Elternforum Schwanger mit 35 plus

Nach FG schlagartig in den Wechseljahren??

Nach FG schlagartig in den Wechseljahren??

Claudia2507

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin mit 40 zum ersten Mal schwanger gewesen und hatte leider in der 10 SSW eine FG. Das war im Juli, mittlerweile bin ich 41 und hatte noch keine Regelblutung seitdem, bis heute nicht! Meine FÄ hat im Dezember dann mal einen umfangreichen Hormoncheck gemacht. Es kam heraus, dass mein FSH stark erhöht ist, Östradiol ist im unteren Referenzbereich, AMH auch sehr niedrig. Sie hat mich zur Kiwu Klinik geschickt. Dort kam dann die ernüchternde Botschaft dass sie mir mit solchen Werten nicht weiterhelfen können, es sieht nach Wechseljahren aus, das war echt deprimierend :( Diese Werte sprechen natürlich leider schon für Wechseljahre. Aber andererseits dachte ich, dass man bei beginnenden Wechseljahren immer öfters Blutungen in kürzeren Abständen hat und nicht plötzlich sozusagen von 100 auf 0. Außerdem bin ich ja noch vor einem dreiviertel Jahr ziemlich schnell (im 2. ÜZ) schwanger geworden. Irgendwie kommt mir das alles sehr komisch vor... Ich wollte Euch das einfach mal erzählen, vielleicht gibt es ja die eine oder andere, die auch mit spätem Kinderwunsch etwas ähnliches erlebt hat oder iauch gerade in so einer Situation ist…Würde mich interessieren wie es dann bei Euch weiterging!


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia2507

Hallo, bin kein Arzt, aber mir kommt das sehr seltsam und plötzlich vor. Zum einen ist es ja viel zu früh für die Wechseljahre, das wäre also schon eine echte Störung, wenn Du so vorzeitig in die Wechseljahre kämest. Zum anderen bist Du vor relativ kurzer Zeit noch schwanger gewesen und auch inh. kurzer Zeit schwanger geworden. Auch das passt nicht zur jetzigen Diagnose. Außerdem hast Du Recht, die Wechseljahre (bin selbst Ü50 und schon drin) beginnen sehr langsam und gehen über Jahre. Von "schlagartig" keine Spur. Natürlich ist es nicht gut, dass das AMH niedrig ist. Andererseits muss ich sagen, ich würde mich nicht ins Boxhorn jagen lassen von solchen Werten. Sie geben ja doch nur eine Augenblicks-Impression wieder. Ich persönlich würde es mal mit einem alternativen, eigenen Weg probieren. Du könntest Dir ein Programm zusammenstellen. Man kann z. B. Luna-Yoga kombinieren mit einer optimalen Ernährung (arm an tierischem Fett und Eiweiß, weitgehend vegetarisch) plus einem Ausdauersport. Das bringt die Hormonproduktion sehr gut in Gang. Zusätzlich kannst Du noch Übungen aus dem Bereich Selbstheilung machen (dreimal am Tag Licht in den Unterbauch fließen lassen über die Vorstellungskraft). Solche Autosuggestionen konnten in Studien messbare und nachweisliche Veränderungen im Körper anstoßen, auch hormonelle. Ich selbst bin auf diesem Wege meinen ausgeprägten Gelbkörperhormon-Mangel losgeworden, aber um welchen Mangel es sich handelt, ist eigentlich ganz egal. Gerade wenn Ärzte keine Möglichkeiten mehr sehen und auch keine gravierende Krankheit vorliegt, sondern ein Problem wie bei Dir, haben solche Methoden oft große und unerwartet gute Wirkung. Dein Körper hat Dir gezeigt, dass er schwanger werden kann, und zwar ohne große Probleme. Setze auf ihn, vertraue ihm, er kann das! Und hilf ihm mit all Deinen Kräften dabei, dass er wieder in Fahrt kommt. LG


warum7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Hallo, ich habe zwar keine Ahnung wie die Werte sein müssen, aber ist es nicht möglich das deine Hormone durch die Fehlgeburt so durcheinander geraten sind? Alles Liebe


Claudia2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Liebe Banu28, vielen Dank für Deine Einschätzung und die wertvollen Tipps! Das Luna Yoga werde ich mir mal anschauen! Ich ernähre mich generell schon vegetarisch und morgen gehe ich mal zu einer Heilpraktikerin, die auf Kinderwunsch spezialisiert ist. Vielleicht gibt mir der alternative Weg noch eine kleine Chance.... Liebe Grüße!


Claudia2507

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von warum7

Ja, genau das denke ich auch. Die Ärztin von der Kiwu Klinik ist darauf gar nicht näher eingegangen- Die sehen nur die Blutwerte und haben Tunnelblick...


