Mitglied inaktiv
Hallo, bin gerade hier neu eingestiegen und habe gedacht, vielleicht kann mir jemand sagen, welche Käse Rohmilchkäse sind. Ich soll mich schon von der Wursttheke fernhalten und beim Käse weiß ich auch nicht, was ich noch essen darf und was nicht. Kann mir jemand ein paar Käsesorten nennen, die unbedenklich sind?
Hallo, warum sollst Du Dich von der Wurtstheke fern halten????? Ich esse so ziemlich alles, auch alle Käsesorten, da mein Körper dringend das Kalzium benötigt. Also wie kommst Du darauf, dass Du keinen Rohmilchkäse essen darfst???? LG Heike
Also von Rohmilchkäse in der SS wird abgeraten wegen möglicher Listerien-Infektionen. Ebenso soll man z.B. keine Salami oder andere Rohwürste essen wegen der Toxoplasmosegefahr. Da ich selbst nicht so gerne Käse esse, weiß ich aber leider nicht, was nun genau unter Rohmilchkäse fällt und welcher Käsesorten unbedenklich sind. LG Katja
huhu in d muss es auf der verpackung stehen, wenn ein käse aus rohmilch ist, an der theke hilft nur gutes vertrauen auf die fachverkäuferin... ich weiss ja nicht, wo du einkaufst. wurst darfst du schon essen, nur eben keine rohe schau mal hier http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst/imh/konsiliarlabor/n_listrat.html http://www.9monate.de/Toxoplasmose.html lg Nicole
hallihallo, Rohmilchkäse sollte man wegen einer möglichen Listerien-Infektion nicht essen. Das haben mir nun schon 2 Frauenärzte gesagt. Und von der Wursttheke deshalb, weil rohe Wurst wegen der Toxoplasmose nicht gegessen werden sollte (weil ich die Abwehrstoffe dagegen nicht habe). Aber man könne sich auch nie sicher sein, das die normale Wurst über 70°C erhitzt wurde. Deshalb auch möglichst wenig Wurst. Mich wundert es etwas, daß Dir das Dein Arzt nicht gesagt hat.
Hallo Nicole, das steht zu 95% nicht auf den Verpackungen. Beim Mozzarella stehts ja auch nicht drauf und bei Handkäse z.B. Da hilf wohl wirklich nur die Käsetheke und die Fachverkäuferin. Die Internetseiten sehe ich mir gerne an, vielen Dank. Liebe Grüße Evi
Hallo, schon blöd, dass du nicht immun gegen Toxoplasmose bist. Da haben wir Katzenhalter es doch viiiiel besser. :-) Wenn auf der Käse-Verpackung nichts von Rohmilchkäse oder fromage au lait cru draufsteht, dann ist es auch keiner!!! Also kann man den ruhig essen. LG Azalee
Sorry, aber dann dürfte ich garnichts mehr essen.....habe einen SS-Diabetes und muss eh schon auf soviel achten, dass bei Mir Mozelralle eigentlich zum tgl. essen gehört zusammen mit Tomaten und da ich das schon seit Jahren esse.......mache ich mir nicht wirklich Gedanken darüber. Vor einer Toxoplasmose habe ich keine Angst, da ich vor ca. 15 Jahre stolze Besitzerin von 2 Straßenkatzen war und auch anschl. immer wieder mit Katzen zu tun hatte, so dass ich davon ausgehe, dass ich schon einmal eine Toxoplasmoseinfektion hatte (hat mir vor 3 Jahren auch mein Frauenarzt gesagt, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch sei, dass ich eine Toxoplasmoseinfektion hatte). Ich habe auch nicht auf Hackfleisch verzichtet....allerdings nur vom Metzger meines Vetrauens...und nur, wenn es meine NAsenkontrolle überstanden hat. LG Heike
Hallo , mein FA hat gesagt man sollte keinen Feta Käse essen ( wegen Toxoplasmose ). Allerdings habe ich in meiner ersten Schwangerschaft fast tägl. gegessen weil die Sache vor 13 Jahren wohl noch nicht verbreitet war . Ich hatte auch Katzen und mein Toxoplasmose Test ist negativ. Habe schon Angst vor der nächsten Schwangerschaft , weil mein Arzt mir soviel Panik wegen Toxoplasmose in verbindung mit Katzen gemacht hat LG Monika
Hallo, boah, evi, wie willst du denn die 40 Wochen Schwangerschaft überstehen, wenn du essenstechnisch so vieles vermeiden willst? Rohmilchkäse muss wirklich gekennzeichnet sein. Mozarella ist in fast allen Fällen aus pasteurisierter Milch, ebenso Feta. Hartkäse aus Rohmilch, also z.B. Emmentaler sind unbedenklich, man sollte nur die Rinde abschneiden. Ich bin gerade das drittemal schwanger, bin toxo-negativ (trotz 10 Jahre Katzenmami) und mache mich überhaupt nicht mehr verrückt. Ich wasche Obst und Gemüse gründlich und vermeide nicht durchgegartes Fleisch, bzw. rohe Wurstsorten in Massen. Mach dich doch bitte nicht zu verrückt, du hast ja sonst keinen Spaß mehr in den nächsten 35 Wochen! Alles Gute für deine Schwangerschaft petra
