Elternforum Schwanger mit 35 plus

Nackenfaltemessung ??

Nackenfaltemessung ??

Fedial

Beitrag melden

Hallo würde gerne wissen wie Eure Erfahrungen mit der Nackenfaltemessung ist. Ich(35 J.) bin jetzt in der 7+2SSW und überlege ob ich so eine Messung machen soll. War heute beim FA der hat mit darauf angesprochen. Bin aber hin und hergerissen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Hi, ich bin ein wenig älter als du und auch mir wurde geraten die nackenFalten durchführen zu lassen. Leider hatte ich mich im Vorfeld nicht ausreichend darüber informiert und bin somit recht blauäugig in die Untersuchung gegangen. Leider war das Ergebnis des Test inkl. Blutabnahme nicht gut. Grund dafür war nicht der Ultraschall oder die Nackenfalte sondern nur die schlechten Hormonewerte aus dem bluttest. Mir wurde daher zur Fruchtwasseruntersuchung geraten, die ich allerdings abgelehnte. Wir haben uns für einen Gentest entschieden und diesen auch durchgeführt. Dieser ist rundweg positiv ausgefallen - unsere Jungs sind gesund. Warum erzähl ich dir das alles? Du musst dem Vorfeld überlegen was die Konsequenzen sind wenn der Test schlecht ausfällt. es handelt sich doch nur um eine Wahrscheinlichkeitsrechnung und gibt dir keine Garantie auf ein gesundes Kind. Die Warterei auf den gentest waren für mich die längsten zwei Wochen meines Lebens.


Manu0707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Wann? Kosten? Lg


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manu0707

Ich schreibe dir pm


Muschu73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Hallo die frage ist was würdet ihr dann tun ? war beim 1. 38 1/2 und hab mich dagegen entschieden denn wegen wahrscheinlichkeiten hätte ich keine fu gemacht. hab bei beiden ein organscreening gemacht und da war alles ok. wäre da etwas aufgefallen dann hätten wir konkret etwas zu entscheiden gehabt . LG Muschu


Danilita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Hallo, ich sehe das auch so. Solange meine FA nicht besonderes oder gravierendes feststellt, lasse ich keine weiteren Untersuchungen an mir machen. Ich bin 41 Jahre und es ist das 1. Kind und wird auch das einzige bleiben. Somit war uns klar, wir wollen keine speziellen Untersuchungen, weil, wir hätten es sowieso behalten. Es ist aber alles ok.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Wenn bei der Nackenfaltenmessung mit begleitender Blutuntersuchung etwas auffällig ist (Dein Alter geht ins Ergebnis ein), wird Dir zur Fruchtwasserpunktion geraten. Die altersbedingte Wahrscheinlichkeit steigt für Trisomie 21 an. Alle anderen Trisomien sind deutlich seltener als die Gefahr, daß ein gesundes Kind im Zuge einer FW- Punktion nicht überlebt. Die Konsequenz bei auffälligem Befund bei der FU ist der SS-Abbruch. Die Wikipedia- Artikel sind ganz gut. Ich war beim 1. Kind 37 und bin jetzt 40. Wir hätten ein Kind mit Trisomie 21 trotzdem bekommen, die Untersuchung war deshalb für uns nicht sinnvoll. Feindiagnostik um die 20. SSW war was anderes- hätte man z. B. einen Herzfehler festgestellt, wäre eine Geburt im Herzzentrum für das Baby besser gewesen. Das müßt Ihr für Euch entscheiden. Eine Garantie auf ein gesundes Kind gibt es nicht, aber man kann natürlich das Risiko überschaubarer machen und überlegen, wie man selbst mit einem Kind z. B. mit Trisomie 21 umgehen könnte. Grüße, Jomol


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Ich hatte mich bei meinen beiden ü-35-Kindern dazu entschlossen keine Tests machen lassen, die mir etwas über Wahrscheinlichkeit sagen. Ich hätte es wie bei den beiden ersten Kindern auf mich zukommen lassen, ob alles gut ist oder ich wollte es wirklich wissen... ich habe mich fürs Wissen entscheiden, hatte bei den beiden Kurzen eine FWU.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Man kann die NFM aber auch kostenlos bei einer US-Untersuchung mitmachen lassen, ohne den Rest des Ersttrimesterscreenings. Das ist ein positives Signal (wenn es gut ausfällt), ohne die Kosten und ogne die Berechnung der Wahrscheinlichkeit. Wenn die NFM "schlecht" ausfällt kann man immer noch überlegen welche zusätzlichen Untersuchungen man machen lässt. So habe ich es 3x machen lassen. Nur die NFM und die FD.


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Ich habe die Messung gemacht, ohne mich vorher genau über das Verfahren zu informieren. Ergebnis: Nackenfalte sehr gut, Alter wie es ist (40), Blutwerte bodenlos schlecht; Risiko T21: 1:10; T13, 18: 1:15. Der absolute Albtraum. Ich habe dann den Bluttest (Panoramatest) machen lassen, der unauffällig war. Musste aber drei schreckliche Wochen auf das Ergebnis warten. In dieser Zeit stellte sich heraus, dass es "solche" und "solche" ETS gibt. Meine FÄ berechnete nach einem deutschen Algorithmus, der offenbar nicht unumstritten ist. Einbezogen hat sie nur Nackenfalte, Alter und Blutwerte. Der PND, den ich dann für die Zweitmeinung hinzuzog, berechnete nach dem offenbar anerkannteren Londoner Algorithmus und bezog weitere Ultraschall-Werte in die Berechnung ein. Als Wahrscheinlichkeit für die verschiedenen Trisomien kam nun so ca. 1:200 heraus. Auch nicht doll, aber ein himmelweiter Unterschied zu 1:10. Der schlechte Blutwert betraf das PAPP A (wird Dir dann auch noch begegnen). Dass dieser Wert so schlecht war, kann lt. PND auf eine Plazentainsuffizienz in der späteren ss hinweisen, so dass ich seit der 22. ssw engmaschiger kontrolliert werde. Fazit: Schon wegen des Hinweises auf die Plazentainsuffizienz bin ich letztlich froh, dass ich das Screening gemacht habe. Ich würde mich aber nicht mehr auf Berechnugen auf der Basis von nur drei Parametern einlassen, sondern immer die ausführlichere Variante wählen. Den Horror, wenn ein schlechtes Ergebnis herauskommt, kann man sich glaube ich erst vorstellen, wenn man es erlebt hat,.. LG


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Also ich kenne einen Fall wo die NFM und das Organscreening unauffällig war und erst nach der Geburt stellte sich Down Syndrom und Herzfehler beim dem Kind heraus. Und die Mutter war unter 35! Also wenn du wirklich Gewissheit haben willst hilft nur der Gentest oder die Fruchtwasser Untersuchung. LG


Ungeduldige

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Hallo, Du solltest Dir genau überlegen was die Nackenfaltenmessung für Konsequenzen für Dich und Dein Kind hat. Würdest Du abtreiben oder es behalten? Diese Antwort ist EXTREM wichtig, ohne das würde ich den Test nicht machen. Bei meinem Kind wurde die Nackenfalte gemessen (ohne meine Wunsch oder vorherige Aufklärung!) und mir erklärt dass sie zu dick sei. Eine Amnio habe ich verweigert, da ich das Kind sowieso behalten hätte. Es dauerte 8 Wochen in denen ich durch die Hölle ging bis bei einem besonderen Ultraschall herauskam das mein Kind gesund war. Einmal Hölle und zurück wünsche ich NIEMANDEN, wirklich GUT ÜBERLEGEN. Gruß Ungeduldige


puhbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Hallo, ich bin 35 Jahre und zum ersten Mal schwanger. Ich werde das Firsttrimesterscreening komplett machen. Das war mir von Anfang an klar. Wenn Du allerdings nicht komplett sicher bist, würde ich es an deiner Stelle wirklich gut überlegen. LG puh


Elina76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Hi! Ich bin 38, und es ist meine erste Schwangerschaft (heute 8+6). Ich stehe vor derselben Frage und habe es gerade heute für mich so entschieden: Ich werde das Ersttrimesterscreening machen lassen, und nur, wenn das auffällig ist, dann werde ich diesen Bluttest von meinem Blut machen lassen (Praena-Test). Der ist zwar nicht billig, aber eine invasive Untersuchung kommt für mich wegen des Fehlgeburtsrisikos nicht in Frage. Der Praena-Test ist wohl sehr zuverlässig im Erkennen von Trisomie 13, 18 und 21. Ich würde nicht abtreiben bei einer solchen Diagnose, aber ich könnte mich seelisch darauf einstellen und ggf. die Entbindungsklinik entsprechend auswählen (z.B. eine Klinik mit Kinder-Kardiologie oder so). Ich habe übrigens 2 Bekannte, die jeweils ein auffälliges Ersttrimesterscreening hatten, aber die Kinder sind völlig gesund!


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fedial

Ich bin 36, hatte schon zwei FG. Insofern bin ich auch über vorsichtig. Daher habe ich mich für die NFM entschieden, aber ohne den Bluttest dazu. Stattdessen hab ich den Praenatest gemacht, der viel sicherer ist. Der Praenatest bzw Harmony usw eignet sich Lt Arzt am besten,wenn NFM unauffällig war. Ich bin aufgrund meines Alters mit schlechten Werten bei der NFM (ist ja nur eine Wahrscheinlichkeit) rangegangen. Die Nackenfalte war aber mit 1,3 so gering, dass ich einen super Wert hatte und erstmal beruhigt war. Habe dann, um nicht ewig warten zu.müssen, den Express Service vom Praenatest gemacht, in weniger als einer Woche war das Ergebnis da, und alles super. Ich bereue die Schritte nicht, würde das immer wieder so machen. Das Erlebnis bei der NFM war toll, wir konnten das Baby auf einer Großleinwand sehen und haben tolle Bilder bekommen. Aus diesem Grund gehe ich zum selben Arzt nochmal zur Feindiagnostik.