Baby03061219

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia2507

Hallo, Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Im November hatte ich eine Fehlgeburt. Seitdem ist mein Körper und Zyklus komplett durcheinander. Ich hatte nach der Periode bis zum Eisprung immer schmierblutungen. Der Eisprung wurde mit dem Clearblue advanced bestimmt. Meine Ärztin meint aber, dass ich vielleicht trotzdem keine habe. Diesen Monat habe ich keine schmierblutungen mehr. Aber auch nur eine sehr schwache Periode. Und wie es aussieht nicht mal einen Eisprung. Ich bin jetzt 42 geworden und war letzte Woche bei der gynäkologischen Endokrinologie in einem Kinderwunschzentrum für einen hormonstatus. Das Ergebnis bekomme ich leider erst nächste Woche. Die Ärztin meinte dort, dass Wechseljahre schleichend beginnen und nicht von jetzt auf gleich. Ich konnte dir jetzt nicht wirklich weiter helfen. Aber eine Fehlgeburt bringt wirklich alles durcheinander


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia2507

Hallo Claudia, ich habe zwar dieses Problem nicht gehabt, aber noch einen Hinweis: Wurden Deine Schiddrüsenwerte geprüft? Alle? Oder nur TSH? Eine Schwangerschaft (die endete in der Fehlgeburt) kann die Schilddrüse aus der Bahn werfen, und das hat dann auf viele hormonelle Regulationsvorgänge im Körper Einfluss. Zu den Wechseljahren (mit 50 bin ich auch mittendrin) kann ich sagen, dass es alles gibt. Längere Zyklen, kürzere Zyklen, Aussetzer, extrem starke Blutungen, extrem schwache Blutungen... Und auch die Zeiten, wann Frauen in die Wechseljahre kommen, sind sehr unterschiedlich. Meine Mutter, z.B. war mit 40 weitgehend durch. Rauchen befördert frühe Wechseljahre; sie ist fast lebenslang starke Raucherin. Ich selbst erlebe das so, wie es viele andere Frauen tun: ab ca. Anfang 40 gerne mal Kleckerei zwischen Regel und Eisprung, später verkürzten sich die Intervalle von ca. 30 Tage auf ca. 26 Tage. Jetzt weiß ich nie, wann es losgeht, mal 12, mal 56 Tage, es ist alles dabei. REGELmäßig ist nichts mehr, und die Blutungen haben an Stärke erheblich zugenommen. Nachts muss ich - kann keine Tampons vertragen - Wochenbetteinlagen tragen, sonst geht alles daneben. Ich bin insgesamt - abgesehen von der Schilddrüse - bei denen, die das alternativ betrachten. Vielleicht hat Dich diese Fehlgeburt mental auch sehr belastet, und Dein Körper merkt, dass Du noch nicht bereit bist für den nächsten Versuch? Ich hatte vor meinem Kind zwei frühe Fehlgeburten. Das Kind kam natürlich gezeugt und natürlich zur Welt, ganz ohne Probleme. Ich war zu dem Zeitpunkt 41 Jahre alt. Durch die Fehlgeburten weiß ich aber von dem schwierigen Weg, den frau da gehen muss. Du sitzt im eigenen Körper, wünschst und fühlst hinein, den kann man ja nicht abstellen, also auch den ewigen Gedanken um eine mögliche Schwangerschaft auch nicht. Das ist sehr belastend. Mir hat damals das Buch "Gelassen durch die Kinderwunschzeit" von Birgit Zart sehr geholfen, das Thema loszulassen und meinem Körper und dem Kind, das schon wartete, zu vertrauen. Die beiden vorher haben den Weg bereitet. Übrigens werden nicht ganz wenige Frauen in den Wechseljahren ungeplant schwanger, weil sie glauben, verhüten sei ja nun nicht mehr so wichtig. ;-) Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute! Viele Grüße Sileick


Rolanda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia2507

Hallo, Meine Geschichte: mein Amh war gut auch fsh usw, habe mit knapp 40 2 ivf gemacht beide negativ. Der Arzt meinte damals schlechte Eizellqualität. Und ich soll eine Eizellspende versuchen. Die Chancen natürlich schwanger zu werden lägen bei 2 Prozent mit ivf bei 5 Prozent. Im Anschluß haben wir zwei naturell ivf probiert. Leider negativ. Die sehr nette Ärztin meinte wir sollen dran bleiben ich haben gute Chancen. Mit meinem 42. GEBURTSTAG HAB ICH ABGESCHLOSSEN. Ich hab viel Sport gemacht. Tcm gemacht, ... NenTermin in ner Klinik ausgemacht in Österreich die Eizellspende anbieten. Diesen Termin hab ich abgesagt. Ich hatte mich damit abgefunden kinderlos zu bleiben. 1 Monat später blieben keine Tage aus. Ich dachte an die Wechseljahre. Erst nach mehreren Tagen traute ich mich einen Test zu machen. Meine Ärztin die mich super durch die kinderwunsch Zeit begleitet hat meinte beim 1. Ultraschall: Na da müssen wir aber schauen ob das hält mit knapp 43. Für die Schwangerschaft hab ich mir ne andere Ärztin gesucht. Bei der Pränentaldiagnostik hab ich dem Arzt meine Geschichte kurz geschildert und der meinte die kiwu Ärzte wissen auch nicht alles . Mein Wunder schläft gerade. Und ich dachte immer so ein Glück hab ich sicher nicht. Kopf hoch. Drück dich lg Rolanda