Elternforum Schwanger mit 35 plus

Mama mit fast 40?

Mama mit fast 40?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin Mama von zwei süßen Kindern im Alter von 5,5 Jahren und fast 4 (anfang März). Nun wollten wir eigentlich immer ein drittes Kind, ich bin fast 37 und wollte eigentlich loslegen wenn die Kleine 4 ist. Nun habe ich aber so meine Zweifel, ob wir noch etwas warten sollen um den Abstand etwas größer zu haben. Meine ersten beiden sind 24 Monate auseinander, was zwar toll ist, mir aber zum Dritten aus Stressgründen zu wenig. Nun habe ich ja nicht mehr ewig Zeit. Bin ja auch 9 Monate schwanger und je nach "Übungszeit" dann wohl wenigstens 38-39 wenn ich entbinde. Aber beim ersten dauerte es 19 Zyklen, bei der Zweiten 6. Je älter man wird umso länger dauerts doch oder? Dann kommen so Zweifel, weil ich denke, ich habe ja zwei gesunde Kinder, sollte ich das Glück nochmal herausfordern, wegen des Alters macht man sich ja schon Gedanken. Eine Fruchtwasseruntersuchung käme für mich nicht in Frage denn egal was mit meinem Kind sein sollte, ein Abbruch käme niemals in Frage, demnach mache ich mir halt so meine Gedanken. Wie war das bei Euch. Hattet ihr ähnliche Ängste, sollte man so spät nochmal ein kind bekommen? Ich bin so hin und her gerissen... LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sofort loslegen. Ich wollte keinen so großen Altersabstand, aber wir haben über ein Jahr gebraucht und jetzt wird unsere Kleine schon 4, wenn das Baby kommt im April. Meine Große wird im Juni 6. Da war der Altersabstand sehr gering, also keine zwei Jahre und das war sehr anstrengend. Aber jetzt spielen sie toll zusammen. Wieso soll man das Glück herausfordern? Kann man das überhaupt? Ich sag nur im Alter wird es nicht leichter, also mach es so früh wie möglich. Ich bin viel zu spät angefangen mit der Familienplanung mein Mann hat lange studiert usw. Ich wäre gerne jünger, aber das kann man jetzt nicht mehr ändern und dann ist es halt so. Aber ich weiß, das dieses Kind jetzt das letzte sein wird und meine biologische Uhr jetzt echt langsam abläuft. Rein nervlich und körperlich gesehen. Ich fühl mich so alt wie ich bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Isi, wo soll ich denn da bloß anfangen? (Vorweg: ich habe meine Kinder mit 29, 33, 36 und 37 bekommen und möchte keins mehr.) Ich hatte Ängste in den beiden letzten Schwangerschaften, aber eigentlich nicht wegen des "hohen Alters" (das Basisrisiko einer Schwangerschaft, dass das Kind nicht gesund ist liegt bei 3-5% und da soll ich mir wegen des knapp1% Down-Risikos mit knapp 40 einen Kopf machen und vorher bin ich ganz sorglos? Nee, oder?) sondern vielmehr weil unser zweites Kind Down-Syndrom hatte (was ich nicht so tragisch fand) und als Baby starb (das war sehr, sehr schlimm); jedenfalls hatte ich große Angst, dass meine Folgekinder nicht gesund oder lebensfähig sein könnten (sie sind sehr gesund). Eine Fruchtwasseruntersuchung habe ich nie gemacht, weil ich wie du nicht abtreiben wollte. Damit wären wir beim Thema "Glück herausfordern". Ja hab ich denn schon mit der zweiten Schwangerschaft das "Glück herausgefordert"? Und Leute, deren erstes Kind nicht gesund ist hätten gar keins bekommen sollen? Auch nicht, gell? Wenn immer alles in Ordnung war hat man anscheinend Angst, das Glück herauszufordern und wenn nicht, hat man Angst, es könnte nochmal was passieren. Ja wann soll man denn dann mal keine Angst haben ? Okay, du siehst, mit dem "Glück herausfordern" kann ich gar nichts anfangen. Kurzer Abstand...hm, bei uns ist der (15 Monate) gerade sehr anstrengend und ich würde das nicht mehr so machen. Rate mal, wie es dazu kam? Richtig, auf das zweite und dritte Kind haben wir laaange gewartet; also dachten wir... Kind4 kam dann sehr schnell. Ob ich dir jetzt raten soll, sofort anzufangen oder noch ein bisschen zu warten, weiß ich jetzt auch nicht. Aber ich finde 1. viereinhalb Jahre (so alt wäre deine Kleine ja mindestens) ist ein schöner Abstand und 2. 