huhu kanns nur nochmal wiederholen ;o) es MUSS draufstehen, wenns rohmilchkäse wäre... steht nix drauf, ists auch keiner aus rohmilch! lg und guten hunger Nicole
Hallo Petra, danke für Deine Antwort. Du hast ja recht, wenn Du sagst, daß ich mich etwas verrückt mache. Bin nur etwas beunruhigt, hatte vor 1 1/2 Jahren eine Fehlgeburt und habe natürlich jetzt, als Erstgebährende, glaube ich viel zu viel Angst, irgendetwas falsch zu machen. Ich muß das einfach lockerer sehen. Vielen Dank nochmal! LG Evi
Gib das dochmal im Schwanger- wer noch Forum als Suchbegriff ein. ich habe es in der Schwangerschaft so gemacht, daß ich alles an abgepacktem Käse gegessen habe, auch Mozarella oder Feta Käse. Von dem offenen Käse in den Auslagen oder beim türkischen Händler habe ich aber Abstand genommen, weil der evtl. älter sein könnte oder voll Bakterien etc. Wurst und Fleich esse ich sowieso nicht ( und hatte übrigens in beiden dicht aufeinanderfolgenden Schwangerschaften beneidenswerte Eisenwerte ohne Zusatzpillen !!!)
Die Idee mit dem abgepackten Käsed finde ich gut und wenn ich recht überlege, habe ich es in beiden SS auch so gehalten (aus reiner Bequemlichkeit, weil sich das Zeug länger hält und ich nicht so oft zum ein kaufen muss. Ach ja, meine Eisenwerte sind auch beneidenswert, obwohl ich nicht weiss, woher es kommt (ich esse aber Fleisch, Wurst, Geflügel, Fisch-in rauen Mengen auch frischen aus der Theke, es sei denn meine Nase sagt mir nach der Zubereitung, irgendwas stimmt nicht). Also nicht so viel Panik, die meisten Lebensmittel, wenn man sie nicht in Massen ist, sind wirklich unbedenklich, wenn Du sie nach dem öffnen richtig lagerst ;-) LG Heike
Hallo, ich habe mich ein bißchen mit dem Thema befasst und kann Dir folgenden Artikel wärmstens empfehlen: http://www.zeit.de/2003/48/N-K_8ase Ich selber esse ohne Bedenken alten Rohmilchkäse - siehe Artikel. Außerdem bin ich überzeugt, das auch eine menge Panikmache betrieben wird! Und auch Mozarella ist kein Problem, da der Käsebruch in 80 Grad heißem Wasser geknetet und bearbeitet wird. Lg nieke
ihr aber nicht essen solltet ist Schimmelkäse wegen den Schimmelpilzen. Sagt mein Doc. Und Fleisch durchgegart. Wurst ist eigentlich unbedenklich da die alle durchgekocht ist. Alles Gute für eure weitere SS. LG Birgit
aber lg
mir kommt es vor, als wäre eine Schwangerschaft eine Krankheit! Ich bin jetzt mit Nr.3 schwanger und hab er diesmal einen Toxo-Test mitmachen lassen, aus reinem Interesse. Ich hab immer Salami oder rohen Schinken gegessen, auch als ich noch nicht wusste, dass ich Toxo-positiv bin. Aber da ich Zeit Lebens schon gerne rohes Fleisch (auch Innereien) esse, hätte es mich gewundert, wenn der Test negativ gewesen wäre. Ebenso hab ich mein Leben lang Käse gegessen- je mehr er stinkt, umso lieber. Katzen hab ich nie gehabt (bin eher Hundeliebhaber). Also nun macht mal nicht so eine Panik! Ich würd nun nicht unbedingt Mettwurst essen, aber mal ne Scheibe Salami oder SChinken (aber auch da kann man drauf verzichten) oder mal nen Stück Käse, auf den man einfach LUST hat, ist meiner Meinung nach nicht gefährlich. Ich will zwar nicht mit früher anfangen, aber da wusste man eben von einigen GEfahren auch nichts und hatte nicht die Chance, irgendwas zu meiden. Ebenso mit den ganzen Früherkennungstests.....wer weiss, was die Genetiker aufdecken und was für Tests uns dann angeboten werden, nach denen wir uns für eine Abtreibung entscheiden können oder nicht?! Je mehr man weiss, desto panischer wird man. Und die Menschheit wäre nicht so weit gekommen, wenn sie so sensibel wäre! Gruss Martine
Die letzten 10 Beiträge
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch