herzing5
ich bin ja ez 39 jahre und zähle somit zu den risikoschwangeren. mehr als 3 ultraschals stehn einem ja von der krankenkasse nich zu, sollt denoch bei den untersuchungen beim fa etwas auffällig sein werde ich eine überweisung bekommen um das weiter zu untersuchen. ich werde weder,fruchtwasser,noch nackenfalen,noch sonstiges machen lassen,denn ich denke es würde nix an meiner einstellung ändern. ich habe 4 gesunde kinder und das is unser 5tes und letzes krümelchen. wie sieht ihr das,denk ihr da anderst,habt ihr angst das doch was sein könnte,oder nehmt ihr das was ihr bekommt,eben ein geschenk... ich find es eigentlich echt traurig das man das nicht mehr bezahlt bekommt,diese weiteren untersuchungen,aber gut.ich verlass mich auf mein gespür und sag mir alles wird gut....
Hi, ich bin fast 42 und somit auch risikoschwanger. Letztes Jahr war ich auch schwanger, da hab ich die NF und die Blutuntersuchung machen lassen für schlappe 150 Euro. Hatte im Juli dann ne FG in der 17. SSW. Werde die Untersuchung nicht mehr machen lassen. Feindiagnostik ja. Ich habe Angst, das dem Krümel was fehlt. Und unter Umständen würde ich mich auch für einen Abbruch entscheiden. Aber darüber denke ich jetzt nicht nach. LG Britta
Schwierige Frage. Ich bin jetzt 37, zur Geburt werd ich 38 sein. Aufgrund von Blutgerinnungsproblemen muss ich spritzen, von daher also aufgrund von Alter und Blut auch super risikoschwanger. Im letzten Jahr hab ich mein 5. Kind bei 19+0 still zur Welt gebracht. Der Kleine war gesund, die Probleme lagen unentdeckt woanders. Da ich da ja auch schon risikoschwanger war hätte man das u.U. mit mehr Untersuchungen auch vor dem Tod des Kleinen entdecken können. Von daher find es mies, dass man nicht automatisch mehr Untersuchen bekommt. Immerhin ist man ja risikoschwanger, wird aber untersuchungstechnisch behandelt wie jede andere Schwangere. Beim ersten großen Screening hat mein FA nebenbei auf die Nackenfalte geschaut, sah super aus. Auch wenn er meinte, ohne Blutuntersuchung hätte das keine Aussagekraft - mir reicht das so. Außer Feindiagnostik in der 21. SSW wird es auch keine geplanten Extras geben. Und ja, ich habe Angst, dass etwas nicht stimmt. Wüßte nicht, wie ich das mit den 4 schon vorhandenen Kindern auf die Reihe bekommen sollte, vom psychischen mal ganz abgesehen. Aber ich hoffe einfach, dass der Schlag im letzten Jahr genug war und wir nun noch einmal eine glückliche problemarme SS erleben dürfen. LG
Hi! Bin auch 39 und bekomme in knapp 3 Wochen mein 4. Kind. Ich habe außer Feinsono auch nichts anderes machen lassen. Meine FÄ war ganz erstaunt, warum ich keine FU wollte. Schließlich machen das alle ab 35. Bei uns stand fest, wir nehmen alles was kommt. Wenn das Baby nicht lebendsfähig gewesen wäre, hätte man das auch bei der Feindiagnostik gesehen. Nur das wäre wirklich ein Grund gewesen das Baby nicht auszutragen. Ich weiß, dass die FD nicht 100% sagen kann, ob das Baby gesund ist, das kann aber auch nicht mal eine FU. Von daher habe ich das ganze zusätzlichen Zeugs nicht machen lassen.
Bei meinen ersten beiden Kindern waren viele Untersuchungen Standard, da Privatpatient. Muss sagen, solche Dinge wie Nackenfaltenmessung habe ich da auch einfach machen lassen, ohne nachzudenken. Beim 3. Kind war ich älter (37/38), Kassenpatient (freiwillig) und habe bewusst keine besonderen Untersuchungen machen lassen. Wir hatten vorher 3 FG, von daher hätten wir nichts gemacht, wo es das Risiko einer FG gegeben hätte (z.B. FU). Ich glaube, ich hatte 4 x Ultraschall (am Anfang öfter, aufgrund der Vorgeschichte), habe dann aber irgendwann die Vorsorge komplett von meiner Hebamme machen lassen. Ich war so um die 22. SSW zum Feinultraschall, da überweist meine FÄ aber alle Schwangeren hin. Ansonsten waren wir uns einig, was wir tun, wenn das Kind nicht gesund sein sollte. Ich war aufgrund der FG zu Beginn der Schwangerschaft eh ein psychischen Wrack, da wollte ich nicht noch durch irgendwelche Untersuchungen verunsichert werden. LG U.
Hallo, ich verstehe nicht ganz. Was hat man den früher für weitere Untersuchungen bezahlt bekommen. Ich habe meine beiden Kinder mit knapp 38 Jahren und mit 40 bekommen. Ich habe nur die normalen VU machen lassen. Da meine erste Schwangerschaft sehr schlecht verlief, hat der FA öfter geschalt. Das konnte er aber mit der KK verrechnen, da es dringend erforderlich war. Zusätzlich habe ich nur das Organscreening machen lassen. Das zahlt aber ebenfalls die KK. Mein FA hat beim 2. Kind "heimlich" die Nackenfalte gemessen und mir dann gesagt dass alles i. O. ist. Das war wohl ein spezieller Service von ihm - es hat mir nix gekostet. Zusätzlich die Risikoberechnung hätte ich eh nie machen lassen, denn in unserem alter kommen da eh nur bescheidene Werte raus. LG Winnie
Hallo zusammen Ich werde 35 Jahre und bekomme mein 3. Kind. Mich beschäftigt die Frage ob eine Fruchtwasseruntersuchung sinnvoll ist, denn auch wenn dort genetische Abweichungen erkannt werden ist ein Abbruch in Deutschland nicht möglich. Ich bin mir ziemlich unsicher was ich machen soll .. Was meint Ihr dazu ?? LG Heike