38/39/40 nicht zu alt zum Kinder bekommen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ersten beiden Kinder sind fast 4 Jahre auseinander. Mein Sohn ist jetzt 19 und seine Schwester 15. Und doch habe ich mich nochmal für ein Kind entschieden. Habe letztes Jahr (mit noch 35) meine kleine Tochter bekommen. Und es ist so schön, das wir uns nochmal für ein Kind entschieden haben. Der kleine Mann kommt in ca. 14 Tagen. Mittlerweile bin ich 37. Ich habe keine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Denn selbst wenn etwas mit dem Kind wäre, macht diese Untersuchung das auch nicht weg. Und ich wollte eine unbeschwerte Schwangerschaft haben. Der Altersunterschied meiner beiden kleinen Mäuse wird dann bei ca. 20 Monaten liegen. Bischen Streß ist also vorprogrammiert. Aber das nehme ich liebend gern in Kauf. Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich ist/wäre es kein Problem, da ich ein behindertes Kind habe, das nie aus dem Gröbsten raus sein wird. Ich bin seit acht Jahren in der Pflege drin und werde es auch noch mit 50 sein, es sei denn, wir haben dann eine Einrichtung gefunden. Für mich wäre es also egal, weil für mich das Wickeln, Füttern und Tragen lebenslang eh nie aufhören wird - ich muss das noch mit 70 machen, wenn unser Kind dann noch bei uns wohnen sollte. Da fragt auch keiner, ob man das in dem Alter noch will und kann - man muss es halt einfach machen. Für mich wäre es einfach ein Baby dazu - und auch das habe ich schon erlebt, weil wir noch ein zweites nicht behindertes Kind haben. Selbst meine Eltern (über 70) können ihren schwer behinderten Enkel versorgen - warum also soll eine 40Jährige keinen Säugling betreuen können oder sich besonders schwer damit tun? Sabse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo , Warum macht man immer ein Drama draus,wenn man sich mit 40 noch ein Baby wünscht? Ich selbst bin mit 38 viel jünger als Gleichaltrige u. bekomme unser 1. Töchterchen und das Gwschwisterchen 1- 2 kommt dann auch. Früher wurde das nicht so dramatisiert. Das sollte sowieso Jeder für sich selbst entscheiden. Die Lebensertwartung der meisten Menschen die nur ein klein wenig Ahnung von gesunder Lebenserwartung haben liegt weit über 80,z.T. 90. Unsere Babys,die jetzt geboren werden also werden sehr viele 100 Jahre u. älter werden. Sehr viel junge Frauen bekommen ,wie bereits beschrieben,behinderte Kinder,deswegen kann man es fast nicht mehr hören. Mit 40 noch ein Baby? Da gibts doch keinen Unterschied zu Jüngeren.Es kommt nicht aufs Alter an, sondern erziehe ich mein Kind in Liebe zu einem selbstständigen Menschen, der wiederum, mit anderen auch respektvoll umgeht. P.s.: Eine Bekannte war 47 als sie schwanger wurde,eine andere 44. Ist doch in Ordnung. Bei mir ist es eher das Gegenteil,ich werde immer fruchtbarer. Also,nicht ständig von irgendwelchen Statistiken verunsichern lassen. Entweder man hat ein volles Ja zum Baby mit 40,dann wirds ein Besonderes und Kluges,od. man hat seine Zweifel.dann sollen es die anderen 40-Jährigen Frauen bekommen,für die es dann wirklich ein Wunschkind ist. Viele Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich selbst bin mit 38 viel jünger als Gleichaltrige" - witzig, Anja! Ich finde das toll und möchte unbedingt wissen, wie Dir das gelingt, da ich auch "läppische 38" bin, und gerne jünger als Gleichaltrige sein möchte. Nix für ungut und Spaß beiseite, Daniela P.S.: Habe auch schon festgestellt, dass ich immer fruchtbarer werde. Nur leider ist hier langsam kein Platz mehr... stecke die Kinder schon in die Waschmaschine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh,das sind einfach meine wunderbaren Gene.Meine Mutter sieht auch um Jahre jünger aus.Ansonsten tue ich gar nichts für. Halt Natur hats gut gemeint.Wieviel Kids haste denn schon durchgewaschen? Schönes Wochenende Anjs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

