Mitglied inaktiv
Huhu Annette, da bin ich mal gespannt, wie es bei Euch wohnorttechnisch weitergeht. Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr genau das Richtige für Euch findet! Was meinen Bauch betrifft: Ich habe in den Schwangerschaften immer so 11-13 kg zugenommen. Ich bin von Natur aus ziemlich schmal und hatte bei den letzten beiden Kindern wirklich einen riesigen Bauch. Diesesmal bin ich mit 55kg gestartet, hab dann wegen der Hyperemesis 5 kg abgenommen und bin jetzt wieder mühsam (mit ganz viel gehaltvollem Essen, besonders abends ;-)) wieder auf 55 kg hochgeklettert. Das Kind ist auf den Tag zeitgerecht entwickelt, aber mein Bauch sieht aus wie im 4. Monat, und nicht nach fast 6. Monat. Naja, vielleicht trage ich dieses Mal eben nicht so jungstypisch nach vorn raus *hehe* ;-). Mal was anderes.... Dein Großer hat doch ADS/ ADHS, richtig? Wie hat sich das eigentlich am Anfang geäußert, seid Ihr selbst darauf gekommen oder wurdet Ihr von Erziehern etc... darauf hingewiesen? Ich frage, weil wir uns etwas Sorgen um unseren Mittleren machen. Er war schon immer ein "Wibbelkind", er ist wirklich sehr unruhig und "gertrieben", ist sehr schwer "führbar", hat oft Probleme mit der Konzentration. Neuerdings verhält er sich auch ziemlich destruktiv. Die Logopädin sprach uns letztens an, ob wir schon mal an ADHS gedacht hätten ... Ich überlege, jetzt mal einen Termin beim Kinderarzt zu machen. Allerdings tritt das ganz extrem wibbelige und unkonzentrierte nur phasenweise auf, manchmal kann er auch wirklich ganz "normal" eine Tätigkeit konzentriert zu Ende führen. Doch in den Wibbelphasen ist es sehr extrem... Wie ist das bei Euch? Freu mich, wieder von Dir zu lesen. Einen schönen sonnigen Tag und ganz liebe Grüße, Ulli
Hallo Ulli, was war denn das für ein Traumwochenende ?! Himmlisch die Sonne. ADHS: So hat sich das bei Marius auch geäußert, ehrlichgesagt habe ich das auch erst richtig bemerkt, als der Niklas älter wurde , dass er ganz anders ist. Marius war ein ganz liebes ruhiges Baby, meist sagt man ja, ADHS_Kinder sind Schreibabys, im Gegenteil, er hat immer sehr viel geschlafen, braucht das auch jetzt noch. Erst als er lief, war er sehr unruhig, immer in Action und irgendwie sehr sprunghaft. Richtig auffällig wurde es im Kiga, er hatte eine Kindergärtnerin, die nicht mit ihm klar kam und hat viel gejammert, wie anstrengend er ist. Da gab es viel Streß, denn welche Mutter hört das schon gerne ;-) Die sehr engagierte Kigaleiterin hat sich dann mal lange mit mir unterhalten und hat mir vorgeschlagen, mit Marius mal ins SPZ zu gehen und ihn dort untersuchen zu lassen. Wenn er wirklich Hilfe braucht, soll er die auch bekommen. Die Ärzte Im SPZ und auch die Amtsärztin, die die Intergration für den KIGA beurteilt hat, haben sofort gesehen, dass Marius wohl ADHS hat. Wir haben dann im letzten Sommer sofort den Kiga gewechselt, haben dank der superlieben Kigaleiterin sofort für beiden Kinder einen Platz in einem sehr guten Montessori-Integrationskinga bekommen, Marius hat Ergotherapie bekommen und bis jetzt ist nicht wirklich die Diagnose ADHS bestätigt worden. Wir haben dann auch gleich mit Ergotherapie angefangen. Ich habe mich dann auch sehr in das Thema Ernährung reingekniet ( bin ja Ernährungsberaterin) und habe tolle Dinge herausgefunden. Denn ich hatte vor allem Angst davor, dass er irgendwann dieses furchtbare ADHS_Medikament bekommen muß. Bestimmte Mineralien wie Magnesium und Zink sind sehr wichtig bei ADHS-Kranken und auch Omega-3-Fette sind superwichtig. Das bekommt Marius nun jeden Tag und wir können zusehen, wie er Fortschritte macht. Ich hinterlasse mal meine E-mail-adresse, wenn Du willst, schicke ich Dir mal ein Schreiben einer Ergotherapiepraxis über diese Nährstofftherapie. Wir sind jetzt super zufrieden. Die SPZ-psychologin ist sich nun gar nicht mehr so sicher, was er wirklich hat ;-) Er hat ein Aufmerksamkeitsproblem, aber ob das wirklich ADHS ist, würde sie jetzt nicht mehr unterschreiben. Meine Kinderärztin hat mich übrigens NIE darauf angesprochen, dass evtl. irgendetwas nicht in Ordung ist. Ich würde wirklich jedem empfehlen, zum SPZ zugehen, wenn etwas auffällig ist. Viele sagen mir jetzt, dass ich mich umsonst verrückt gemacht habe und das die Ärzte viel zu schnell mit dem ADHS kommen, aber ich habe ja gemerkt, dass irgendetwas nicht richtig war und wenn es jetzt mit den Nährstoffen alles gut ist, bin ich froh über die Wendung. Diese Wibbelphasen, von denen Du redest, hat Marius auch noch manchmal, sehr vereinzelt, aber wir haben gemerkt, dass er dann ein ganz ruhiges Gespräch braucht und auch eine feste Umarmung. Die Ergotherapeutin hatte mir erklärt, dass ADHS-Kinder oft Problem mit Ihren Muskeln haben, sie nicht richtig spüren können und deshalb so zappelig sind (was ja auch zum Magnesium passt). Deshalb wirkt wohl ein feste Umarmung dann auch. Ich weiß jetzt nicht, ob ich Dir ein wenig helfen konnte, wenn Du noch Fragen hast, stell sie einfach :-) Ganz liebe Grüße von Annette
Irgendwie habe ich es nicht gefunden, wo man jetzt die Mailadresse hinterlegen kann
an.ebeling@googlemail.com
Lieben Gruß von Annette
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?