Elternforum Schwanger mit 35 plus

ich stille ab es kann also losgehen !

hipp-brandhub
ich stille ab es kann also losgehen !

Ostfriesenmama

Beitrag melden

. stille jetzt ab nach 9 Monaten und 1 Woche habe ich echt keinen Bock mehr. NAchdem ich eine Blasenentzündung habe Pilz aufm Kopf und in den Ohren und mal wieder einen Scheidenpilz habe habe ic hjetzt echt keinen Bock mehr darauf. Meine Maus ihr Pilz geht auch nicht weg und die Hautärztin meinte eben das ich sie durch das stillen immerwieder mit meinen Pilzen anstecke. Na klasse. Zur Schilddrüsenszintigraphie muß ich auch durch die SS hat sich meine Schilddrüe vergrößert. Also ich hoffe das bald meine REgel wieder kommt mein Hormonhaushalt wieder stimmt und es losgehen kann. Also da muß unbedingt noch Nr. 3 her.


Tinkerbelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ostfriesenmama

Na dann beendet mal endlich die Pilzsaison und begebt euch ins Trainingslager Toi toi toi Ganz liebe Grüße von Katrin


Kugelfisch69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ostfriesenmama

.....da ich auch öfter unter diesem nervigen Scheidenpilz litt, und die Salben und Zäpfen einfach satt hatte, hab ich mal was anderes ausprobiert. Eine Ölmischung aus einem meiner Bücher. 25ml Johanniskrautöl 25ml Aloe- Vera Gel 30 Tropfen Teebaumöl 30 Tropfen Lavendelöl das lass ich mir in der Apotheke mischen. Ist einfach toll, die Beschwerden lassen sofort nach und man kann es auch mal auf ein Tampon geben. Ich verwend es jz immer nach dem Hallenbad...nach GV usw. einfach so als Pflegemittel. Und ich hab seit einiger Zeit Ruhe! LG Andrea


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch69

Teebaumöl ist eh sehr allergen und das dann direkt auf die schelimhaut? das macht keinen Spaß... ich würde bei mehreren frustranen therapieversuchen mal einen abstrich mit Kultur fordern. wenn es nämlich z.B. nicht Candida albicans sondern candida glabrata ist, muss man es anders behandeln, der hat resistenzen... dann einmal richtig sanieren, zur Not auch mit tabletten über 14 tagfe, immunsystrem stärken und dann gesund sein.


Kugelfisch69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

dieses Rezept schreibt jz sogar mein Gyäkologe auf und hat die besten Erfolge!! ....auf diese Menge sind 30 Tropfen nicht so viel


Anscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch69

Hilft das allgemein, also auch gegen Hautpilz? Eine Bekannte ist schwanger und sucht gerade ein Mittel was ihr helfen kann und verträglich ist.


Kugelfisch69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anscha

Kufelfisch Also ich habs nur gegen den Scheidenpilz genommen. Mir hat es super geholfen! Hab mich über einen langen Zeitraum immer wieder mit Salben, Zäpfchen und dergleichen herumgeplagt! Seit ich das Öl verwende ist Ruhe und ich vertrag es super, nicht mal ein brennen, eher ein kühlendes beruhigendes Gefühl. Bei mir steht immer ein Fläschchen auf der Toilette. Beim Mischen dauert es etwas bis das Öl mit dem Gel verbindet, ist aber dann super von der Konsistenz. LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anscha

er ist doch kein allergologe. ihr dürft doch eh machen, was ihr wollt, ich wollte diesen Aspekt nur mal erwähnen ;) ICH (auf dem weg zur Allergologie) würde das NIE anwenden...ich hatte im Geburtsvorbereitungskurs eine, die auf Johanniskrautöl (zur Dammmassage)heftig reagiert hat---extrem unangenehm, würd ich keinem wünschen. Ihr solltet es halt nur wissen.... Gruß, Jana


Kugelfisch69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Allergisch kann man auf fast alles reagieren, von daher. Weiss man halt erst wenn man es versucht hat. ...aber danke fürs aufmerksam machen! Ich schwör halt auf meine Öle lg


Clara01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ostfriesenmama

Oh je... Mädels, ich kann mich Leewja nur anschließen, und wenn ich etwas beherrsche, dann die Allergologie. Teebaumöl wird vor allem dann sehr allergen, wenn es nicht frisch ist, also das Fläschchen öfters mal auf war und viel Sauerstoff dran war, dann erst bilden sich die hochallergenen Substanzen. Wenn ein Pilz nicht weg geht, sollte man unbedingt nach a) dem Pilz und b) der Ursache forschen. Und es gibt genügend Pilze, die auf Standardtherapien nicht ansprechen. Muß jeder für sich wissen, aber bei mir saßen sie nicht erst einmal, weil sie sich auf ihre Grunderkrankung eine sog. "Pfropfallergie" geangelt hatten. Aber jeder, wie er möchte :) LG, Clara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ostfriesenmama

trotz gesundheitlicher Probleme, Baby(was ja auch noch nicht so gut schläft, ne..) und weiterem Sohn willst Du gleich wieder "nachlegen"..... Weiss nicht ob ich jetzt Respekt oder Mitleid haben soll.... Bin jetzt 41 Jahre alt, mein Grosser ist 10 der Kleine 3,5 Jahre alt und jetzt wo der Kleine ENDLICH durchschläft, keine Windel mehr braucht etc. bin ich der Meinung: ich bin zu alt für diesen Sch..... denn jetzt ist gerade Trotz vom feinsten angesagt ! Geniesse jetzt meine Freiheiten wieder und nehme gerne wieder ein Kind, wenn es dem Baby/ Kleinkindalter entwachsen ist bzw. wenn ich es nach ein paar Stunden wieder abgeben kann !!


sarfra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will auch noch eins. Aber wir ahben schon 3, zwei Große und ein Kleines, jetzt 17 Monate! Wer weiß, vieleicht überlegt mein Mann es sich ja nochmal! ;-))


Ostfriesenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarfra

Jede Frau hat ihre Grenzen und ihren Kinderwunsch. Und meine Grenzen sind noch nicht erreicht und der Kinderwunsch noch da. Egal wie hart es nun mal ist mit der Kleinen. Die Zeiten werden auch wieder besser.


marielchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ostfriesenmama

ja, dieses Gefühl, dass die Familie noch nicht komplett ist, kann man rational nicht erklären. Es ist einfach da. Deshalb wünsch ich Euch von Herzen alles Gute und toi toi toi !!!


erbschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ostfriesenmama

na dann viel spaß !!! und gutes gelingen erbs


Rassel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ostfriesenmama

Ich hätte da eine Frage (eigentlich mehrere), denn ich weiss es wirklich nicht: Was hat denn Stillen mit Pilzerkrankungen zu tun? Und wieso steckt sich dein Kind immer wieder an? Hast du denn auch einen Pilz an der Brust?