Dani-srs
Hallo ihr lieben. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Durch die schwangerschaft ist meine Haut im Gesicht (besonders um den Mund/am Kinn) sehr empfindlich geworden. Ich vertrage keine Creme mehr. Reagiere darauf mit kleinen Pickelchen (keine eiterpickel) die dazu oft auch Jucken. Wenn ich die Creme weglasse beruhigt sich meine Haut etwas und es kommen keine neuen dazu. Allerdings fühlt sich meine Haut dadurch sehr trocken an und spannt. Deswegen die Frage an euch: Kennt ihr ne gute gesichtscreme die gut verträglich ist und ohne Parfüm, ohne Konservierungsmittel, Farbstoffe, parabene, und Co. Irgendeine basiscreme mit möglichst wenig inhaltsstoffe, die man auch in der ss verwenden bedenkenlos verwenden kann. Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte. Danke schön mal im Voraus. Lg Dani
Hallo Dani, Ich schleich mich mal ein... Hatte das in meiner Schwangerschaft auch, habe mir die Babycreme von Sebamed gekauft, mit der kam ich gut zurecht. Du kannst dir aber auch einfach eine Basiscreme in der Apotheke kaufen, da ist dann wirklich nix an Zusatzstoffen drin. Lg
Hallo Dani, ich lese hier immer, schreibe aber wenig, aber da ich Dein Problem "von Berufs wegen" kenne: am besten nimmst Du wirklich GAR NICHTS. Ich weiß, das ist schwer, es spannt etc., aber das Problem ist überpflegte Haut, und in der SS sind manche besonders empfindlich. Auch möglichst selten das Gesicht waschen, max. 1 x tgl., keine aggressiven Seifen!! Eincremen NULL - das ist auch der Name der Therapie: Null-Therapie. Wenn Du es gar nicht aushälst, gibt es z.B. Physiogel Creme in der Apotheke - maximal 1 x tgl. ganz dünn. Ansonsten heißt es durchhalten - dann sieht es bald wieder besser aus. LG Clara
Hallo Clara Danke für eine Antwort. Hab so eine Antwort befürchtet. Aber trockne ich damit meine Haut nicht furchtbar aus? Hatte schon vor der ss sehr trockene Haut. Darf ich Fragen woher du dich damit auskennst? Glg dani
nulltherapie wird dich weiterbringen!
Hallo Dani, ich hatte das gleiche Problem wie Du und bin jetzt in der 15. SSW. Ich war in der 9. SSW bei der Hautärztin und sie hat auch gesagt: gar keine Creme für 6-8 Wochen. Dann hat sie mir noch eine Probe von Cicalfate Wundcreme (Avene) mitgegeben, die ich nur genommen hatte wenn die Haut zu sehr schuppte. Zusätzlich hat sie mir die Rebalance Creme von Eucerin empfohlen, die nicht mehr im Programm ist, aber ein Nachfolgeprodukt hat. Ich habe mich noch nicht darum gekümmert, weil ich gar nichts mehr nehme und damit inzwischen auch gut klarkomme. Es dauert lange aber es wird!!! Viel Erfolg!
Ich bin auch Duftstoff/Parfümallergiker und habe mit der parfümfreien Penaten Panthenol-Creme (blaue Tube,) sehr gute Erfahrungen. Ganz sparsam auftragen. Ich benutze sie morgens und abends, Gesicht wird nur mit lauwarmen Wasser gereinigt, ich benutze kein Make up (w/Allergie).
Hallo, ich hätte Dir jetzt zu einer Babycreme geraten. Wir haben die von DM. Da gibts eine Ultra-Sensetiv Serie. Die benutzen wir bei unserer Tochter. Sie hat leider Neurodermitis. Probiere die mal. Ansonsten bieten bei uns teilweise die Apotheken eine gute Beratung an. Dort bekommt man auch auf Anfrage eine Probe mit. LG
Hi, habe seit einiger Zeit die Spezialcreme von Sebamed und finde sie klasse. Ob da allerdings Parabene mit drin sind kann ich dir nicht sagen, auf dem döschen stehen keine Inhaltsstoffe und den Beipackzettel hab ich nicht mehr :/ Gute Besserung :)
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Schlafmittel
- Schwanger mit 41
- Bitte einmal helfen
- Ich weiß nicht wohin mit meiner Frage...
- Frage zu VT belastet und belastet nicht
- Alkoholkonsum beim Mann vor der Zeugung
- Sorge um fetales Wachstum – zu hohes Gewicht, zu gr. Kopf und Bauchumfang
- Wie bekommt man Beschäftigungsverbot statt Krankschreibung?
- Drohender Frühabort? Noch Hoffnung?