Elternforum Schwanger mit 35 plus

Risikoschwangerschaft??

Risikoschwangerschaft??

Giannina

Beitrag melden

Huhu Mädels , Sagt mal, sind wir auf Grund unseres Alters Risikoschwanger?? Ich habe noch keinen MuPa, hoffe ab heute!! Drum interessiert es mich .....!,


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Jep, gerade wieder gelesen, hat aber den Vorteil, daß Du alle 2 Wo zum FA darfst :)


Giannina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beccs79

Danke Mädels! Und es wird auch mehr gezählt von der KK oder?


Beccs79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Genau, einige FUs werden gezahlt, manche Kassen haben sogar noch einiges mehr im Programm...HKK z.B., geh einfach mal auf die Seite von deiner Kasse!


stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Also ich muss nicht öfter hin und bekomm auch keine Untersuchungen extra. So pauschal kann man das also nicht sagen. LG


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Ab 35 gilt man als risikoschwanger, aber man muss dazu sagen, dass mehr als 50 % aller Schwangeren generell als Risikoschwangere gelten, weil der Katalog für diese Definition ellenlang ist. Risikoschwanger ist man auch, wenn man Rhesus-negativ ist, oder ein kleines Schilddrüsenproblem hat, wenn man zur Zeit Stress hat oder schonmal einen Kaiserschnitt hatte usw. Von daher sagt dieses Wort fast überhaupt nichts aus. Meine eigene Ärztin sagt: Eine Vierzigjährige, die gut auf sich achtet, ist ihr wesentlich lieber als eine 25jährige, die nicht imstande ist, sich auf ihre Schwangerschaft einzustellen und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen (Verzicht auf manche Dinge). Ältere Frauen hätten ein deutlich geringeres Risiko bei vielen Dingen, weil sie achtsamer und vorsichtiger seien. LG


GuertlMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Nein, mein Arzt stuft mich nicht allein wegen des Alters als risikoschwanger ein. Er hätte das nur dann gemacht, wenn weitere Anhaltspunkte aus dem Katalog dazu gekommen wären. Bei mir ist daher zwar das Alter eingetragen, aber in der Gesamtbewertung keine Risikoschwangerschaft angenommen worden, was ich auch richtig finde. Außer meines Alters habe ich nix......


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Ich war selbst nach einer Fehlgeburt, Ü 35 und Asthma keine Risikoschwangere. Ü 35 werden aber nach Überweisung auf jeden Fall die Feindiagnostik und / oder die Fruchtwasseruntersuchung bezahlt. Egal, ob als risikoschwanger eingestuft oder nicht.


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Ich war nicht öfter als andere beim Arzt, allerdings hat er jedesmal Ultraschall gemacht und mich zur Feindiagnostik um die 20. SSW zu einem Degum II-Spezialisten geschickt.


Erdbeerchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Also, eigentlich bin ich dann ja Risiko hoch 10...44 Jahre, rhesus negativ, Vielgebärende...aber ausser der Fruchtwasseruntersuchung habe ich weder Extras bekommen noch irgendwelche zusätzlichen Termine...ganz normal alle 4 Wochen VU...


Sjadra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Ich glaube nicht....oder aber vielleicht kommt es auf den FA an? .....Ich habe wie bei meinen ersten beiden alle 4 Wochen Untersuchung..... Vielleicht müssen ja echt mehrere Fakten zusammen kommen, damit man so eingestuft wird....hat auch schon jemand hier vermutet..... LG


insala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Bin über 40, hatte Diabetes in den letzten Schwangerschaften, 5 FG in der Vorgeschichte und habe trotzdem keinen Unterschied als Risikoschwangere gemerkt. Mußte jeden extra US zahlen, Termine alle 4 Wochen, keine Sonderleistungen! Vielleicht macht das jeder FA anders?


Bajuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Ich war in meiner letzten Schwangerschaft selbst nach drei Kaiserschnitten, 39 Jahren, vorzeitigen Wehen in der 3. Schwangerschaft und kleinerer weiterer Probleme NICHT risikoschwanger. Bin nur alle 4 Wochen zur Vorsorge gegangen.


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giannina

Ich habe in meinen letzten beiden Schwangerschaften, nix von riskoschwanger gemerkt und war über 40. Es gab nichts zusätzlich und ich brauchte auch nur alle vier Wochen zu den FUs zu erscheinen. Es war eher so, dass der Doc zwar angesagt hatte. "Frau..., wenn sie zum nächsten Termin kommen, machen wir nen US" Aber als der Termin ran war meinte er, "Sie gehen doch nächsten Monat (der Termin war erst 5 Wochen später) zur Feindiagnostik, da brauchen wir heute keinen US zu machen" .