Paula1410
Halli Hallo, ich hab da mal eine Frage, oder wünsch mir Zuspruch, hab vor 2 Monaten meine Spirale verloren und wir sahen das als Schicksal, doch noch mal versuchen ein Baby zu bekommen, weil es auch unsere zweite Ehe ist und so. Hab Temperatur gemessen um zu gucken ob ich einen vernünftigen Zyklus habe und ob ich einen Eisprung bekomme. Soweit alles gut, aber trotzdem hab ich das Gefühl das es nicht klappt. Wir würden wenn auch nur auf natürlichen Weg versuchen, keine Hormone oder anderen Stress. Aber es soll jetzt auch nicht mehr ewig dauern, sonst kann man es vergesse. Wir haben beide schon große Kinder aus 1. Ehe. Jemand einen Tipp oder ist in einer gleichen oder vergleichbaren Situation? Würd mich freuen davon zu lesen. Liebe Grüße
Verstehe ich dich richtig. Du bist 46(!) Jahre und ihr versucht es seit 2(!) Zyklen und Du hast jetzt schon das Gefühl, dass es nicht klappt????? Ach so, wie verliert man eigentlich seine Spirale?
Meine schwiedermama hat ihre jüngste mit 46 bekommen und wir alle lieben die jüngste ... Sie ist jetzt 14 ... Mein Mann war damals 19 als er die kleine Schwester bekam... Schwiedermama kriegte das alles Super hin... Ich würde nur auch kein Stress machen... Einfach überraschen lassen :-)
Hallo, eine Bekannte von mir hat gestern Zwillinge mit 46 bekommen. (Ich weiß aber nicht, ob auf natürlichem Wege - vermute eher nicht.)
Hallo. Mönchspfeffer soll helfen beim schwanger werden. Ich wünsch Dir viel Glück und gutes Gelingen!!
Mhhh....ich persönlich stehe einer solch späten Schwangerschaft kritisch gegenüber und zwar wegen dem Risiko für die Gesundheit beider, also Mutter und Baby. Ich arbeite für eine Kinderwunschklinik und kenne halt die nackten Zahlen und Fakten, was mich persönlich abschrecken würde. Auch behandeln wir Patientinnen aus diesem Grund nicht mehr, wenn sie das 42. Altersjahr erreicht haben. Insbesondere, wenn schon eigene Kinder da sind, verstehe ich nicht, warum man das Risiko erneut eingeht, aber das muss und darf jeder für sich selbst entscheiden. Ehrlich gesagt, sehe ich es nicht als Schicksal an, dass Du Deine Spirale verloren hast. Das passiert.Wir haben auch normale Patientinnen und es kommt relativ oft vor, dass Spiralen verrutscht sind, festsitzen und operativ entfernt werden müssen oder von allein abgegangen sind. Wärst du 52, fändest du es dann auch Schicksal? Nun ja, nun hast du dich für eine Schwangerschaft entschieden, solltest aber wissen, dass pro Zyklus bei einer Frau Deines Alters die Chance für eine Schwangerschaft bei weniger als 3% liegt, insofern das Spermiogramm deines Partners in Ordnung ist. Falls Du schwanger wirst, bist du eine Risikoschwangere, das Abortrisiko ist hoch, das Risiko für Trisomie 21 auch. Damit musst du umgehen können. Es tut mir leid, dass ich dir den erwünschten Zuspruch nicht recht geben mag, ich finde aber, dass Frauen Deines Alters sich nicht nur mit den Chancen, sondern auch ausgiebig mit den Risiken auseinandersetzen sollten. Damit mag ich Dir auch keinen reinwürgen, essind aber einfach die nackten Tatsachen. Trotzdem wünsche ich Dir alles Gute und hoffe das Beste für Euch!
Ich frage mich jetzt, woher du deine Zahlen mit der 3%igen Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft in diesem Alter hast. Denn mal ganz objektiv betrachtet: die meisten Frauen in diesem Alter sind mit der Familienplanung durch. Sie WOLLEN also gar nicht mehr schwanger werden und verhüten dementsprechend. Erfahrungen aus der Kinderwunschklinik kann es ja auch nicht sein, denn nach deiner Angabe ist frau ja ab 42 eh zu alt. Es sind also durchweg jüngere Frauen, die da bei euch auf der Matte stehen, aber da ist die Wahrscheinlichkeit ja eigentlich statistisch gesehen höher. Ich selbst habe mit 43 mein jüngstes Kind bekommen, nicht geplant, aber dann doch gewünscht. Diese Aussagen, dass man ja eigentlich schon sooo alt ist und aufpassen muss wegen evtl. Fehlgeburt oder Fehlbildung, habe ich gehasst und die FU habe ich letzten Endes nur durchführen lassen, weil Menschen wie du glauben, alles über späte SS zu wissen und Frauen wie mich, die ihre späte SS eigentlich genießen möchten, nur verunsichern. Eine Bekannte von mir hat jetzt mit 48 noch einmal einen zauberhaften kleinen Jungen bekommen, sie ist glücklich, jung geblieben und taff und von einer positiven Gelassenheit. Also Paula, entspann dich. Wenns klappt, dann wünsche ich dir eine tolle SS und wenn nicht - dann hats nicht sollen sein. Viel Glück. PS. Bei mir gabs keine Übungszyklen. Ich hatte es mit der Verhütung zu leicht genommen (angeblich wird man ja nicht so schnell schwanger mit über 40), das Ergebnis ist ein zauberhaftes kleines Mädchen und wurde dieses Jahr eingeschult . =)
Der Beitrag von swiss war sachlich und höflich. Wer damit nicht umgehen kann und sich dadurch verunsichert fühlt, sollte nicht in einem öffentlichen Forum angemeldet sein.
