Mango-air
wir versuchen seit 2 1/2 Jahren schwanger zu werden (ich 40 und mein Mann 32) aber leider bisher vergebens. Laut Untersuchung soweit alles i.O. außer etwas langsamere Spermien. Haben die erste ICSI hinter uns und sollen jetzt 2 Monate Pause machen, es aber in der Zeit auf natürlichen Weg weiter versuchen. Da ich noch nie schwanger war und auch noch keine Fehlgeburt hatte verlässt mich manchmal die Hoffnung überhaupt noch schwanger zu werden wegen des Alters, da die meisten ja zum 2. oder 3. mal Mama werden. Gibt es hier Ü 40 jährige die zum 1. mal Mama geworden sind und mit mit ihrer Geschichte vielleicht wieder ein bisschen Hoffnung machen können?
Hallo Mango-air, ich war zwar nicht ü40 aber gute 38 als ich das erste Mal schwanger wurde. Ob nun die 1,5 Jahre den Braten fett machen, weiß ich nicht, ist sicher auch individuell verschieden. Wir haben auch seit Jahren versucht, schwanger zu werden, haben aber der Natur ihren Lauf gelassen. Und als ich gar nicht mehr damit rechnete und gar keinen Gedanken mehr daran hatte, schwups wurde ich schwanger. Ich habe eine chronische Grunderkrankung, die eine Schwangerschaft erschweren kann. Aber Du wirst hier sicherlich "Leidensgenossinnen" finden. Ich habe schon Geschichte hier gehört, da galten Frauen als steril und könnten 100%ig kein Kind bekommen und siehe da, hat es doch gefunzt. Sicherlich nicht die Regel, aber es gibt diese "Erfolgsstories". Ich denke viel ist auch Kopfsache, sicherlich nicht ausschließlich, aber wenn man ünbedingt möchte ist da vllt. doch ein wenig Verkrampfheit dabei und das ist sicherlich nicht produktiv. Ich wünsche Dir und Deinem Mann viel Erfolg, es werden sich sicherlich ähnlich Geschichten hier im Forum finden lassen, jede einzigartig, aber dennoch mit ähnlichen Problemen. Viele liebe Grüße, ich drücke die Daumen. Elke
Hallo Mango-air, ich bin 42 Jahre alt mein Mann wird 40 diesen September, wir haben 5 Jahre geübt. Wir waren auch in einem Kinderwunschzentrum, aber wir haben gemerkt das uns diese Methode zu sehr unter druck gesetzt hat. Ich hatte zwei Fehlgeburten 2007 und 2009, anfang des Jahren haben wir uns dann schweren Herzens von der Vorstellung Eltern zu werden schmerzlich verabschiedet und uns keine Hoffnung mehr gemacht. Im Mai habe ich kann auf meine Regel gewartet und es unter anderem dem stress zugezählt das sie zu spät kamen, dann bin ich 17 Tage später zum Arzt gegangen der mir dann Freudestrahlend erklärt das ich schwanger bin. Also geh die Planung mit dem Baby nicht zu vebissen an, man setzt sich viel zu leicht innerlich unter druck, auch wenn man sich das innerlich nicht eingestehen will. Heute sind wir sehr glücklich und erwarten unser erstes Kind am 08.01.12, versuch gelassender mit dem Kinderwunsch um zugehen und sei nicht enttäsucht wenn es wieder nicht geklappt hat, fahrt wenn möglich in den Urlaub und denkt mal nicht daran ein Kind zu zeugen vielleicht klappt es ja. Liebe Grüße Sandra
also meine Schwägerin hat alles alles versucht um schwanger zu werden ist extra ins Ausland geflogen hat 10 Jahre lang alles getan. Dann hat sie alles aufgegeben schweren Herzens. Tja bis dann nach JAhren die Regel ausblieb und sie ist inzwischen stolze Mutter eines Sohnes der ist knapp 2 JAhre und sie ist jetzt 47 Jahre. Sie war 45 als sie ss wurde. Sie hatte 7 FG`s dazwischen und nie nie daran gedacht das es dann dochnocheinmal so geklappt hat. Ich war angeblich auch unfruchtbar habe mit 32 meinen Sohn bekommen mit 38 haben sie mir gesagt ich bin steril. Mit 40 bin ich ss geworden. Also es gibt immer Hoffnung !
Hallo, wir haben uns mit 40 kennen gelernt und auf Grund unseres Alters relativ schnell beschlossen, dass wir noch ein Kind wollen. Wir haben dann 1/2 Jahr geübt und haben uns dann untersuchen lassen, weil es nicht geklappt hat. 2 Ärzte unabhängig voneinander haben uns bestätigt, dass wir kein Kind auf natürlichem Wege bekommen werden. Mein Mann hat sich sogar an den Hoden opperieren lassen und trotzdem hat man uns keine Hoffnung gemacht, weil er praktisch zeugungsunfähig ist. In der Kiwu Praxis hat man uns gesagt, dass IVF alleine nicht reichen würde, weil bei meinem Mann eben praktisch nichts da wäre, wir bräuchten eine ICSI Behandlung. Wir haben es bleiben lassen und den Kiwu at Akta gelegt. Es viel mir verdammt schwer, weil ich mir nichts sehnlicheres wünschte, als mit meinem Mann ein Baby zu haben. Mit 43 bekam ich nur noch Schmierblutungen. Ich dachte an die Wechseljahre. Die Wechseljahre heißen Amelie und kommen am 17.09.11 in die Schule. Du siehst, nichts ist unmöglich. Versuche dich nicht so auf deinen Kiwu zu fixieren, sondern löse dich davon. Liebe Grüße und viel Glück Sabine
Wir haben auf unseren ersten Sohn auch 3 Jahre gewartet (PCO) und nur durch Dexamethason (Cortison) hat es dann doch geklappt (Ich war da schon 35 Jahre alt - wir wollten immer "früh" Kinder bekommen). Ein zweites Kind war auch äußerst erwünscht, am liebsten mit Abstand von 2 Jahren. Wir haben mehr oder weniger von Anfang an nicht mehr verhütet, da ja bereits Probleme beim ersten bekannt waren... Nach über 2,5 Jahren gingen wir in die Kinderwunsch-Klinik und es hieß, dass nur eine künstliche Befruchtung eventuell Erfolg haben könnte.... Wir wollten das nicht und so habe ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben, Urlaub gebucht und mich von meinem/unserem Kinderwunsch verabschiedet.... In diesem Monat habe ich vergeblich auf meine Mens gewartet. DasErgebnis wird Ende diesen Monats schon 2 Jahre alt (ich war 39 Jahre jung...). Meine Erfahrung: ist der Kopf frei, dann klappt es auch - ebenso bei einigen Freundinnen.... LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- ungewollt schwanger mit 3. Kind?
- Kosten NIPT Test in der Praxis
- Seht ihr was?
- Ergebnisse Ersttrimesterscreening
- Ungeplant schwanger mit 40 - und einfach nichts zu sehen (7. SSW)
- Ungeplant Schwanger mit 45
- Mal wieder Negativ
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert