Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin 36 und habe 2 Jungs, 2,5 und 3,5 Jahre alt. Eigentlich wollten wir nur 2 Kinder. Seit längerem beschäftigt uns jedoch schon der Gedanke an ein 3. Kind. So sehr, dass ich vor kurzem auch tatsächlich schwanger war, hatte in der 10. SSW jedoch eine Ausschabung.Danach haben wir gleich wieder geübt, hat aber nicht geklappt. Jetzt wäre es wieder soweit, dass man probieren könnte. Einerseits wünsche ich es mir sehnlichst, andererseits kommen aber immer so Gedanken auf, ob wir das dann alles schaffen werden. Dass ich seit kurzem wiedergewonnene Freiheiten erneut aufgeben muss, jetzt wodie beiden etwa "handlicher" geworden sind. Auch ein richtiger Familienurlaub würde erstmal wieder in weite Ferne rücken. Ich komme mir dafür sehr schäbig vor. Mein Mann steht einem 3. Kind absolut offen und positiv gegenüber und meint, solche Vergleiche, wie ich sie anstelle, gehen einfach nicht, Ein Baby kann man nicht mit einem Urlaub vergleichen. Ich weiß ja, dass er Recht hat....! Sind es nur Mütter, die sich solche Gedanken machen? Ich bin überzeugt, das ich es später bestimmt bereuen werde, wenn ich mich jetzt dagegen entscheiden. Auch beim 2. (welches absolut zu dem zeitpunkt ungeplant war, habe ich mich gefragt, ob ich das alles schaffen werde. Und siehe da, es hat sich alles gefunden, Wahrscheinlich wird es auch beim 3. Kind so sein. Warum zögere ich immer nur bzw.bin immer so wankelmütig? Ich muß hinzufügen, dass wir erschwerte Bedingungen haben: Keine Verwandschaft weit und breit, sondern 400 km entfernt. Mein Mann ist voll- und ich teilzeitbeschäftigt (30 h pro Woche). Kinder gehen in Krippe und Kindergarten. Ich fühle und sehe mich deshalb nicht als Rabenmutter, sondern sehe es als große Entwicklungschance für meine Kinder, die sich bestens entwickeln. Wer ist in einer ähnlichen Situation bzw. hat ähnliche Gedanken? LG nessiex72
Hallo!! Habe auch lange hin und her überlegt ob ein 3 kind oder nicht. erstrecht weil die ersten beiden nicht von meinem jetzigen mann sind. und mir sind natürlich auch solche gedanken gekommen, wie es ist, wieder von vorne anzufangen und dann kein urlaub usw. aber nun freuen wir uns tierisch auf nr. 3 und fahren im sommer auch in urlaub. wenn man will klappt alles. und ihr würdet es auch schaffen. du musst dir nur sicher sein. viel glück gruß sandra
Hallo Sandra (heiße übrigens auch Sandra) Herzlichen Glückwunsch zu Nr. 3 und dass die SS gut verläuft! Mein Mann ist schon ganz genervt von meinen Gedanken. Er würde sich über ein 3. Kind freuen und ist sich auch ziemlich sicher, dass wir das (bestimmt auch ziemlich gut) schaffen würden. Ich war ja bis vor kurzem schwanger. Die Natur hatte eine Entscheidung gefällt und diese etwas später leider wieder rückgängig gemacht. Wenn es geklappt hätte, dann würde ich mich jetzt mit anderen Dingen beschäftigen, etwa welchen Kinderwagen kaufe ich oder wie wollen wir das Zimmer anstreichen. Aber ich bin eben so ein "Sicherheitsfanatiker". Dinge einfach auf mich zukommen lassen, ist eben so gar nicht mein Ding. Ich brauche einen Plan A und für den Fall der Fälle am liebesten auch noch einen Plan B, erst dann kann ich mich auf etwas einlassen. Ganz schön blöd. Aber es tut gut zu wissen, dass es so viele andere Frauen gibt, die die gleichen oder ähnliche Gedanken haben. Das baut auf. Jetzt überlege ich schon wieder, ob wir doch in nächster Zeit nicht noch mal üben sollten....?!
Hallo Namensfetterin!! Ja immer dieses hin und her aber du hast deinen mann ja auch hinter dir stehen, wie ich. habe als erstes auch eine fehlgeburt gehabt und eigndlich hat sich nr. 3 danach schnell eingeschlichen und nun ist alles o.k un wenn es bei euch geht ist doch super. aber ich kenne es und drücke dir die daumen. gruß sandra
Hallo! Ich bin 38 Jahre alt (fast 39) und mein Mann(40) und ich denken auch über ein drittes Kind nach. Unsere Kinder sind aber bereits 15 und 8 Jahre alt. Verwandtschaft haben wir auch keine in der Nähe. Also sind wir auch auf uns alleine gestellt.Seit einiger Zeit genieße ich nun endlich wieder, in Urlaub zu FLIEGEN und nicht mit dem Auto in einer Ferienwohnung mit Selbstversorgung Urlaub zu machen. Ein Hobby habe ich auch endlich gefunden. All das müßte ich aufgeben. Will ich das? Für mich ist das jetzt die letzte Chance schwanger zu werden. Werde ich es bereuen, wenn ich sie nicht nutze? Welche Risiken habe ich in meinem Alter zu befürchten? Sie sehen, sie stehen mit ihren Gedanken nicht alleine. Ich habe die gleichen.
