Elternforum Schwanger mit 35 plus

Kinderwunsch mit 39 - Eure Erfolgsgeschichten

Kinderwunsch mit 39 - Eure Erfolgsgeschichten

Ani1661

Beitrag melden

Hallo Wir arbeiten seit Juli aktiv am Kinderwunsch. Bin in der Kinderwunschklinik und bisher wurde ausgelöst und Zyklusmonetoring gemacht. Hab mal wieder die Mens bekommen und bin gerade wieder frustriert. Hab Eisprünge 26 Tage Zyklus und auch sonst scheint alles gut. Wie alt seit ihr und wie lange habt ihr gebastelt bis ihr Erfolg hattet. Wie seit ihr mit diesem Stress klar gekommen? Habt ihr Tipps für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Meine Geschichte ist eher kurios Ich bin bei meinen Großen mit 26,bzw 28 beim ersten Versuch sofort schwanger geworden Dann haben wir es 11 Jahre weiter versucht,mit 39 hat es endlich geklappt, allerdings haben wir in keiner Weise nachgeholfen .beim dritten KS hab ich mich sterilisieren lassen,das ist 4 1/2 Jahre her,im April kommt unser 4.Kind ,das ist irgendwie unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto Die 11 Jahre waren wirklich Furchtbar,nach aussen haben wir immer so getan als seien wir fertig mit der Familienplanung da wir die Nachfragen nicht ertragen haben, dafür haben uns dann alle für leicht bekloppt erklärt nach so langer Zeit nochmal von vorn anzufangen,aber die meisten wussten eben gar nichts von unserem Wunsch. Die jetzige Schwangerschaft hat uns ordentlich aus der Bahn gehauen,aber wer so dringend zu uns will wird auch noch ein Plätzchen in unserer Familie finden.


orozyme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Hallo ich bin auch 40 u habe erneuten KIWU, da ich einen neuen Mann getroffen habe. Mach dir nicht allzu viele Sorgen, geh gelassen da ran. Bin jetzt im 6 Übungszyklus angekommen und bin auch noch nicht Schwanger, obwohl Gynäkologisch alles ok ist. Mein FA hat mir ein Vitamin B Präparat empfohlen, das gibt es in den Praxen rein zur Vorbeugung, weil er ja weiß, dass ich KIWU habe. Geh einfach mal zu Deinem Arzt und rede mit ihm oder ihr darüber. Untersuchung ist nicht schlimm wird sicher einen Abstrich und Ultraschal machen um zu sehen ob auch die Gebärmutter in Ordnung ist. Also Kopf hoch und ich drück dir die Daumen das es bald was wird mit einer Schwangerschaft


Ani1661

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von orozyme

Ja ich h frag morgen mal nach. Hab eine kleine Liste gemacht was mich interessiert


Tessi0802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Bei uns ging es jedes Mal recht schnell (ca 3 ÜZ), nachdem ich medikamentös so eingestellt war, dass ich auch Eisprünge hatte... erstes Baby mit 37, jetzt das zweite mit 39 (bald 40). Habe immer brav die Temperatur gemessen und Ovus benutzt, um den ES Termin zu erwischen. Alles Gute Euch und wenn möglich natürlich gelassen bleiben und auf deinen Körper vertrauen, ihr schafft das! Liebe Grüße


Ani1661

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Ja ich hab mich einstellen lassen mit der Schilddrüse und versuch positiv zu bleiben. Danke dir


Einfach-mal-so

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessi0802

Was hast du medikamentös genommen Tessi? Wir versuchen auch noch ein Baby zu bekommen aber meine Periode streikt mittlerweile


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Wir haben nicht erst mit 39 Jahren mit dem Kinderwunsch "losgelegt", aber als ich 39 Jahre alt war, klappte es endlich mit einer Schwangerschaft, die gut ausging, sie brachte uns unseren nun dreijährigen Sohn. Dem voraus ging zunächst eine lange Zeit des erfolglosen Ausprobierens, dann Kinderwunschklinik, wo ich die Behandlung schließlich frustriert abgebrochen habe, weil ich den Eindruck hatte, dort nicht weiterzukommen, dann habe ich erstmal ein zwischenzeitlich aufgetretenes gynäkologisches Problem behandeln lassen, sodann ging ich (ich hatte vom Klinikbetrieb die Nase echt voll) zu einem niedergelassenen Reproduktionsmediziner. Der stellte endlich mal eine Diagnose und meinte, nur eine ICSI sei bei uns überhaupt erfolgversprechend. Kaum hatten wir diese Aussage, hielt ich einfach so, mit 37 Jahren einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand, nach jahrelangem vergeblichem Versuchen, der aber leider in einer frühen Fehlgeburt endete. Die erste ICSI war erfolglos, bei der zweiten wurde ich schwanger mit Zwillingen, hatte dann aber eine späte Fehlgeburt Ende der 18. Woche, zwei Kryoversuche hatten keinen Erfolg und die dritte ICSI 2017 dann brachte uns endlich unser ersehntes Kind. Was lange währte, wurde endlich gut. Wenn Ihr es "erst" seit Juli ausprobiert (oder seid Ihr schon länger dran und nur seit Juli in Behandlung?), ist das mit 39 Jahren vermutlich noch im Rahmen, Du wirst dann vor allem Geduld haben müssen. Wurde Dein Partner auch untersucht, ist sein Spermiogramm okay? Ich habe mir vor und während der dritten ICSI ein paar Akupunktursitzungen gegönnt. Die taten mental einfach gut, ich konnte derweil "herunterfahren". Und ansonsten habe ich schlicht und ergreifend gearbeitet und mich damit abgelenkt. Zuhause sitzen und grübeln ist für die psychische Verfassung ganz schlecht :-) Das Irre ist, dass ich nun, mit zarten 43 Jahren, wohl wieder schwanger bin, ohne irgendwelche "Nachhilfe", ich habe letzte Woche zweimal positiv getestet und ich habe ein Sch...gefühl dabei. Ich hatte das Thema eigentlich ad acta gelegt, auch alle Sachen unseres Kleinen aus der Babyzeit weggegeben, mich dieses Jahr beruflich auch neu orientiert, ich kann eine Schwangerschaft eigentlich gar nicht gebrauchen, aber ich habe eh das Gefühl, dass es nichts werden wird, und das gefällt mir aber auch nicht - irgendwie stecke ich wohl noch zu sehr in diesem Gedankenmuster, dass ich doch unbedingt Nachwuchs haben möchte, und muss mir immer wieder sagen, wir haben doch ein Kind und es ist gut so, ein zweites wäre jetzt schon willkommen, aber es wäre anders als früher kein Weltuntergang, wenn es doch nicht klappt. Boah...


Ani1661

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Kennst du die männlichen Eitelkeit? Ja die muss ich noch bearbeiten. Denke aber es wird alles gut sein. Hab mit meiner Kinderwunschklinik auch so ein schlechtes Gefühl und eine kleinere Kinderwunschpraxis gefunden die aber auch ein bisschen mehr macht. Mein Frauenarzt hört auf und da würde ein Wechsel eh anfallen. Mein Vorbild ist meine Tante die mit 43 Mama wurde und sie ist jetzt 90. Hab heute Statistiken gelesen und die waren gruselig.


Eselchen2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Hallo, ich bin mit 37 im ersten Zyklus schwanger geworden. Dann wieder mit 39 auch ziemlich schnell im zweiten Zyklus. Endete leider in einer MA mit Ausschabung in der 8.SSW. Bin dann aber direkt im 3. Zyklus nach der Ausschabung wieder schwanger geworden und aktuell in der 23.SSW. Wenn der Kleine kommt, werde ich 40 sein. Das ist alles glaub ich extrem individuell! Man kann sich aber natürlich positiv stimmen, wenn man hört, dass es trotz hohem Alters auch einfach und schnell klappen kann. Ich drücke die Daumen !


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Also mit 36 bin ich nach knapp drei Jahren erfolglosen Probieren so schwanger geworden. Denke im Nachhinein, dass ich Endometriose hatte, weil ich dann direkt schwanger war, nachdem ich testweise 2,5 Monate die Pille genommen hatte und dass das meine Hormone reguliert hat. Kind 1 kam dann mit 37. Später in dem Jahr noch mal schwanger geworden, allerdings Eileiterschwangerschaft und danach mit 38 eine MA in der 10. Woche. Jetzt bin ich 39 und Nr. 2 kommt in vier Wochen, sprich jetzt 36. SSW. Waren auch einmal in der Kiwi-Klinik, aber haben uns damit nicht wohl gefühlt.. Es kann klappen, muss aber nicht. Mit 39 würde ich auch nicht gerne noch viel Zeit verlieren.


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Hallo, ich bin im ersten ÜZ mit 39 mit unserem dritten Kind schwanger geworden. Auch in den beiden anderen Schwangerschaften mit 27 und 29 ging es völlig problemlos im 1. und 3. ÜZ.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Mit 38 gebastelt, ich glaub fast ein Jahr lang, aber Fehlgeburt erlitten. :( Danach überraschend schnell wieder schwanger, Kind mit 39 geboren.


