... Deine Eltern werden sich dran gewöhnen und am Ende ist der Schock wahrscheinlich nicht so groß wie bei Nr. 3... Ihr werdet das wuppen und zum Glück, trotz aller Risiken, sind die allerallermeisten Kinder gesund. Grüße, Jomol
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich bin mit 36 schwanger mit dem vierten Kind, das im März kommen soll. Mein großer Sohn ist erst knapp 16 und war auch nicht begeistert, nochmal großer Bruder zu werden, aber da er weder ständig babysitten noch Windeln wechseln muss, hat er in meinen Augen keinen Grund zu jammern. Meine Familie weiß größtenteils offiziell nichts von der Schwangerschaft und ich habe auch nicht vor, das zu ändern. Deren Meinung nach ist es verrückt, mehr als 2 Kinder zu haben. Ich wollte aber schon immer viele Kinder und freue mich einfach auf mein Baby. Letztendlich ist es eure Entscheidung und eure Familie. Asozial sind nicht viele Kinder sondern schlechte Lebensumstände für die Familie - davon seid ihr doch meilenweit entfernt! Alles Gute!
Assozial geht auch ganz ohne Kinder und dann mit jeder beliebigen Zahl. Auch gern 6 Kinder von 8 Vätern, 3 davon im Heim und keiner, der sich kümmert, dafür 10 Familienhelfer vom Amt. Mit der Aussage, daß der Kindergarten nicht aufgepaßt hat, wenn die Kinder von oben bis unten bekleckert sind und die Kindersachen nach Zigarettenrauch stinken. Daß Beziehungen nicht ewig halten, passiert, aber daß man sich um seine Kinder trotzdem kümmern muß, ist eben auch so. Unterstützung vom Amt für Alleinerziehende finde ich auch nicht ehrenrührig, nur daß man die selten bekommt, wenn man sich selbst bemüht (was ich dann ungerecht finde). Ist bissel Stammtisch, macht mich aber immer wieder so traurig, wenn ich es sehe... Ich habe mehrere Freunde mit mehreren Kindern (4+), da würde kein normaler Mensch auf Assozial kommen. Das sind sinnlose Vorurteile. Grüße, Jomol
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
so wie ich die ganzen Beiträge hier gelesen habe, kann ich nur zustimmen. Man wird älter und auch gelassener, auch wenn die einen oder anderen Wiewehchen anfallen. Ich bin jetzt 44 und mit unserem 2. schwanger. Es war nicht mehr so geplant, da wir es schon aufgegeben haben, schwanger zu werden. Aus dem Umfeld von mir gab es nur positive Äußerungen. Meine Mutter hat sich geäußert, als wir es ihr gesagt haben: "Es wird schon einen wichtigen besonderen Grund geben, dass es nochmals bei uns geklappt hat". Ich muß auch dazusagen, dass sie nicht kirchlich veranlagt ist. Das Kind ist bis jetzt bei den Untersuchungen gesund und meine FA ist auch sehr beeindruckt, dass mir gutgeht.
Ich wünsche Euch allen eine schöne Kugelzeit und genieße Deine Schwangerschaft.
Erstmal Herzlichen Glückwunsch... asozial ist man nicht mit 4 Kindern, auch nicht mit 5,6,7 oder mehr... ich habe 8 Kinder und ein Sternenkind und weit davon als Asozial zu sein.. (sorry, aber solche sätze regen mich auf, nur weil man mehr kinder hat)...
Nö, asozial bist Du ganz sicher mit 4 Kinder nicht. Würde mir nur gute Nervfen zulegen. Meine Cousine hat mit 43 ihr 5. Kind bekommen und alle haben ihr zum 1. Enkelkind gratuliert. Man wird halt als Frau Mitte 40 mit Kleinkind eher für die Oma gehalten :-)
Ok, guter Tip, wenn wir noch Nummer 3 machen, lasse ich mich vorher liften .
Jetzt muß aber erstmal Nummer 2 zur Welt kommen.
Grüße,
Jomol
Ich bin 42 und mit unserem vierten Wunschkind schwanger, noch vor der Geburt werde ich 43. Für eine Oma werde ich mit Sicherheit schon aufgrund meiner Optik nicht gehalten werden ;-) Wir haben Haus, Hund, sind beide berufstätig und genießen unser Leben mit den vieren. Meine Schwiegermutter meinte nur "ihr könnt den Hals auch nicht voll genug kriegen". Bei derart Bemerkungen muss man mit meiner spitzen Zunge rechnen und ggf mit Kontaktabbruch. Ganz einfach. Und was Andere angeht - nur, wer in sich ruht und ein ausgeglichenes Leben führt, der interessiert sich nicht dafür, wie wiederum andere leben. Der Rest muss lästern, um sich einfach besser zu fühlen...die wird es immer geben.