Mitglied inaktiv
Hallo!!! Habe letzte Woche Nackenfaltenmessung gemacht und mein Arzt sagte sieht alles gut aus. Wollte mal fragen wer es auch gemacht hat und ob es gereicht hat, oder ob ihr doch noch eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen habt. Bin etwas unsicher. Die Fruchtwasseruntersuchung soll ja nicht so ohne sein. Und mein Arzt sagt das muss ich allein entscheiden. liebe grüße sandra
Hallo Sandra, für uns stand bereits vor der Schwangerschaft fest, dass wir eine FWU machen lassen und mit welchem Ergebnis wir wie entscheiden. Der Eingriff war überhaupt nicht problematisch und wir suchten uns eine Praxis aus, die sich ausschließlich mit Pränataldiagnostik befasst. Eine NFM haben wir gar nicht erst vornehmen lassen, fanden wir zu ungenau. Wenn du eine FWU durchführen lassen willst, würde ich das an deiner Stelle nur machen, wenn du dich gegen ein (schwer) behindertes Kind entscheiden würdest. Ansonsten nicht. LG Katrin
Ich habe bei beiden SS (38Jahre und mit fast 40 Jahren) nur eine Nackenfaltenmessung mit Blutuntersuchung machen lassen, da das Risiko eines kranken Kindes im Anschluss nur bei 0,06% lag und das Risiko einer FG nach der FU mit 0,5 und 1% angegeben wird. Wir haben keine erbliche Vorbelastungen inder Familie und die Risikowahrscheinlichkeit als Aussage hat uns gereicht. Wenn Ihr euch aber sicher sein wollt bleibt nur eine FU. Wenn Ihr euch dafür entscheidet, solltet ihr aber eine Praxis oder ein KH wählen wo dieser Eingriff zur Routine gehört. Dann liegt das Risiko einer FG auch unter 0,5%. Alles Gute für eine für euch richtige Entscheidung LG Gabi
Ich habe es bei meiner Tochter damals auch machen lassen und die Werte waren auch gut. Meine damalige FA hat mir daher von einer Fruchtwasseruntersuchung abgeraten - ihre Worte "Sie könnten dadurch ein gesundes Kind verlieren". Habe auch keine FU machen lassen. Bei der jetzigen SS werde ich die NTM wieder machen lassen. Habe Termin am 17.10. (sinnigerweise mein Geburtstag) und ich bin dann in der SSW 12+3. Werde um die 20. SSW auch wieder Fehlbildungsultraschall machen lassen und hoffe spätestens dann auf ein Outing. LG Danie mit Chiara + Bauchfloh inside 8+4
Habe morgen Termin, da wird auch die Nackenfalte gemessen. Ich mache aber noch eine FU da wir in der Familie bereits das Down Syndrom haben und ich einfach Sicherheit haben möchte. LG Nadja
Hallo Nadja, ich habe ueberhaupt keine Praenataldiagnostik in Anspruch genommen, weil fuer mich die Abtreibung eines Kindes nie in Frage gekommen waere. Ich habe allerdings sehr wohl einen Feinultraschall gemacht, einfach um ueber die wichtigsten Probleme, die man damit sehen kann, Bescheid zu wissen, sodass im Falle eines Falles dem Baby dann sofort geholfen werden kann (wie z.b. bei einem Herzfehler oder aehnlichem). Das fand ich wichtig. Natuerlich hab ich mich auch sehr darueber gefreut, dass bei der Untersuchung keine solchen Probleme und auch keine "soft marker" gefunden wurden, eh klar. Die Fruchtwasseruntersuchung selbst birgt ein Risiko, das zwischen 0,5 - 1% angegeben wird. Es gibt aber auch andere Quellen, die behaupten, dass die Dunkelziffer hoeher liegt. Selbst nach einer FU hast du nicht alle Moeglichkeiten einer Behinderung des Kindes ausgeschlossen. Es kann einiges getestet werden, aber bei weitem nicht alles. Und schlussendlich kommt noch dazu, dass um die Geburt auch noch einiges passieren kann. Das waren die zusaetzlichen Gruende, warum bei meiner Rechnung (Vergleich Risiko mit moeglichem Nutzen) ein klares "nein" heraus kam. Aber wie dein Arzt schon gesagt hat, das ist ganz alleine deine persoenliche Entscheidung, die dir schlussendlich leider weder Arzt noch wir abnehmen koennen. :o) Liebe Gruesse, Birgit