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Ich kann jetzt nicht viel von mir berichten, da ich trotz fortgeschrittenen Alters extrem fruchtbar bin, aber bei meiner Cousine war es so, dass sie 12 Jahre lang erfolglos versucht hat schwanger zu werden (alle medizinischen Möglichkeiten ausgeschöpft und mehrere Fehlgeburten), aber plötzlich platzte der knoten und sie wurde spontan schwanger, und das mehrere Male erfolgreich. Mutig bleiben! Es kann immer klappen!


Ani1661

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4

Klar ich frag mich sowieso ob das Auslösen mit Spritze so gut ist. Ich bleib einfach dran.


orozyme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Hallo, Mir ergeht es ähnlich. Mann spät kennen gelernt, beide ohne Kinder. Mit Mitte 39, nach 4.ÜZ, schwanger geworden, leider Abgang in der 14.SSW. Seit dem hat es 1 mal durch künstl. Befruchtung geklappt, allerdings nur kurz gehalten. Nun begrabe ich den Gedanken, da ich mich gegen eine eizellspende entschieden habe. Also eines ist klar, man darf sich dem Gedanken nicht versteifen, so dass man trotzdem locker dran geht, das habe ich gelernt. Allerdings werde ich schon bald 42 und mittlerweile kein Bock mehr auf diesen Gefühlschaos (hat es oder hat es nicht geklappt). Bei dir ist, denke ich, alles noch offen. Es kann durchaus passieren. Du kannst das durch deinen gyn. begleiten lassen.


Tinaf0704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Hey. Ich bin 39. Werde im April 40. Meinen ersten Sohn bekam ich mit 35. Ich hatte die Pille abgesetzt und hatte noch gar keinen richtigen Zyklus und war direkt schwanger. Dieses Jahr war es genauso. Pille abgesetzt, erster Versuch geklappt. Leider ist mein Sohn tot geboren in der der Spätschwangerschaft. Es gab allerdings keinen Befund. Also keiner konnte uns sagen woran es gelegen hat, weil alles unauffällig war. Ich werde jetzt vor dem nächsten Versuch zu meinem prenatal Arzt gehen und mich nochmal untersuchen lassen. Ich denke das schwanger werden ist ganz individuelles zu sehen und Alters unabhängig. Ich habe eine Freundin die versucht es jetzt seit einem Jahr und sie ist erst 30. Lg Tina


Ani1661

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinaf0704

Hey Sorry wegen deinem Sohn. Er ist jetzt ein Sternchen. Dann wünsche ich dir viel Glück. Hoffe ich kann etwas ruhiger werden. Manche Leute machen mich verrückt wegen meinem Alter dabei funktioniert fast Alles gut.


Tinaf0704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Danke dir. Lass dich nicht verunsichern


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Ich hatte große Bedenken wegen PCO und weil ich ewig die Pille genommen hatte und bin mit 37 im 4. ÜZ schwanger geworden - genau den Zyklus hatte ich schon abgeschrieben wegen einer fieberhaften Angina zum errechneten Eisprung... und jetzt mit 39 hat es sofort geklappt. Denke es ist am Wichtigsten sich nicht zu viel Druck zu machen - auch wenn das einfacher gesagt als getan ist! Wünsch dir Alles Gute!


Ani1661

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassy

Danke dir Denke auch ich mach mir zu viel Druck. Beim Ersten war ich so cool. Weiss nicht warum jetzt nicht.


Milkas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Wenn es dein sehnlichster Wunsch ist, nochmals ein Kind zu bekommen, würde ich riskieren. Allerdings musst du dir eben bewusst sein, dass das Risiko von Fehl- und Frühgeburten sowie von kindlichen Fehlbildungen eben höher sind als in jüngeren Jahren. Aber heutzutage ist ja die Pränataldiagnostik schon sehr weit vorangeschritten, so dass schwere Behinderungen ja schon frühzeitig erkannt werden können. Ein weiterer Nacheil ist aber, dass man schlaflose Nächte und Trotzanfälle eben nicht mehr so gut wegsteckt wie mit Anfang 30. Ich selbst habe mit 34 Jahren mein erstes und mit 38 Jahren mein zweites Kind bekommen. Jetzt bin ich 41 und kann mir kein weiteres Kind mehr vorstellen, da ich die Nerven nicht mehr dazu hätte. Zudem sind leider in unserem Fall die Großeltern schon so alt, dass sie uns bei der Kinderbetreuung nicht mehr unterstützen können.