komisch,bei mir ist es auch so,dass ich mit zunehmenden alter immer fruchtbarer wurde. habe zwar mit 18j.und 21j. zwei wunderbare söhne geboren,aber als wir nummer 3 wollten klappte es nicht. mit 34j.wurde ich plötzlich und unverhofft ss.sohn nr.3 kam als ich 35j.war. 1j.später hatte ich eine fg und wiederrum 3j.danch war ich wieder ss.leider endete auch diese ss mit einer fg.fast auf den tag genau 1j.nach der as (war am 18.12.05) bekam ich am 26.12.06 eine wunderbare tochter.unsere prinzessin war noch kein jahr alt,als der dezember uns leider wieder ins kh brachte um in der 11 sswo.wieder ein sternchen dort lassen zu müssen.genau 6 mon.nach dieser as war ich wieder ss.mit jungen 43j.brachte ich dann wieder eine gesunde tochter auf die welt. du siehst also,das alter um besser ss zu werden ist relativ. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich würde auch gleich beginnen, wenn der Kinderwunsch da ist. Kann auch nicht bestätigen, daß es mit zunehmenden Alter schwieriger wird, schwanger zu werden. Ich hatte damals Ende Mai 2002 die Pille abgesetzt und war im August 2002 schwanger. Leider hatte ich im Oktober 2002 in der 11. SSW eine FG mit AS. Nach dieser AS war ich bei Zyklus nach Abort gleich mit meiner Tochter schwanger und bei meinem Sohn (7 Monate) auch nach 2 Monaten. Bei meiner Tochter war ich kurz zuvor 36 Jahre alt geworden - ich weiß noch ganz genau, am 09.11.02 ist sie "entstanden" - und bei meinem Sohn war ich noch 41 Jahre alt. LG Danie mit Chiara Luana *13.07.03 + Marco Alessandro *11.04.09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Isi, dieses Post hätte ich auch schreiben können, wir sind tupfgenau in derselben Situation!!!!!!! Gleich alt, die Mädels werden 7 und 4 im Dezember.... Wir haben so abgemacht, dass wir es einfach ab Januar mal versuchen, egal wielange es geht. Bei den ersten beiden ging es immer extrem schnell, mir wäre es sogar recht, wenn's bei Nummer 3 nicht gleich so schnell ginge, denn die Ängste, die Du auch beschrieben hast, sind auch bei mir dieselben. Eine Fruchtwasserp. käme für mich auch nicht in Frage, obwohl es hier fast schon normal ist bei Frauen über 35! Über Abbruch denke ich etwas anders als Du, aber wäre ich schon schwanger, würde ich ev. genauso denken.... Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier und per PN einen Ausstausch gäbe, wir könnten uns gegenseitig die Ängste nehmen. Was meinst Du? Ganz liebe Grüsse Pal. PS: übrigens hat meine Mutter mich auch mit 38 bekommen, und ich war die erste!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es übrigens beim ersten Kind mit der Zeugung recht lange gedauert und bei den anderen hat es immer sofort geklappt, 1x sogar mit Verhütung. Meine 3 Kinder sind jetzt 7,5 und 3. Die Abstände waren nie so geplant, aber sind jetzt OK. Dennoch wäre es gelogen, wenn ich behaupten würde, es wäre nicht stressig gewesen. Ein 4. Kind wollten wir erst gar nicht (eigenlich auch kein 3. Kind), aber so fast 3 Jahre nach dem Jüngsten habe ich mich dann doch wieder kräftig genug für diese Herausforderung gefühlt und wir sind das Thema doch noch einmal angegangen. Ich bin jetzt 36 und hatte zu meinem Mann gesagt, dass wir es aber bleiben lassen, wenn es bin zu meinem 37. Geburtstag noch nicht geklappt hat. Wie gesagt, es klappte sofort. Dann hatte ich leider ien FG ohne Ausschabung und dann hat es im nächsten Zyklus auch wieder sofort geklappt. Ich kann aber gar nicht sagen, ob ich es nicht doch noch weiter probiert hätte, auch wenn ich inzwischen schon 37 gewesen wäre. Wenn der Wunsch einmal da ist, kann man ihn nicht so einfach abschreiben. Ich könnte auch nicht sagen, ob z.B. 40 für mich die oberste Grenze wäre. Ich denke, du musst da einfach nach deinem Gefühl handeln. Meine Freundin hat sich nach mehreren Jahren vergeblicher Bastelarbeit an einem 2. Kind ihr Leben so eingerichtet gehabt, dass sie die größeren Freiräume, die sie durch das Älterwerden ihres ersten Sohnes wieder bekam, irgendwann nicht mehr aufgeben wollte. Damit war dann ihr Kinderwunsch abgeschlossen. Und was ist dann passiert? Kind Nr. 2 kam ganz ohne gefragt zu werden, als sie 38 war. Deshalb habe ich mir bezüglich Kind nr. 4 immer gesagt (denn so sicher war ich mir da gar nicht, ob ich das wirklich will), dass wir einfach nicht verhüten, nicht über fruchtbare Tage nachdenken und es einfach so kommen lassen, wie es kommt. So wird es dann schon richtig sein! LG Kalli