Elenalau
Hallo, ihr Lieben. Ich habe an sich keine Frage, bin aber komplett durcheinander. Vielleicht kommen von euch ein paar aufmunternde Worte. ;-) Am 28.04.2020 wurde meine 4. Tochter per Sectio geboten. Es war eine Risikoschwangerschaft: Plazentainsuffizienz mit einer starken Wachstumsretardierung, dazu hatte meine Süße einen vierfachen Nabelschnurknoten und wog in SSW 36+6 nur 1930g. Sie entwickelt sich super, Gott sei Dank, hat auch Gewicht aufgeholt. Alles toll soweit. Nun ist es so. Ich werde in knapp 3 Wochen 44 Jahre alt. Es war meine 7. Schwangerschaft: ich hatte 2 FG und eine Stille Geburt in der 40. SSW. Bis jetzt zwischen 3 und 8 Monate auf Schwangerschaft gewartet. Dir letzte Schwangerschaft war unerwartet. Ich hatte nämlich eine Gebärmutterspiegelung, weil meine Mens nicht richtig verliefen (nach der letzten FG 2018 hatte ich Gebärmutterentzündung und Sepsis). Nach der Gebärmutterspiegelung wurde mir von den Ärzte gesagt, ich würde mitten in der Menopause stecken. Also packte ich alle Babysachen weg - und upps, schon im ersten Übungsziklus schwanger. Meine jüngste Tochter wird nicht gestillt, seit sie knapp 4 Monate alt ist habe ich leider keine Milch mehr. Soweit die Vorgeschichte. Nun hatte ich schon 3 Mal Mens gehabt. Ein Mal Ziklus 37 Tage, dann 21 Tage. Letzten Montag ist mir und meinem Mann eine Panne beim Sex passiert. Laut Kalender (er ging vom 21-Tage-Ziklus aus) fand der Eisprung drei Tage zuvor statt. Ich habe mich sofort danach sehr sorgfältig geduscht, 5 Stunden später die Pille danach genommen. Und nun das große Warten ist angesagt. Eigentlich müsste die Mens heute kommen, aber ich weiß, dass nach der Pille danach auch Mal was durcheinander kommen kann. Als Nebenwirkungen habe ich Brustziehen und Ziehen im Unterbauch (wie sehr leichte Regelschmerzen) aber das kommt garantiert nicht von der Schwangerschaft, da ich dieses Ziehen 3 Tagen nach dem besagten Sex bekommen habe. Heute früh hatte ich Morgenübelkeit. Schwangerschaft oder schlaflose Nacht (mein Baby muss nachts alle 3 Stunden Fläschchen trinken und hatte heute die glorreiche Idee, zwischen 3 und 5 Uhr morgens spielen zu müssen). Eigentlich wollte ich keine Kinder mehr. Wollte seit Monaten schon Spirale einsetzten, aber das ging nicht (zuetstFÄ im Urlaub, dann Mens nur über's WE). Aber eine Abtreibung käme nicht infrage. Also bin ich jetzt komplett durcheinander. Eigentlich ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft echt gering, oder? Ich meine, der Eisprung müsste innerhalb von 10-24 Stunden vor der Einnahme der Pille danach stattgefunden haben. Oder die Pille müsste versagt haben. Andererseits bin ich schon Ende 43, mein Mann - 42, also wird man da nicht so schnell schwanger... Ach herrje. Testen wollte ich mich erst nächste Woche, und ganz sicher zu sein. Ich meine, nach der Pille danach hat man manchmal gar keine Mens, oder? Ich wollte mich bloß ausweinen. Ich wünsche euch einen schönen Tag.
guten morgen und einen starken kaffee für dich ! ich kenn mich nicht so aus wie hoch die chance is mit 43 schwanger zu werden.fakt ist aber das es möglich ist. ich würde sofort einen GUTEN test holen und schauen was da raus kommt dann musst du nicht mehr nachdenken was wäre wenn. das alter ( is immer nur pro forma) und für ein baby is frau nie zu alt. hat zumindest meine FÄ gesagt. lg aus berlin
Du kannst 14 Tage nach dem vermeintlichen Pannensex einen Schwangerschaftstest machen. Am besten mit Morgenurin. LG
Mensch Mädel, Du sollest wirklich anfangen, richtig zu verhüten. Dass der Arzt im Urlaub ist, ist hier keine Ausrede denn er hat ja natürlich (!!!) eine Vertretung. Helfen kann Dir da jetzt keiner, nun heißt es abwarten. Und falls Du nicht schwanger bist, such Dir um Gottes willen sofort eine sichere Verhütungsmethode. Mir kam beim Lesen schon etwas den Verdacht, dass Du unbewusst eigentlich durchaus nochmal schwanger sein möchtest. Das wäre ja auch gar keine Schande. Dann mach‘ Dir diesen Wunsch aber auch bewusst. Sonst gibt‘s ganz schnell die nächste „Verhütungspanne“. LG
Also wenn der Eisprung vor Einnahme der Pille danach war ist eine Schwangerschaft möglich. Vielleicht hattest du auch eine andere Zykluslänge. (Das schwankte bei dir nunmal) Da hilft nur abwarten.
Und wie Somane schon sagte 14 Tage nach der Panne testen... Davor bringt nichts.
Hallo Elena,
verstehe, dass du dir jetzt Gedanken darüber machst, dass sich zu euch vielleicht nochmal so eine kleine Überraschung dazugesellen möchte... in den Monaten nach einer Geburt laufen die Hormone ja noch weiter auf Hochtouren und es ist echt schwer einzuschätzen, wann oder ob ein Eisprung stattgefunden haben könnte!? Und mit der Pille danach ist es dann auch nicht so einfach herauszufinden, welche Symptome denn genau von woher kommen!? Es ist einfach alles möglich.
