Elternforum Schwanger mit 35 plus

Schwanger 40+

hipp-brandhub
Schwanger 40+

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin knapp 43 Jahre alt und habe schon 3 ICSI - ohne dass es zur SS kam hinter mir und eine SS auf normalem Weg, die leider mit einer Ausschabung endete. Leider hat es immer noch nicht wieder geklappt, kann mir jemand Hoffnung machen, der es ähnlich so ging?


Sandra69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 42 Jahre jung und nach zwei Fehlgebirten im 9ten Monat schwanger. Wir nhaben 5 Jahre auf dieses unseren Schatz gewartet, wir waren auch in einer Kinderwunschklinik, aber für eine künstliche Befruchtung fehlte uns das Geld. Wir hatten uns um Januar vom Kinderwunsch verabschiedet schweren Herzens, umso überraschender war dann das ich im April dann schwangern wurde. Wir konnten das gar nicht glauben und haben 3 Wochen abgewartet, ob meine Regelblutung doch einsetzt. Dann sinw wir mit großem Bangen zum Frauenarzt, und dann haben wir das Herz von unserem Sohn schlagen sehen, wir haben beide geweint vor Glück. Daran hat sich bisher nichts geändert die Freude über die Schwangerschaft ist immer noch riesen groß, also Kopf hoch es dauert manchmal lange, aber du siehst es gibt auch ein happy end. Gruß Sandra aus Berlin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra69

Liebe Sandra, herzlichen Glückwunsch und vielen Dank fürs Mut machen.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meinen Mann auch erst kennen gelernt, da waren wir beide schon 40. Wir wollten ein Kind und haben deshalb gar nicht lange gewartet mit dem üben. Es klappte aber nicht. Wir haben uns dann untersuchen lassen und dann kam die ernüchternde Nachricht, dass wir auf natürlichem Weg nicht schwanger werrden sollten, weil mein Mann praktisch zeugungsunfähig ist. Wir sind zu einem Beratungsgespräch in die KiWu Praxis hier und da sagte man uns, dass wir erst heiraten müssten und die Kosten für IVF mit ICSI auch selbst bezahlen müssen. Wir sind dann dort raus und haben denen gesagt, dass wir jetzt erst mal heiraten werden und haben dann beschlossen, dass wir unser Geld nicht dafür ausgeben, weil wir, wenn wir dann einen misslungen Versuch gemacht hätten, bestimmt weiter gemacht hätten, selbst auf die Gefahr hin, dass unser ganzes Geld drauf geht. O.k., wir haben dann beschlossen, dass wir es lassen, weil ich ja aus erster Ehe ein Kind hatte, wo der Vater verstorben ist. Ich war ganz lange erst mal fix und fertig. Als ich merket, dass meine Familie anfing unter mir zu "leiden", beschloss ich für mich, dass ich den Kinderwunsch streiche und jetzt einfach anfange mein Leben so eizurichten, dass es auch ohne Kind Sinn macht. Das tat ich dann. Wir genossen es dann eigentlich, keinen Babysitter mehr nehmen zu müssen, weg gehen zu können und zu wissen, wenn was ist, kann uns unsere große Tochter jederzeit auf dem Handy erreichen und kann warten, bis wir zu Hause sind. Plötzlich blieb meine Mens aus, bzw. ich hatte nur leichte Schmierblutungen. O.k., ich dachte, ich komme jetzt in die Wechseljahre und dann ist es eh erledigt. Ich war 43 Jahre, da waren die Wechseljahre nicht abwägig. Na ja, unsere Wechseljahre sind dieses Jahr eingeschult worden und werden am 11.01. 7 Jahre. Ich war anfangs erst total schockiert, weil ich ja dann kein Kind mehr wollte, aber heute sage ich, es ist o.k. wie es ist, auch wenn ich Angst hatte, weil ich bei der Geburt dann schon fast 44 Jahre war, aber es hatt4e bisher für unsere Kleine keinerlei Nachteile. Gut, natürlich haben wir in der Klasse Frauen, die meine Töchter sein könnten, aber ich bin als Mutter akzeptiert und keiner sieht mein alter, zumal sie es bei uns in der Klasse gar nicht alle wissen. Liebe Grüße Sabine