Hallo Jarine, als Antwort verweise ich auch auf meine Antwort zum Beitrag von Sandy. Ich frage mich auch, wie es ist, wenn ich den Wunsch zunächst zurückstelle. Später könnte es aber biologisch zu spät sein. Wie würde ich es verkraften? Irgendwer hat mal gesagt zu diesem Thema, jedes noch so große "NEIN" beeinhaltet immer auch ein kleines "JA", zumal wenn man sich einen Großteil des Tages Gedanken darüber macht, ob nun doch oder nicht. Paare oder Mütter, die definitiv kein drittes Kind (oder 2. kind oder überhaupt kein kind) mehr wollen, für die steht es von vorneherein fest und die machen sich darüber auch keine Gedanken. Insofern hat der Spruch vielleicht doch was Wahres? Und bei Euch ist es auch so? Mein mann sagt auch immer, Kinder halten einen jung. Und wenn man in dem Alter noch mal Nachwuchs bekommt, ist das auch irgendwie wie ein kleiner Jungbrunnen. Früher galt man ja bereits als steinalt und Kinder in diesem Alter zu kriegen, war verpönt. Heute ist das ja eigentlich absolut normal. Bin mal gespannt, wie Ihr Euch entscheidet. Was sagt Dein Mann?
Hallo, wir haben auch 3 Kinder (8, 5 1/2 und 3 1/2 Jahre). Alle 3 waren geplant und trotzdem habe ich mir natürlich Gedanken gemacht, ob das zu schaffen ist - und das ist es. Zwar bin ich momentan noch nicht berufstätig, aber mein Mann ist von morgens um 7 Uhr bis 22 oder 23 Uhr aus dem Haus, sodass ich die Kinder auch alleine versorgen muss. Es hat sich aber alles recht schnell eingespielt und der Sprung von einem auf zwei Kindern fand ich viel anstrengender und extremer als den Sprung von 2 auf 3 Kindern. Es ist wohl schon etwas dran an dem Spruch, dass Geschwisterkinder so "mitlaufen", was nicht heißen soll, dass ich mich um die Kleine weniger kümmere, aber man ist auf jeden Fall gelassener. Und in den Urlaub fahren wir trotzdem - zwar nicht gerade mit dem Flieger in den Süden, aber auch in Europa gibt es schöne Urlaubsgebiete. Ich an deiner Stelle würde einfach meinem Gefühl vertrauen! LG Sandra
Hallo,
wir haben 4 Kinder (10,8,3 Jahre und 10 Monate). Dadurch, dass zwischen 2 und 3 4,5 Jahre liegen, war die anfängliche Zeit nicht so anstrengend wie bei meiner 2.
Ich hatte mir zum Thema Kinderzahl immer überlegt, wie ich mir mein Leben ind 5 oder 10 Jahren vorstelle. Ob ich dann gerne eine große Familie habe oder lieber nicht. Ich bin froh, dass ich mich für 4 entschieden habe.
LG
Isolde
p.s. und mein Mann will noch eins. Am besten Zwillis. (aber nicht mit mir
)
Hallo Nessiex,
ich bin auch 36 und habe bereits zwei Mädels( 14 und 9) Mit meinen neuen Partner bekomme ich jetzt ( Juni2009) mein drittes Kind. Alles zusammen wird es bei uns beiden das 6.Kind. Mein Partner hat 3 Kinder, zwei leben mit meinen bei uns. So schnell kommt man zu einer Großfamilie...
Aber mal zu meinen zwei Mädels. Beide sind damals erst in die Kinderkrippe und dann in den Ganztagskindergarten gegangen. Meine Große damals kam mit 1 1/4 Jahren in die Krippe, die Jüngere sogar mit einem halben Jahr. Beide waren sehr gut dort aufgehoben und ich hatte nie ein schlechtes Gewissen. Sobald Veranstaltungen in den Einrichtungen waren, war ich natürlich dort, wo manch eine andere Mutter, die in den Augen anderer liebevoller war wie ich, nicht da waren. Aber egal. Ich musste mir auch immer anhören, das ich eine Rabenmutter wäre, wenn man sie so früh abgibt, da brauch man gar nicht erst welche machen....
Und??? Ich habe das damals anders gesehen und stehe auch heute noch zu meiner Meinung. Die Entwicklung meiner Kids mit Krippe und KiGa hat ihnen nicht geschadet, eher genutzt, z. B. Selbständigkeit, soziales Verhalten...Ich finde es in Ordnung. Bin auch immernoch der Meinung, das ich die Zeit, die ich nach den Einrichtungen mit meinen Kids hatte intensiver genutzt habe, wie vielleicht andere Mütter. ( Meine Situation damals war so, das mein Exmann und ich beide ganztags arbeiten waren) Gegen 17Uhr waren wir alle zu Hause und bis 19.00Uhr haben wir intensiv mit den Kids gespielt.
Also, mach dir keine Gedanken wegen Rabenmutter und so....biste nicht.
Dir alles Gute.
LG
Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?