Mitglied inaktiv
Hallo Annette, bald kannst Du schon den Endspurt einläuten *neidischbin*! Hast Du schon alles besorgt, gewaschen, aufgebaut etc...? Ich liebe es, mich mit Babysachen zu beschäftigen. Die Vorfreude ist soooo schön. Dass wir dann aber wirklich in einigen Wochen unser Wunschbaby in den Armen halten, kann ich mir immer noch nicht so richtig vorstellen. Es ist so ein bißchen wie ein Traum, wunderschön und irgendwie irreal ;-). Wie geht's Niklas, hat er sich inzwischen etwas besser eingelebt? Was macht eigentlich Euer Traumhaus, habt Ihr es inwischen gekauft? Der Termin bei der Kinderpsychologin war sehr interessant und positiv. Sie hatte mit Simon vorher zwei Sitzungen verbracht, in denen sie mit ihm verschiedene spielerische Tests gemacht hat. Er sollte z.B. seine Familie malen, und er hat uns alle als Tyranno Saurier gemalt *auweia*. Sich selbst auch, aber er stellt sich immer sehr klein dar. Hmja, das war alles also sehr aufschlußreich. Die Psychologin sagte, bei Simon sei das agressive, verweigernde Verhalten grenzwertig auffällig, ansonsten sei er ein ganz "normaler" kleiner Junge, ohne Aufmerksamkeitsstörung oder Hyperaktivität. Wenn wir jetzt konsequent einige Dinge beachten, hätten wir gute Chancen, dass Simon sich ganz "normal" entwickeln wird. Er wird jetzt ein halbes Jahr regelmäßig zu ihr gehen, und dann schauen wir weiter. Einige Tipps von ihr haben wir schon gut umsetzen können, und das extreme einnässen und - koten ist schon deutlich besser geworden. Natürlich mache ich mir Sorgen, dass die Ankunft des neuen Geschwisterchen dann erstmal wieder viel Unruhe reinbringt, und das ist für Simon immer kritisch. Ich hoffe, dass es uns gelingt, an ihm dranzubleiben und seine Sorgen und Nöte rechtzeitig zu erkennen. Machst Du Dir auch manchmal Gedanken, wie sich das neue Geschwisterchen auf die Entwicklung der anderen auswirkt, besonders eben, wenn ein Kind schon Schwierigkeiten hat? Wie geht es Marius im Moment? Ich freu mich -wie immer- wieder von Dir zu lesen! Fahrt Ihr eigentlich in den Urlaub diesen Sommer? Wir fahren in zwei Wochen nach Schloß Dankern und freuen uns alle schon riesig. Liebe Grüße, Ulli
HAllo Ulli, ich habe noch gar nichts für unseren Zwerg gemacht, aber ich möchte nun so langsam mal die Wiege zusammen bauen, damit auch Niklas etwas vorbereitet werden kann. Unser Häuschen steht gut und wartet auf uns, aber es gibt noch nix neues, so ab November wird bei uns der Umzug anstehen. DAs freut mich aber, dass bei Simon nix Schlimmes ansteht. Vom Alter her ist er wie Marius, oder ? Marius ist 4,5 geb. am 10.1.04. Als Du geschrieben hast, dass er so genau malt zwar in Phantasiegestalten, habe ich schon gedacht, das ist super, Marius malt nichts Konkretes, das ist wohl ein typischer Test bei ADHS und co, denn dort ist diese Phantasie und dieses Rollenspiel nicht so ausgeprägt und die MAlerei ist oft noch Krickelkrakel-bei Marius ist das so. Ich habe letztens wieder von einer Freundin gehört, dass es auch wissenschaftlich belegt ist, dass die Zweitgeborenen die Rebellen der Familie sind, Wenn ich mir so die Zweitgeborenen anschaue, die ich so kenne, egal, welchen Alters, paßt das. Ich finde, das paßt auch zu Deiner Schilderung oben. In Niklas ist das auch schon erkennbar. So frei nach dem Motto-Erstmal Nein sagen kann nicht schaden. Ja, gedanken mache ich mir auch oft, aber eigentlich eher wegen Niklas und Baby, Marius freut sich sehr auf das Baby, will endlich kuscheln und das Baby ins sein Bett lassen, das sagt er oft. Auch wenn er irgendwo einen Kiwa oder Babyschale sieht, ist er sofort da und will das Baby streicheln. Sicherlich ändert sich das noch,wenn das Baby erstmal da ist und auch mal schreit. ADHS-Kinder sind im Grunde sehr liebevoll und zuvorkommend, Marius ist manchmal wie eine Glucke- Bei Freunden sagte er mal zu der Oma dort, als sie auf Toillette ging : Pass auf, dass Du nicht stolperst. Seiner Erzieherin bringt er ein Glas Tee mit, wenn er zum Teewagen geht, er ist da wirklich sehr lieb. Es kann natürlich nur eine Phase sein, aber ich glaube, wir sind auf dem richtigen Weg und er hat genau die Förderung, die er braucht.Er ist zur Zeit mein Sonnenschein. Bei ihm sind es zur Zeit auch eher Sachen, an denen wir arbeiten werden, die schon in der Schulzeit zu Schwierigkeiten führen werden. Er kann einem langen Satzgebilde nicht folgen, das kann er nicht verarbeiten, deshalb bekommen wir auch noch Logopädie. Ich rede natürlich mit ihm, dass er alles versteht, ich weiß ja, dass Diskusiionen und unendlich lange Erklärungen überhaupt nix bringen, aber genau das wird in der Schule verlangt, da kann er nicht einfach abschalten, wenn irgendetwas zu kompliziert wird. Wow, Schloß Dankern, da habe ich mir die Website gespeichert, da möchte ich auch mal hin mit der Rasselbande. Fahrt Ihr das erste Mal dort hin ? Ich bin gespannt auf Deine Erlebnisse. Wir fahren dieses Jahr nicht in den Urlaub. Jörn nimmt seinen Jahresurlaub, wenn der Zwerg da ist und finanziell klappt das auch gar nicht, wenn wir das Haus kaufen. Ui, jetzt ist das aber ein Roman geworden.... Au Weia. Ich freue mich auf Nachricht von Dir und wünsche Euch ein tolles Wochenende ! Lieben Gruß von Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?