Hallo, habe auch NFM machen lassen. Meine FÄ wollte mir aufgrund meines Alters (40) zur FU raten. NFM war der Kompromiss. Ich finde, FU sollte man nur machen lassen, wenn man weiß, was man bei einem negativen Ergebnis machen möchte. Der NFM-Doc hat beurteilt, dass FU nicht erfolgen muss. Das es keine Garantiescheine gibt, weiß ich und habe das auch so der Ärztin gesagt. Es wird bei der FU nur nach bestimmten Dingen geschaut, anderes kann dabei nicht erkannt werden. Also bleibt das Risiko. Außerdem war mir das Risiko der Fehlgeburt bei einer FU zu hoch. Raten kann man schlecht finde ich. Vielleicht wägst du Aufwand und Nutzen ab. LG Silvia
Hallo, ich habe vor knapp zwei Wochen eine Fu machen lassen. War wirklich nicht schlimm und ich denke wenn man sich danach schont ist die Wahrscheinlichkeit das irgendwas passieren könnte bei 0,5 %. Die Fu war bei meinem Fa in der Praxis. Wir warten noch bis das Ergebnis kommt. Für uns ist klar das wir ein krankes Kind nicht bekommen werden. Aber das muss jeder selber entscheiden und muss gut überlegt sein. Alles Gute Susi
Hallo, ich hatte vor 2 1/2 Wochen meine FU. Ich habe mich extra gegen eine Nackenfaltenmessung entschieden, da dort nur Vermutungen gemacht werden können. U Wäre die FU negativ gewesen, hätten wir das Baby auch nicht bekommen. LG Natascha
Hallo an alle Danke für eure Antworten. Ich glaube ich werde es nicht machen. Da bei uns keine weiteren Erbkrankheiten bekannt sind. Sicher bin ich mir noch nicht. Nächste Woche beim Arzt werde ich es nochmal mit im durchgehen, vielleicht entscheide ich mich ja doch noch anders. Aber danke euch. ist doch mal schön von anderen die Meinungen zu lesen.
Hallo
wollte noch etwas loswerden...
Eine sehr gute Freundin von mir, sie war damals erst 27 Jahre alt. Wollte damals unbedingt eine FWU machen. Doch ihr FA hat ihr nach der NFM davon abgeraten und meinte es sei alles in Ordnung und sie solle sich nun wirklich keine Sorgen machen...
Heute hat sie ein Behindertes Kind. Klar, ist es schön und sie kann es auch wirklich gut mit dem Kleinen. Aber wir wissen alle noch, wie sie verzweifelt war nach der Geburt und wie sie auf dem FA losging.
Ich finde einen Abort kann es immer geben. Aber wenn die FWU professionell gemacht ist, ist sie ungefährlich! Ich habe natürlich damals während meiner Schwangerschaft, nach der Geschichte von meiner Freundin, auch eine gemacht, und es war überhaupt kein Problem. Ich hätte nicht gewusst, ob ich es tatsächlich dann abgetrieben hätte, aber ich wollte einfach für mich mehr Gewissheit haben um mich vorzubereiten.
Finde es sollte jeder für sich bestimmen und sich nicht reinreden lassen.
Meine FA hat mir damals natürlich auch davon abgeraten, sie selbst war aber auch schon 38 J. und hat sich Wochen vorher auch eine machen lassen... soviel dazu!
lg
Thea
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?