MamavonMia123
Hallo zusammen,
ich bin gerade richtig geknickt. Ich bin gerade Punktion +9 meiner letzten ICSI und auch wenn ich weiß, dass man noch nichts final sagen kann, deutet sich alles darauf hin, dass es nicht geklappt hat. Die Ausgangslage der Embryonen war schon nicht viel versprechend und nun orakel ich ein wenig und der 2. Strich wird immer schwächer und war heute praktisch gar nicht mehr zu sehen. Alle Hoffnung hilft also nichts - es sieht sehr schlecht aus
Nun möchte ich nicht in ein Loch fallen und mir überlegen wie es weiter gehen kann.
Ich werde in knapp 2 Wochen 40. Das ist also mein letzter Versuch gewesen, an dem die Krankenkasse sich beteiligt hat.
Wie läuft es nun weiter. Übernimmt die Krankenkassw gar nichts mehr?? Oder werden zumindest Ultraschall Untersuchungen und Kontrollen weiterhin übernommen?
Ich überlege mal 2 Monate Clomifen zu nehmen. Hatte ich 2017 schon einmal. Ich bin damit zwar nicht schwanger geworden, aber es sind immerhin jedes Mal 2 Follikel herangewachsen. Das heißt ja, ich hätte in den nächsten Monaten zumindest doppelte Chancen... Wir werden dann wohl versuchen für Anfang nächsten Jahres Geld für eine weitere ICSI zusammen zu bekommen... Aber ich weiß auch, dass meine Zeit rennt
Hat hier noch jemand Erfahrungen, Ideen oder Tipps?
Ich danke Euch.
Huhu, diese Fragen würde ich mal hier im Expertenbereich bei rub stellen, dafür sind sie da. LG
Hallo liebe MamavonMia123,
ich bin 41. Wir hatten uns deshalb vorsorglich informiert und es hieß, die Krankenkasse würde bei einer notwendigen Behandlung nichts zahlen. Wenn ich mich recht erinnere, waren die Kosten für eine ICSI ziemlich hoch. (4-5.000 plus Medikamente). Manche Frauen scheinen im Ausland gute Erfahrungen zu machen mit niedrigeren Kosten. Ich kenne aber leider keine persönlich, die eine Klinik empfehlen kann.
Ich kenne das Gefühl, dass einem die Zeit wegrennt, sooo gut! Ich könnte euch mit 1000 € unterstützen, wenn das hilft (Tropfen auf dem heißen Stein, ich weiß ). Schreibe mir gerne!
Alles, alles Gute!
Hallo Elchkäfer,
du bist ja ein Engel
Ich hoffe aktuell noch sehr, dass wir uns das notwendige Geld in der Familie leihen können. Besorgt bin ich trotzdem. Es ist ja auch nicht gesagt, dass ein weiterer Versuch funktioniert.. Und während man sich dann auf der einen Seite weiter verschuldet, wird man im schlimmsten Fall trotzdem nicht schwanger und muss irgendwann aufgeben.. Das ist so ein schreckliches Szenario
Ich kann nicht verstehen, dass einfach keine finanzielle Hilfe mehr existiert nur weil ich vielleicht beim nächsten Versuch 40 Jahre und ein paar Tage alt sein werde.
Wer denkt sich so eine Grenze aus?
Nicht einmal in der Statistik kommt der große Knick beim 40sten Geburtstag...
Ach, ich fühle mich wohl einfach nur traurig, frustriert und alleine gelassen. Um so wundervoller finde ich dein Hilfsangebot, auch wenn ich das niemals annehmen würde
Ich habe so viel Gutes von Kinderwunschkliniken in Tschechien (Prag) gehört. Da sind wohl die Chancen auch höher, weil sie 2 Tage länger warten mit dem Einsetzen der befruchteten Eizelle. Ansonsten schau dir mal folgendes Video von Robert Franz an: https://www.youtube.com/watch?v=yMAqSGnNCKs
Hi, diese Altersgrenze von 40 Jahren und 3 Versuche hat der Gesetzgeber so festgelegt, wenn es um Künstliche Befruchtung geht. Es gibt aber bei manchen Kassen seit dem 01.04.2020 einen neuen "IGV-Vertrag Kinderwunsch". Teilnehmende KK bezuschussen - wenn beide Ehepartner bei der KK versichert sind - einen vierten Versuch bis zur Altersgrenze von 42 Jahren. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch per pn anschreiben. Arbeite bei einer KK. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?