Elternforum Schwanger mit 35 plus

PDA ; JA ODER NEIN???

PDA ; JA ODER NEIN???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO IHR LIEBEN!!! ICH BIN AM ÜBERLEGEN OB ICH DIE ENTBINDUNG MIT EINER PDA MACHEN SOLLTE;WEIL ICH SO GROSSE ANGST VOR DEN SCHMERZEN HABE ;WER HAT AUCH SCHON MIT PDA ENTBUNDEN UND WAS HABT IHR FÜR NEBENWIRKUNGEN DABEI GEHABT;TUT DAS PDA LEGEN WEH UND WIE FÜHLT SICH DAS AN WENN DIE FLÜSSIGKEIT GESPRITZT WIRD? WANN BEKOMMT MAN KEINE PDA?? UND WAS MEINT IHR DAZU LIEBER MIT ODER OHNE PDA??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich wollte nie eine pda... ich hab schon gutes und schlechtes drüber gehört und dachte mir, dass ich das risiko nicht eingehen möchte, an der einstichstelle noch ewig ein taubes gefühl zu haben... das hat auch geklappt, ich hatte keine pda und bin froh drum... klar tuts weh, aber das weiss man ja schon vorher ;o) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin für NEIN. Hatte bei meinem ersten Kind eine bekommen. Nach 6 Stunden Wehen. Dann dauerte es nochmal 6 Stunden bis der Zwerg da war. Da ich aber nicht richtig mitpressen konnten (spürte leider auch nichts mehr so richtig) kam der Lütte mit Saugglocke zur Welt. Und wir hatten 2 Ärzte, Kinderarzt, 2 Hebammen und eine Hebammenschülerin im Raum. Und mein Mann meinte... es hätte ausgesehen, wie auf der Baustelle.Nachteil.... ich durfte und konnte auch nicht mehr rum laufen und nach der Geburt hatte ich auch so meine Probleme. Beine Taub usw. Bei der zweiten Geburt hatte ich mir fest vorgenommen, Du schaffst es ohne. Es war ein höllischer Schmerz (am Ende, kurz bevor der Kopf kommt), aber danach ging es ganz schnell. Und es war ein wunderschönes Gefühl.... wiel der Körper ein echtes Wunder vollbringt. Mein Mann hat mich dabei leider nicht unterstützt. Er konnte mich nicht leiden sehen, aber da musste er durch. Bis kurz vor der Geburt sind wir noch relativ viel hin und her gelaufen. Das hat mir geholfen. Aber es ist ja auch bei jeder Frau anders. Wenn FRAU sich auf den Schmerz einlassen kann......ist es besser zu ertragen. Alles Gute und LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann die PDA nur empfehlen.Bei Luca seiner Geburt stand ich kurz vorm KS weil der Mumu verhärtet war(durch die Cerclage).Mein FA meinte das sich durch die PDA das Gewebe lockert,und es war auch wirklich so.Ich hatte eine traumhafte Geburt,konnte meine Beine anstellen,hab Luca halb sitzend geboren,hab zugeguckt wie er stück für stück aus mir raus kam.Es war einfach wunderbar,und ich hatte nicht die Spur von Schmerzen.Gut,es dauerte dann gute zwei Stunden bis ich wieder laufen konnte,aber es war eh Nacht(Luca wurde 1:53Uhr )geboren.Von daher...ich kann es empfehlen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nabend!!!!! Also ich habe mir vorgenommen wenn ich nochmal schwanger werden sollte, dass ich wenn schon ohne PDA entbinden möchte! Mein 1. kam per Kaiserschnitt und das war ja nicht mal annähernd ein schönes Geburtserlebnis. Also möchte ich die nächste Geburt ganz allein ohne Schmerzmittel genießen obwohl ich auch Angst vor den Schmerzen habe! Liebe Grüße und alles Gute, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!!!!! Ich habe meine Kathrin nach 16 Stunden Wehen, Geburtsstillstand, Geburtsende mit Saugglocke bekommen!!!!!!! Sooooooo, wollte ich NIE mehr entbinden!!!!!!! Ich hatte Wehen, ohne Wehenpause, ich wollte Kathrin nicht "loslassen", denke ich im Nachhinein! Achja, Kathrin kam ohne PDA! Bei kl. Nadine war wollte ich einfach eine "schöne" Geburt. Über die PDA habe ich mir keine Gedanken gemacht, denn ich hatte Angst vor der Spritze *lächel*, konnte bei "mein-Baby" NIE hinsehen, wenn eine Frau die PDA bekam, ehrlich nicht! Nun bei Nadine ging es so schnell und heftig los (Fruchtblase war zu hause "geplatzt"). Also sind mein Männe und ich, Kathrin im Schlepptau, nachts um 0.45 im KH angekommen, die Wehen waren heftig. Ich wollte ne Erleichterung, also PDA!!!!!!! Das war, für MICH, die richtige Entscheidung, Kathrin war bei der GEburt dabei (bei den Presswehen, wartete sie vor der Tür, und auch beim legen der PDA). Aber, ich konnte während den Wehen Kaffee trinken, konnte mich mit Kathrin und Männe unterhalten, es war eine SUPER entspannte Situation, während der Geburt, ehrlich!!!!!!! Kathrin, war und ist total begeistert!!!!!!! Nadine kam um 3.41 Uhr auf die Welt!!!!!! Von Wehenbeginn bis zur Geburt in kaum 4 Stunden, WAHNSINN, finde ich immer noch *lächel* *schwärm*! Ganz liebe Grüße, dir alles Liebe zur Geburt, Andrea mit Kathrin (fast 17 Jahre) und kl. Nadine (seid dem 1.9. schon 3 Jahre) und meinen **** (im Herzen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Habe mir da auch schon meine Gedanken drüber gemacht. Das "Erlebnis Geburt" hatte ich ja nun schon 2x. Das erste Mal = Katastrophe. Das zweite Mal = Naja. Kurz gesagt,ich könnte gut darauf verzichten. Aber : Ich hab Schiß.Vor der "Spritze" und vor allem vor den Nebenwirkungen und Komplikationen. Nach der ersten Entbindung hat eine Hebamme zu mir gesagt :"Sie sind vom Personal,da geht meist was schief".Und so ganz unrecht hat sie ja auch nicht. LG Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Bei meinen Ersten hatte ich eine PDA, ich war damals sehr jung, ich fan die ganze Geburt entspannt, war wohl der PDA zu verdanken, was mich nur gestört hat,dass ich noch nicht einmal die Presswehen gemerkt habe.... Bei meiner kleinen 4 Jahre später, habe ich eine PDA, aber sie wurde auch gleich wieder gezogen, da es total schief gegeangen ist. Es war höllische schmerzen... aber es war wunderschön, und wenn ich in ferner Zukunft noch ein Kind bekommen werde, werde ich es auf alle Fälle wieder ohne PDA machen... Das natürliche erlebnis Geburt mit all den schmerzen :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte auch nie eine PDA haben, aber ohne wäre es bei mir wohl in einem KS geendet. Denn, nach 6 Stunden Wehen alle 2 Minuten hatte sich am Muttermund absolut gar nichts getan (er war und blieb bei 2 cm). Ich hatte durchweg Schmerzen, da zwischen den Wehen der Dehnungschmerz nicht nachließ. Die Hebamme hat mir zur PDA geraten, damit ich entspannen könnte und sich der Muttermund öffnen kann. Es wurde auch nur minimal betäubt und es hat gereicht. Weitere 6 Stunden später war der Muttermund komplett offen. Ich habe die Presswehen gespürt und konnte aktiv mithelfen und nach nur 18 Minuten Auspressphase war Till da. Und 1 Stunde nach der Geburt war ich schon duschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich vorher ausführlich informiert, wann und wie man die PDA legen kann, da ich auch sooooo große Angst vor der Geburt hatte. Habe extra ein ausführliches Vorgespräch mit dem Chefarzt geführt, de mir zugesichert hat MAN KANN DIE PDA ZU (FAST) JEDEM ZEITPUNKT DER GEBURT LEGEN! Viele Hebammen versuchen einem das unter der Geburt auszureden... Darum habe ich vorher mit meinem Mann ausgemacht, dass er die PDA durchsetzen muß, wenn ich sage, dass ich eine brauche. Die Geburt unseres Sohnes hat sich leider lange hingezogen und irgendwann waren mir die Schmerzen zu stark --> ich bekam meine PDA, obwohl die Hebamme nicht begeistert war. Sie befürchtete, dass die Geburt mit der PDA noch länger dauern würde. Es war dann aber genau anders herum: Ich habe mich nach Legen der PDA (war während der Wehen übrigens gar nicht schlimm) soooo entsüpannt, dass dann alles ganz schnell ging :-) LG Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, Eure Meinung waren echt Interssant. Ich denke, wie jede andere werdende Mami, habe auch ich Angst vor der Geburt. Meine große Tochter kam ohne PDA in nur 40 Minuten auf diese Welt. Es war eine saschöne Entbindung. Jetzt habe ich auch wieder Angst, das ich die Schmerzen nicht aushalte, aber ich werde es einfach dann entscheiden, wenn´s so weit ist. Habe ich wieder so eine Problemlos, schöne Entbindung, halte ich durch. Sollte es schwierigkeiten geben, werde ich auf den Rat der Hebi´s und Ärzte hören. ich denke man sollte sich nicht vorher festlegen, es sei denn, man weis im Vorfeld, das es Probleme geben wird. Ich wünsche allen eine schöne Kugelzeit und eine traumhafte Entbindung. Liebe Grüße Babsy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war froh und dankbar, daß es die PDA gibt - ich weiß nicht, wie ich die "Sterngucker-Geburt" meiner Großen sonst überstanden hätte. Bin froh und dankbar, daß es bei uns diese Möglichkeiten gibt und weiß auch nicht warum man freiwillig drauf verzichten sollte. Fand die Spritze, gemessen an den Wehenschmerzen wirklich eine Kleinigkeit - Ich persönlich würde auch jederzeit wieder eine PDA haben wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner ersten Geburt hatte ich eine PDA bekommen. Sogar meine Hebamme riet mir damals dazu. Ich muss dazu sagen, dass bei mir die Geburt eingeleitet wurde (Gestose). Da waren die Wehen so heftig, dass ich sie nach einer Stunde nicht mehr veratmen konnte. Nach der PDA ging auch mein Blutdruck wieder runter. Er war so hoch,dass ich unter ständiger ärztlicher Kontrolle stand. Nach der PDA war ich entspannt und habe auch die Presswehen gespürt. Auch das Austreten habe ich bewusst miterlebt. Tat trotz PDA weh, war aber nicht sooo schlimm ((c; Ich konnte auch schon 1 Stunde nach der Geburt aufstehen und mich duschen. Hebamme war zwar dabei aber ich fühlte mich total fit. Habe auch keine Kopfschmerzen bekommen oder andere Nebenwirkungen verspürt. Ich werde mich jetzt auch wieder für eine PDA entscheiden, da meine Maus ''noch'' ein Sternengucker ist. Ich hoffe, sie dreht sich noch richtig. Viele Grüße und eine für dich richtige Entscheidung firlefanz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte keine PDA und habe auch keine bekommen - ich hab mir immer gesagt, das ist doch eine normale Sache, unter normalen Umständen kann sowas doch nicht nötig sein. Bei mir hat es auch 16 Stunden gedauert, trotzdem fand ich es ohne völlig ok. Ich habe aber in der Klinik gesagt, dass wenn es aus medizinischen Gründen notwendig sein sollte, das natürlich was anderes ist. Viele Grüße, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinen 2 Großen (17 und 19) gabs das noch nicht. Nun habe ich 4 Kinder, alle ohne jegliche Schmerzmittel bekommen. Sicher, es tut weh aber wenn man wie ich mit Wehen alle 2min in der Klinik einrückt gibts die Option PDA eh nicht mehr... obwohl ich wette, daß jede Frau unter schlimmen Schmerzen drum betteln würde... aber man hält das aus... für das schöne Happy End. Wenn die Schmerzen soooo grausam wären hätt ich 1 Kind und keine 4. Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe schon 3 Kinder bekommen, die erste Entbindung war katastrophal, die zweite war spitze, die dritte war äußerst schmerzhaft, aber ich lebe noch und habe den Mut, ein Viertes zu bekommen. Mich hat übrigens auch beim 3.Kind niemand gefragt, ob ich eine PDA möchte und meine Hebi hat mir voll vertraut, dass ich es auch so schaffe...und da ich gerne in die Wanne wollte, ging es eh nicht... Also ich würde mir bei den ganzen Nachteilen und Nebenwirkungen keine setzen lassen, wäre mir echt zu heikel! LG natalina