Da bleibt jetzt wirklich nur abzuwarten, bis deine Mens kommt, oder du eben "verlässlich" testen kannst. Das wäre aber dann erst in zwei Wochen, denn so lange bräuchte das HCG um ganz sicher im Urin nachweisbar zu sein. Wenn deine Periode so lange nicht kommt, ist das dann echt eine richtige Geduldsprobe.
Allerdings, wäre es schon möglich, dass die Pille danach ihre Wirkung tun konnte und deinen Eisprung verschoben hat, was folglich ja auch deine Periode nach hinten verschiebt...
Hey, ich hoffe, du bekommst irgendwie bald mehr Klarheit, was los ist. Kannst du denn mit deinem Mann darüber reden, was wäre, wenn?
Ich hoffe, dir hat vielleicht hier das Aufschreiben schon etwas geholfen, ein wenig zur Ruhe zu kommen!
Schreib' doch wieder, wenn es was Neues gibt! Ich fühle mit dir!
Mit ganz lieben Grüßen,
Christina
Hallo du Liebe,
wie geht's dir denn inzwischen? Ist deine Periode gekommen? Wenn nicht, wird es vielleicht noch einige Tage dauern, bis du sicher testen kannst, oder?
So eine Zeit der Ungewissheit ist nicht leicht auszuhalten. Viel Kraft und Geduld!
Ich denk' an dich!
Christina
Heyi, hast du denn inzwischen richtig Klarheit?
Ich hoffe und wünsch' dir von Herzen, dass alles gut ist, wie es ist .
Mit ganz lieben Gedankengrüßen an dich!
Liebe Christina, Vielen Dank für deine lieben Worte und Fürsorge. Ja, die Menstruation ist gekommen, zeitlich sehr versetzt, und irgendwie hat die Pille danach richtig durchgeschlagen, so dass ich noch vor zwei Wochen komische Symptome hatte wie Übelkeit, Brustspannen und Bauchziehen. Ich habe, wie du mir geraten hast, auch mit meinem Mann gesprochen. Und gerade das brachte keine Klarheit. Denn er möchte gerne noch ein Kind. Das heißt, er sagt es so schön: "Bei noch einem sage ich nicht nein", "Wer vier Kinder großzieht, schafft es auch mit dem fünften" oder "na,noch ein Baby macht uns dich nicht arm". Er lässt mir aber das letzte Wort dabei, denn ich muss ja das Kind austragen und das erste Jahr versorgen. Und ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich wollte auch viele Kinder, nachdem unser zweites Mädchen geboren ist, haben wir gesagt: Ich werde nicht mehr verhüten bis zum Schluss, und soll ich keins mehr bekommen, dann ist gut, soll ich mehrere bekommen, noch besser." Nachdem aber mein drittes Kind, unser Sohn, ein paar Stunden vor der Geburt gestorben ist, ist jede weitere Schwangerschaft für mich eine Belastungsprobe geworden. Alle beiden intakten Schwangerschaften danach habe ich keine Nacht durchgeschlafen, nach innen gehorcht, nach Tritten gesucht, täglich bis zu 10 Mal mich mit dem Angel Sound abgehört. Und diese Angst - da habe ich jetzt Angst - würde mich kaputt machen, sollte ich sie noch Mal durchleben. Dann ist es so, selbst bei unserem letzten Baby habe ich gedacht: "Egal, ob gesund oder krank, ich freue mich riesig darauf". Jetzt kommen die Gedanken: "Mädel, du bist schon 44 und hattest bis jetzt kein krankes Kind. Die Wahrscheinlichkeit, dass das nächste beeinträchtigt ist, steigt. Willst du es wirklich?" Und die Antwort ist - nein. Ich weiß, dass ich es trotzdem lieben würde, aber bekommen wollen tue ich es nicht, also es ist das erste Mal bei mir, dass ich so denke: Nur gesunde sind willkommen (übertrieben, versteht sich, aber verstehst du, was ich meine?). Ich fange an, Ausreden zu suchen, warum es mit noch einem Baby nicht so toll wäre: wieder ein Jahr mehr schlaflose Nächte; das Studium wird wieder etwas zurück gesteckt, unser Auto ist zwar ein Siebensitzer, aber selbst jetzt ist gerade mal Platz für uns 6, den Hund und ein bisschen Gepäck, wenn wir verreisen. Die Eintritte in die Freizeitparks würden uns das Genick brechen. Etc., Etc. Und wenn man nach Ausreden sucht, dann ist es doch auch ein Zeichen, dass man das Kind nicht möchte, oder? Unsere Große (13 J.) empfindet die Familie als abgeschlossen und möchte kein weiteres Geschwisterchen. Die kleineren allerdings (fast 7 und 4) fragen, warum ich so wenig Kinder bekommen habe und ob ich ihnen noch ein Geschwisterchen gebären könnte. Mein Mann möchte noch ein. Meine Ausreden lassen sich leicht aus der wir schaffen. Und als die Mens angefangen hat, war ich schon enttäuscht. So, wie du siehst, bin ich irgendwie immer noch nicht im Klaren. Vielleicht weil ich denke, dass ich nur als Mutter was wert bin und in allen anderen Bereichen versagt habe? Keine Ahnung. Ganz liebe Grüße und danke für deine Unterstützung.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch
- Schwanger mit 41!!!
- ungeplant Schwanger mit 40
- 12 Monate Abschied vom Kinderwunsch... oder doch nicht?!
- Normal ?
- Zweites Mal schwanger mit 36, hoffentlich diesmal ohne Fehlgeburt... wo sind Mitbetroffene?