hotcold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Ich bin mit 36 Jahren das erste Mal schwanger geworden, sofort im ersten Zyklus. Mit 37 Jahren haben wir beschlossen an Baby Nr. 2 zu basteln und das gestaltet sich leider auch schwieriger als gedacht. Ich wurde wieder ganz schnell schwanger, doch leider endete es in der 8.SSW mit einer FG. Ich habe daraufhin meinen FA gefragt ob man nicht mal die Hormone überprüfen kann. Da hat er nur gemeint ist alles i.O. sie werden doch schnell schwanger. Dann hatte ich ganz extrem starke Blutungen nach der AS und er gab mir aus dem Nichts heraus Mönchspfeffer, ohne ein Zyklusmonitoring.... Daraufhin habe ich den FA gewechselt. Und der hat ein Zyklusmonitoring und Hormoncheck gemacht. Dort konnte man sehen, dass im Vormonat ein Follikel nicht gesprungen war, also kein ES. Sonst sah alles super aus, auch die Blutwerte der 1.ZH waren i.O. Die Werte der 2. Hälfte hatte ich nicht und wurde prompt schwanger. Unser Sohn war krank… Ich habe einen starken Progesteronmangel. Der hätte direkt ab pos. Test bis zur 16. SSW mit Progesterondepot Spritzen behandelt werden müssen. Ich bekam wegen leichter Blutung Utrogest aber das war leider viel zu schwach. Somit endete auch diese SS in der 9.SSW mit einer FG. Ich würde dir empfehlen, such dir einen FA der ein Zyklusmonitoring und Hormoncheck macht. Denn da kann man ganz viel Erkennen und behandeln. Fängt Deine Periode mit Schmierblutungen an, denn das deutet auch auf einen Progesteronmangel soweit ich das in Erinnerung habe. Sobald meine Mens eintrudelt schaut mein FA wieder alles nach. Mittlerweile bin ich übrigens 38. Mein FA versteht, dass man sich da Gedanken macht und unterstützt einen wo er nur kann. Das ist super aber wie ich festgestellt habe wohl eher die Ausnahme. Viele liebe Grüße und viel Erfolg


dinero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Ich bin zwar schon etwas älter als du (42) aber ich antworte dir trotzdem mal. Unsere Tochter ist jetzt zwei Jahre alt und wir üben momentan auch für ein Geschwisterchen. Bei der ersten Schwangerschaft habe ich mir ständig Sorgen gemacht, dass etwas sein könnte, habe aber keine weiteren Untersuchungen als die normalen Vorsorgeuntersuchungen machen lassen. Mein Partner und ich haben uns lange unterhalten, ob wir noch weitere Untersuchungen wollen, aber uns waren die Ergebnisse einfach zu fehleranfällig und da wir das Kind sowieso behalten hätten, haben wir einfach abgewartet. Unsere Maus ist kerngesund und topfit und darum würde ich eine zweite Schwangerschaft auch einfach auf mich zukommen lassen. Ich hoffe auch, dass ich sie besser genießen kann als die erste und mich in manchen Situationen nicht einfach so bevormunden lasse. Schief gehen kann immer etwas, auch bei jüngeren Frauen. Ich versuche einfach positiv zu denken und hoffe, dass ich auch bald mal einen Schwangerschaftstest mit zwei Strichen produziere. Denn mit 45 will ich auch nicht mehr hibbeln


ToKa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani1661

Hallo, ich kann Deine Situation gut nachvollziehen...bei uns war es auch ein sehr langer Weg. Wir (ich 39 J., mein Mann 42 J.) haben über drei Jahre versucht, auch mit Zyklusmonitoring und ähnlichem. Ende letzten Jahres hatten wir uns nach viel Frustration auf Anraten unserer Kinderwunschklinik zu einer IVF entschieden, da leider meine Hormonwerte etc. nicht mehr sehr gut waren. Da ich im Januar/Februar arbeitsbedingt bereits gegen Corona geimpft wurde, war die Empfehlung bis März zu warten, um etwas Abstand zur Impfung zu bekommen. Ich habe also Mitte März auf den Start meines nächsten Zyklus gewartet, um mit der Hormonstimulation zu starten...allerdings kam meine Periode nicht. Ein paar Tage später habe ich tatsächlich positiv getestet und bin inzwischen in der 23. SSW. Im Februar haben wir tatsächlich gar nicht auf meinen Zyklus geachtet und haben uns mental schon auf die Zeit der Hormonstimulation etc. vorbereitet. Wir sind natürlich überglücklich, dass es letztlich doch auf normalem Weg funktioniert hat und hoffen sehr, dass wir die nächsten Monate bis November auch nocht gut überstehen Bislang sieht jedenfalls alles bestens und zeitgerecht aus Ich drücke die Daumen, dass es auch bei Euch bald positiv wird.


Ani1661

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ToKa

Danke für deinen tollen Post. Überlege mir auch mich impfen zu lassen und hab verstanden das es nicht geht wenn man es erzwingen will. Ich bin gerade im Pause Modus und kümmere mich um andere Baustellen. Naja Ovus mach ich schon noch aber der GV ist gerade viel entspannter und schön. Ich denke ich werde es noch schaffen