Mitglied inaktiv
Ich glaube, ich bin wohl die Älteste unter Euch. Aber inzwischen habe ich die die kritische Frühschwangerschaft gut hinter mich gebracht und langsam werden wir mutiger, was Zukunft und Pläneschmieden angeht. Das tut echt gut! Mich würde mal Eure Meinung interessieren, wie Ihr es mit der Geschlechtsbestimmung handhabt. Voraussichtlich werde ich in der 17./18SSW zur Feindiagnostik überwiesen. Dann kommt garntiert die Frage: Wollen Sie es wissen oder nicht? Was meint Ihr? Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Kugeljahr 2006! Liebe Grüße Astrid
Hallo, wir haben gesagt, wenn man etwas erkennen kann, dann würden wir es gerne vorher wissen. Wir waren dann doch neugierig *g* Emely hat sich laaange geziert - für unsere Verhältnisse. Bei dieser Schwangerschaft konnte man dann vor ca. 6 Wochen etwas erahnen, was dann beim Feinultraschall bestätigt wurde. Wollte es bei Emely auch wissen, weil es bei H&M bspw. nur die "Rosa-oder-blau-Abteilungen" gab *g* (Auch wenn ich mich da nicht wirklich nach gerichtet habe). lg June
Hallo Astrid Wenn du Jahrgang 61 bist sind wir zwei wohl die Ältesten hier *grins* Werde im Januar 45 und habe mit 43 nochmal eine Gesunde Tochter bekommen ohne FU. Meine Frauenärztin sah in der 16 Woche was es wird, wir wollten es wissen. Du kaufst doch ganz anders ein wenn du es sicher weißt. Wünsche dir noch eine unbeschwerte Kugelzeit und einen Guten Rutsch ins Jahr 2006 Liebe Grüße Babsi und Lea ( mittlerweile 17 Monate)
Hallo ihr beiden, auch ich bin Jahrgang 61 und habe am 11.01.05 ein gesundes Mädchen bekommen. Wir haben auf Grund von anfänglichen Komplikationen keine FWU machen lassen, was mir entgegen kam, denn ich hätte sie nur meinem Mann zuliebe gemacht. Wir wußten ab ca. 26. SSW, dass wir ein Mädchen bekommen. Mein Mann und meine Tochter wollten es wissen, ich wollte es nicht wissen. Als er dann sagte, dass es ein Mädchen wird, war ich total enttäuscht, denn ich hatte mir ganz sehnsüchtig einen Jungen gewünscht. Heute bin ich unheimlich froh darüber, ein gesundes Mädchen zu haben. Sie ist so ein Kind, wie ich es mir gewünscht habe, total schmusig. Ich könnte sie auffressen, wenn sie mir um den Hals fällt und mich ganz fest drückt. Sie ist das süßeste Baby auf der ganzen Welt, auf jeden Fall für uns, aber das behaupten ja alle Eltern von ihren Babys ;-)). Ich werde übrigens im März 45. Liebe Grüße und für Astrid noch eine schöne Kugelzeit Sabine
Hallo Astrid, bei der Fruchwasseruntersuchung wurden wir natürlich auch gefragt, ob wir das Geschlecht wissen wollten. Das wollten wir unbedingt! Zum einen wegen der Namensgebung (uh, ist das schwierig...), zum anderen, weil man sich doch besser auf den kleinen Zwerg einstellen kann. Aber da hat ja jeder seine eigene Meinung. Ich drücke Dir die Daumen, daß alles in Ordnung. Einen schönen Jahreswechsel wünscht Dir Rieke
Erst mal viel Glück für die nächsten spannenden Wochen, Monate, Jahre. Ich bin Jahrgang 63, und habe meine Maus mit 40 bekommen. Es ist einfach nur toll und schön. Zur Geschlechterfrage: ich wollte es wissen...............und war von der Antwort ein paar Minuten lang bitter enttäuscht....ich hätte ja soooo gerne einen kleinen Jungen gehabt... Und dann war es ein Mädchen, heute das wunderbarste kleine Geschöpf auf dieser Welt (zumindest mal für mich). Ich denke mal auch, wenn man es weiß, dann kann man sich besser vorbereiten. Für mich war es so der richtige Weg. Liebe Grüße und nochmal alles Liebe Karen
Wir wollten es nicht wissen und mein FA hat dicht gehalten! Dabei war es bei zweieiigen Zwillis besonders spannend:) Ich mag eh weder Babyrosa noch -blau! Und wir haben das bekommen, was mein Mann sich gewünscht hat: ein Pärchen! Aber auch mein Wunsch hat sich erfüllt: zwei gesunde Kinder! Ich würde es immer wieder so machen. Für uns war es richtig, auch wenn die Neugier stieg:) Jutta mit Christian und Lea (*19.10.05)
Hallo! Bin Jahrgang 63 und habe 3 Kinder, geboren 2001, 2003 und 2005. Beim ersten (ein Junge) wollten wir es nicht wissen, hat auch geklappt. Beim 2. (auch ein Junge) war es beim US für die FWU kaum zu übersehen, hat uns aber nicht weiter gestört, so konnten wir es dem grossen Bruder konkreter näher bringen. Beim 3. (ein Mädchen) haben wir bei der FWU dann direkt danach gefragt, wieder wegen der beiden Brüder, aber natürlich auch wegen der Neugier und weil wir inzwischen der Meinung waren, sooooo wichtig sei uns das Geheimnis nicht. Erst konnte ich es gar nicht glauben, auch in der Mädchenliga mitspielen zu können, man ist an Jungen doch so gewöhnt! Egal war's mir aber bei allen dreien - Hauptsache, wir hatten bevor wir es wussten für beide einen Vornamen bereit. Das war auch immer der Fall, und dann konnte kommen, was wollte! LG, Safran
Hallo, bin bei den Aussagen der Ärzte immer ein bisschen vorsichtig. Die Tochter meines "Freundes" hat im Oktober 05 entbunden und bis zur Geburt hieß das Kind Chantal - nach der Geburt musste es dann Carsten heißen, weil etwas zuviel da war. Gerade in Bezug auf die Baby-Klamotten war das natürlich blöd. Mir persönlich ist es relativ egal, hauptsache gesund. (Hätte aber nichts dagegen, es zu wissen, da ich dann schon schöne Sachen kaufen kann.) LG Steffi
HALLO ICH WAR VOR 3 WOCHEN ZUR FRUCHTWASSER UNTERSUCHUNG UND DA WURDE AUCH GEFRAGT OB WIR DAS GESCHLECHT WISSEN MÖCHTEN DIE GANZE ZEIT KONNTEN WIR NICHT SEHEN WAS ES WIRD WEIL DAS KLEINE SICH BEIM ULTRASCHALL IMMER WEG GEDREHT HAT NUN WISSEN WIR ES UND WIR SIND FROH DARÜBER:ES IST EIN JUNGE. ES MUß JEDER FÜR SICH ENTSCHEIDEN OB ER ES WISSEN MÖCHTE.LIEBEN GRUß KATHARINA :O))
Die letzten 10 Beiträge
- 60 Tests positiv, Arzt sagt aber nicht schwanger
- Positiv oder nicht
- Erleichtert
- Ungeplant schwanger mit 36?
- Schwanger mit 40
- Schwanger mit Kind Nr.6
- 6+ 2 Blutungen
- 6+3 Heute starke unterleibsschmerzen mit starken Blutungen Bitte um eure Hilfe
- 36 Jahre .. ssw 5+3 große Ängste
- Einseitiger Kinderwunsch