Danialita
Hallo ihr Lieben, ich bin das zweite Mal natürlich schwanger nach Fehlgeburt im August mit AS.
Habe nach zwei zu kurzen Lutealphasen mit Bryophyllum unterstützt.
2019 haben wir zwei ICSI Behandlungen gemacht, 6 Transfere.
Wir wollten dieses Jahr eine 3. Und letzte ICSI machen aber wir wurden erneut schwanger. Ich mache mir wg meines Alters natürlich sehr viele Gedanken und bin besorgt. Auch wenn es unser größter Wunsch ist.
Am Dienstag geht's zum FA... Ist jemand in einer ähnlichen Situation? Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent Euch allen
Ich bin vor drei Jahren mit 42 Jahren schwanger geworden. Im August hatte ich einen sehr frühen Abgang und dann war ich, ohne damit zu rechnen, im Oktober bereits in der 8. Woche. Es ist mein 3. Kind und die Schwangerschaft war absolut problemlos. Keine großen Extrauntersuchungen. War vielleicht auch ganz gut so. Mein kleiner Mann ist mittlerweile 2 1/2 und quietschfidel, nur mir fehlen manchmal die Nerven
Wünsche dir alles Gute und mach dir nicht so viele Gedanken.
Hui, das ist ja toll. Ja ich versuche entspannt zu bleiben. Denke immer, wenn mein Körper uns das natürliche Glück nun zum 2. Mal schenkt, muss es doch jetzt auch klappen :). Lese heute alles von ESS bis Windei. Danke Dir und liebe Grüße
Hallo, wir haben als ich 37 war auch versucht über die Kinderwunschklinik schwanger zu werden. Aber das sollte damals nicht sein. Wir haben Mitte letzten Jahres den Kinderwunsch schweren Herzens zu den Akten gelegt und das Jahr 2020 und den Rest unseres Lebens anders geplant, ich war 40. Was soll ich sagen seit 14 Wochen macht uns unser Sohnemann glücklich, bin jetzt 41. Er ist auf natürlichem Weg entstanden. Kopf nicht mehr aufs Schwanger werden fixiert und es hat geklappt. LG
Ich bin im Juni mit 44 natürlich schwanger geworden. Hatte leider schon einige FG in den letzten 4,5 Jahren aber jetzt ist alles gut, alle Untersuchungen sind in Ordnung. Bin jetzt schon in der 27. SSW und spüre unser 1. Kind jeden Tag
Ach bin Mitleserin aber ich finde es toll. Da kann ich mich etwas entspannter zurücklehnen. Bin immer so steif. Mir geht es auch so das ich total Panik schiebe.
Hallo, so ungewöhnlich sind natürliche Schwangerschaften mit über 40 nicht. Meine Oma hat mit 40 geheiratet und wurde drei mal schwanger (1 Fehlgeburt, 2 gesunde Kinder mit 42 und 44). Meine Mutter und eine meiner Tanten haben jeweils ihr jüngstes Kind mit 41 bekommen, ich mit 43. Wenn Du Dir mal alte Stammbäume anschaust, z.B. aus katholischen Adelsfamilien, die oft sehr viele Kinder hatten, haben viele Frauen noch mit über 40 Kinder bekommen. Ja, die Risiken sind höher als bei jüngeren Schwangeren. Andererseits sind auch bei älteren Schwangeren immer noch die meisten Kinder gesund. Ich drücke Dir die Daumen!
Ich wurde letztes Jahr, kurz nach meinem 40. Geburtstag, schwanger, ohne jegliche Hilfe, jedoch in der 8. SSW verloren, es war leider ein Windei. Ich brauchte eine Pause, da ich ein bisschen in ein Loch gefallen bin. Haben dieses Jahres wieder mit Üben begonnen, bis jetzt ohne Erfolg. Habe Mut gefasst, und mir einen neuen FA gesucht. Diese wird jetzt diesen Monat mal die Hormone checken, um den Stand der Fertilität zu bestimmen. Bin gespannt. Zudem hat sie mich zur Akupunktur angemeldet. Werde morgen das erste mal hingehen. Bin sehr gespannt. Möchte ehrlich gesagt auf natürlichem Wege schwanger werden. Mal schauen, ob es klappt. Wir üben auch für das 2. Kind. Also sitzen wir im gleichen Boot... Wir können uns gerne austauschen.