honey, ich finde es sehr merkwürdig, dass du über höffliche und sachliche beiträge redest... dein beitrag war weder höfflich noch sachlich. mami65, bin ganz deiner meinung was die statistiken betrifft. die studien die existieren sind entweder sehr alt (da in der heutigen zeit unmöglich ist bei einer großen population wo die meisten hormonell verhüten zu wissen wie die wahre wahrscheinlichkeit ist in einem zyklus schwanger zu werden aussieht) oder ihre aussagekraft sehr fraglich (zu wenige probanden oder limitiert auf eine bestimmte gruppe). andere gute studien untersuchen bis 40 j und beziehen sich nur auf frauen die bewusst ihren zyklus beobachten um schwanger zu werden. man weiss objektiv zu wenig über die spontane fertilität von frauen ü40. selber swissmom sagt in der klinik wo sie arbeitet wird ü42 nichts gemacht, dann frage ich mich auch wie weiss sie denn was aus diesen frauen wird... was sehr gut dokumentiert ist, ist allerdings, dass die komplikationsrate höher ist als bei jungen frauen ebenso die wahrscheinlichkeit einer trisomie. dazu muss ich aber auch sagen, dass selber ein risiko von 2% völlig überbewertet wird, es werden immerhin 98 von 100 babies ohne trisomie geboren. wenn man nur 2% chancen hätte irgendeine krankheit zu überleben wird einem gesagt, es ist unmöglich zu überleben. wenn aber diese 2% sich auf die trisomie wahrscheinlichkeit bezieht schlagen alle alarm... weisst du was ich meine? ich weiss nicht wie ich mit 46 denken werde, habe ganze 3 jahre bis dahin :))) aber ich finde viele der antworten hier (für mich ist die grenze so und so) helfen gar nicht bzw. sind ungefragte meinungen... VG baby_3
Wieso? Meinst Du meinen ersten Beitrag? Ich habe meine persönliche Meinung zu dem Thema doch noch überhaupt nicht geschrieben. Ich habe erstmal Fragen zum AP ansich, bevor ich mich dazu äußere.
Hallo Paula, Zuspruch, die Risiken kennst Du sowieso. Was ich viel angenehmer als Temperaturmessen fand waren Ovulationstests. Die gibt es inzwischen auch in der Drogerie. Nach ein oder zwei ÜZ muß man, glaube ich, noch nicht aufgeben. Mit relativ wenig Streß wäre vielleicht auch ein Sono beim Frauenarzt verbunden, um mal die Eierstöcke zu sehen. Und wenn man soweit gehen will, kann man vielleicht auch eine Blutabnahme zur Zykluseinschätzung und zur Schilddrüsenuntersuchung machen. Das müßt Ihr selbst besprechen. Ich wünsche Euch jedenfalls viel Spaß beim Üben. Ich bin 40 und in der 27. SSW, spontan nach 5 ÜZ...
Auch bei jungen Frauen heißt es, dass es ein halbes Jahr dauern kann, bis sie schwanger werden. Entspann Dich, hab nicht zu oft Sex (da kann nämlich die Spermaqualität leiden), also in der fruchtbaren Zeit eher nur alle zwei Tage, evtl. 3? Wenn der Wunsch sehr groß ist, würde ich vielleicht mal meine Hormone untersuchen lassen.
Ich würde mich dem nicht mehr aussetzen, aus eigener Erfahrung. Zwar bin ich jenseits der 40 noch schwanger geworden, es endete aber erst in einer FG in der 10 SSW, dann noch zweimal kurz nach dem positiven Schwangerschaftstest. Die Wahrscheinlichkeit einer FG ist so hoch (wenn man überhaupt noch schwanger wird; die 3% entsprechen tatsächlich der offiziellen Statistik), das haben wir uns dann nicht mehr angetan. Kurz vor meinem 40 Lebensjahr bin ich noch mühelos im 1. ÜZ schwanger geworden, mit 41 hatte ich dann die FG in der 10. SSW; jeweils 1 Jahr später die frühen FG. Mein Gelbkörperhormon war zu schwach, man hätte es noch behandeln können, aber ich wollte das Schicksal nicht mehr herausfordern.
Hallo euch allen, vielen Dank für eure Meinungen, Ratschläge, Zuspruch und Risikobekundungen, hab mit sehr viel Interesse alles gelesen. Mir ist natürlich bewusst das es in meinem Alter kein "Klacks" mehr werden kann, schwanger zu werden. Ich bin eine junggebliebene Frau und fühl mich noch gut in der Lage ein Kind groß zu ziehen, und würde alles auch ein bisschen relexter sehen. Außerdem hätte ich jetzt alle Zeit der Welt jede einzelne Entwicklung mit zu erleben. Bei meinen zwei Großen habe ich vieles verpasst, da ich schnell wieder arbeiten gegangen bin und die beiden viel bei Oma waren. Kennt ihr das, oder könnt ihr das nach voll ziehen? Würd gerne von Frauen lesen die es geschafft haben noch in diesem Alter ein Baby bekommen haben. Liebe Grüße Paula
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?