Meintest du mit AS, 45? Bin auch 45 und hätte gern noch eines, obwohl leider viele denken das wäre zu alt!! ,eine Cousine war 43 beim ersten ich würde bei meinem zweiten dann 46 sein. Ich hoffe da treffe ich auch auf welche die ähnlich alt sind wie ich! Damals war ich mit 38 schon die älteste beim Geb.-Vorbereitungskurs. Aber erst mal schwanger werden... Das glaub ich erst wenn ich es sehe!
Oh, mit A-S!! Sorry hab zu später Stunde erst im Nachhinein drauf gekommen...
Ich war
Ergebnis ist 1,5 Jahre alt und ich inzwischen 45 Jahre. Auch natürlich entstanden. FA rät dringend dazu, zu verhüten sofern wir kein weiteres Kind wollen
Ich bin aktuell 44 (werde im Frühjahr 2021 dann auch schon 45) und bin dieses Jahr zum 2. mal ganz natürlich schwanger geworden. Beim ersten Mal leider eine FG in der 9. SSW und jetzt noch ganz am Anfang in der 5. SSW. Ich habe schon eine Tochter (geb. 2006), bei der es damals im 1. ÜZ geklappt hat. Dieses mal hat es dann im 7. bzw. 11 ÜZ geklappt. Mein Frauenarzt war immer guter Dinge und meinte lediglich, dass er aufgrund meines Alters früher auf eine Kinderwunschpraxis zurückgreifen würde, als er es sonst empfehlen würde. Das Alter ist ganz klar ein Thema weil die Follikelproduktion u. U. schon eingeschränkt sein kann, bzw. der Vorrat an "gesunden" Follikeln natürlich auch schon ganz erheblich geschrumpft ist. Zudem kommen die ganzen Umwelteinflüsse usw... Trotzdem immer hoffnungsvoll bleiben. Wenn es klappen soll, dann tuts das auch :-) *beantworten *
Bin 43 und ab morgen schon in der 17.SSW und bisher ist das Kind ohne irgendwelche Auffälligkeiten welche auf eine altersbedingte Behinderung hinweisen würde. Hatte aber vor dieser Schwangerschaft eine FG. Hatte aber auch eine mit Anfang 20 bevor es mit Kind Groß klappte mit Mitte 30. Risiken das was schiefgeht sind halt höher. Sicherheit dass alles gut geht, hat man aber auch nicht wenn man deutlich jünger ist. Umfeld reagiert neutral bis freudig, mit einer Ausnahme. Die hat aber so oder so schon einen Knall und findet das man mit 30 schon zu alt ist. Schwangerschaft ist etwas anstrengender wie bei Kind Groß, dafür war die damals komplizierter. Anstrengender ist aber auch logisch, schon wegen einen bereits vorhandenen Kind und anderen äußeren Rahmenbedingungen. Hätte die damals auch bestanden, wäre die wohl auch deutlich anstrengender gewesen. Dafür bin ich selbst aber ruhiger und gefasster, lasse 5 auch mal gerade sein und mache mich nicht so verrückt wie bei Kind Groß. Außerdem muss ich nicht noch Termine, Schwangerenschwimmen, Vorträge usw unterbringen, einfach weil ich ja schon weiß was kommt. Also mehr Zeit für mich und mehr Zeit die Schwangerschaft zu genießen.
Ich bin 43 und habe dieses Jahr im September mein Kindlein geboren . Ich wurde direkt beim „ersten“ Mal schwanger. Dies ist mein 2. Kind.
Mein erstes kam vor 12 Jahren zur Welt
.
Hallo, ich bin 39 und wir wollten zuerst auf natürlichem Wege ss werden, aber nachdem es mehrere Male nicht geklappt hat, und ich Ende des Jahres 40 werde, sind wir dann in die Kiwu- Klinik. Ergebnis: Das Spermiogramm meines Mannes ist sehr schlecht. Nächsten Zyklus starten wir, wenn alles klappt, in die IUI. Vielleicht klappt es ja bei dir, aber die Chancen sind halt einfach geringer und der Bürokratieweg durch Corona ist einfach länger. Dazu kommt auch noch, dass man relativ lange für einen Termin in der Kiwu warten muss... Ich verstehe das mit dem Druck, aber die Zeit rennt einfach und das Ziel ist das Wichtige...und immer wieder aufstehen, weiterkämpfen. Ich drücke dir die Daumen!
Hallo Danialita, hier auch: Schwanger mit erstem Baby mit 40, Geburt mit 41, alles prima, Kind ist jetzt 9. Hilfreich für das Erhöhen der Wahrscheinlichkeiten ist vor allem auch ein bisschen Arbeit auf Seiten Deines Partners: Auf Sitzheizung im Auto verzichten, keine Sauna, keine heißen Bäder. Auf Alkohol verzichten (wirklich, das verbessert die Qualität der Spermien!). Gesunde Ernährung, viel Wasser trinken, Bewegung an der frischen Luft, gesunde Lebenshaltung allgemein. Man wundert sich, was möglich ist, wenn nicht nur an der Frau herumuntersucht und manipuliert wird, sondern wenn der Mann auch mehr Efford reinsteckt. Bei uns hat das geklappt. Good luck! VG Sileick
Mein Mann und ich versuchen es auch schon 4 Jahre. Ich habe schon zwei große Kinder er hat leider noch kein eigenes. Im August letzten Jahres wurde ich 41 wir haben gar nicht mehr dran gedacht, weil wir immer dachten ok, wenn es sein soll ist es so und wenn nicht dann halt nicht. Jetzt hatten wir eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet und als ich den Test machte war ich zuerst geschockt. Aber dann haben wir uns gefreut naja er eigentlich sofort. Man macht Pläne wie es dann ist ...Leider hatten wir am Freitag eine AS weil das Herzchen nicht mehr schlug und es nicht richtig entwickelt war. Ich dachte es wäre unsere letzte Chance aber er sagt auch ach wenn es schon geklappt hat dann bestimmt nochmal und was macht es dann auch jetzt oder ein halbes Jahr später und nach etlicher Überlegung hat er glaub recht. Wenn es so sein soll dann soll es so sein. Ich hab Freitag ein FA Termin zur Nachkontrolle mal schauen was er so sagt...
Bei uns war es so, dass ich mit fast 42 noch problemlos ein Geschwisterkind bekommen hab, es aber danach nicht mehr klappen wollte. Während der Zeit von 43 bis und mit 44 Jahren hatte ich 4 FGs und bekam von meiner damaligen FA zu hören, dass es nun wirklich an der Zeit wäre den Kinderwunsch aufzugeben, da ich zu alt wäre und meine Eizellen unbrauchbar. Wir waren dann sogar in der Kinderwunschklinik, die uns hier aber nicht weiterhelfen wollte, da ich mit 44 Jahren schon zu alt sei. Es wurde eine Gerinnungsstörung gefunden, was aber nicht die Entstehung einer Schwangerschaft verunmöglichen sollte. Ich könnte aber mit Progesteron nach dem Eisprung unterstützen und bei einer Schwangerschaft mit ASS. Danach passierte aber über 2 Jahren nichts mehr und ich hatte innerlich abgeschlossen mit dem Thema Kinder, neue Pläne gemacht. Und wie durch ein Wunder wurde ich mit Ende 45 und kurz vor meinem 46. Geburtstag doch noch schwanger, ohne Hilfsmittel. Da es für mich aber absolut undenkbar war, lief ich einige Wochen mit fester Überzeugung rum, nun also in den Wechseljahren zu sein. Die Beschwerden passten ja auch dazu. Dann beschlich mich in der 9. Woche doch der Gedanke das unmögliche könnte doch eingetroffen zu sein und machte einen Test. Die Freude war riesig, aber natürlich auch die Angst, dass es wieder nicht klappen würde, denn wieso sollte es das nun 3 Jahre älter. Es folgte eine eigentlich unkomplizierte Schwangerschaft, Feindiagnostik in der 22. Woche haben wir machen lassen und ab da wurde es auch etwas entspannter. Wir wollten keine Tests, liessen uns dann aber aufgrund eines schlechten statistischen Wertes, den du mit dem Alter nun mal hast, zu einem Pränatest überreden, in der 12. -14. Woche. Die spontane Geburt vor ein paar Monaten mit 46 verlief ohne Probleme. Unser Baby ist putzmunter. Ich würde dir raten dich untersuchen zu lassen, Gerinnung, Schilddrüse etc. Und nach unterstützenden Hilfsmitteln fragen. Und dann bei Rückschlägen nicht den Mut und die Hoffnung zu verlieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?